Dell Latitude 5520/E5520/E5520m Benutzerhandbuch Vorschriftenmodell: P16G Vorschriftentyp: P16G001
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht aufmerksam auf mögliche Beschädigung der Hardware oder Verlust von Daten bei Nichtbefolgung von Anweisungen. WARNUNG: Durch eine WARNUNG werden Sie auf Gefahrenquellen hingewiesen, die materielle Schäden, Verletzungen oder sogar den Tod von Personen zur Folge haben können.
Inhaltsverzeichnis Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen................................................................2 Kapitel 1: Arbeiten am Computer.................................................................................................7 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers......................................................................................7 Empfohlene Werkzeuge............................................................................................
Einbauen der Tastatur............................................................................................................................................27 Kapitel 10: Optisches Laufwerk..................................................................................................29 Entfernen des optischen Laufwerks.......................................................................................................................29 Installieren des optischen Laufwerks.........................
Entfernen der Bluetooth-Karte...............................................................................................................................51 Einbauen der Bluetooth-Karte................................................................................................................................52 Kapitel 21: Bildschirmbaugruppe...............................................................................................53 Entfernen der Bildschirmbaugruppe...............................
Kapitel 31: Lautsprecher.............................................................................................................81 Entfernen der Lautsprecher....................................................................................................................................81 Installieren der Lautsprecher.................................................................................................................................82 Kapitel 32: Bildschirmblende.........................
Arbeiten am Computer 1 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers Die folgenden Sicherheitshinweise schützen den Computer vor möglichen Schäden und dienen der persönlichen Sicherheit des Benutzers. Wenn nicht anders angegeben, ist bei jedem in diesem Dokument beschriebenen Vorgang darauf zu achten, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind: • • • Sie haben die Arbeitsschritte unter „Arbeiten am Computer“ durchgeführt.
3. Falls der Computer mit einer Dockingstation verbunden (angedockt) ist, etwa der optionalen Media-Base oder dem Slice-Akku, trennen Sie die Verbindung. VORSICHT: Wenn Sie ein Netzwerkkabel trennen, ziehen Sie es zuerst am Computer und dann am Netzwerkgerät ab. 4. Trennen Sie alle Netzwerkkabel vom Computer. 5. Trennen Sie Ihren Computer sowie alle daran angeschlossenen Geräte vom Stromnetz. 6.
Klicken Sie auf Start → Computer ausschalten → Ausschalten . Nachdem das Betriebssystem heruntergefahren wurde, schaltet sich der Computer automatisch aus. 2. Stellen Sie sicher, dass der Computer und alle angeschlossenen Geräte ausgeschaltet sind. Wenn der Computer und die angeschlossenen Geräte nicht automatisch beim Herunterfahren des Betriebssystems ausgeschaltet wurden, halten Sie den Betriebsschalter 4 Sekunden lang gedrückt.
Batterie 2 Entfernen des Akkus 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Schieben Sie die Akkuentriegelungen zum Entriegeln des Akkus in die entriegelte Position. 3. Entfernen Sie den Akku aus dem Computer. Verwandte Links Einbauen des Akkus Einbauen des Akkus 1. Schieben Sie den Akku wieder in den Computer. Die Entriegelungen rasten automatisch in der verriegelten Position ein. 2.
PC Card 3 Entfernen der PC Card 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Drücken Sie zum Entriegeln auf die PC-Entriegelung. 3. Drücken Sie auf die PC-Entriegelung, um die PC Card zu entriegeln. 4. Ziehen Sie die PC Card aus dem Computer heraus.
Einbauen der PC Card 1. Drücken Sie zum Verriegeln auf den PC-Riegel. 2. Drücken Sie die PC Card in das dafür vorgesehene Fach, bis sie einrastet. 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Secure Digital (SD)-Karte 4 Entfernen der Secure Digital (SD)-Karte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Ziehen Sie an der SD-Karte. 3. Ziehen Sie die SD-Karte aus dem Computer heraus. Verwandte Links Einsetzen der Secure Digital (SD)-Karte Einsetzen der Secure Digital (SD)-Karte 1. Schieben Sie die SD-Karte in den Steckplatz, bis sie hörbar einrastet. 2.
SIM-Karte (Subscriber Identity Module) 5 Entfernen der SIM-Karte (Subscriber Identity Module) 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Drücken Sie auf die SIM-Karte, die sich an der Akkuwand befindet, und lassen Sie sie wieder los. 4. Schieben Sie die SIM-Karte aus dem Computer heraus. Verwandte Links Einsetzen der SIM-Karte (Subscriber Identity Module) Einsetzen der SIM-Karte (Subscriber Identity Module) 1.
ExpressCard 6 Entfernen der ExpressCard 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Ziehen Sie an der ExpressCard. 3. Ziehen Sie die ExpressCard aus dem Computer heraus. Verwandte Links Einbauen der ExpressCard Einbauen der ExpressCard 1. Schieben Sie die ExpressCard so in den Steckplatz, dass sie hörbar einrastet. 2. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Rückseite 7 Entfernen der Rückseite 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Rückseite befestigt ist. 4. Schieben Sie die Rückseite in Richtung der Gehäusevorderseite und entfernen Sie sie. Verwandte Links Einbauen der Rückseite Einbauen der Rückseite 1. Schieben Sie die Rückseite in Richtung der Hinterseite des Computers. 2.
Tastaturgehäuse 8 Entfernen des Tastaturgehäuses 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Hebeln Sie das Tastaturgehäuse an der Unterkante nach oben. 4. Hebeln Sie das Tastaturgehäuse an der Oberkante nach oben. 5. Entfernen Sie die Tastatur vom Computer.
Einbauen des Tastaturgehäuses Einbauen des Tastaturgehäuses 1. Passen Sie das Tastaturgehäuse den Halterungen oben an der Handballenstütze an. 2. Drücken Sie das Tastaturgehäuse entlang der Kanten nach unten, bis es hörbar einrastet. 3. Bauen Sie den Akku ein. 4. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Tastatur 9 Entfernen der Tastatur 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie das Tastaturgehäuse. 4. Drehen Sie den Computer um und entfernen Sie die Schraube, mit der die Tastatur an der Rückseite des Computers befestigt ist. 5. Drehen Sie den Computer um und entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Tastatur an der Vorderseite des Computers befestigt ist. 6.
7. Entfernen Sie das Mylarband, mit dem das Tastaturdatenkabel an der Rückseite der Tastatur befestigt ist. 8. Trennen Sie das Tastaturdatenkabel. 9. Drehen Sie die Tastatur um. 10. Lösen Sie das Tastaturdatenkabel und nehmen Sie sie aus dem Computer.
Verwandte Links Einbauen der Tastatur Einbauen der Tastatur 1. Schließen Sie das Tastaturdatenkabel an die Systemplatine an. 2. Schließen Sie das Datenkabel hinten an der Tastatur an. 3. Befestigen das Tastaturdatenkabel mit Klebeband an der Rückseite der Tastatur. 4. Setzen Sie die Tastatur wieder in die Handballenstütze ein, um die Schraubenöffnungen anzupassen. 5. Ziehen Sie die Tastaturschrauben fest. 6.
Optisches Laufwerk 10 Entfernen des optischen Laufwerks 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die Rückseite. 4. Entfernen Sie die Schraube, mit der das optische Laufwerk am Computer befestigt ist. 5. Drücken Sie die Schraubklammer vom Computer weg, um das optische Laufwerk aus dem Laufwerkschacht zu lösen. 6. Entfernen Sie das optische Laufwerk aus dem Computer.
Verwandte Links Installieren des optischen Laufwerks Installieren des optischen Laufwerks 1. Schieben Sie das optische Laufwerk in den Laufwerkschacht auf der rechten Seite des Computers. 2. Ziehen Sie die Schraube an der Rückseite des Computers fest, um das optische Laufwerk zu befestigen. 3. Befestigen Sie die Rückseite wieder. 4. Bauen Sie den Akku ein. 5. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Festplattenlaufwerk 11 Entfernen des Festplattenlaufwerks 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die Rückseite. 4. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Festplattenlaufwerkhalterung am Computer befestigt ist. 5. Verwenden Sie die Klammer, um die Festplattenlaufwerkhalterung nach oben zu ziehen und entfernen Sie sie aus dem Computer. 6.
7. Trennen Sie den Halter von der Festplatte. 8. Trennen Sie den Festplattenlaufwerkanschluss vom Festplattenlaufwerk. Verwandte Links Einbauen der Festplattenbaugruppe Einbauen der Festplatte 1. Schließen Sie den Festplattenlaufwerkanschluss wieder am Festplattenlaufwerk an. 2. Bringen Sie die Festplattenlaufwerkhalterung am Festplattenlaufwerk an. 3.
WLAN-Karte (Wireless Local Area Network) 12 Entfernen der WLAN-Karte (Wireless Local Area Network) 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die Rückseite. 4. Trennen Sie die Antennenkabel von der WLAN-Karte. 5. Entfernen Sie die Schraube, mit der die WLAN-Karte an der Systemplatine befestigt ist 6. Entfernen Sie die WLAN-Karte.
Verwandte Links Einbauen der WLAN-Karte (Wireless Local Area Network) Einbauen der WLAN-Karte (Wireless Local Area Network) 1. Schieben Sie die WLAN-Karte in den entsprechenden Steckplatz. 2. Ziehen Sie die Schraube fest, um die WLAN-Karte am Computer zu befestigen. 3. Verbinden Sie die Antennenkabel entsprechend der Farbkennzeichnung auf der WLAN-Karte. 4. Befestigen Sie die Rückseite wieder. 5. Bauen Sie den Akku ein. 6.
WWAN-Karte (Wireless Wide Area Network) 13 Entfernen der WWAN-Karte (Wireless Wide Area Network) 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die Rückseite. 4. Trennen Sie die Antennenkabel von der WWAN-Karte. 5. Entfernen Sie die Schraube, mit der die WWAN-Karte an der Systemplatine befestigt ist. 6. Entfernen Sie die WWAN-Karte.
Verwandte Links Einbauen der WWAN-Karte (Wireless Wide Area Network) Einbauen der WWAN-Karte (Wireless Wide Area Network) 1. Schieben Sie die WWAN-Karte in den entsprechenden Steckplatz. 2. Bringen Sie die Schraube wieder an, um die WWAN-Karte am Computer zu befestigen. 3. Verbinden Sie die Antennenkabel entsprechend der Farbkennzeichnung auf der WWAN-Karte. 4. Befestigen Sie die Rückseite wieder. 5. Bauen Sie den Akku ein. 6.
Speicher 14 Entfernen des Speichermoduls 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die Rückseite. 4. Drücken Sie die Halteklammern vorsichtig vom Speichermodul weg. 5. Entfernen Sie das Speichermodul aus dem Computer. Verwandte Links Installieren des Speichermoduls Installieren des Speichermoduls 1. Legen Sie das Speichermodul in das Fach im Computer. 2.
Verwandte Links Entfernen des Speichermoduls 38
CPU-Klappe 15 Entfernen der CPU-Klappe 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die Rückseite. 4. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die CPU-Klappe am Computer befestigt ist. 5. Entfernen Sie die CPU-Klappe. Verwandte Links Einbauen der CPU-Klappe Einbauen der CPU-Klappe 1. Schieben Sie die CPU-Klappe nach unten und in Richtung der Rückseite des Computers. 2.
Verwandte Links Entfernen der CPU-Klappe 40
Kühlkörper 16 Entfernen des Kühlkörpers 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die Rückseite. 4. Entfernen Sie die CPU-Klappe. 5. Lösen Sie die Schrauben am Kühlkörper. 6. Heben Sie den Kühlkörper an und entfernen Sie ihn aus dem Computer. Verwandte Links Installieren des Kühlkörpers Installieren des Kühlkörpers 1.
Verwandte Links Entfernen des Kühlkörpers 42
Prozessor 17 Entfernen des Prozessors 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die Rückseite 4. Entfernen Sie die CPU-Klappe. 5. Entfernen Sie den Kühlkörper. 6. Drehen Sie die Nockenschraube des Prozessors entgegen dem Uhrzeigersinn. 7. Entfernen Sie den Prozessor. Verwandte Links Einbauen des Prozessors Einbauen des Prozessors 1. Legen Sie den Prozessor in den Prozessorsockel ein.
4. Befestigen Sie die Rückseite wieder. 5. Bauen Sie den Akku ein. 6. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Handballenstütze 18 Entfernen der Handballenstütze 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die Rückseite. 4. Entfernen Sie das Tastaturgehäuse. 5. Entfernen Sie die Tastatur. 6. Entfernen Sie das optische Laufwerk. 7. Entfernen Sie die CPU-Klappe. 8. Entfernen Sie auf der Unterseite des Computers die Schrauben. 9.
11. Trennen Sie das LED-Stromversorgungskabels. 12. Trennen Sie das Touchpad-Kabel. 13. Trennen Sie das Betriebsschalterkabel. 14. Trennen Sie das Fingerprint-Kabel.
15. Heben Sie das rechte Ende der Handballenstützen-Baugruppe nach oben. 16. Lösen Sie die Halterungen an der linken Seite der Handballenstützen-Baugruppe und entfernen Sie die Handballenstütze. Verwandte Links Einbauen der Handballenstütze Einbauen der Handballenstütze 1. Drücken Sie die Handballenstütze an deren linken Seite auf alle Seiten des Computers hinunter. 2. Drücken Sie auf alle Seiten, um sicherzustellen, dass alle Halterungen befestigt sind. 3.
10. Befestigen Sie die Rückseite wieder. 11. Bauen Sie den Akku ein. 12. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
ExpressCard/Smart Card/PCMCIA-Modul 19 Entfernen von ExpressCard/Smart Card/PCMCIA-Modul 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die Rückseite. 4. Entfernen Sie das Tastaturgehäuse. 5. Entfernen Sie die Tastatur. 6. Entfernen Sie das optische Laufwerk. 7. Entfernen Sie die CPU-Klappe. 8. Entfernen Sie die Handballenstütze. 9.
Einbauen von ExpressCard/Smart Card/PCMCIA-Modul 1. Verbinden Sie den Anschluss an der Rückseite von ExpressCard/Smart Card/PCMCIA-Modul entsprechend der Kennzeichnung mit dem Anschluss auf der Systemplatine. 2. Ziehen Sie die Schrauben fest, um ExpressCard/Smart Card/PCMCIA-Modul zu befestigen. 3. Bauen Sie die Handballenstütze wieder ein. 4. Bauen Sie die CPU-Klappe wieder ein. 5. Bringen Sie das Tastaturgehäuse wieder an. 6. Bringen Sie die Tastatur wieder an. 7.
Bluetooth-Karte 20 Entfernen der Bluetooth-Karte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die Rückseite. 4. Entfernen Sie das Tastaturgehäuse. 5. Entfernen Sie die Tastatur. 6. Entfernen Sie das optische Laufwerk. 7. Entfernen Sie die CPU-Klappe. 8. Entfernen Sie die Handballenstütze. 9. Trennen Sie das Bluetooth-Kabel von der Systemplatine. 10.
12. Trennen Sie das Bluetooth-Kabel von der Bluetooth-Karte. Verwandte Links Einbauen der Bluetooth-Karte Einbauen der Bluetooth-Karte 1. Schließen Sie das Kabel der Bluetooth-Karte an die Karte an. 2. Setzen Sie die Bluetooth-Karte in den Computer ein. 3. Ziehen Sie die Schraube fest, um die Bluetooth-Karte im Computer zu befestigen. 4. Schließen Sie das Bluetooth-Kabel an die Systemplatine an. 5. Bauen Sie die Handballenstütze wieder ein. 6. Bauen Sie die CPU-Klappe wieder ein. 7.
Bildschirmbaugruppe 21 Entfernen der Bildschirmbaugruppe 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die Rückseite. 4. Entfernen Sie das Tastaturgehäuse. 5. Entfernen Sie die Tastatur. 6. Entfernen Sie das optische Laufwerk. 7. Entfernen Sie die Festplatte. 8. Entfernen Sie die CPU-Klappe. 9. Entfernen Sie die Handballenstütze. 10. Trennen Sie die Antennenkabel. 11.
13. Trennen Sie das Kamerakabel. 14. Ziehen Sie die Antennenkabel durch die Öffnung an der Oberseite des Computers. 15. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Bildschirmbaugruppe am Computer befestigt ist. 16. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe.
Verwandte Links Einbauen der Bildschirmbaugruppe Einbauen der Bildschirmbaugruppe 1. Bringen Sie die Bildschirmbaugruppe am Sockel des Computers an. 2. Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Bildschirmbaugruppe zu befestigen. 3. Schließen Sie das LVDS-Kabel (Low Signal Differential Signaling) an die Systemplatine an. 4. Schließen Sie das Kamerakabel an die Systemplatine an. 5. Schieben Sie die Antenne durch die Öffnung an der Unterseite des Computers. 6.
Halterungen 22 Entfernen der Haltebügel 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die Rückseite. 4. Entfernen Sie das Tastaturgehäuse. 5. Entfernen Sie die Tastatur. 6. Entfernen Sie das optische Laufwerk. 7. Entfernen Sie die CPU-Klappe. 8. Entfernen Sie die Handballenstütze. 9. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe. 10. Entfernen Sie die Audioplatine. 11. Entfernen Sie die Bluetooth-Karte. 12.
16. Trennen Sie das Modemkabel vom Kabelführungskanal. 17. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen der linke Haltebügel befestigt ist. 18. Schieben Sie den linken Haltebügel entlang des Modemkabels und entfernen Sie ihn vom Computer.
Installieren der Haltebügel 1. Schieben Sie das Modemkabel durch die Öffnung des linken Haltebügels. 2. Bringen Sie den linken Haltebügel in seiner ursprünglichen Position an. 3. Ziehen Sie die Schrauben fest, um den linken Haltebügel zu befestigen. 4. Befestigen Sie das Modemanschlusskabel im entsprechenden Kabelführungskanal. 5. Schließen Sie das Modemanschlusskabel an der Modemkarte an. 6. Bringen Sie den rechten Haltebügel in seiner ursprünglichen Position an. 7.
Modemkarte 23 Entfernen der Modemkarte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die Rückseite. 4. Entfernen Sie das Tastaturgehäuse. 5. Entfernen Sie die Tastatur. 6. Entfernen Sie das optische Laufwerk. 7. Entfernen Sie die Festplatte. 8. Entfernen Sie die CPU-Klappe 9. Entfernen Sie die Handballenstütze. 10. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe. 11. Trennen Sie das Modemkabel vom Modem. 12.
Verwandte Links Einbauen der Modemkarte Einbauen der Modemkarte 1. Bringen Sie den Anschluss an der Rückseite der Modemkarte am Anschluss der Systemplatine an. 2. Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Modemkarte zu befestigen. 3. Schließen Sie das Modemkartenkabel an. 4. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe wieder ein. 5. Bauen Sie die Handballenstütze wieder ein. 6. Bauen Sie die CPU-Klappe wieder ein. 7. Setzen Sie die Festplatte wieder ein. 8. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein. 9.
Audioplatine 24 Entfernen der Audioplatine 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die Rückseite. 4. Entfernen Sie das Tastaturgehäuse. 5. Entfernen Sie die Tastatur. 6. Entfernen Sie das optische Laufwerk 7. Entfernen Sie die CPU-Klappe. 8. Entfernen Sie die Handballenstütze 9. Entfernen Sie die Bluetooth-Karte 10. Trennen Sie die Kabel der Audioplatine von der Systemplatine. 11.
Verwandte Links Installieren der Audioplatine Installieren der Audioplatine 1. Setzen Sie die Audioplatine in den Computer ein. 2. Ziehen Sie die Schraube fest, um die Audioplatine zu befestigen. 3. Schließen Sie die Audiokabel an die Systemplatine an. 4. Bauen Sie die Bluetooth-Karte wieder ein. 5. Bauen Sie die Handballenstütze wieder ein. 6. Bauen Sie die CPU-Klappe wieder ein. 7. Bringen Sie das Tastaturgehäuse wieder an. 8. Entfernen Sie die Tastatur. 9.
Systemplatine 25 Entfernen der Systemplatine 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die SIM-Karte (Subscriber Identity Module) 4. Entfernen Sie die Secure Digital (SD)-Karte 5. Entfernen Sie die Rückseite. 6. Entfernen Sie den Speicher. 7. Entfernen Sie das Tastaturgehäuse. 8. Entfernen Sie die Tastatur. 9. Entfernen Sie das optische Laufwerk 10. Entfernen Sie die Festplatte. 11.
25. Entfernen Sie das DC-In-Kabel. 26. Trennen Sie die folgenden Kabel: – Lautsprecherkabel – Bluetooth-Kabel – Audioplatinenkabel 27. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Systemplatine am Computer befestigt ist.
28. Heben Sie die rechte Seite der Systemplatine an, um sie von den Port-Anschlüssen zu lösen und entfernen Sie die Systemplatine. Verwandte Links Installieren der Systemplatine Installieren der Systemplatine 1. Richten Sie die Systemplatine nach den Port-Anschlüssen aus und bringen Sie die Systemplatine im Computer an. 2. Befestigen Sie den Anschluss an der Rückseite der Systemplatine an der E/A-Leiste. 3. Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Systemplatine zu befestigen. 4.
8. Bringen Sie die Haltebügel wieder an. 9. Bauen Sie die Modem-Karte wieder ein. 10. Bauen Sie die Bluetooth-Karte wieder ein. 11. Bauen Sie die Audioplatine wieder ein. 12. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe wieder ein. 13. Bauen Sie das ExpressCard/Smart Card/PCMCIA-Modul wieder ein. 14. Bauen Sie die Handballenstütze wieder ein. 15. Bauen Sie den Prozessor ein. 16. Setzen Sie den Kühlkörper ein. 17. Bauen Sie die CPU-Klappe wieder ein. 18. Bauen Sie das WLAN (Wireless Local Area Network) ein. 19.
Knopfzellenbatterie 26 Entfernen der Knopfzellenbatterie 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die Rückseite. 4. Entfernen Sie die CPU-Klappe. 5. Nehmen Sie die Knopfzellenbatterie aus der Systemplatine heraus. 6. Hebeln Sie die Knopfzellenbatterie heraus und lösen Sie sie vom Kleber. Verwandte Links Einsetzen der Knopfzellenbatterie Einsetzen der Knopfzellenbatterie 1.
6. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Eingabe/Ausgabe-Feld 27 Entfernen der Eingabe/Ausgabe-Leiste (E/A-Leiste) 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die SIM-Karte (Subscriber Identity Module) 4. Entfernen Sie die Secure Digital (SD)-Karte. 5. Entfernen Sie die Rückseite. 6. Entfernen Sie den Speicher. 7. Entfernen Sie das Tastaturgehäuse. 8. Entfernen Sie die Tastatur. 9. Entfernen Sie das optische Laufwerk. 10.
Verwandte Links Einbauen der Eingabe/Ausgabe (E/A)-Leiste Einbauen der Eingabe/Ausgabe (E/A)-Leiste 1. Bringen Sie die E/A-Leiste in der ursprünglichen Position an. 2. Ziehen Sie die Schrauben fest, um die E/A-Leiste sichern. 3. Bauen Sie die Systemplatine ein. 4. Bringen Sie die Haltebügel wieder an. 5. Bauen Sie die Modem-Karte wieder ein. 6. Bauen Sie die Bluetooth-Karte wieder ein. 7. Bauen Sie die Audioplatine wieder ein. 8. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe wieder ein. 9.
Stromversorgungsanschluss 28 Entfernen des Stromversorgungsanschluss 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die SIM-Karte (Subscriber Identity Module) 4. Entfernen Sie die Secure Digital (SD)-Karte. 5. Entfernen Sie die Rückseite. 6. Entfernen Sie den Speicher. 7. Entfernen Sie das Tastaturgehäuse. 8. Entfernen Sie die Tastatur. 9. Entfernen Sie das optische Laufwerk. 10.
Verwandte Links Einbauen des Stromversorgungsanschlusses Einbauen des Stromversorgungsanschlusses 1. Bringen Sie den Stromversorgungsanschluss am Kabelführungskanal des Prozessorlüfters an. 2. Bauen Sie die Systemplatine ein. 3. Bringen Sie die Haltebügel wieder an. 4. Bauen Sie die Modem-Karte wieder ein. 5. Bauen Sie die Bluetooth-Karte wieder ein. 6. Bauen Sie die Audioplatine wieder ein. 7. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe wieder ein. 8.
Modemanschluss 29 Entfernen des Modemanschlusses 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die Rückseite. 4. Entfernen Sie das Tastaturgehäuse. 5. Entfernen Sie die Tastatur. 6. Entfernen Sie das optische Laufwerk. 7. Entfernen Sie die Festplatte. 8. Entfernen Sie die CPU-Klappe. 9. Entfernen Sie die Handballenstütze. 10. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe. 11. Entfernen Sie die Haltebügel.
9. Bringen Sie die Tastatur wieder an. 10. Bringen Sie das Tastaturgehäuse wieder an. 11. Bauen Sie den Akku ein. 12. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Lüfter 30 Entfernen des Lüfters 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die SIM-Karte. 4. Entfernen Sie die SD-Karte. 5. Entfernen Sie die Rückseite. 6. Entfernen Sie den Speicher. 7. Entfernen Sie das Tastaturgehäuse. 8. Entfernen Sie die Tastatur. 9. Entfernen Sie das optische Laufwerk. 10. Entfernen Sie die Festplatte. 11. Entfernen Sie das WLAN (Wireless Local Area Network). 12.
23. Entfernen Sie den Lüfter. Verwandte Links Einbauen des Lüfters Einbauen des Lüfters 1. Bringen Sie den Lüfter in seine ursprüngliche Position. 2. Ziehen Sie die Schraube fest, um den Lüfter zu befestigen. 3. Bauen Sie die Systemplatine ein. 4. Bringen Sie die Haltebügel wieder an. 5. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe wieder ein. 6. Bauen Sie das ExpressCard/Smart Card/PCMCIA-Modul wieder ein. 7. Bauen Sie die Handballenstütze wieder ein. 8. Bauen Sie den Prozessor ein. 9.
21. Bauen Sie den Akku ein. 22. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Lautsprecher 31 Entfernen der Lautsprecher 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die Secure Digital (SD)-Karte. 4. Entfernen Sie die SIM-Karte (Subscriber Identity Module). 5. Entfernen Sie die Rückseite. 6. Entfernen Sie den Speicher. 7. Entfernen Sie das Tastaturgehäuse. 8. Entfernen Sie die Tastatur. 9. Entfernen Sie das optische Laufwerk. 10. Entfernen Sie die Festplatte. 11.
26. Entfernen Sie die Lautsprecher. Verwandte Links Installieren der Lautsprecher Installieren der Lautsprecher 1. Befestigen Sie die Lautsprecherkabel an den Kabelführungskanälen. 2. Bringen Sie die Lautsprecher wieder in ihre ursprüngliche Position. 3. Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Lautsprecher zu befestigen. 4. Bauen Sie die Systemplatine ein. 5. Bringen Sie die Haltebügel wieder an. 6. Bauen Sie die Modem-Karte wieder ein. 7. Bauen Sie die Bluetooth-Karte wieder ein. 8.
21. Setzen Sie den Speicher ein. 22. Befestigen Sie die Rückseite wieder. 23. Setzen Sie die Secure Digital (SD)-Karte ein. 24. Setzen Sie die SIM-Karte (Subscriber Identity Module) ein. 25. Bauen Sie den Akku ein. 26. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Bildschirmblende 32 Entfernen der Bildschirmblende 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Hebeln Sie die Unterseite der Bildschirmblende nach oben. 4. Arbeiten Sie sich entlang der Seiten und der Oberseite der Bildschirmblende vor. 5. Entfernen Sie den Bildschirmrahmen.
Einbauen der Bildschirmblende Einbauen der Bildschirmblende 1. Bringen Sie die Bildschirmblende in ihre ursprüngliche Position. 2. Drücken Sie von oben die Bildschirmblende nach unten, um alle Halterungen zu befestigen. 3. Arbeiten Sie sich um die Seite und die Unterseite vor. 4. Bauen Sie den Akku ein. 5. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Bildschirm 33 Entfernen des Bildschirms 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die Bildschirmblende. 4. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Rückseite befestigt ist 5. Drehen Sie das Display um und trennen Sie das LVDS-Kabel (Low Voltage Differential Signaling). 6. Entfernen Sie den Bildschirm von der Bildschirmbaugruppe.
Verwandte Links Einbauen des Bildschirms Einbauen des Bildschirms 1. Passen Sie die Bildschirmhalterung an den Bildschirm an. 2. Ziehen Sie die Schrauben fest, um den Bildschirm zu befestigen. 3. Verbinden Sie das LVDS-Kabel (Low Voltage Differential Signaling) mit der Rückseite des Bildschirms. 4. Legen den Bildschirm in die Bildschirmabdeckung. 5. Ziehen Sie die Schrauben fest, um den Bildschirm zu befestigen. 6. Bringen Sie die Bildschirmblende an. 7. Bauen Sie den Akku ein. 8.
Bildschirmscharniere 34 Entfernen der Bildschirmscharniere 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die Rückseite. 4. Entfernen Sie das Tastaturgehäuse. 5. Entfernen Sie die Tastatur. 6. Entfernen Sie das optische Laufwerk. 7. Entfernen Sie die CPU-Klappe. 8. Entfernen Sie die Handballenstütze. 9. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe. 10. Entfernen Sie die Bildschirmblende. 11.
15. Ziehen Sie das durch den rechten Scharnierschacht geführte Antennenkabel durch die Öffnung auf der rechten Seite. 16. Ziehen Sie den rechten Scharnierschacht entlang der Antennenkabel und entfernen Sie ihn. 17. Entfernen Sie die linke Bildschirmscharnierkappe. 18. Entfernen Sie die linke Bildschirmscharnierkappenschacht.
19. Lösen und entfernen Sie den linken Scharnierschacht von den Kabeln. Verwandte Links Einbauen der Bildschirmsscharniere Einbauen der Bildschirmsscharniere 1. Bauen Sie den linken Scharnierschacht mit dem abgesetzten Ende nach innen ein. 2. Ziehen Sie das LVDS-Kabel (Low Voltage Differential Signaling) und das Kamerakabel durch die Schlitze des Scharnierschachts zur Mitte der Displayabdeckung hin. 3. Bringen Sie das linke Bildschirmscharnier im Scharnierschacht an. 4.
19. Befestigen Sie die Rückseite wieder. 20. Bauen Sie den Akku ein. 21. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Kamera 35 Entfernen der Kamera 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Akku. 3. Entfernen Sie die Bildschirmblende. 4. Entfernen Sie den Bildschirm. 5. Trennen Sie das Kamerakabel. 6. Lösen Sie die Sicherungsschraube des Kamera- und Mikrofonmoduls. 7. Heben Sie das Kameramodul an, und entfernen Sie es.
Verwandte Links Einbauen der Kamera Einbauen der Kamera 1. Setzen Sie das Kameramodul auf die Bildschirmabdeckung. 2. Ziehen Sie die Schraube wieder fest, um die Kamera zu befestigen 3. Schließen Sie das Kamerakabel am Kameramodul an. 4. Bauen Sie den Bildschirm ein. 5. Bringen Sie die Bildschirmblende an. 6. Bauen Sie den Akku ein. 7. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
36 Technische Daten Technische Daten ANMERKUNG: Die angebotenen Konfigurationen können je nach Region variieren. Die folgenden Angaben enthalten nur die technischen Daten, die laut Gesetz im Lieferumfang Ihres Computers enthalten sein müssen. Weitere Informationen zur Konfiguration Ihres Computers erhalten Sie, indem Sie auf Start → Hilfe und Support klicken und die Option zum Anzeigen von Informationen über Ihren Computer auswählen.
Audio Typ Zweikanal-High-Definition-Audio Controller 92HD90B Stereo-Konvertierung 24-Bit (Analog-zu-Digital und Digital-zu-Analog) Schnittstelle: Intern High-Definition-Audio (HDA) Extern Mikrofonbuchse, Anschluss für Stereokopfhörer/externe Lautsprecher Lautsprecher 1,5 W Stereo Interner Verstärker 1,5 W Mono Lautstärkeregler Tasten zur Mediensteuerung Video Typ Intel UMA-Video Datenbus Integrierte Videokarte Video-Controller Latitude 5420/E5420/5520/E5520 Intel HD-Grafikkarte Intel HD
Anzeige Typ WLED-Anzeige (White Light Emitting Diode) Größe Latitude 5420/E5420/E5420m 14,0 Zoll, WLED (High Definition) Latitude 5520/E55420/E5520m 15,6 Zoll, WLED (High Definition) Aktiver Bereich (X/Y) Latitude 5420/E5420/E5420m 309,60 mm/173,90 mm Latitude 5520/E55420/E5520m 344,20 mm/193,50 mm Abmessungen: Höhe Latitude 5420/E5420/E5420m 192,50 mm (7,57 Zoll) Latitude 5520/E55420/E5520m 210,00 mm (8,27 Zoll) Breite Latitude 5420/E5420/E5420m 324,00 mm (12,75 Zoll) Latitude 5520/E55420/E
Anzeige Bildpunktgröße Latitude 5420/E5420/E5420m HD 0,2265 mm x 0,2265 mm HD+ 0,1935 mm x 0,1935 mm Latitude 5520/E55420/E5520m HD 0,2520 mm x 0,2520 mm FHD 0,1935 mm x 0,1935 mm Tastatur Anzahl der Tasten USA: 86 Tasten, Großbritannien: 87 Tasten, Brasilien: 87 Tasten, und Japan: 90 Tasten Layout QWERTY/QWERTZ/Kanji Touchpad Aktiver Bereich X-Achse 80,00 mm Y-Achse 40,70 mm Akku Typ „Intelligenter“ Lithium-Ionen-Akku mit 4, 6 oder 9 Zellen Abmessungen: Höhe 4, 6 und 9 Zellen 20,00 mm (0
Akku 4 Zellen 14,8 V Gleichspannung 6 und 9 Zellen 11,1 V Gleichspannung Temperaturbereich: Während des Betriebs 0 °C bis 50 °C Nicht in Betrieb -40 °C bis 85 °C ANMERKUNG: Das Akkupaket kann den oben genannten Lagertemperaturen bei 100 % Aufladung standhalten. ANMERKUNG: Das Akkupaket kann außerdem Lagertemperaturen zwischen –20 °C und +60 °C ohne Verschlechterung seiner Leistung standhalten.
Abmessungen und Gewicht Latitude 5520/E5520/E5520m 30,20 mm bis 33,20 mm (1,19 Zoll bis 1,31 Zoll) Breite Latitude 5420/E5420/E5420m 350,00 mm (13,78 Zoll) Latitude 5520/E5520/E5520m 388,00 mm (15,28 Zoll) Tiefe Latitude 5420/E5420/E5420m 240,00 mm (9,45 Zoll) Latitude 5520/E5520/E5520m 251,00 mm (9,88 Zoll) Gewicht Latitude 5420/E5420/E5420m 2,27 kg Latitude 5520/E5520 2,54 kg Latitude E5520m 2,63 kg Umgebungsbedingungen Temperatur: Während des Betriebs 0 °C bis 35 °C Bei Lagerung -40 °C
37 System-Setup Übersicht Das System-Setup bietet folgende Möglichkeiten: • Zum Ändern der Systemkonfigurationsdaten, nachdem Sie Hardwarekomponenten hinzugefügt, geändert oder entfernt haben. • Zum Einstellen oder Ändern einer benutzerdefinierten Option, z. B. dem Benutzer-Kennwort. • Zum Abfragen der aktuellen Speichergröße oder zum Festlegen des installierten Festplattentyps. VORSICHT: Die Einstellungen in diesem Programm sollten nur von erfahrenen Computeranwendern geändert werden.
General (Allgemein) Boot Sequence (Startreihenfolge) Ermöglicht Ihnen die Änderung der Reihenfolge, in der der Computer das Betriebssystem zu finden versucht. • • • • • • Bootlistenoption Hiermit können Sie die Bootlistenoption ändern. • • Date/Time (Datum/Uhrzeit) Diskette Drive Internal HDD (Interne Festplatte) USB Storage Device (USB-Speichergerät) CD/DVD/CD-RW Drive (CD/DVD/CD-RW-Laufwerk) Onboard NIC (Integrierter NIC) Cardbus-NIC Legacy UEFI Ermöglicht das Ändern von Datum und Uhrzeit.
System Configuration (Systemkonfiguration) Parallel Port (Parallele Schnittstelle) Ermöglicht die Konfiguration der parallelen Schnittstelle auf der Docking-Station. Die Optionen sind: • • • • • • Disabled (Deaktiviert) AT PS2 ECP DMA1 DMA3 Standardeinstellung: AT Serial Port (Serielle Schnittstelle) Ermöglicht die Konfiguration der integrierten seriellen Schnittstelle.
System Configuration (Systemkonfiguration) • • • • • • Fest eingebauter Schacht eSATA Ports (eSATA-Anschlüsse) Schutz der Festplatte vor freiem Fall Externer USB-Anschluss Microphone (Mikrofon) Kamera Sie können die Medienkarte und 1394 zusammen aktivieren oder deaktivieren. Standardeinstellung: Alle Geräte sind aktiviert. Tastaturbeleuchtung Ermöglicht die Konfiguration der Tastaturbeleuchtungsfunktion.
Security (Sicherheit) Admin Password (Administratorkennwort) Ermöglicht das Einrichten, Ändern oder Löschen des Administrator (Admin)Kennworts. ANMERKUNG: Vor dem Einrichten des System- und Festplattenkennworts müssen Sie das Administratorkennwort festlegen. ANMERKUNG: Erfolgreiche Kennwortänderungen werden sofort wirksam. ANMERKUNG: Durch Löschen des Administratorkennworts wird auch das Systemkennwort und das Festplattenkennwort automatisch gelöscht.
Security (Sicherheit) Computrace Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung der optionalen ComputraceSoftware. Die Optionen sind: • • • Deactivate (Deaktivieren) Disable (Deaktivieren) Activate (Aktivieren) ANMERKUNG: Mit den Optionen "Activate" (Aktivieren) und "Disable" (Nicht verfügbar machen) wird die Funktion dauerhaft aktiviert oder nicht verfügbar gemacht.
Performance (Leistung) Standardeinstellung: Intel TurboBoost aktivieren Hyper-Thread Control Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren von HyperThreading im Prozessor. Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert) Energieverwaltung Funktionsweise des Netzteils Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung des automatischen Einschaltens des Computers, wenn das Netzteil angeschlossen ist.
POST Behavior (Verhalten beim Einschalt-Selbsttest) Adapter Warnings (Adapterwarnungen) Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung der Warnmeldungen des SystemSetup-Programms (BIOS) beim Verwenden bestimmter Netzteile. Standardeinstellung: Enable Adapter Warnings (Netzteilwarnungen aktivieren) Mouse/Touchpad (Maus/ Touchpad) Ermöglicht es festzulegen, wie ein System Eingaben über Maus und Touchpad verarbeitet.
Maintenance (Wartung) Service Tag (Service-TagNummer) Zeigt die Service-Tag-Nummer des Computers an. Asset Tag (Systemkennnummer) Ermöglicht das Erstellen einer Systemkennnummer, wenn diese noch nicht festgelegt wurde. Diese Option ist standardmäßig nicht aktiviert. SERR Messages (SERRMeldungen) Steuert die SERR-Meldungsfunktion. Diese Option ist standardmäßig nicht aktiviert. Manche Grafikkarten erfordern, dass die SERR-Meldungsfunktion deaktiviert ist.
38 Diagnose Diagnose Gerätestatusanzeigen Leuchtet, wenn Sie den Computer einschalten, und blinkt, wenn sich der Computer im Energieverwaltungsmodus befindet. Leuchtet, wenn der Computer Daten liest oder schreibt. Leuchtet oder blinkt, um den Ladestand des Akkus anzuzeigen. Leuchtet, wenn das Wireless-Netzwerk aktiviert ist. Leuchtet, wenn eine Karte mit Bluetooth WirelessTechnologie aktiviert ist.
Akkuladestand und Akkuzustand Um den Akkuladestand zu überprüfen, drücken Sie die Statustaste auf der Ladestandanzeige und lassen die Taste wieder los. Anschließend leuchten die Ladestandsanzeigen auf. Jedes Anzeigeelement repräsentiert etwa 20 Prozent der Gesamtladekapazität des Akkus. Wenn beispielsweise vier der fünf Anzeigen aufleuchten, ist der Akku also noch zu 80 Prozent geladen. Wenn keine der Anzeigen aufleuchtet, ist der Akku vollständig entladen.
Kontaktaufnahme mit Dell 39 Kontaktaufnahme mit Dell ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden. Dell stellt verschiedene online-basierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services möglicherweise in Ihrer Region nicht zur Verfügung.