Users Guide
Table Of Contents
- Dell™ Latitude™ D531Benutzerhandbuch
- Inhalt
- Informationsquellen
- Wissenswertes über Ihren Computer
- Übertragen von Daten auf einen anderen Computer
- Verwenden eines Akkus
- Verwenden von Tastatur und Touchpad
- Verwenden des Bildschirms
- Verwenden von Multimedia
- Einrichten und Verwenden eines Netzwerks
- Verwenden von Erweiterungskarten
- Sichern des Computers
- Reinigen des Computers
- Beheben von Störungen
- Dell Technical Update Service
- Dell Diagnostics
- Dell Support-Dienstprogramm
- Probleme mit Laufwerken
- Probleme mit E-Mail, Modem und Internet
- Fehlermeldungen
- Probleme mit IEEE 1394-Geräten
- Probleme mit der Tastatur
- Probleme mit Absturz und Software
- Probleme mit dem Speicher
- Probleme mit dem Netzwerk
- Probleme mit PC Cards oder ExpressCards
- Probleme mit der Stromversorgung
- Probleme mit dem Drucker
- Probleme mit dem Scanner
- Probleme mit Ton und Lautsprecher
- Probleme mit Touchpad oder Maus
- Probleme mit Video und Anzeige
- System-Setup-Programm
- Neuinstallieren von Software
- Hinzufügen und Austauschen von Teilen
- Dell™ QuickSet
- Reisen mit dem Computer
- Wie Sie Hilfe bekommen
- Technische Daten
- Anhang
- Glossar

Hinzufügen und Austauschen von Teilen 125
HINWEIS: Entfernen Sie den Hauptakku, bevor Sie Wartungsarbeiten am Computer durchführen, um Schäden an
der Systemplatine zu vermeiden.
6
Trennen Sie Ihren Computer sowie alle daran angeschlossenen Geräte vom Stromnetz.
7
Entfernen Sie den Hauptakku.
a
Schieben Sie den Riegel der Akkufach-Freigabevorrichtung an der Unterseite des Computers in
die Entriegelungsstellung.
b
Entnehmen Sie den Akku aus dem Akkufach.
8
Drücken Sie den Betriebsschalter, um die Systemplatine zu erden.
VORSICHT: Um Stromschläge zu vermeiden, trennen Sie den Computer vor dem Entfernen der Abdeckung immer
von der Stromsteckdose.
9
Öffnen Sie den Bildschirm, indem Sie die Bildschirmentriegelung seitwärts schieben (siehe
„Vorderansicht” auf Seite 15).
HINWEIS: Vor dem Berühren einer Komponente im Inneren des Computers müssen Sie erst eine nicht lackierte
Metallfläche, wie z. B. das Metall auf der Rückseite des Computers berühren, um sich zu erden. Berühren Sie
regelmäßig während der Arbeiten eine nicht lackierte metallene Oberfläche, um statische Aufladungen abzuleiten,
die zur Beschädigung interner Komponenten führen können.
1 Akkuhaltezapfen 2 Akku 3 Riegel der Akkufach-
Freigabevorrichtung
2
3
1