Users Guide
Table Of Contents
- Dell™ Latitude™ D531Benutzerhandbuch
- Inhalt
- Informationsquellen
- Wissenswertes über Ihren Computer
- Übertragen von Daten auf einen anderen Computer
- Verwenden eines Akkus
- Verwenden von Tastatur und Touchpad
- Verwenden des Bildschirms
- Verwenden von Multimedia
- Einrichten und Verwenden eines Netzwerks
- Verwenden von Erweiterungskarten
- Sichern des Computers
- Reinigen des Computers
- Beheben von Störungen
- Dell Technical Update Service
- Dell Diagnostics
- Dell Support-Dienstprogramm
- Probleme mit Laufwerken
- Probleme mit E-Mail, Modem und Internet
- Fehlermeldungen
- Probleme mit IEEE 1394-Geräten
- Probleme mit der Tastatur
- Probleme mit Absturz und Software
- Probleme mit dem Speicher
- Probleme mit dem Netzwerk
- Probleme mit PC Cards oder ExpressCards
- Probleme mit der Stromversorgung
- Probleme mit dem Drucker
- Probleme mit dem Scanner
- Probleme mit Ton und Lautsprecher
- Probleme mit Touchpad oder Maus
- Probleme mit Video und Anzeige
- System-Setup-Programm
- Neuinstallieren von Software
- Hinzufügen und Austauschen von Teilen
- Dell™ QuickSet
- Reisen mit dem Computer
- Wie Sie Hilfe bekommen
- Technische Daten
- Anhang
- Glossar

Verwenden von Multimedia 57
• Verwenden Sie für Musik-CDs, die in üblichen Stereoanlagen abgespielt werden sollen, CD-R-Medien.
CD-RW-Medien lassen sich mit vielen Heim- und Fahrzeuganlagen nicht abspielen.
• Mit Roxio Creator Plus können keine Audio-DVDs erstellt werden.
• MP3-Musikdateien lassen sich nur auf MP3-Playern oder auf Computern mit MP3-Software abspielen.
• In handelsüblichen Heimkino-Systemen eingebaute DVD-Player unterstützen möglicherweise nicht
alle verfügbaren Formate. Eine Liste der von Ihrem DVD-Player unterstützen Formate erhalten Sie in
der Dokumentation zu Ihrem DVD-Player oder über den Hersteller des Geräts.
• Nutzen Sie die Kapazität einer unbeschriebenen CD-R oder CD-RW nicht bis zum Maximum aus;
brennen Sie beispielsweise nicht eine 650 MB große Datei auf eine leere 650-MB-CD. Zum Abschließen
der Aufzeichnung benötigt das CD-RW-Laufwerk 1 bis 2 MB leeren Speicherplatz auf der CD.
• Experimentieren Sie mit einer unbeschriebenen CD-RW, bis Sie mit den CD-Aufnahmetechniken
vertraut sind. Sollten Sie einen Fehler machen, können Sie die CD-RW löschen und es noch einmal
versuchen. Sie können mit unbeschriebenen CD-RWs auch Musikprojekte testen, bevor Sie diese
dauerhaft auf CD-R brennen.
• Weiterführende Informationen finden Sie auf der Sonic-Website
sonic.com
.
Regeln der Lautstärke
ANMERKUNG: Wenn die Lautsprecher stumm geschaltet sind, können Sie wiedergegebene CDs bzw. DVDs nicht
hören.
1
Öffnen Sie das Fenster
Lautstärkeregelung
.
2
Klicken Sie auf die Leiste in der Spalte
Lautstärkeregelung
und ziehen Sie den Schieberegler nach
oben bzw. unten, um die Lautstärke zu erhöhen bzw. zu verringern.
Weitere Informationen zu den Optionen zur Regelung der Lautstärke erhalten Sie, indem Sie im
Dialogfeld Lautstärkeregelung auf die Schaltfläche Hilfe klicken.
Die Lautstärkeregelung zeigt die aktuelle Lautstärke und die Deaktivierung der Lautsprecher am
Computer an. Um die Lautstärkeanzeige auf dem Bildschirm zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, können
Sie entweder auf das QuickSet-Symbol in der Taskleiste klicken und anschließend die Option Disable
On Screen Volume Meter (Lautstärkeanzeige auf dem Bildschirm deaktivieren) aktivieren bzw.
deaktivieren oder die entsprechende Tastenkombination zur Lautstärkeregelung drücken.