Users Guide
ZurückzumInhaltsverzeichnis
Verwenden des Bildschirms
Dell™Latitude™D820- Benutzerhandbuch
Einstellen der Helligkeit
Wechseln der Bildschirmausgabe
EinstellenderBildschirmauflösungundderBildwiederholfrequenz
UnabhängigerDual-Display-Modus
WechselnzwischenprimärenundsekundärenAnzeigegeräten
Verwenden des Umgebungslichtsensors
Einstellen der Helligkeit
WennderDell™-ComputermitAkkustrombetriebenwird,könnenSieEnergiesparen,indemSiedieHelligkeitmitderTaste<Fn>undderNach-oben- oder
Nach-unten-TasteaufdieniedrigsteStufeeinstellen,beidernocheinangenehmesAblesenderAnzeigemöglichist.
SiekönnendiefolgendenTastenzurEinstellungderBildschirmhelligkeitverwenden:
l DrückenSieauf<Fn>unddieNach-oben-Taste,umnurdieHelligkeitdesintegriertenBildschirms(nichteinesexternenMonitors)zuerhöhen.
l DrückenSieauf<Fn>unddieNach-unten-Taste, um nur die Helligkeit des integrierten Bildschirms (nicht eines externen Monitors) zu verringern.
Wechseln der Bildschirmausgabe
IstbeimStartendesComputerseinexternesGerät(beispielsweiseeinexternerMonitoroderProjektor)angeschlossenundeingeschaltet,kanndieAnzeige
entwederaufdeminternenBildschirmoderdemexternenGeräterscheinen.
DrückenSie<Fn><F8>,umdieAnzeigezumBildschirmoderzumBildschirmundzumexternenGerätodernurzumexternenGerätumzuschalten.
EinstellenderBildschirmauflösungundderBildwiederholfrequenz
DamiteinProgrammmiteinerbestimmtenBildschirmauflösungdargestelltwerdenkann,mussdiesesowohlvonderVideo-Karte als auch vom Bildschirm
unterstütztwerdenunddieerforderlichenVideotreibermüsseninstalliertsein.
BevorSieÄnderungenandenStandardbildschirmeinstellungenvornehmen,notierenSiesichdieseStandardeinstellungen,fallsSiediesewiederherstellen
möchten.
WennSieeineAuflösungodereineFarbpalettewählen,diehöheralsdievomBildschirmunterstützteAuflösungist,werdendieEinstellungenautomatischan
dienächstmöglicheEinstellungangepasst.
1. Klicken Sie auf Start® Systemsteuerung® Anzeige® Einstellungen.
2. ProbierenSieverschiedeneEinstellungenfürFarbqualität und Bildschirmauflösung aus.
WenndieBildschirmauflösungdiemaximalevonderAnzeigeunterstützteAuflösungübersteigt,wirdderPan-Modus (Panorama-Modus) aktiviert. Im Pan-
Modus kann nicht der gesamte Bildschirm auf einmal angezeigt werden. Beispielsweise ist die Taskleiste, die normalerweise unten auf dem Desktop erscheint,
unterUmständennichtmehrzusehen.ZumAnzeigendesrestlichenBildschirmsmüssenSiemitdemTouchpadbzw.demTrackstickeinenBildlaufnachoben,
unten,linksundrechtsdurchführen.
UnabhängigerDual-Display-Modus
SiekönneneinenexternenMonitorodereinenProjektorandenComputeranschließenundalseineErweiterungzuIhremBildschirmverwenden(diese
Funktion wird auch als „unabhängigerDual-Display-Modus“ bzw. „erweiterter Desktop-Modus“ bezeichnet).IndiesemModuskönnenSiebeideAnzeigen
unabhängigvoneinanderverwendenundObjektevoneinerAnzeigeaufdieandereziehen.DadurchverdoppeltsicheffektivIhrArbeitsbereich.
ANMERKUNG: Tastenkombinationen zur Einstellung der Helligkeit betreffen nur die Bildanzeige Ihres Notebooks, nicht aber Bildschirme oder
Projektoren, die an Ihr Notebook oder Ihr Docking-Gerätangeschlossensind.WenneinexternerMonitorandenComputerangeschlossenistundSie
dieHelligkeitändern,kannderHelligkeitsreglerangezeigtwerden.DieHelligkeitdesexternenGerätsändertsichjedochnicht.
ANMERKUNG: VerwendenSieausschließlichdievonDellinstalliertenVideotreiber,dadiesefürdasvonDellvorinstallierteBetriebssystemoptimiertsind
undbestmöglicheAnzeigequalitätliefern.
ANMERKUNG: JehöherdieAuflösung,destokleinerwerdenSymboleundTextaufdemBildschirmdargestellt.
HINWEIS: DurchdasEinstelleneinernichtunterstütztenBildwiederholfrequenzkannderexterneMonitorbeschädigtwerden.VordemEinstellender
Bildwiederholfrequenz auf einem externen Monitor sollten Sie die entsprechenden Abschnitte im Benutzerhandbuch zum Monitor nachlesen.