Users Guide
Table Of Contents
- Dell™ Latitude™ D531Benutzerhandbuch
- Inhalt
- Informationsquellen
- Wissenswertes über Ihren Computer
- Übertragen von Daten auf einen anderen Computer
- Verwenden eines Akkus
- Verwenden von Tastatur und Touchpad
- Verwenden des Bildschirms
- Verwenden von Multimedia
- Einrichten und Verwenden eines Netzwerks
- Verwenden von Erweiterungskarten
- Sichern des Computers
- Reinigen des Computers
- Beheben von Störungen
- Dell Technical Update Service
- Dell Diagnostics
- Dell Support-Dienstprogramm
- Probleme mit Laufwerken
- Probleme mit E-Mail, Modem und Internet
- Fehlermeldungen
- Probleme mit IEEE 1394-Geräten
- Probleme mit der Tastatur
- Probleme mit Absturz und Software
- Probleme mit dem Speicher
- Probleme mit dem Netzwerk
- Probleme mit PC Cards oder ExpressCards
- Probleme mit der Stromversorgung
- Probleme mit dem Drucker
- Probleme mit dem Scanner
- Probleme mit Ton und Lautsprecher
- Probleme mit Touchpad oder Maus
- Probleme mit Video und Anzeige
- System-Setup-Programm
- Neuinstallieren von Software
- Hinzufügen und Austauschen von Teilen
- Dell™ QuickSet
- Reisen mit dem Computer
- Wie Sie Hilfe bekommen
- Technische Daten
- Anhang
- Glossar

Hinzufügen und Austauschen von Teilen 143
1
Auswechseln eines Geräts bei eingeschaltetem Computer
: Doppelklicken Sie in der Taskleiste auf das
Symbol
Hardware sicher entfernen
, klicken Sie auf das auszuwerfende Gerät und dann auf
Anhalten
.
Auswechseln eines Geräts bei ausgeschaltetem Computer
: Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
2
Wenn Ihr Computer mit einer Gerätesicherheitsschraube ausgeliefert wurde und diese installiert ist,
entfernen Sie die Schraube (siehe „Informationen zur Gerätesicherheitsschraube” auf Seite 141).
3
Drücken Sie die Freigabevorrichtung.
4
Ziehen Sie das Gerät aus dem Medienschacht heraus.
5
Schieben Sie das neue Gerät in den Medienschacht, bis es hörbar einrastet.
6
Wurde das Gerät im laufenden Betrieb ausgewechselt, erkennt das Betriebssystem das Gerät
automatisch. Geben Sie ggf. das Kennwort ein, um den Computer zu entsperren.