Users Guide
Carnet – InternationalgültigesZolldokument,daskurzzeitigeImporteinandereLändervereinfacht.EinCarnetwirdalternativalsMerchandise Passport
(Warenpass) bezeichnet.
CD – CompactDisc.OptischesSpeichermedium,dasinderRegelfürAudiodatenundSoftwareprogrammeverwendetwird.
CD-Laufwerk – Laufwerk, das eine optische Technologie zum Lesen von auf CDs gespeicherten Daten verwendet.
CD-Player – Zum Abspielen von Audio-CDs verwendete Software. Der CD-PlayerverfügtübereinFenstermitSchaltflächen,dieSiezumAbspieleneinerCD
verwendenkönnen.
CD-R – Beschreibbare CD – beschreibbarer CD-Typ.DatenkönnennureinmaligaufeinerCD-Raufgezeichnetwerden.NachdemAufzeichnenkönnendie
Datenwedergelöschtnochüberschriebenwerden.
CD-RW – Wiederbeschreibbarer CD-Typ.DatenkönnenaufeinenCD-RW-DatenträgergeschriebenundzueinembeliebigenspäterenZeitpunktwieder
gelöschtoderüberschriebenwerden.
CD-RW-Laufwerk – Laufwerk, das zum Lesen von CDs und zum Beschreiben von CD-RWs und CD-Rs verwendet werden kann. CD-RWskönnenmehrfach,CD-
Rs hingegen nur einmalig beschrieben werden.
CD-RW/DVD-Laufwerk – Laufwerk (auch als Kombilaufwerk bezeichnet), das zum Lesen von CDs und DVDs und zum Beschreiben von CD-RWs und CD-Rs
verwendet werden kann. CD-RWskönnenmehrfach,CD-Rs hingegen nur einmalig beschrieben werden.
COA – Certificate of Authenticity (Ursprungszertifikat). Der alphanumerische Windows-Code, der sich auf einem Etikett auf Ihrem Computer befindet. Das
Zertifikat wird auch als Product Key oder als Product ID bezeichnet.
Controller – Chip,derdieDatenübertragungzwischenProzessorundSpeicherbzw.zwischenProzessorundGerätensteuert.
CRIMM – Continuity Rambus In-LineMemoryModule.SpeziellesModul,dasnichtüberSpeicherchipsverfügt(Leermodul)unddemBestückennicht
verwendeter RIMM-Steckplätzedient.
D
DDR SDRAM – Double-Data-Rate SDRAM. SDRAM-Typ zur Verdoppelung der Datentransferrate, wodurch die Systemleistung verbessert wird.
DDR2 SDRAM – Double-Data-Rate 2 SDRAM. SDRAM-Typ, der auf einem 4-Bit-Voraus-Lesezugriff basiert und weitere architektonische Modifikationen zum
SteigernderPufferspeichergeschwindigkeitaufüber400MHzverwendet.
Diskette – Elektromagnetisch basiertes Speichermedium. Wird auch als „Floppy Disk” (Diskette) bezeichnet.
Diskettenlaufwerk – Laufwerk,überdasaufDiskettengespeicherteDatengelesenundDatenaufDiskettengeschriebenwerden.
DIN-Anschluss – Runder, 6-poliger Anschluss, der den DIN-Standards (Deutsche Industrie-Norm) entspricht. Der DIN-Anschluss wird in der Regel zum
Verbinden von PS/2-Tastatur- oderMauskabelanschlüssenverwendet.
DMA – DirectMemoryAccess.Datenübertragungsweg,derfürbestimmteDatentypendiedirekteÜbertragungzwischenRAMundeinemGerätermöglicht,ohne
dass der Prozessor dabei in Anspruch genommen wird.
DMTF – Distributed Management Task Force. Standardisierungsgremium, bestehend aus Hardware- und Softwareherstellern, das sich die Vereinheitlichung
der diversen Management-LösungenfürDesktop-, Netzwerk-, Unternehmens- und Internetumgebungen in einem Standard zum Ziel gesetzt hat.
Docking-Gerät – Siehe APR.
Domäne – EineausComputern,ProgrammenundGerätenbestehendeStrukturimNetzwerk,diefürdieVerwendungdurcheinebestimmteBenutzergruppe
aufderGrundlageeinheitlichgeltenderRegelnundVerfahrenalsEinheitadministriertwird.BenutzermeldensichanderDomänezumZugriffaufdie
entsprechenden Ressourcen an.
DRAM – Dynamic Random-Access Memory. Speicherverfahren, bei dem Daten in integrierten Schaltungen auf der Grundlage von Kondensatoren gespeichert
werden.
DSL – Digital Subscriber Line. Technologie, die der Bereitstellung einer konstanten Hochgeschwindigkeits-InternetverbindungübereineanalogeTelefonleitung
dient.
Dual Display Mode – (DualerAnzeigemodus).Anzeigeeinstellung,dieIhnendieVerwendungeineszweitenMonitorszurErweiterungIhrerAnzeigeermöglicht.
Dieser Modus wird auch als Erweiterter Anzeigemodus bezeichnet.
DVD – DigitalVersatileDisc.SpeichermediummithoherKapazität,dasinderRegelzumSpeichernvonFilmenverwendetwird.DVD-Laufwerkesinddarüber
hinaus in der Lage, die meisten CD-Medien zu lesen.
DVD-Laufwerk – Laufwerk, das eine optische Technologie zum Lesen von auf DVDs und CDs gespeicherten Daten verwendet.
DVD-Player – Zum Abspielen von DVD-Filmen verwendete Software. Der DVD-PlayerverfügtübereinFenstermitSchaltflächen,dieSiezumAbspielenvon
Filmenverwendenkönnen.
DVD-R – Beschreibbarer DVD-Typ.DatenkönnenaufeinerDVD-Rnureinmalaufgezeichnetwerden.NachdemAufzeichnenkönnendieDatenwedergelöscht
nochüberschriebenwerden.
DVD+RW – Wiederbeschreibbarer DVD-Typ.DatenkönnenaufeinenDVD+RW-DatenträgergeschriebenundzueinembeliebigenspäterenZeitpunktwieder
gelöschtoderüberschriebenwerden.(DieDVD+RW-Technologie unterscheidet sich von der DVD-RW-Technologie.)
DVD+RW-Laufwerk – Laufwerk,daszumLesenvonDVDsundgängigenCD-Medien und zum Beschreiben von DVD+RW (wiederbeschreibbaren DVDs)
verwendet wird.
DVI – DigitalVideoInterface.StandardfürdiedigitaleÜbertragungzwischeneinemComputerundeinemdigitalenVideo-Display.