Users Guide
Table Of Contents
- Dell™ Latitude™ D531Benutzerhandbuch
- Inhalt
- Informationsquellen
- Wissenswertes über Ihren Computer
- Übertragen von Daten auf einen anderen Computer
- Verwenden eines Akkus
- Verwenden von Tastatur und Touchpad
- Verwenden des Bildschirms
- Verwenden von Multimedia
- Einrichten und Verwenden eines Netzwerks
- Verwenden von Erweiterungskarten
- Sichern des Computers
- Reinigen des Computers
- Beheben von Störungen
- Dell Technical Update Service
- Dell Diagnostics
- Dell Support-Dienstprogramm
- Probleme mit Laufwerken
- Probleme mit E-Mail, Modem und Internet
- Fehlermeldungen
- Probleme mit IEEE 1394-Geräten
- Probleme mit der Tastatur
- Probleme mit Absturz und Software
- Probleme mit dem Speicher
- Probleme mit dem Netzwerk
- Probleme mit PC Cards oder ExpressCards
- Probleme mit der Stromversorgung
- Probleme mit dem Drucker
- Probleme mit dem Scanner
- Probleme mit Ton und Lautsprecher
- Probleme mit Touchpad oder Maus
- Probleme mit Video und Anzeige
- System-Setup-Programm
- Neuinstallieren von Software
- Hinzufügen und Austauschen von Teilen
- Dell™ QuickSet
- Reisen mit dem Computer
- Wie Sie Hilfe bekommen
- Technische Daten
- Anhang
- Glossar

78 Sichern des Computers
HINWEIS: Kennwörter bieten ein hohes Maß an Sicherheit für die Daten auf Ihrem Computer oder Ihrer Festplatte.
Dennoch sind Kennwörter nicht immer zuverlässig. Falls Sie eine noch höhere Sicherheitsstufe benötigen, sollten
Sie zusätzliche Schutzmaßnahmen ergreifen, z.
B. Smart Cards, Programme zur Datenverschlüsselung oder PC
Cards mit Verschlüsselungsfunktionen verwenden.
ANMERKUNG: Einige Festplattenlaufwerke unterstützen keinen laufwerksspezifischen Kennwortschutz.
Wenn Sie ein Kennwort vergessen haben, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator oder nehmen
Sie Kontakt zu Dell auf (siehe
„Kontaktaufnahme mit Dell” auf Seite 153). Der technische Support von
Dell fordert Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit zur Authentifizierung auf, um sicherstellen zu können, dass
ausschließlich autorisierte Benutzer auf den Computer zugreifen können,
Verwenden eines primären Kennworts/Systemkennworts
Mit dem primären (System-)Kennwort schützen Sie das System vor unbefugtem Zugang.
Um Benutzerkonten einzurichten oder Kennwörter hinzuzufügen oder zu ändern, öffnen Sie in der
Systemsteuerung die Anwendung Benutzerkonten. Nach Vergabe eines primären Kennworts muss dieses
bei jedem Einschalten des Computers eingegeben werden.
Wenn Sie nicht innerhalb von zwei Minuten ein Kennwort eingeben, wird Ihr Computer in den zuvor
geltenden Systemzustand zurückgesetzt.
HINWEIS: Wenn Sie das Administratorkennwort deaktivieren, wird auch das primäre Kennwort deaktiviert.
Wenn ein Administratorkennwort vergeben wurde, kann es anstelle des primären Kennworts verwendet
werden. Der Computer fordert nicht gesondert zur Eingabe des Administratorkennworts auf.
Kennworttyp Merkmale
Primäres Kennwort/
Systemkennwort
• Schützt den Computer vor unbefugtem Zugriff.
Administratorkennwort
• Gewährt Systemadministratoren oder
Kundendiensttechnikern Zugriff auf Computer zum
Zwecke der Reparatur oder Neukonfiguration.
• Ermöglicht es Ihnen, den Zugang zum System-Setup-
Programm auf die gleiche Weise einzuschränken, wie
ein primäres Kennwort den Zugang zum Computer
einschränkt.
• Kann anstelle des primären Kennworts verwendet werden.
Festplattenkennwort
• Schützt die Daten auf der Festplatte oder externen
Festplatten (falls verwendet) vor unbefugtem Zugriff.