Users Guide
Table Of Contents
- Dell™ Latitude™ D531Benutzerhandbuch
- Inhalt
- Informationsquellen
- Wissenswertes über Ihren Computer
- Übertragen von Daten auf einen anderen Computer
- Verwenden eines Akkus
- Verwenden von Tastatur und Touchpad
- Verwenden des Bildschirms
- Verwenden von Multimedia
- Einrichten und Verwenden eines Netzwerks
- Verwenden von Erweiterungskarten
- Sichern des Computers
- Reinigen des Computers
- Beheben von Störungen
- Dell Technical Update Service
- Dell Diagnostics
- Dell Support-Dienstprogramm
- Probleme mit Laufwerken
- Probleme mit E-Mail, Modem und Internet
- Fehlermeldungen
- Probleme mit IEEE 1394-Geräten
- Probleme mit der Tastatur
- Probleme mit Absturz und Software
- Probleme mit dem Speicher
- Probleme mit dem Netzwerk
- Probleme mit PC Cards oder ExpressCards
- Probleme mit der Stromversorgung
- Probleme mit dem Drucker
- Probleme mit dem Scanner
- Probleme mit Ton und Lautsprecher
- Probleme mit Touchpad oder Maus
- Probleme mit Video und Anzeige
- System-Setup-Programm
- Neuinstallieren von Software
- Hinzufügen und Austauschen von Teilen
- Dell™ QuickSet
- Reisen mit dem Computer
- Wie Sie Hilfe bekommen
- Technische Daten
- Anhang
- Glossar

Wissenswertes über Ihren Computer 25
HINWEIS: Ihr Computer verfügt über die Undock & Go™-Technologie, mit deren Hilfe Sie Ihren Computer
ausdocken können, ohne in den Standby-Modus zu wechseln. Da Ihr Computer nach der Trennung möglicherweise
nicht automatisch in den Standby-Modus wechselt, stellen Sie sicher, dass die Energieoptionen in der
Systemsteuerung so eingestellt sind, dass sie den Computer nicht daran hindern, in den Standby-Modus zu
wechseln. Wenn in der Systemsteuerung die Energieoptionen so geändert werden, dass der Computer nicht in den
Standby-Modus wechseln kann, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich der Akku schneller abnutzt oder der
Computer überhitzt.
LÜFTUNGSSCHLITZE — Der Computer ist mit einem integrierten Lüfter versehen, der Luft durch die
Lüftungsschlitze ansaugt, um einer Überhitzung des Computers vorzubeugen.
VORSICHT: Achten Sie darauf, die Lüftungsschlitze nicht zu blockieren, schieben Sie keine Gegenstände hinein
und halten Sie die Lüftungsschlitze staubfrei. Bewahren Sie den Computer während des Betriebs nicht in
schlecht durchlüfteten Umgebungen, z.
B. in einer geschlossenen Tragetasche, auf. Ohne Luftzirkulation kann der
Computer Schaden nehmen oder sogar ein Brand entstehen.
ANMERKUNG: Der Lüfter wird eingeschaltet, wenn sich der Computer erhitzt. Das ist normal und weist nicht auf
ein Problem mit dem Lüfter oder dem Computer hin.
FESTPLATTENLAUFWERK — Dient zum Speichern von Software und Daten.