Users Guide
Table Of Contents
- Dell™ Latitude™ D531Benutzerhandbuch
- Inhalt
- Informationsquellen
- Wissenswertes über Ihren Computer
- Übertragen von Daten auf einen anderen Computer
- Verwenden eines Akkus
- Verwenden von Tastatur und Touchpad
- Verwenden des Bildschirms
- Verwenden von Multimedia
- Einrichten und Verwenden eines Netzwerks
- Verwenden von Erweiterungskarten
- Sichern des Computers
- Reinigen des Computers
- Beheben von Störungen
- Dell Technical Update Service
- Dell Diagnostics
- Dell Support-Dienstprogramm
- Probleme mit Laufwerken
- Probleme mit E-Mail, Modem und Internet
- Fehlermeldungen
- Probleme mit IEEE 1394-Geräten
- Probleme mit der Tastatur
- Probleme mit Absturz und Software
- Probleme mit dem Speicher
- Probleme mit dem Netzwerk
- Probleme mit PC Cards oder ExpressCards
- Probleme mit der Stromversorgung
- Probleme mit dem Drucker
- Probleme mit dem Scanner
- Probleme mit Ton und Lautsprecher
- Probleme mit Touchpad oder Maus
- Probleme mit Video und Anzeige
- System-Setup-Programm
- Neuinstallieren von Software
- Hinzufügen und Austauschen von Teilen
- Dell™ QuickSet
- Reisen mit dem Computer
- Wie Sie Hilfe bekommen
- Technische Daten
- Anhang
- Glossar

68 Einrichten und Verwenden eines Netzwerks
Wenn im Fenster Wählen Sie ein drahtloses Netzwerk die Meldung Klicken Sie auf ein Element in der
nachstehenden Liste, um eine Verbindung zu einem WLAN in der Nähe herzustellen oder um weitere
Informationen zu erhalten angezeigt wird, erfolgt die Konfiguration der Wireless-Netzwerkkarte über
das Betriebssystem Windows XP.
So ermitteln Sie unter Windows Vista, welches Dienstprogramm für die Verwaltung Ihrer WLAN-Karte
verwendet wird:
1
Klicken Sie auf
→
Verbindung herstellen
→
Drahtlosnetzwerke verwalten
.
2
Doppelklicken Sie auf ein Profil, um das Fenster mit den Eigenschaften des Drahtlosnetzwerks zu
öffnen.
Genauere Informationen zu dem Konfigurationsdienstprogramm für die WLAN-Karte, das auf Ihrem
Computer installiert ist, finden Sie in der Dokumentation zu Drahtlosnetzwerken im Hilfe- und
Supportcenter. Klicken Sie zu diesem Zwecke auf Start oder
und anschließend auf Hilfe und
Support.
Fertigstellen der WLAN-Verbindung
Wenn Sie den Computer einschalten und es wird in der Nähe ein Netzwerk erkannt (für das der
Computer nicht konfiguriert ist), wird neben dem Netzwerksymbol im Infobereich (in der unteren
rechten Ecke des Windows-Desktops) eine Popup-Meldung angezeigt.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, die von dem zuständigen Dienstprogramm angezeigt
werden.
Nachdem Ihr Computer für das ausgewählte WLAN konfiguriert worden ist, wird eine weitere Popup-
Meldung angezeigt, die Sie darüber informiert, dass Ihr Computer mit dem Netzwerk verbunden ist.
Danach informiert Sie diese Popup-Meldung jedes Mal über die ausgewählte WLAN-Verbindung, wenn
Sie sich im Bereich dieses WLAN-Netzwerks mit Ihrem Computer anmelden.
ANMERKUNG: Wenn Sie ein sicheres Netzwerk auswählen, müssen Sie einen WEP- oder WPA-Schlüssel
eingeben, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Jedes Netzwerk besitzt individuelle Sicherheitseinstellungen. Dell
kann Ihnen diese Informationen nicht liefern.
ANMERKUNG: Es kann bis zu 1 Minute dauern, bis der Computer die Verbindung zum Netzwerk hergestellt hat.
Überwachen des Status der Wireless-Netzwerkverbindungen
Die Wireless-Aktivitätsanzeige ermöglicht eine problemlose Statusüberwachung der Wireless-
Netzwerkgeräte des Computers. Zur Aktivierung bzw. Deaktivierung der Wireless-Aktivitätsanzeige
klicken Sie auf das QuickSet-Symbol in der Taskleiste und wählen Hotkey Popups. Falls das
Kontrollkästchen Wireless Activity Indicator Off (Wireless-Aktivitätsanzeige aus) nicht aktiviert ist,
leuchtet die Aktivitätsanzeige. Ist das Kontrollkästchen Wireless Activity Indicator Off (Wireless-
Aktivitätsanzeige aus) aktiviert, leuchtet die Aktivitätsanzeige nicht.
Die Wireless-Aktivitätsanzeige zeigt an, ob die Wireless-Geräte des Computers aktiviert oder deaktiviert
sind. Wenn Sie die Wireless-Netzwerkfunktion ein- oder ausschalten, wird die Anzeige der Wireless-
Aktivitätsanzeige entsprechend aktualisiert.