Users Guide
Table Of Contents
- Dell™ Latitude™ D531Benutzerhandbuch
- Inhalt
- Informationsquellen
- Wissenswertes über Ihren Computer
- Übertragen von Daten auf einen anderen Computer
- Verwenden eines Akkus
- Verwenden von Tastatur und Touchpad
- Verwenden des Bildschirms
- Verwenden von Multimedia
- Einrichten und Verwenden eines Netzwerks
- Verwenden von Erweiterungskarten
- Sichern des Computers
- Reinigen des Computers
- Beheben von Störungen
- Dell Technical Update Service
- Dell Diagnostics
- Dell Support-Dienstprogramm
- Probleme mit Laufwerken
- Probleme mit E-Mail, Modem und Internet
- Fehlermeldungen
- Probleme mit IEEE 1394-Geräten
- Probleme mit der Tastatur
- Probleme mit Absturz und Software
- Probleme mit dem Speicher
- Probleme mit dem Netzwerk
- Probleme mit PC Cards oder ExpressCards
- Probleme mit der Stromversorgung
- Probleme mit dem Drucker
- Probleme mit dem Scanner
- Probleme mit Ton und Lautsprecher
- Probleme mit Touchpad oder Maus
- Probleme mit Video und Anzeige
- System-Setup-Programm
- Neuinstallieren von Software
- Hinzufügen und Austauschen von Teilen
- Dell™ QuickSet
- Reisen mit dem Computer
- Wie Sie Hilfe bekommen
- Technische Daten
- Anhang
- Glossar

36 Verwenden eines Akkus
• Gehen Sie wie folgt vor, um auf das Dialogfeld
Eigenschaften von Energieoptionen
zuzugreifen:
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Start
und anschließend auf
Systemsteuerung
→
Leistung und
Wartung
→
Energieoptionen
. Weitere Informationen zu den Feldern im Dialogfeld
Eigenschaften von
Energieoptionen
erhalten Sie, indem Sie auf das Fragezeichen (?) in der Titelleiste des Dialogfelds
und anschließend auf den Bereich klicken, zu dem Sie weitere Informationen benötigen.
Aufladen des Akkus
ANMERKUNG: In Verbindung mit dem Netzadapter verwenden alle Akkus Dell™ ExpressCharge™ zum Aufladen.
Bei ausgeschaltetem System erreicht der Akku innerhalb einer Stunde 80
% und innerhalb von etwa 2 Stunden
100
% seiner Kapazität. Der Akku kann beliebig lange im Computer verbleiben. Ein in den Akku integrierter
Schaltkreis verhindert das Überladen des Akkus.
ANMERKUNG: Zum Aufladen eines 9-Zellen-Akkus mit ExpressCharge muss ein 90-Watt-Wechselstrom-
Netzadapter verwendet werden.
Wenn der Computer an eine Steckdose angeschlossen oder ein Akku in einen daran angeschlossenen
Computer eingesetzt wird, prüft der Computer den Ladestand und die Temperatur des Akkus. Der
Netzadapter lädt gegebenenfalls den Akku auf und erhält die Akkuladung.
Falls der Akku durch den Betrieb im Computer oder aufgrund hoher Umgebungstemperaturen heiß
geworden ist, wird er bei Anschluss des Computers an eine Steckdose unter Umständen nicht geladen.
Der Akku ist zu heiß, um aufgeladen zu werden, wenn die Statusanzeige abwechselnd grün und
orange blinkt. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie Computer und Akku auf
Zimmertemperatur abkühlen. Schließen Sie den Computer anschließend wieder an eine Steckdose an
und setzen Sie den Ladevorgang fort.
Weitere Informationen zum Beheben von Problemen in Zusammenhang mit dem Einsatz von Akkus
finden Sie unter
„Probleme mit der Stromversorgung” auf Seite 104.
Ersetzen des Akkus
VORSICHT: Bei Verwendung ungeeigneter Akkus besteht Brand- oder Explosionsgefahr. Ersetzen Sie den Akku
ausschließlich durch einen kompatiblen Akku von Dell. Der Akku ist für den Einsatz in Ihrem Dell™-Computer
vorgesehen. Setzen Sie keinen Akku aus einem anderen Computer in Ihren Computer ein.
VORSICHT: Schalten Sie vor Durchführung der folgenden Schritte den Computer aus, ziehen Sie die Stecker des
Netzadapters aus der Steckdose und dem Computer heraus, ziehen Sie die Stecker des Modems aus der
Telefondose und dem Computer heraus und entfernen Sie auch alle anderen Kabelverbindungen von dem
Computer.
HINWEIS: Sie müssen alle externen Kabel von dem Computer trennen, um eine mögliche Beschädigung an den
Steckern zu vermeiden.
Informationen zum Austauschen des Zweitakkus im Medienschacht finden Sie unter „Aus- und
Einbauen von Geräten im Medienschacht” auf Seite 142.