Users Guide
Table Of Contents
- Dell™ Latitude™ D531Benutzerhandbuch
- Inhalt
- Informationsquellen
- Wissenswertes über Ihren Computer
- Übertragen von Daten auf einen anderen Computer
- Verwenden eines Akkus
- Verwenden von Tastatur und Touchpad
- Verwenden des Bildschirms
- Verwenden von Multimedia
- Einrichten und Verwenden eines Netzwerks
- Verwenden von Erweiterungskarten
- Sichern des Computers
- Reinigen des Computers
- Beheben von Störungen
- Dell Technical Update Service
- Dell Diagnostics
- Dell Support-Dienstprogramm
- Probleme mit Laufwerken
- Probleme mit E-Mail, Modem und Internet
- Fehlermeldungen
- Probleme mit IEEE 1394-Geräten
- Probleme mit der Tastatur
- Probleme mit Absturz und Software
- Probleme mit dem Speicher
- Probleme mit dem Netzwerk
- Probleme mit PC Cards oder ExpressCards
- Probleme mit der Stromversorgung
- Probleme mit dem Drucker
- Probleme mit dem Scanner
- Probleme mit Ton und Lautsprecher
- Probleme mit Touchpad oder Maus
- Probleme mit Video und Anzeige
- System-Setup-Programm
- Neuinstallieren von Software
- Hinzufügen und Austauschen von Teilen
- Dell™ QuickSet
- Reisen mit dem Computer
- Wie Sie Hilfe bekommen
- Technische Daten
- Anhang
- Glossar

Verwenden des Bildschirms 51
Sie können die Funktion des Umgebungslichtsensors aktvieren oder deaktivieren, indem Sie die
Tastenkombination <Fn> <Nach-Links-Taste> drücken.
ANMERKUNG: Verdecken Sie den Umgebungslichtsensor nicht durch Klebeetiketten. Wird der Sensor verdeckt,
veranlasst er bei Aktivierung automatisch, dass die Bildschirmhelligkeit auf den minimalen Wert gesetzt wird.
Der Umgebungslichtsensor ist bei Lieferung des Computers deaktiviert. Wenn Sie den Sensor aktivieren
und anschließend Tastenkombinationen zur Einstellung der Bildschirmhelligkeit drücken, wird der
Umgebungslichtsensor deaktiviert und die Bildschirmhelligkeit wird entsprechend erhöht oder
verringert.
Sie können die Funktionalität des Umgebungslichtsensors mithilfe von Dell QuickSet aktivieren oder
deaktivieren. Ebenso können Sie auch die Einstellungen für minimale und maximale Helligkeit
anpassen, die bei Aktivierung der Sensorfunktion in Kraft treten. Weitere Informationen zu QuickSet
erhalten Sie, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das QuickSet-Symbol in der Taskleiste klicken
und anschließend die Option Help (Hilfe) wählen.
ANMERKUNG: Nach einem Neustart gilt für den Umgebungslichtsensor der vor der letzten Anpassung
eingestellte Modus (aktiviert bzw. deaktiviert).
ANMERKUNG: Der Umgebungslichtsensor steuert lediglich die Helligkeit der Hintergrundanzeige des Laptop-
Bildschirms. Er hat keinen Einfluss auf die Helligkeit externer Bildschirme oder Projektoren.