Users Guide
Table Of Contents
- Dell™ Latitude™ D531Benutzerhandbuch
- Inhalt
- Informationsquellen
- Wissenswertes über Ihren Computer
- Übertragen von Daten auf einen anderen Computer
- Verwenden eines Akkus
- Verwenden von Tastatur und Touchpad
- Verwenden des Bildschirms
- Verwenden von Multimedia
- Einrichten und Verwenden eines Netzwerks
- Verwenden von Erweiterungskarten
- Sichern des Computers
- Reinigen des Computers
- Beheben von Störungen
- Dell Technical Update Service
- Dell Diagnostics
- Dell Support-Dienstprogramm
- Probleme mit Laufwerken
- Probleme mit E-Mail, Modem und Internet
- Fehlermeldungen
- Probleme mit IEEE 1394-Geräten
- Probleme mit der Tastatur
- Probleme mit Absturz und Software
- Probleme mit dem Speicher
- Probleme mit dem Netzwerk
- Probleme mit PC Cards oder ExpressCards
- Probleme mit der Stromversorgung
- Probleme mit dem Drucker
- Probleme mit dem Scanner
- Probleme mit Ton und Lautsprecher
- Probleme mit Touchpad oder Maus
- Probleme mit Video und Anzeige
- System-Setup-Programm
- Neuinstallieren von Software
- Hinzufügen und Austauschen von Teilen
- Dell™ QuickSet
- Reisen mit dem Computer
- Wie Sie Hilfe bekommen
- Technische Daten
- Anhang
- Glossar

Sichern des Computers 79
Verwenden eines Administratorkennworts
Das Administratorkennwort ist dafür gedacht, Systemadministratoren oder Servicetechnikern zwecks
Reparatur oder Neukonfiguration den Zugriff auf alle Computer zu ermöglichen. Die Administratoren
oder Techniker können den Computern gruppenweise identische Administratorkennwörter zuweisen.
Das primäre Kennwort bleibt frei, damit es vom Benutzer selbst festgelegt werden kann.
Um Administratorkennwörter festzulegen oder zu ändern, öffnen Sie in der Systemsteuerung die
Anwendung Benutzerkonten.
Sobald ein Administratorkennwort festgelegt ist, wird die Option Configure Setup (Setup-
Konfiguration) im System-Setup-Programm verfügbar. Mit der Option Configure Setup (Setup-
Konfiguration) kann der Zugang zum System-Setup-Programm auf die gleiche Weise eingeschränkt
werden, wie ein primäres Kennwort den Zugang zum Computer einschränkt.
Das Administratorkennwort kann anstelle des primären Kennworts verwendet werden. Wenn Sie zur
Eingabe des primären Kennworts aufgefordert werden, können Sie auch das Administratorkennwort
eingeben.
HINWEIS: Wenn Sie das Administratorkennwort deaktivieren, wird auch das primäre Kennwort deaktiviert.
ANMERKUNG: Das Administratorkennwort bietet Zugriff auf den Computer, aber es bietet keinen Zugriff auf die
Festplatte, wenn dieser ein Kennwort zugewiesen wurde.
Wenn Sie das primäre Kennwort vergessen haben und kein Administratorkennwort definiert ist oder
wenn sowohl das Administrator- als auch das primäre Kennwort zwar definiert, jedoch vergessen wurden,
wenden Sie sich an den Systemadministrator oder rufen Sie bei Dell an (siehe
„Kontaktaufnahme mit
Dell” auf Seite 153).
Verwenden eines Kennworts für das Festplattenlaufwerk
Das Kennwort für die Festplatte schützt die Daten auf der Festplatte vor unbefugtem Zugriff. Sie
können auch ein Kennwort für eine externe Festplatte vergeben (soweit verwendet), das mit dem
Kennwort der primären Festplatte identisch sein kann.
Wenn ein Festplattenkennwort vergeben wurde, müssen Sie dieses jedesmal eingeben, wenn Sie den
Computer einschalten oder aus dem Standby-Modus in den Normalbetrieb zurückkehren.
Wenn das Kennwort für die Festplatte aktiviert ist, müssen Sie es bei jedem Einschalten des Computers
eingeben: Es wird eine Meldung angezeigt, in der nach dem Festplattenkennwort gefragt wird.
Geben Sie Ihr Kennwort (mit maximal 8 Zeichen) ein und drücken Sie die <Eingabetaste>, um
fortzufahren.
Wenn Sie nicht innerhalb von zwei Minuten ein Kennwort eingeben, wird Ihr Computer in den zuvor
geltenden Systemzustand zurückgesetzt.
Bei Eingabe eines falschen Kennworts wird dies in einer Meldung angezeigt. Drücken Sie die
<Eingabetaste> und versuchen Sie es erneut.