Users Guide
Table Of Contents
- Dell™ Latitude™ D531Benutzerhandbuch
- Inhalt
- Informationsquellen
- Wissenswertes über Ihren Computer
- Übertragen von Daten auf einen anderen Computer
- Verwenden eines Akkus
- Verwenden von Tastatur und Touchpad
- Verwenden des Bildschirms
- Verwenden von Multimedia
- Einrichten und Verwenden eines Netzwerks
- Verwenden von Erweiterungskarten
- Sichern des Computers
- Reinigen des Computers
- Beheben von Störungen
- Dell Technical Update Service
- Dell Diagnostics
- Dell Support-Dienstprogramm
- Probleme mit Laufwerken
- Probleme mit E-Mail, Modem und Internet
- Fehlermeldungen
- Probleme mit IEEE 1394-Geräten
- Probleme mit der Tastatur
- Probleme mit Absturz und Software
- Probleme mit dem Speicher
- Probleme mit dem Netzwerk
- Probleme mit PC Cards oder ExpressCards
- Probleme mit der Stromversorgung
- Probleme mit dem Drucker
- Probleme mit dem Scanner
- Probleme mit Ton und Lautsprecher
- Probleme mit Touchpad oder Maus
- Probleme mit Video und Anzeige
- System-Setup-Programm
- Neuinstallieren von Software
- Hinzufügen und Austauschen von Teilen
- Dell™ QuickSet
- Reisen mit dem Computer
- Wie Sie Hilfe bekommen
- Technische Daten
- Anhang
- Glossar

Wissenswertes über Ihren Computer 21
FREIGABEVORRICHTUNG — Zur Freigabe des Geräts im Medienschacht. Entsprechende Anweisungen finden Sie
unter „Informationen zum Medienschacht” auf Seite 141.
USB-A
NSCHLÜSSE
Rückansicht
VORSICHT: Achten Sie darauf, die Lüftungsschlitze nicht zu blockieren, schieben Sie keine Gegenstände hinein
und halten Sie die Lüftungsschlitze staubfrei. Bewahren Sie den Computer während des Betriebs nicht in
schlecht durchlüfteten Umgebungen, z.
B. in einer geschlossenen Tragetasche, auf. Ohne Luftzirkulation kann der
Computer Schaden nehmen oder sogar ein Brand entstehen.
NETZWERKANSCHLUSS (RJ-45)
HINWEIS: Der Netzwerkanschluss ist etwas größer als der Modemanschluss. Um eine Beschädigung des
Computers zu vermeiden, schließen Sie kein Telefonkabel an den Netzwerkanschluss an.
Für den Anschluss von USB-Geräten, wie zum Beispiel
Maus, Tastatur oder Drucker. Mithilfe des optionalen
Diskettenlaufwerkkabels können Sie auch ein zusätzlich
erhältliches Diskettenlaufwerk direkt an einen USB-
Anschluss anschließen.
1 Netzwerkanschluss (RJ-45) 2 S-Video-TV-Ausgang 3 USB-Anschlüsse (2)
4 Modemanschluss (RJ-11) 5 Serieller Anschluss 6 VGA-Monitoranschluss
7 Netzadapterstecker 8 Lüftungsschlitze
Dient dem Anschluss an ein Netzwerk. Die zwei Anzeigen
unmittelbar neben dem Schalter geben den Status sowohl
der Verbindung als auch der Übertragung von Daten für
kabelgebundene Netzwerkkommunikation an.
Informationen zur Verwendung des Netzwerkadapters
finden Sie im Benutzerhandbuch zur Komponente, das im
Lieferumfang des Computers enthalten ist. Siehe
„Informationsquellen” auf Seite 11.
8123 4 5 6 7