Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Vorwort Einführung Einrichtung und Betrieb Stromversorgung des Computers Unterwegs mit dem Computer Treiber Kundenspezifisches Anpassen des Computers Komponenten entfernen und ersetzen Fehlerbeseitigung am Computer Technische Daten Wie Sie Hilfe bekommen Irrtümer und technische Änderungen sind vorbehalten. © 1999 Dell Computer Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Netzadapter: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Verwenden des Netzadapters Netzadapter anschließen Computer einschalten Verwenden des Netzadapters Der Netzadapter wandelt Wechselstrom in den vom Computer benötigten Gleichstrom um. Der Netzadaptersatz beinhaltet den Wechselstromadapter mit dem fest verbundenen Gleichstromkabel, das dem Computer den Strom zuführt, sowie einem Wechselstromkabel, das an eine elektrische Steckdose angeschlossen wird.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Strommanagement-Einstellungen: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Stromsparoptionen ausprobieren Standby-Modus Tastenkombinationen verwenden Festplatten-Suspendiermodus Bildschirm schließen Eigenschaften vom Power Management für Microsoft Windows 98 Suspendiermodus Eigenschaften vom Power Management für Microsoft Windows NT Stromsparoptionen ausprobieren In der Regel gilt folgendes: Je niedriger der festgesetzte Wert jeder Stromsparfunktion,
geschlossen wird und kein externer Monitor angeschlossen ist, wird die Computeranzeige abgeschaltet und der Computer in den Suspendiermodus (Standby-Modus unter Microsoft® Windows®98) versetzt. ANMERKUNG: Wenn beim Schließen des Bildschirms ein externer Bildschirm angeschlossen ist, aktiviert der Computer den Suspendiermodus nicht. Sie können weiterhin den externen Monitor benutzen. Öffnen Sie den Bildschirm, um die Arbeit wieder aufzunehmen.
Wenn Geräte angeschlossen oder entfernt werden, während sich der Computer im S2D-Modus befindet, erkennt der Computer diese neuen Geräte bei Wiederaufnahme des Normalbetriebs automatisch. Einige PC-Karten funktionieren u.U. nach dem Deaktivieren des S2D-Modus nicht ordnungsgemäß . Wenn Störungen einer Karte auftreten sollten, die Karte entfernen und sie neu einsetzen. ANMERKUNG: Vor der Auslieferung des Computers wird von Dell eine Festplatten-Suspendierpartition (S2D) in einer angemessenen Größe erstellt.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Batterien: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Über Batterien Erste Warnung: Niedriger Batteriestatus Batterie verwenden Zweite Warnung: Niedriger Batteriestatus Batterie aufladen Batteriestörungen erkennen Laden einer überhitzten Batterie Batterie entsorgen Batterie austauschen Informationen über die Batterieleistung Batterie-Ladeanzeige Computer einschalten Über Batterien Der Computer verfügt über eine Standard-Lithiumionenbatterie mit 3
Wenn Sie den Suspendier-Modus (im Betriebssystem Microsoft® Windows® als Standby bezeichnet) aktivieren, kann der Computer ungefähr eine Woche lang über Batterie im Suspendier-Modus betrieben werden (wenn die Batterie vor dem Aktivieren des Suspendier- oder StandbyModus voll aufgeladen war). Wenn der Computer gelagert werden soll, sind alle Peripheriegeräte zu trennen und der Computer auszuschalten. Die Batterie ausbauen, wenn der Computer für längere Zeit nicht benutzt wird.
l l Den Computer durch das Betätigen der Tastenkombination (oder auf einer externen Tastatur, falls die Option External Hot Key (Externe Verknüpfungstaste) im System-Setupprogramm aktiviert wurde) in den Suspendiermodus (Bereitschaftsmodus) versetzen. Computer durch Drücken der Tasten (oder auf einer französischen Tastatur) in den S2D-Modus versetzen. Wenn sich die grüne Betriebsanzeige ausschaltet, weiter mit Schritt 3.
Prozent der Ladekapazität Die Batterieladungsanzeige zeigt mit Hilfe von fünf Anzeigen die verbleibende Batterieladung in Prozent an: l Wenn eine Anzeige leuchtet, beträgt die verbleibende Kapazität der Batterie zwischen 1 und 20 Prozent. l Wenn zwei Anzeigen leuchten, beträgt die verbleibende Kapazität der Batterie zwischen 21 und 40 Prozent. l Wenn drei Anzeigen leuchten, beträgt die verbleibende Kapazität der Batterie zwischen 41 und 60 Prozent.
Batteriestörungen können verhindern, daß eine Batterie voll aufgeladen wird, so daß unvorhergesehene Probleme auftreten können. Rufen Sie bei Dell an, um eine neue Batterie zu bestellen, oder Dell im Internet unter der Adresse http://www.dell.com besuchen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis CD-ROM- und DVD-ROM-Laufwerke: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Benutzen des CD-ROM- oder DVD-ROM-Laufwerk Pflege von CDs und DVDs Arten unterstützter CDs und DVDs Benutzen des CD-ROM- oder DVD-ROM-Laufwerks Bei CD-ROM- und DVD-ROM-Laufwerken handelt es sich um nur-lesefähige Geräte, mit denen die Mehrzahl der im Verkauf erhältlichen 8- oder 12-cm-Musik- und Video-CDs auf dem Computer abgespielt werden können.
l Nichts auf die CD bzw. DVD stellen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Anruf bei Dell: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computers Überblick Kontaktnummern für Europa Internationale Vorwahlnummern Kontaktnummern für Asien und andere Regionen Kontaktnummern in Amerika Überblick Wenn Sie mit Dell Verbindung aufnehmen müssen, die Telefonnummern, -vorwahlen und elektronischen Adressen der nachfolgenden Abschnitte verwenden.
Hong Kong 001 852 Nicht erforderl. Irland (Bray) 16 353 1 Italien (Mailand) 00 39 2 Japan (Kawasaki) 001 81 44 Kanada (North York, Ontario) 011 - Nicht erforderl. Korea (Seoul) 001 82 2 Luxemburg 00 352 — Macau — 853 Nicht erforderl. Malaysien (Penang) 00 60 4 Mexiko (Colonia Granada) 95 52 5 Neuseeland 00 64 - Niederlande (Amsterdam) 00 31 20 Norwegen (Lysaker) 095 47 Nicht erforderl.
1-800-387-5755 TechConnect BBS (Austin, Texas, USA) 512 TechFax Lateinamerika ANMERKUNG: Kunden in Lateinamerika rufen für Vertrieb, Kundenbetreuung und technische Hilfe in den USA an. Mexiko (Colonia Granada) ANMERKUNG: Kunden in Mexiko rufen die USA für Zugriff auf das Automatisierte Auftragsstatus-System und AutoTech an. USA (Austin, Texas) 728-8528 Nulltarifnummer: 1-800-950-1329 Technische Unterstützung (Austin, Texas, U.S.A.) 512 728-4093 Kundendienst (Austin, Texas, U.S.A.
Sprechbehinderte Telefonzentrale (1-877-335-5889) 512 338-4400 Kontaktnummern für Europa Land (Stadt) Abteilungsname oder Dienstleistung Vorwahl Belgien (Brüssel) Technische Unterstützung 02 Kundenbetreuung 02 Verkauf an Privatkunden und Kleinbetriebe Ortsnummer oder Gebührenfreie 481 92 88 481 91 19 Nulltarifnummer: 0800 16884 Firmenverkäufe 02 481 91 00 Fax 02 481 92 99 Telefonzentrale 02 481 91 00 Web-Site: support.euro.dell.com/be E-Mail: tech_be@dell.
Großbritannien (Bracknell) Technische Unterstützung Betreuung von Firmenkunden 0870-908-0800 01344 Kundenbetreuung für Privatkunden und Kleinbetriebe TechConnect BBS Verkauf 720206 0870 -906 -0010 0870-908-0610 01344 AutoFax 720000 0870-908-0510 Web-Site: support.euro.dell.com/uk E-Mail: dell_direct_support@dell.com Irland (Bray) Technische Unterstützung ANMERKUNG: Privatkunden und Kleinbetriebe in Irland rufen in Großbritannien für Kundenunterstützung an.
ANMERKUNG: Norwegische Kunden rufen in Schweden für technische Unterstützung via Fax an. Telefonzentrale 671 16800 Fax für technische Unterstützung (Upplands Vasby, Schweden) 590 05 594 Fax-Telefonzentrale 671 16865 Web-Site: support.euro.dell.com/no E-Mail: nor_support@dell.com Österreich (Wien) Telefonzentrale 01 491 040 Verkauf an Privatkunden und Kleinbetriebe 01 795676-02 ANMERKUNG: Kunden in Österreich rufen in Deutschland in Langen für technische Unterstützung und Kundenbetreuung an.
Telefonzentrale 02 22 83 27 11 Web-Site: support.euro.dell.com/cz E-Mail: czech_dell@dell.
ANMERKUNG: Kunden in Macau rufen für Kundenbetreuung in Malaysia an.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Kundenspezifisches Anpassen des Computers: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Das System-Setup-Programm System-Setup-Optionen Stromverwaltungs-Einstellungen Festplatten-Suspendierprogramm Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Dell™ Diagnose: Benutzerhandbuch für Dell Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Überblick Dell-Diagnose starten Funktionen der Dell-Diagnose Hauptbildschirm zum Überblick über die Dell-Diagnose Gründe für den Einsatz der Dell-Diagnose Bestätigung der Systemkonfigurationsinformationen Vor Testbeginn Einsatz der Dell-Diagnose Überblick Im Gegensatz zu vielen anderen Diagnoseprogrammen hilft Ihnen die Dell-Diagnose beim Überprüfen der Computerhardware, ohne daß Sie zusätzlic
Nach Beenden der in "Vor Testbeginn" vorgegebenen vorläufigen Anweisungen die folgenden Schritte zum Start der Diagnose ausführen: 1. Den Computer ausschalten. 2. Die erste Diagnosediskette in das Diskettenlaufwerk einlegen. 3. Den Computer einschalten. ANMERKUNG: Vor dem Lesen des verbleibenden Teils dieses Unterabschnitts ist es ratsam, die Dell-Diagnose zu starten, damit Sie diese auf Ihrer Anzeige sehen.
Bestätigung der Systemkonfigurationsinformationen Wenn Sie den Computer von der Diagnose-Diskette aus starten, prüft das Diagnoseprogramm die Systemkonfigurationsinformationen und zeigt sie im Bereich Gerätegruppen auf dem Hauptbildschirm an.
Device Group Category (Kategorie Gerätegruppe) Die Kategorie Gerätegruppe erläutert die in der Gerätegruppen-Auflistung des Hauptmenübildschirms aktuell markierte Testgruppe. Es werden außerdem Gründe für die Durchführung einiger Tests gegeben. Device Category (Kategorie Gerät) Die Kategorie Gerät bildet den aufklärenden Abschnitt der Online-Hilfe. Sie beschreibt die Funktion und den Zweck des in der GerätegruppenListe markierten Gerätes. Wenn, z.B.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Diskettenlaufwerk: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Bei Auslieferung des Computers war in dem externen Medienschacht ein 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk eingesetzt. Weitere Informationen über die Verwendung und das Einsetzen von Geräten in den externen Medienschacht befinden sich in Verwenden des externen Medienschachts. Mit dem Diskettenlaufwerk können Programme installiert und Daten mit Hilfe von 3,5-Zoll-Disketten übertragen werden.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Bildschirm: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Anpassen der Helligkeit Bildschirmauflösung individuell einstellen Erweiterter Videomodus Unterstützung von zwei Bildschirmen Videotreiber und Bildschirmauflösung Wenn Bildschirmprobleme auftreten Anpassen der Helligkeit Die Helligkeit kann mit Hilfe der in Tabelle 1 gezeigten Tastenkombinationen angepaßt werden.
Tabelle 2.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, zeigen Sie auf Settings (Einstellungen), und klicken Sie dann auf Control Panel (Systemsteuerung). Das Fenster Systemsteuerung wird eingeblendet. 2. Doppelklicken Sie auf das Symbol Display (Anzeige). Das Fenster Display Properties (Eigenschaften von Anzeige) wird eingeblendet. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen, und stellen Sie das Auflösungsvermögen durch Verschieben des Schiebeschalters im Desktop Area (Desktopbereich) ein.
austauschen. 3. Stellen Sie die Helligkeit ein. 4. Wenn der Computer mit einem externen Monitor verbunden ist, die Tasten drücken, um das Videobild zum Bildschirm zu schalten. ANMERKUNG: Das Umschalten des Videobildes nimmt mehrere Sekunden in Anspruch.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Treiber: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Microsoft® Windows® 95 und Windows 98-Treiber installieren Microsoft® Windows NT®-Treiber installieren ANMERKUNG: Weitere Informationen zum Gebrauch des von Dell auf dem Computer installierten Betriebsystems können dem Betriebssystem-Benutzerhandbuch entnommen werden, das sich im Lieferumfang des Computers befindet.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Fehlermeldungen und Blink-Codes: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Fehlermeldungen Speicherzuordnungen System-Blinkcodes E/A-Speicheradressen Konflikte bei der Unterbrechungszuweisung vermeiden Fehlermeldungen Anwendungsprogramme, das Betriebssystem und der Computer selbst können Störungen erkennen und diesbezüglich Meldungen ausgeben.
stimmen nicht mit der Hardwarekonfiguration überein. die Diskette Drive (Diskettenlaufwerk) tests der Dell-Diagnose ausführen, und die dem Laufwerk (Diskette Drive A oder Diskette Drive B) entsprechenden Einstellungen im System-Setup-Programm überprüfen. Wenn die Störung nicht behoben werden konnte, bei Dell für technische Hilfe anrufen. Diskette read failure (Lesefehler der Diskette) Ein Kabel ist lose, oder die Diskette ist defekt.
ausführen. Invalid configuration information-please run System-Setup Program (Ungültige Konfigurationsdaten – bitte System-SetupProgramm ausführen) Die Systemkonfigurationsdaten und die Hardwarekonfiguration sind nicht identisch. Diese Meldung erscheint normalerweise nach dem Installieren eines Speichermoduls. Die entsprechende System-Setup-Option des System-Setup-Programms korrigieren.
No timer tick interrupt (Keine Zeitgebereinheitenunterbrechung) Ein Chip auf der Die System-Set-Tests der Dell-Diagnose Systemplatine funktioniert u.U. aufrufen. nicht richtig. Non-system disk or disk error (Keine Systemdiskette oder Diskettenfehler) Die Diskette in Laufwerk A oder die Festplatte besitzt kein neustartfähiges Betriebssystem. Wenn über eine Diskette neu gestartet wurde, eine neue Diskette mit einem neustartfähigen Betriebssystem einlegen.
1 Num-Sperre 2 Umsch-Sperre 3 Rollen-Sperre Schreiben Sie den vom Computer ausgegebenen Blinkcode auf einer Kopie der Diagnose-Checkliste auf, und sehen Sie seine Ursache und Bedeutung in Tabelle 2 nach. Ist es unmöglich, die Störung zu beheben, mit Hilfe der Dell-Diagnose die schwerwiegendere Ursache herausfinden. Kann das Problem auch weiterhin nicht gelöst werden, ist bei Dells technischer Unterstützung anzurufen. Tabelle 2.
Konflikte bei der Unterbrechungszuweisung vermeiden Probleme können auftreten, wenn zwei Geräte versuchen, dieselbe Unterbrechungsaufforderung (IRQ)-Leitung zu verwenden. In der Dokumentation jedes installierten Geräts nachschlagen, welche Voreinstellung für die IRQ-Leitung gelten. Anschließend in der Tabelle 3 nachschauen, um das Gerät für eine der verfügbaren IRQ-Leitungen zu konfigurieren. ANMERKUNGEN: Installierte Geräte können nicht dieselbe COM-Schnittstellenadresse verwenden.
grundlegenden Video-Ein-/Ausgabesystem (BIOS) vorbehalten. Andere stehen zur Verwendung durch Erweiterungskarten und/oder einen EMM (Expanded Memory Manager [erweiterten Speichermanager]) zur Verfügung. Wenn der Mikroprozesssor oder ein Programm auf einen Bereich des oberen Speichers zugreift, wird physisch ein Bereich innerhalb dieser Komponenten angesprochen. Tabelle 5.
0388-038B Audio-Kontroller 03B0-03BB VGA 03C0-03DF VGA 03E0-03E1 PC-Kartenkontroller 03E8-03EF Fast IR 03F2-03F5; 03F7-03F7 Diskettenkontroller 03F8-03FF COM1 0530-0537 Audio-Kontroller 0078-077B ECP-Register ECE0-ECFF USB-Kontroller FFA0-FFAF PCI-IDE-Busregister Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Anschluß externer Geräte: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Über die E/A-Anschlüsse Externer Monitor Maus, Tastatur und externer Zahlenblock Netzadapter USB-Geräte Audio-Geräte Parallele Geräte Externe Medienschacht-Optionen Docking-Geräte Über die E/A-Anschlüsse Über die E/A-Anschlüsse (Eingabe/Ausgabe) des Computers können verschiedene externe Geräte angeschlossen werden.
Maus ANMERKUNG: Wenn sich der Computer zum Zeitpunkt des Anschließens einer Maus im Suspendier-, Standby- oder Festplattensuspendiermodus befindet, kann die Maus mit Wiederaufnahme des Normalbetriebs benutzt werden. Programme, die schon geöffnet waren, müssen jedoch u.U. neu aufgerufen werden, um die Maus zu erkennen.
Das Diskettenlaufwerk kann als zweites externes Gerät eingesetzt werden, wenn bereits ein Gerät am Anschluß des externen Medienschachtes angeschlossen ist. Die Diskettenlaufwerkkennung lautet A, es sei denn, daß im externen Medienschacht bereits ein Diskettenlaufwerk installiert ist, worauf das an den Parallelanschluß angeschlossene Laufwerk unter B geführt wird.
Sicherstellen, daß alle Schrauben an dem/den Videokabelstecker(n) fest angezogen sind, um Hochfrequenzstörungen (HFS) zu vermeiden. 3. Den externen Monitor an eine geerdete Steckdose anschließen. Den Schukostecker an einem Ende des Monitorstromkabels in eine geerdete Stromleiste oder Steckdose stecken. Wenn das andere Kabelende nicht fest mit dem Monitor verbunden ist, ist es jetzt daran anzuschließen.
Die externen Medienschachtanschluß-Optionen (z.B. CD-ROM, DVD-ROM, SuperDisk LS-120 und Diskettenlaufwerke) mit dem externen Medienschachtanschluß.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Wie Sie Hilfe bekommen: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Hilfe-Überblick Anruf bei Dell Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Hilfe-Überblick: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Technische Hilfe Kaufberatung Hilfsmittel Produkte zur Reparatur unter Garantie oder zur Gutschrift zurückschicken Probleme mit der Bestellung Bevor Sie anrufen Technische Hilfe Um Unterstützung bei einem technischen Problem einzuholen, sind folgende Schritte erforderlich: 1. Führen Sie die Dell-Diagnose gemäß der Beschreibung in Dell-Diagnose anwenden aus. 2.
l World Wide Web http://www.dell.com/ http://www.dell.com/ap/ (nur für Asiatische/Pazifische Länder) http://www.euro.dell.com (nur für Europa) l Anonymes FTP (Dateiübertragungsprotokoll) ftp.dell.com/ Unter Benutzer anonyme anmelden und die eigene E-Mail-Adresse als Paßwort verwenden. l Elektronischer Unterstützungsdienst mobile_support@us.dell.com apsupport@dell.com (nur für asiatische/Pazifische Länder) support.euro.dell.com (nur für Europa) l Elektronischer Kostenvoranschlag-Service sales@dell.
Abschnitt "Anruf bei Dell" für Ihr Land aufgelistete Telefonnummer anrufen. Probleme mit der Bestellung Wenn Schwierigkeiten mit Ihrem Auftrag, wie z.B. fehlende bzw. verkehrte Teile oder falsche Rechnungsstellung auftreten, Dell um Kundenhilfe bitten. Hierzu sind Lieferschein oder Beipackzettel bereit zu halten. Die jeweils anzurufende Telefonnummer befindet sich in Dell-Kontaktnummern. Siehe "Anruf bei Dell".
Peripheriegeräte: Erweiterungskarten: Sind Sie an ein Netzwerk angeschlossen? Ja Nein Netzwerk, Version und Netzwerkkarte: Programme und Versionen: Den Inhalt der Startdateien des Systems mit Hilfe der BetriebssystemDokumentation feststellen. Wenn der Computer an einen Drucker angeschlossen ist, jede Datei ausdrucken. Andernfalls den Inhalt jeder Datei vor dem Anruf bei Dell notieren.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Einführung: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Überblick Verfügbare Optionen Leistungsmerkmale Wie Sie Hilfe bekommen Überblick Dells tragbare Latitude CS und CSx Computer sind erweiterbare Multimediasysteme, die mit einem Intel® Mobile Pentium® II Mikroprozessor oder einem Mobile Pentium III, beide mit PCI-Technologie (Peripheral Component Interconnect [Verbindung peripherer Komponenten]), ausgestattet sind.
1 Festplattenlaufwerksschacht 2 Batterie 3 Batterieriegel 4 Speichermodulabdeckung 5 Batterieladungsanzeige Abbildung 4.
l Steckplätze für zwei 3,3-V- oder 5-V-PC-Karten. Der oberste PC-Kartenschlitz unterstützt ZV-PC-Karten. ANMERKUNG: Der PC-Kartenkontroller unterstützt den CardBus-Standard für eine 32-Bit-Datenübertragung bei PC-Karten. l l l Hardware- und Softwareunterstützung für den Dell Latitude Advanced Port Replicator (APR) der C/Dock-Produktfamilie und die Dell Latitude Erweiterungsstation der C/Dock-Produktfamilie. Ein Touchpad-Zeigegerät, das für Links- und Rechtshänder ausgelegt ist.
Anweisungen zum Anschluß oder für die Installation dieser Optionen befinden sich in dem Aufrüstsatz, den Sie von Dell erhalten. Weitere Informationen über für Ihr System erhältliche Optionen können auf Dells weltweiter Webseite unter http://www.dell.com gefunden werden.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Tastatur: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Eingebautes Zahlenfeld Lautsprecher-Tastenkombinationen Monitor-Tastenkombinationen Systemfunktion-Tastenkombinationen Stromspar-Tastenkombinationen Tastenkombinationen für CD-ROM- und DVD-ROM-Laufwerke Prozessortaktraten-Tastenkombinationen Eingebautes Zahlenfeld Bei der Arbeit ist es manchmal hilfreich, das eingebaute Zahlenfeld zu verwenden (siehe Abbildung 1), um Zahlen in ein Tabellenkalkulatio
Tastenkombinationen Funktion + Nach-Unten-Pfeil Stufenweises Reduzieren der Monitorhelligkeit. + Nach-Oben-Pfeil Stufenweises Erhöhen der Monitorhelligkeit. + Nach-Rechts-Pfeil Hat keine Auswirkung auf den Computer. Reduziert den Kontrast bei passiven Matrixmonitoren; hat keine Wirkung bei aktiven Matrixmonitoren. + Nach-Links-Pfeil Hat keine Auswirkung auf den Computer. Erhöht den Kontrast bei passiven Matrixmonitoren; hat keine Wirkung bei aktiven Matrixmonitoren.
<\> Schaltet im vollen MS-DOS®-Modus oder in einem den ganzen Monitor ausfüllenden DOS-Fenster zwischen der Maximaltaktrate des Mikroprozessors und einer langsameren Kompatibilitätsgeschwindigkeit hin und her. * Diese Tastenkombination wird u.U. von zukünftigen Betriebssystemen nicht unterstützt. Lautsprecher-Tastenkombinationen ANMERKUNG: Verwenden Sie die Tastenkombinationen in Tabelle 5, um den Lautsprecherpegel des Computers einzustellen und die Lautsprecher zu aktivieren bzw. deaktivieren.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Medienoptionen: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Externer Medienschacht CD-ROM- und DVD-ROM-Laufwerke Diskettenlaufwerk Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Externer Medienschacht: Benutzerhandbuch Für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Verwenden des externen Medienschachts Einrichten eines zweiten Festplattenlaufwerkes Verwenden des externen Medienschachts Der externe Medienschacht kann für das mit dem System ausgelieferte Diskettenlaufwerk verwendet werden (siehe Abbildung 1).
ANMERKUNG: Um die neuesten Informationen über Softex Docking Services zu erhalten, die Internetadresse http://www.dell.com/products/notebook/latitude/NT40.htm aufsuchen. Einrichten eines zweiten Festplattenlaufwerks Bei der Erstinstallation eines zweiten Festplattenlaufwerkes muß es formatiert werden. Anweisungen sind in den Unterlagen, die dem Gerät beilagen, nachzuschlagen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis PC-Karten: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Über PC-Karten PC-Karten entfernen PC-Karten einbauen PC-Karten konfigurieren Über PC-Karten Der Computer besitzt zwei Steckplätze, in die PC-Karten installiert werden können, die den Standards zweier Organisationen entsprechen; Ausgabe 2.01 des PCMCIA-Standards von der Personal Computer Memory Card International Association und Ausgabe 4.
1. Falls notwendig, die Blindsteckkarte aus dem zu nutzenden PC-Kartensteckplatz entfernen. Einmal auf die Auswurftaste drücken, damit sie herausspringt, und dann noch einmal drücken, um die Blindsteckkarte halb auszuwerfen; danach diese herausziehen. 2. Sicherstellen, daß die Auswurftaste vollständig hineingedrückt wird. Halten Sie die Karte so, daß das Richtungssymbol ins Fach und die Oberseite der Karte nach oben zeigt. 3.
l l Lädt automatisch den benötigten Gerätetreiber, wenn dieser auf der Festplatte vorhanden ist Wenn auf dem Festplattenlaufwerk keine Treiber vorhanden sind, werden Sie zur Treiberinstallation von der mit der Karte gelieferten Gerätetreiberdiskette aus aufgefordert Das Betriebssystem erkennt eine PC-Karte und öffnet von der Control Panel (Systemsteuerung) das Menü Add New Hardware (Hardware) automatisch. Für weitere Informationen in den Unterlagen des Betriebssystems unter PC-Karten nachschauen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Stromversorgung des Computers: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Netzadapter Strommanagement-Einstellungen Batterien Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Vorwort: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Zu diesem Handbuch Schreibkonventionen Garantie- und Rückgabeinformationen Typographische Konventionen Weitere eventuell erforderlichen Dokumente Zu diesem Handbuch Dieses Handbuch richtet sich an die Benutzer von tragbaren Dell Latitude CS/CSx Computern. Es kann sowohl Computerneulingen als auch erfahrenen Anwendern die Funktionen des Systems erklären.
Schreibkonventionen Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen über die in diesem Handbuch benutzten Schreibweisen. Hinweise, Anmerkungen und Vorsichtshinweise Überall in diesem Handbuch können sich Textabschnitte erscheinen, die von einem Symbol begleitet und fett oder kursiv gedruckt sind.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Komponenten entfernen und ersetzen: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Austauschen eines primären Festplattenlaufwerks Speichermodul installieren Austauschen eines primären Festplattenlaufwerk HINWEIS: Schalten Sie den Computer vor dem Ausbau des Festplattenlaufwerks aus, um Datenverlust zu verhindern.
4. Das neue Festplattenlaufwerk in den Computer einbauen. Das Laufwerk mit dem Anschluß zuerst und dem Etikett nach unten in den Laufwerksschacht einführen. Die Laufwerkstür etwas anheben und das Laufwerk vollständig in den Schacht schieben. Anschließend die Laufwerkstür nach unten und nach innen drücken, bis sie in dieser Position einrastet und mit dem Computergehäuse bündig abschließt. 5. Die in Schritt 2 entfernten Schrauben wieder einsetzen. Die Schrauben nicht überdrehen.
2. Wenn Sie ein Speichermodul auswechseln, entfernen Sie zunächst das alte Modul. Drücken Sie die innenliegenden Metallaschen des Speichermodulsockels vorsichtig gerade so weit auseinander, daß sich das Speichermodul vom Sockel löst (es sollte etwas herausspringen). Danach das Speichermodul vom Sockel wegheben (siehe Abbildung 3). Abbildung 3. Speichermodul entfernen 1 Speichermodul 2 Metallklammern (2) 3. Erden Sie sich und entnehmen Sie das neue Speichermodul aus dem Speicheraufrüstsatz. 4.
7. Auf eine der folgenden Weisen überprüfen, ob im System-Setup-Programm die Option System Memory (Systemspeicher) den neu eingesetzten Speicher richtig widerspiegelt: l l Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, zeigen Sie auf Settings (Einstellungen), klicken Sie auf Control Panel (Systemsteuerung) und dann auf das Symbol System. Die Größe des im Computer eingebauten Speichers wird in der unteren rechten Ecke des Registerfenster General (Allgemeines) angezeigt.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Festplatten-Suspendierprogramm: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Festplatten-Suspendierprogramm S2D-Partition löschen S2D-Partition erstellen Festplatten-Suspendierprogramm Das Festplatten-Suspendierprogramm (S2D-Programm) ermöglicht die Verwaltung der S2D-Partition in dem Dateiensystem, wenn sich Ihre Computerbedürfnisse verändern. Die S2D-Partition kann z.B.
Während das Dienstprogramm die Partition erstellt, werden Statusmeldungen auf dem Bildschirm eingeblendet. Wenn eine Fehlermeldung eingeblendet wird, enthält sie Informationen über die zu ergreifenden Schritte, um das Erstellen der Partition fortsetzen zu können. Nachdem die S2D-Partition erstellt und überprüft wurde, wird die folgende Meldung eingeblendet: The S2D partition was successfully created. (Die S2D-Partition wurde erfolgreich erstellt.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Computer sichern: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Über Paßwörter Festplattenpaßwort verwenden Primärpaßwort verwenden Computer physisch sichern Administrator-Paßwort verwenden Dienstprogramm "Asset Tag" Über Paßwörter Mit einem Primärpaßwort wird beim Start des Computer unberechtigter Zugriff verhindert.
HINWEIS: Wenn Sie das Administrator-Paßwort deaktivieren, wird auch das Primärpaßwort deaktiviert. Festplattenpaßwort verwenden Das Festplattenpaßwort hilft, Daten auf der Festplatte vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Sofern ein modales Festplattenlaufwerk verwendet wird, kann diesem ebenfalls ein Paßwort zugewiesen werden, welches dasselbe wie für das primäre Festplattenlaufwerk oder auch davon verschieden sein kann.
ANMERKUNG: Die Ausführungen der Diebstahlschutzvorrichtungen können variieren. Vor dem Kauf eines solchen Gerätes sicherstellen, daß es in den Sicherungskabeleinschub am Computer paßt. Dienstprogramm "Asset Tag" Dell hat das Dienstprogramm "Asset Tag" bereits auf dem Computer installiert.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, zeigen Sie auf Programme, und klicken Sie auf MS-DOS-Eingabeaufforderung. 2. Geben Sie cd c:Dell\Util ein und drücken Sie . 3. Geben Sie asset /o gefolgt von einer Leerstelle und dem neuen Besitzercode ein und drücken Sie . Geben Sie beispielsweise die folgende Befehlszeile ein, und drücken Sie : asset /o ABC Firma 4.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Das System-Setup-Programm: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Überblick System-Setup-Programm starten Das System-Setup-Programm Überblick Nach jedem Einschalten des Computers wird die installierte Hardware mit den im nichtflüchtigen NVRAM abgespeicherten Konfigurationsinformationen verglichen. Trifft das System auf Abweichungen, wird eine Fehlermeldung für jede inkorrekte Konfigurationseinstellung ausgegeben.
Im oberen Kästchen aller Masken erscheinen Seitennummer, Systembezeichnung und die vom System ermittelte BIOSVersionsnummer (Basic Input/Output System). l Optionen Im Kästchen in der linken Hälfte der Masken 1, 2 und 4 werden die Kategorien der im System installierten Hardware, die Stromsparfunktionen und die Sicherheitsfunktionen des Systems angezeigt. Neben diesen Kategorien befinden sich Optionen- und Wertefelder. Die weiß angezeigten Werte in den Bildschirmmasken können verändert werden.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis System-Setup-Optionen: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer AC (Netzstrom) Festplatten-Zeitintervall Parallel-Betriebsart AdministratorPaßwort Diskettenlaufwerk A Zeigegerät Wiederaufnahme nach Alarm Diskettenlaufwerk B Strommanagement Systemnummer Disketten-Neukonfiguration Primäre Festplatte Audiomodus Bildschirm geschlossen Primärpaßwort Batterie Anzeige-Zeitintervall Wiederaufnahme nach Anruf/Ereignis Batteriestatus Docking-Ether
ein Alarm von der Echtzeituhr (RTC) eingeht. Derartige Alarme können von den verschiedenen Anwendungsprogrammen eingestellt worden sein. Damit die Alarme dieser Programme funktionieren, muß die Option Wiederaufnahme nach Alarm auf Aktiviert gesetzt worden sein.
l l l l l l Internal HDD (Internes Festplattenlaufwerk) — Veranlaßt den Computer, zunächst den Start vom internen Festplattenlaufwerk aus zu versuchen CD-ROM/DVD-ROM Drive (CD-ROM-/DVD-ROM-Laufwerk) — Veranlaßt den Computer, zunächst den Start von einer startfähigen CD aus zu versuchen Ext Media Bay HDD (Festplattenlaufwerk im externen Medienschacht) — Veranlaßt den Computer, zunächst den Start von dem zweiten im externen Medienschacht eingesetzten Festplattenlaufwerk aus zu versuchen PCI Slot NIC (NS
Boot Speed (Startgeschwindigkeit) ermöglicht die Wahl zwischen der Verarbeitungsgeschwindigkeit des Computers (Voreinstellung) und Compatible (Kompatibel) einer langsameren Kompatibilitätsgeschwindigkeit. Die Kompatibilitätsgeschwindigkeit hängt von der Konfiguration des Computers ab.
Wenn der Computer über eine Batterie betrieben wird, lautet die Voreinstellung 3 Minuten. Um die Betriebsdauer der Batterie zu erhöhen, die Option Festplatten-Zeitintervall auf eine niedrigere Minutenzahl setzen. Wenn die Software jedoch einen regelmäßigen Zugriff auf die Festplatte erfordert, könnte durch Setzen einer höheren Einstellung Batterieleistung und Batteriezeit gespart werden, indem die Anzahl des Hochfahrens der Festplatte reduziert wird.
Die Voreinstellung lautet 4 Minuten. Um die Betriebsdauer der Batterie zu erhöhen, die Option Anzeige-Zeitintervall auf eine niedrigere Minutenzahl setzen. ANMERKUNG: Die Option Anzeige-Zeitintervall auf Deaktiviert setzen, wenn deren Verwendung zu Kompatibilitätsproblemen mit irgendwelcher Software führt. Eine Änderung der Option Anzeige-Zeitintervall tritt umgehend in Kraft (kein Neustart erforderlich).
Infrarot-Modus Infrarot-Modus ist nur auf dem Computer sichtbar, wenn er angedockt und der Infrarot-Datenanschluß aktiviert ist. Infrarot-Modus verwaltet die Infrarot-Ressourcen des Computers und der mit ihm verwendeten externen Geräte. Mit dieser Option können Fast IR (Schnelles Infrarot) (Voreinstellung) oder Slow IR (Langsames Infrarot) für die Verwendung mit einem Infrarotgerät ausgewählt werden. Damit eine Änderung der Option Infrarot-Modus in Kraft tritt, muß der Computer neu gestartet werden.
Strommanagement Strommanagement (Seite 4 der System-Setup-Bildschirme) erlaubt das Aktivieren oder Deaktivieren der Stromsparfunktionen, wenn der Computer über Batterie oder Netzstrom gespeist wird. Soll eine der Abschaltzeitintervalloptionen bei Batteriebetrieb genutzt werden, die Option Batterie auf Aktiviert stellen. Soll eine der Abschaltzeitintervall-Optionen bei Netzbetrieb genutzt werden, die Option Netzstrom auf Aktiviert stellen.
l 2 Stunden l 3 Stunden l 12 Stunden Eine Änderung der Option S2D-Zeitintervall wird sofort wirksam (kein Neustart erforderlich). Falls das System-Setup-Programm nicht aufgerufen ist und der Computer im APM-Modus (Advanced Power Management [Erweiterte Stromverwaltung]) betrieben wird, kann der Festplatten-Suspendiermodus (S2D-Modus) jederzeit durch Drücken der Tastenkombination eingeschaltet werden. Die Netztaste drücken, um den Normalbetrieb wieder aufzunehmen.
Suspendier-Zeitintervall Suspendier-Zeitintervall legt fest, wie lange der Computer inaktiv bleibt, bevor der Suspendiermodus zum Sparen der Batterieleistung aktiviert wird.
Computer minimiert werden soll. Ist Universal Connect auf Aktiviert eingestellt, stellt das System nur eine Datei für jede Docking-Station Produktfamilie her. Ist diese Option auf Deaktiviert eingestellt, wird ein APR oder eine Erweiterungsstation jedes Mal neu initialisiert, sobald diese(r) an den Computer angeschlossen wird, und es wird jedes Mal eine neues Docking-Profil (Ankopplungs-Profil) erstellt.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Technische Daten: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Chipsatz und Bus Tastatur PC-Karten Batterie Speicher Netzadapter Anschlüsse Maße und Gewicht Audio Umgebungsbedingungen (Computer) Video Touchpad Bildschirm Chipsatz und Bus Chipsatz des Systems Intel Mobile 440BX PCIset Mikroprozessor-Datenbusbreite 64 Bit DRAM-Busbreite 64 Bit Adreßbusbreite 32 Bit Flash EPROM 4 Mbits AGP-Bus 66 MHz PCI-Bus 33 MHz PC-Karten CardBus-Kon
Parallel ein unidirektionaler, bidirektionaler oder ECP-Anschluß IDE IDE-Anschluß für den externen Medienschacht Bildschirm SVGA-Anschluß PS/2 Mini-DIN-Anschluß Audio Mikrofon-Eingangsbuchse; Kopfhörer-/Lautsprecherbuchse USB USB-kompatibler Anschluß Docking Anschluß für den C/Port Advanced Port Replicator oder die C/Dock Erweiterungsstation dieser Produktfamilie Audio Audiotyp Sound Blaster (softwareemulationsfähig) Audio-Kontroller NeoMagic MagicMedia 256 ZX Stereo-Umwandler 16 Bit (Ana
Bedienfeld (typisch) 800 mW Hintergrundlicht (mittlere Helligkeit) 3,7 W Regler Die Helligkeit kann durch eine Tastenkombination geregelt werden. Tastatur Tastenanzahl 87 (U.S.
Temperaturbereich: Betrieb 0° bis 35°C Lagerung –20° bis 60°C Maße und Gewicht Höhe 29,0 mm Breite 306,0 mm Tiefe 246,0 mm Gewicht3 Konfigurationen von 1,95 kg aufwärts 2,14 kg mit 8-Zellen-Batterie Umgebungsbedingungen (Computer) Temperatur: Betrieb 0° bis 35°C Lagerung –20° bis 60°C Relative Luftfeuchtigkeit (max.): Betrieb 10% bis 90% (nicht kondensierend) Lagerung 5% bis 95% (nicht kondensierend) Max.
Gewicht 8,2 ± 0,5g Netzspannung 5 V ± 10% Versorgungsstrom 4,0 mA (Nennbetrieb) Netz: ESD (elektrostatische Entladung) 15 kV an der vorderen Oberfläche angewendet (wenn ordnungsgemäß montiert) ANMERKUNGEN: 1 Der tragbare Dell Latitude CS/CSx Computer unterstützt keine Speichermodule von älteren tragbaren Dell Computern, wie Latitude CP, XP, XPi CD, oder LM. Er unterstützt nur SDRAM-Module und keine EDO-Speichermodule. 2 Batterieleistungsfunktionen, wie z.B.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Einrichtung und Betrieb: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Netzadapter Batterien Bildschirm Medienoptionen Tastatur PC-Karten Touchpad Computer sichern Anschluß externer Geräte Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Touchpad: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Touchpad verwenden Touchpad anwenderspezifisch konfigurieren Touchpad verwenden Das Touchpad (siehe Abbildung 1) erkennt die Position Ihrer Finger über einer berührungsempfindlichen Fläche und bietet dem Computer volle Mausfunktionen. Die zwei Tasten des Touchpads entsprechen der linken und rechten Taste einer Standardmaus. Abbildung 1.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Unterwegs mit dem Computer: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Den Computer kennzeichnen Computer für unterwegs vorbereiten Tips für unterwegs Den Computer kennzeichnen Als Diebstahlschutzmaßnahme sollte ein Primär- und ein Festplattenpaßwort vergeben werden, um den unerlaubten Zugriff auf den Computer zu unterbinden.
Computer für unterwegs vorbereiten Bereiten Sie den Computer wie folgt für unterwegs vor: 1. Jegliche externen, mit dem Computer verbundenen Geräte entfernen und an einem sicheren Ort lagern. Entfernen Sie eine evtl. im Diskettenlaufwerk befindliche Diskette. Entfernen Sie alle an installierten PC-Karten angeschlossenen Kabel (die PC-Karten selbst müssen allerdings nicht entfernt werden). 2. Um eine möglichst lange Lebensdauer der Batterie zu erreichen, sollten Sie die Ladeanzeige Ihrer Batterie überprüfen.
l l l l l Beim Einpacken des Computers in einem Koffer darf nicht so fest gepackt werden, daß der Computerbildschirm bricht, aber auch nicht so locker, daß der Computer hin- und herrutscht. Vermeiden Sie, den Computer zusammen mit Rasierschaum, Cologne, Parfüm oder Lebensmitteln zu verpacken. Schützen Sie Computer, Batterie und das Festplattenlaufwerk vor Gefahren wie z.B. extremen Temperaturen, übermäßiger Sonneneinstrahlung, Schmutz, Staub oder Flüssigkeiten.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Fehlerbeseitigung am Computer: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Dell Diagnose Fehlermeldungen und Blink-Codes Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Microsoft® Windows® 95 und Windows 98-Treiber installieren: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Überblick Software-Wavetable installieren Docking-Treiber installieren Touchpad-Treiber installieren Videotreiber für Windows 95 installieren MS-DOS®CD-ROM-Treiber installieren Videotreiber für Windows 98 installieren Infrarottreiber installieren (nur für Windows 95) Audiotreiber installieren Microsofts Infrarotunterstützung aktivieren (Windows 95
Die Videotreiber für Windows 95 werden wie folgt installiert: 1. Speichern Sie Ihre Arbeit in allen geöffneten Anwendungsprogrammen, da der Computer zum Abschluß der Installation am Ende dieses Verfahrens neu gestartet werden muß. 2. Legen Sie die Videotreiberdiskette in das Diskettenlaufwerk ein. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, zeigen Sie auf Settings (Einstellungen), und klicken Sie dann auf Control Panel (Systemsteuerung). Das Fenster Systemsteuerung wird eingeblendet. 4.
Verfahrens neu gestartet werden muß. 2. Legen Sie die Videotreiberdiskette in das Diskettenlaufwerk ein. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, zeigen Sie auf Settings (Einstellungen), und klicken Sie dann auf Control Panel (Systemsteuerung). Das Fenster Systemsteuerung wird eingeblendet. 4. Doppelklicken Sie auf das Symbol Display (Anzeige). Das Fenster Display Properties (Eigenschaften von Anzeige) wird eingeblendet. 5. Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen und dann auf Advanced...
6. Nachdem die Dateien zum Festplattenlaufwerk kopiert wurden, klicken Sie auf Beenden. Software-Wavetable installieren Mit der Software-Wavetable können Sie bestimmte Audiofunktionen anwenderspezifisch konfigurieren. Die Wavetable-Software wie folgt installieren: 1. Speichern Sie Ihre Arbeit in allen geöffneten Anwendungsprogrammen, da der Computer zum Abschluß der Installation am Ende dieses Verfahrens neu gestartet werden muß. 2. Legen Sie die Software-Wavetable-Diskette in das Diskettenlaufwerk ein. 3.
Mit dem Infrarotanschluß können Dateien zwischen dem Computer und anderen Computern ohne Kabelverbindung übertragen werden. Wenn Ihr Computer unter dem Betriebssystem Microsoft Windows 95 läuft, werden die Infrarot-Treiber wie folgt installiert: 1. Sicherstellen, daß der Computer angedockt ist und ein Diskettenlaufwerk entweder im externen Medienschacht eingesetzt oder mit dem Parallelanschluß verbunden ist. 2.
4. Wenn der Hardware-Assistent fragt, ob nach neuer Hardware gesucht werden soll, wählen Sie No (Nein) und klicken dann auf Weiter. 5. Wenn das Fenster Hardware Types (Hardwaretypen) eingeblendet wird, wählen Sie Infrared (Infrarot) und klicken dann auf Weiter. 6. Wenn der Add Infrared Device Wizard (Setup-Assistent für Infrarot-Geräte) eingeblendet wird, klicken Sie auf Weiter. 7.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Microsoft® Windows NT®-Treiber installieren: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx tragbare Computer Überblick Audiotreiber installieren Videotreiber installieren Touchpad-Treiber installieren Energieverwaltungsdienstprogramm installieren Systemdienstprogramme installieren Softex Docking-Services installieren Software-Wavetable installieren PC-Kartendienstprogramm installieren Überblick Dell stellt Software-Programme und Treiber zur Verfügung, die helfen, bestim
10. Stellen Sie sicher, daß a:\ im Feld Install from Disk (Von Diskette installieren) angezeigt ist, und klicken Sie dann auf OK. 11. Wenn das Fenster Change Display (Bildschirm ändern) eingeblendet wird, sicherstellen, daß die Option NeoMagic MagicMedia 256ZX markiert ist und dann auf OK klicken. Eine Statusanzeige wird eingeblendet, während die Treiberdateien zum Festplattenlaufwerk kopiert werden.
4. Geben Sie a:\setup ein, und klicken Sie dann auf OK, oder drücken Sie . Folgen Sie den Anleitungen auf der Anzeige. 5. Starten Sie den Computer neu. 6. Wenn der Computer die Startfolge abgeschlossen hat, wird das Fenster Softex PC Card Controller Diagnostics (Softex-PCKartenkontrollerdiagnose) eingeblendet. 7. Folgen Sie den Anleitungen auf der Anzeige, und starten Sie den Computer nach Aufforderung neu, um das Dienstprogramm zu aktivieren.
Systemdienstprogamme installieren Mit den Systemdienstprogrammen können Funktionen wie z.B. Asset Tag (Systemkennummer) und Festplatten-Suspendierpartition konfiguriert werden. Die Systemdienstprogramme werden wie folgt zum Festplattenlaufwerk kopiert. ANMERKUNG: Die Systemdienstprogramme können auch direkt von der Systemdienstprogrammdiskette aus ausgeführt werden. 1. Legen Sie die Diskette Systemdienstprogramme in das Diskettenlaufwerk ein. 2.