Dell™ Latitude™ XT Benutzerhandbuch Modell PP12S w w w. d e l l . c o m | s u p p o r t . d e l l .
Anmerkungen, Hinweise und Vorsichtshinweise ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie den Tablet PC besser einsetzen können. HINWEIS: Ein HINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und erläutert, wie das vermieden werden kann. VORSICHT: Durch VORSICHT werden Sie auf Gefahrenquellen hingewiesen, die materielle Schäden, Verletzungen oder sogar den Tod von Personen zur Folge haben können.
Inhalt 1 Ressourcen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Informationsquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wie Sie Hilfe bekommen . . . . . . . . . . . . . . . . 24 24 . . . . . . . . . . . . . . . . 25 . . . . . . . . . . . 26 . . . . . . . . . . . . . . . 27 Probleme mit der Bestellung . Produktinformationen Einsenden von Teilen zur Reparatur auf Garantie oder zur Gutschrift . . . . . . . . . . . . 27 . . . . . . . . . . . 28 . . . . . . . . . . . . .
3 Einrichten und Verwenden des Tablet PCs . . . . . . . . . . . . . . . . Übertragen von Daten auf einen neuen Tablet PC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 . . . . . . . . . 53 Übertragen von Daten in Windows Vista® . . . . 53 . . . . . . 53 . . . . . . . . . . . 57 . . . . . . . . . . . . . 58 Übertragen von Daten in Windows XP . Verwenden des Notebook-Modus Verwenden des Tablet-Modus Umschalten des Tablet PCs zwischen Notebookund Tablet-Modus . . . . . . . . . . . . . . . .
Entfernen des Hauptakkus . . . . . . . . . . . . . 85 Einsetzen des Hauptakkus . . . . . . . . . . . . . 86 . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Lagern eines Akkus Verwenden einer Tastatur . Nummerischer Tastenblock . . . . . . . . . . . . 87 . . . . . . . . . . . . . . . 88 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 Tastenkombinationen Touchpad Wechseln der Trackstick- oder Zeigerkappe . . . . . . . . . . Verwenden des Bildschirms . . . . . . . . . . 92 . . . . . . . . . . . . . .
5 Aufbau und Verwenden von Netzwerken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufbauen einer Verbindung über ein Netzwerkoder ein Breitbandmodem . . . . . . . . . . . . Netzwerkinstallations-Assistent 105 . . . . 105 . . . . . . . . . . . . 106 Wireless Local Area Network (WLAN) . . . . . . . . . 106 Was Sie zur Herstellung einer WLAN-Verbindung benötigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 . . . 107 . . . . 108 . . . . . . . . . . . .
Kennwörter Wissenswertes über Kennwörter . . . 122 . . . . . . . 123 . . . . . . . . . . . . 124 Verwenden eines Kennworts für das Festplattenlaufwerk . . . . . . . . . Aktivierung der TPM-Funktion 125 . . . . . . . . . . . Sicherheits-Management-Software 125 . . . . . . . . . . Aktivieren der Security-ManagementSoftware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 Verwenden der Security-ManagementSoftware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 . . . . . . . . . . . . . .
Starten von Dell Diagnostics von der Festplatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Starten von Dell Diagnostics über den Datenträger „Treiber und Dienstprogramme“ . „Dell Diagnostics“-Hauptmenü . . . 133 . . . . . . . . . . 134 Dell Support-Dienstprogramm für Windows Vista . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anklicken des Dell Support-Symbols . . . 136 136 Windows Ratgeber bei Hardware-Konflikten . . . . . 137 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verwenden des System-SetupProgramms . . . . . . . . . . . . . . . . Übersicht . . . . . . 153 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . System-Setup-Dialogfelder 154 . . . . . . . . . . . . . . . Anzeigen der System-Setup-Bildschirme Häufig verwendete Optionen . . . . . 154 . . . . . . . . . . . . . . 154 Ändern der Startreihenfolge 155 . . . . . . . . . . . . 10 Neu Installieren von Software Treiber 153 . . . . . . . 157 157 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hauptakku . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entfernen des Hauptakkus . . . . . . . . . . . . . 170 Einsetzen des Hauptakkus . . . . . . . . . . . . . 171 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 Festplatte Festplattenlaufwerk entfernen . . . . . . . . . . . 174 . . . . . . . . 175 . . . . . . . . . . . . . 175 . . . . . . . . . . . . . . 176 SIM (Subscriber Identity Module)-Karte Ausbauen der SIM-Karte .
Tastatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 Entfernen der Tastatur . . . . . . . . . . . . . . . 189 Einbauen der Tastatur . . . . . . . . . . . . . . . 191 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 Knopfzellenbatterie Entfernen der Knopfzellenbatterie . . . . . . . . . 192 Einbauen der Knopfzellenbatterie . . . . . . . . . 192 . . . . . . . . . . . . . 193 Baugruppe für den Bildschirm Entfernen der Baugruppe für den Bildschirm . . . 193 . . . . . . . . . . 196 .
Dell™ D/Bay . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Info über Dell D/Bay . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 Entfernen und Einbauen von Geräten bei ausgeschaltetem Tablet PC . . . . . . . . . . . . . 214 Einbauen und Entfernen von Geräten bei eingeschaltetem Tablet PC . . . . . . . . . . . . . 215 13 Media Base (optional) . Linke Seitenansicht 217 217 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14 Zusatzakku (optional) . . . . . . . . . . . . . . 229 Oberseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229 Unterseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 Einrichten des Zusatzakkus . Anschließen des Tablet-PCs an den Zusatzakku . . . . 231 . . . . . . 232 . . . . . . . . . . . . . . . 233 Ausdocken des Tablet PCs vom Zusatzakku Aufladen des Zusatzakkus Stromversorungsstatus-LED für die DockingStation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhalt
Ressourcen Informationsquellen ANMERKUNG: Einige Funktionen oder Datenträger sind möglicherweise optional und werden nicht mit Ihrem Tablet PC geliefert. Einige Funktionen oder Datenträger sind möglicherweise in bestimmten Ländern nicht verfügbar. ANMERKUNG: Zusätzliche Informationen werden eventuell mit dem Tablet PC geliefert.
Welche Informationen benötigen Sie? Hier finden Sie das Gesuchte: • Notebook-System-Software (NSS) Dokumentation und Treiber sind bereits auf dem Tablet PC installiert. Sie können den Drivers and Utilities-Datenträger dazu verwenden, Treiber neu zu installieren (siehe „Neu Installieren von Treibern und Dienstprogrammen“ auf Seite 158), oder um Dell Diagnostics auszuführen, (siehe „Dell Diagnostics“ auf Seite 131).
Welche Informationen benötigen Sie? Hier finden Sie das Gesuchte: • Anleitung zum Einrichten meines Tablet PCs Schnellreferenzhandbuch ANMERKUNG: Dieses Dokument ist optional • Grundlegende Informationen zur Be- und im Lieferumfang Ihres Tablet PCs möglicherweise nicht enthalten. hebung von Störungen • So führen Sie das Programm „Dell Diagnostics“ aus ANMERKUNG: Sie finden dieses Dokument im PDF-Format unter support.euro.dell.com.
Welche Informationen benötigen Sie? Hier finden Sie das Gesuchte: • Anleitung zum Einrichten meines Tablet PCs Schnellreferenzhandbuch • Übersicht über die Funktionen des Tablet PCs • Verfügbares Zubehör für den Tablet PC ANMERKUNG: Sie finden dieses Dokument im PDF-Format unter support.euro.dell.com. Diese Informationsschrift ist möglicherweise nicht im Lieferumfang Ihres Systems enthalten.
Welche Informationen benötigen Sie? Hier finden Sie das Gesuchte: Service-Tag-Nummer und Microsoft® Windows®-Lizenz ANMERKUNG: Das Etikett mit der Service• Microsoft® Windows®-Lizenzetikett Tag-Nummer für Ihren Tablet PC befindet sich auf der Unterseite Ihres Tablet PCs in der Nähe der Speicher- und Mini-Card-Abdeckung (siehe „Unterseite“ auf Seite 44). ANMERKUNG: Außerdem finden Sie die Informationen zu Ihrer Service-Tag-Nummer im System-Setup-Programm. Siehe „SystemSetup-Dialogfelder“ auf Seite 154.
Welche Informationen benötigen Sie? Hier finden Sie das Gesuchte: • Lösungen – Hinweise zum Beheben von Störungen, Veröffentlichungen von Technikern, Online-Schulungen, und häufig gestellte Fragen (FAQs) Dell Support-Website support.euro.dell.com • Community – Online-Diskussionen mit anderen Dell-Kunden • Aufrüstungen – Informationen zu Aufrüstungen von Komponenten, wie z. B.
Welche Informationen benötigen Sie? Hier finden Sie das Gesuchte: • Notebook-System-Software (NSS) – Zum Herunterladen von Notebook-SystemWenn Sie das Betriebssystem auf Software gehen Sie folgendermaßen vor: Ihrem Tablet PC neu installieren, 1 Gehen Sie auf die Website sollten Sie auch das NSS-Dienstsupport.euro.dell.com und klicken Sie programm neu installieren. NSS sorgt dort auf Treiber und Downloads.
Welche Informationen benötigen Sie? Hier finden Sie das Gesuchte: • Anleitung zum Finden von Informa- Windows Begrüßungscenter tionen über Ihren Tablet PC und die Das Windows Begrüßungscenter wird autozugehörigen Komponenten matisch bei der ersten Benutzung Ihres • Anleitung zum Herstellen einer Ver- Tablet PCs angezeigt. Sie können wählen, bindung mit dem Internet dass dieser Bildschirm bei jedem Start Ihres • Anleitung zum Hinzufügen von Be- Tablet PCs angezeigt wird.
Welche Informationen benötigen Sie? Hier finden Sie das Gesuchte: • Anleitungen zur Neuinstallation des Betriebssystems Betriebssystem-Datenträger Das Betriebssystem ist bereits auf dem Tablet PC installiert. Verwenden Sie zur Neuinstallation des Betriebssystems den Betriebssystem-Datenträger. Siehe „Neu Installieren des Betriebssystems“ auf Seite 166.
Wie Sie Hilfe bekommen Anfordern von Unterstützung VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Tablet PCs ausführen, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. Wenn Probleme mit dem Tablet PC auftreten, können Sie die folgenden Schritte zur Diagnose und zum Lösen des Problems ausführen: 1 Weitere Informationen und Anweisungen zum Lösen des auf Ihrem Tablet PC aufgetretenen Problems finden Sie unter „Beheben von Störungen“ auf Seite 131. 2 Führen Sie Dell Diagnostics aus.
Dell Support-Service ANMERKUNG: Einige der nachstehend aufgeführten Dienste sind nicht immer in allen Ländern außerhalb der USA verfügbar. Informationen hierzu erteilt Ihnen der örtliche Dell Verkaufsberater. Technischer Support und Kundendienst Der Support-Service von Dell steht Ihnen für die Beantwortung von Fragen zur Dell™-Hardware zur Verfügung. Die Mitarbeiter des Supports verwenden Tablet PC-gestützte Diagnoseprogramme, um Ihre Fragen schnell und präzise zu beantworten.
• Dell Support-E-Mail-Adressen mobile_support@us.dell.com support@us.dell.com la-techsupport@dell.com (nur lateinamerikanische und karibische Länder) apsupport@dell.com (nur für Länder in Asien und im Pazifikraum) • Dell Marketing- und Vertriebs-E-Mail-Adressen apmarketing@dell.com (nur für Länder in Asien und im Pazifikraum) sales_canada@dell.com (nur für Kanada) • Anonymes FTP (File Transfer Protocol) ftp.dell.
Produktinformationen Falls Sie Informationen zu weiteren von Dell erhältlichen Produkten benötigen, oder falls Sie eine Bestellung aufgeben möchten, besuchen Sie die Dell-Website unter www.euro.dell.com. Um die Telefonnummer für Ihre Region zu finden, oder um mit einem Vertriebsmitarbeiter zu sprechen, gehen Sie zu „Kontaktaufnahme mit Dell“ auf Seite 30.
Vor Kontaktaufnahme mit Dell ANMERKUNG: Halten Sie beim Anruf den Express-Servicecode griffbereit. Der Code hilft Dells automatischem Support-Telefonsystem, Ihren Anruf effizienter weiterzuleiten. Sie werden u. U. auch nach Ihrer Service-Tag-Nummer (auf der Rückseite oder Unterseite Ihres Tablet PCs) gefragt. Vergessen Sie nicht, die Diagnose-Checkliste auszuführen (siehe „DiagnoseCheckliste“ auf Seite 29).
Diagnose-Checkliste Name: Datum: Adresse: Telefonnummer: Service-Tag-Nummer (Strichcode auf der Unterseite Ihres Tablet PCs): Express-Servicecode: Rücksendenummer (falls durch den technischen Support von Dell vergeben): Betriebssystem und Version: Geräte: Erweiterungskarten: Ist Ihr Computer an ein Netzwerk angeschlossen? Ja / Nein Netzwerk, Version und Netzwerkadapter: Programme und deren Versionen: Ermitteln Sie mithilfe der Dokumentation zum Betriebssystem den Inhalt der Startdateien Ihres Systems.
Kontaktaufnahme mit Dell Für Kunden in den USA gilt die Telefonnummer 800-WWW-DELL (800-9993355). ANMERKUNG: Wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind, finden Sie weitere Informationen auf Ihrer Bestellung, auf dem Lieferschein, auf der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog. Dell bietet mehrere online und auf Telefon basierte Support- und ServiceOptionen an. Die Verfügbarkeit kann von Land zu Land variieren und hängt darüber hinaus von dem jeweiligen Produkt ab.
Wissenswertes über Ihren Tablet PC HINWEIS: Um Beschädigungen am Bildschirm zu vermeiden, stellen Sie bitte sicher, dass der Tablet PC im Notebook-Modus betrieben wird und der Bildschirm auf Reisen geschlossen ist.
5 digitales Array-Mikrofon 6 Biometrisches Lesegerät 7 Touchpad 8 Touchpad-Tasten 9 Trackstick-Tasten 10 Tastatur 11 Trackstick 12 Drehscharnier 13 digitales Array-Mikrofon 14 Betriebsschalter ® 15 Windows -Sicherheitstaste 16 Bildschirmdrehtaste 17 QuickSet-Tabletteinstellungstaste 18 Schnellzugriffstaste für E-Mail-Programm V E R R I E G E L U N G – Zum Öffnen des Bildschirms.
Leuchtet auf, wenn der Tablet PC Daten liest oder schreibt. HINWEIS: Schalten Sie den Tablet PC niemals aus, wenn die Anzeige blinkt, da dies zu Datenverlust führen kann. Leuchtet auf oder blinkt, um den Ladezustand des Akkus anzuzeigen. Leuchtet, wenn Wireless-Geräte aktiviert sind. Leuchtet, wenn Bluetooth® Wireless-Technologie aktiviert ist.
TO U C H P A D -TA S T E N / TR A C K S T I C K -TA S T E N – Bei der Verwendung von Touchpad und Trackstick können Sie diese Tasten verwenden, um den Cursor auf dem Bildschirm zu bewegen (siehe „Ändern der Eigenschaften von Touchpad und Trackstick oder Zeiger“ auf Seite 92). TA S T A T U R – Die Tastatur umfasst außerdem einen nummerischen Tastenblock und die Windows-Logo-Taste. Weitere Informationen zu den unterstützten Tastenkombinationen finden Sie unter „Verwenden einer Tastatur“ auf Seite 87.
TA T S T A T U R S T A T U S A N Z E I G E N Drei Tastaturstatusanzeigen auf Ihrem Tablet PC leuchten auf, wenn die folgenden Funktionen über die entsprechende Tastenkombination aktiviert werden. Tastenkombination Funktion Leuchtet, wenn der nummerische Tastenblock aktiviert ist. Befindet sich unterhalb des oberen Rands der Tastatur. Leuchtet, wenn die Großschreibung aktiviert ist. Befindet sich auf der taste.
Linke Seite 1 2 3 4 5 6 7 1 Stiftanzeige-LED 2 Stift 3 externe Wireless-WAN-Antenne 4 IEEE 1394-Anschluss 6 Lüftungsschlitze ANMERKUNG: Die externe Antenne wird nur in Kombination mit WWAN-Karten angeboten und ist daher nicht in der Standard-Computer konfiguration enthalten. Der Computer ist mit einem Stecker ausgestattet, den Sie vor der Installation der Antenne und der WWAN-Karte entfernen müssen.
IEEE 1394-A N S C H L U S S Verwenden Sie diesen Anschluss zum Anschließen von FireWire-Geräten, wie z. B. Kameras, externe Festplatten oder externe CD-ROM-Laufwerke. Dieser Anschluss unterstützt den Austausch von Geräten im laufenden Betrieb (Hot Swap), mehrfache Geschwindigkeiten auf dem gleichen Bus sowie zeitbasierte Datenübertragungen und eignet sich daher aufgrund seiner großen Bandbreite für Multimedia-Anwendungen. USB-A N S C H L U S S Anschluss für USB-Geräte wie Maus, Tastatur oder Drucker.
Rechte Seite 1 2 3 4 5 6 7 1 Wireless-Radioschalter 2 Wi-Fi Catcher™-Taste 3 USB-Anschluss 4 ExpressCard-Steckplatz 5 Steckplatz für Secure Digital-Karte (SD) 6 Kopfhöreranschluss 7 Mikrofonanschluss 8 Sicherheitskabeleinschub 8 W I R E L E S S -R A D I O S C H A L T E R – Wenn die Funktion über Dell QuickSet aktiviert wurde, können Sie über diesen Schalter nach einem lokalen Funknetzwerk (WLAN) in Ihrer Umgebung suchen.
H I N T E R G R U N D B E L E U C H T U N G F Ü R D I E W I -F I C A T C H E R ™-TA S T E – Sucht nach verfügbaren WLAN-Netzwerken (siehe „Dell Wi-Fi Catcher™ Netzwerk-Locator“ auf Seite 116). Für die Anzeige gilt Folgendes: • Blinkend blau: Suche nach Netzwerken • Stetig blau: Starkes Netzwerk gefunden • Stetig gelb leuchtend: Schwaches Netzwerk gefunden • Gelb blinkend: Fehler • Aus: WLAN-Schalter ist aus „Aus“, es wurde kein Signal gefunden, oder Microsoft Windows läuft.
AUDIOANSCHLÜSSE Schließen Sie einen Kopfhörer am -Anschluss an. Schließen Sie ein Mikrofon an den -Anschluss an. S I C H E R H E I T S K A B E L E I N S C H U B – Über den Sicherheitskabeleinschub kann eine handelsübliche Diebstahlschutzvorrichtung an den Computer angeschlossen werden (siehe „Sicherheitskabelverschluss“ auf Seite 119).
NETZTEILANSCHLUSS Schließt ein Netzteil an den Tablet PC an. Das Netzteil wandelt Wechselstrom in den vom Tablet PC benötigten Gleichstrom um. Sie können das Netzteil bei ein- oder ausgeschaltetem Tablet PC anschließen. VORSICHT: Das Netzteil funktioniert mit allen Steckdosen weltweit. Die Stecker oder Steckdosenleisten können jedoch unterschiedlich sein.
BILDSCHIRMANSCHLUSS Schließt ein Videogerät an, wie z. B. einen Monitor. TA B L E T - Z U R Ü C K - TA S T E – Mit dieser Taste können Sie im Tablet-Modus navigieren. Siehe „Verwenden der Zurück-Taste“ auf Seite 65. B I L D L A U F S T E U E R U N G S T A S T E – Mit dieser Taste können Sie im Tablet-Modus navigieren. Siehe „Verwenden der Bildlaufsteuerung“ auf Seite 65.
Oberseite Leuchtet auf oder blinkt, um den Ladezustand des Akkus anzuzeigen. Leuchtet, wenn Sie den Tablet PC einschalten und blinkt, wenn sich der Tablet PC im Energieverwaltungsmodus befindet.
Unterseite 1 2 3 4 8 7 6 5 1 Lüftungsschlitze 2 Docking-Geräteanschluss 3 Speichermodul und Mini-CardAbdeckung 4 Lüfteröffnung 5 Hauptakku 6 Akkufach-Freigabevorrichtung (2) 7 AkkuLadestandanzeige/Zustandsanzeige 8 Akkufach (unterhalb des Hauptakkus) ANMERKUNG: Das Microsoft® Windows®-Lizenzetikett für Ihren Tablet PC befindet sich unter dem Hauptakku im Akkufach Ihres Tablet PCs (siehe „Entfernen des Hauptakkus“ auf Seite 170).
VORSICHT: Achten Sie darauf, die Lüftungsschlitze nicht zu blockieren, schieben Sie keine Gegenstände hinein, und halten Sie die Lüftungsschlitze staubfrei. Bewahren Sie den Tablet PC während des Betriebs nicht in schlecht durchlüfteten Behältnissen wie einer geschlossenen Tragetasche auf. Durch schlechte Belüftung können Schäden am Tablet PC oder sogar ein Brand verursacht werden. Der Tablet PC schaltet den Lüfter ein, wenn sich der Tablet PC erwärmt.
Technische Daten ANMERKUNG: Der Lieferumfang hängt von der jeweiligen Region ab. Klicken Sie für weitere Informationen über die Konfiguration Ihres Tablet PCs auf Start (oder Start in Windows XP)→ Hilfe und Support, und wählen Sie anschließend die Option zum Anzeigen von Informationen über Ihren Tablet PC.
Lagerung (fortgesetzt) Geschwindigkeit 4.
Video (fortgesetzt) Videospeicher bis zu 256 MB zugeteilter Videospeicher (512MB + Systemspeicher) LCD-Schnittstelle LVDS Audio Audiotyp hochauflösendes Zweikanal-Audio (Azalia) Audio-Controller IDT STAC9205 Codec Stereo-Konvertierung 24 Bit (Analog-auf-Digital und Digital-aufAnalog) Schnittstellen: Intern hochauflösendes Audio (Azalia) Extern Mikrofonbuchse, Anschluss für Stereokopfhörer/-lautsprecher Lautsprecher ein 4-Ohm-Lautsprecher Interner Verstärker 2-Watt-Kanal bei 4 Ohm Lautstärk
Bildschirm (fortgesetzt) Horizontal +/- 70 Grad Vertikal +/- 70 Grad LED-Hintergrundbeleuchtungs-LCD (Thin-and-light): Lumineszenz 220 cd/qm Typ Dual-Bulb-CCFL-LCD-Option: Lumineszenz 400 cd/qm Typ Tablet-Eingabegeräte Digitizer Schnittstelle kapazitive Berührung Eingabeauflösung 1000 DPI Positionsberichtsgrad 133 PPS Koordinatengenauigkeit (Durchschnitt) +/- 0,4 mm Koordinaten-Bildschprung (Maximal) +/- 0,4 mm Stift Abmessungen: Länge 133 mm Durchmesser 9 mm Typ mit zwei Tasten, ohne
Notebook-Eingabegeräte (fortgesetzt) Größe: Breite 56,7 mm sensoraktiver Bereich Höhe 35,9 mm-Rechteck Trackstick: X/Y-Positionsauflösung (Grafiktablet-Modus) 160 Zählwerte/s bei 100 gf Biometrisches Lesegerät Typ UPEK TCS3 TouchStrip™ Streifensensor mit aktiver kapazitiver CMOS-Pixelsensortechnik Array-Größe 248 x 2 Pixel Akku Typ Intelligenter 4-Zellen-Lithium-Ionen-Akku (28 WHr) Intelligenter 6-Zellen-Lithium-Ionen-Akku (42 WHr) Abmessungen: Tiefe 96,84 mm Höhe 13,7 mm Breite 264,27 mm
Akku (fortgesetzt) Während des Betriebs 0 °C bis 35 °C Lagerung –40° bis 65 °C Netzteil Eingangsspannung 90–264 Wechselspannung Eingangsstrom (maximal) 1.1 A Eingangsfrequenz 47–63 Hz Ausgangsstrom 3,3 A (max.
Umgebungsbedingungen Temperaturbereich: Während des Betriebs 0 °C bis 35 °C Lagerung –40° bis 65 °C – Relative Luftfeuchtigkeit (max.
Einrichten und Verwenden des Tablet PCs Übertragen von Daten auf einen neuen Tablet PC Microsoft® Windows® stellt einen Assistenten zur Verfügung, der Ihnen helfen soll, Dateien und andere Daten von einem Dell™-Computer auf einen anderen Computer oder Tablet PC zu übertragen z. B. von einem alten Quellcomputer oder Tablet PC auf einen neuen Zielcomputer oder Tablet PC.
Anweisungen zum Einrichten einer direkten Kabelverbindung zwischen zwei Computern finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel #305621 „Anleitung zum Herstellen einer direkten Kabelverbindung zwischen zwei Computern in Windows XP“. Diese Information ist nicht in allen Ländern erhältlich. Um Daten auf einen neuen Computer zu übertragen, müssen Sie den Assistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellungen ausführen.
6 Wählen Sie in der Anzeige Was soll übertragen werden? die Elemente aus, die Sie übertragen möchten, und klicken Sie auf Weiter. Nachdem alle Daten kopiert wurden, erscheint das Fenster Fertig stellen des Sammlungsvorgangs. 7 Klicken Sie auf Fertig stellen. So übertragen Sie die Daten auf den Zielcomputer: 1 Klicken Sie auf dem Bildschirm Wechseln Sie jetzt zum Quellcomputer auf dem neuen Zielcomputer auf Weiter.
5 Legen Sie ein Wechselmedium ein, z. B. eine beschreibbare CD, und klicken Sie auf OK. 6 Wenn der Erstellungsvorgang abgeschlossen ist und die Meldung Now go to your old computer (Wechseln Sie jetzt zum Quellcomputer) angezeigt wird, klicken Sie nicht auf Weiter. 7 Wechseln Sie zum alten Quellcomputer. So kopieren Sie Daten vom Quellcomputer: 1 Legen Sie die Assistent-Diskette in den alten Quellcomputer ein. 2 Klicken Sie auf Start→ Ausführen.
ANMERKUNG: Weitere Informationen zu dieser Vorgehensweise finden Sie unter support.dell.
ANMERKUNG: Sie können im Notebook-Modus sämtliche Stift- und TouchscreenEingabemöglichkeiten verwenden (siehe „Bedienen des Tablet PCs im TabletModus“ auf Seite 65), mit Ausnahme der Bildlaufsteuerung und der Zurück-Taste, die für den Bildschirm in dieser Konfiguration nicht verfügbar sind. Verwenden des Tablet-Modus HINWEIS: Um Beschädigungen am Bildschirm zu vermeiden, stellen Sie bitte sicher, dass der Tablet PC im Notebook-Modus betrieben wird und der Bildschirm auf Reisen geschlossen ist.
1 2 3 4 1 Bildschirm 2 Baugruppe für den Bildschirm 3 Drehscharnier 4 Richtungspfeil 3 Setzen Sie die Bildschirmeinheit mit dem Bildschirm nach oben zeigend auf die Basis auf.
Wenn Sie den Tablet PC vom Notebook- in den Tablet-Modus umschalten, ändert sich die Bildschirmausrichtung des Tablet PCs automatisch und orientiert sich dabei an den Einstellungen, die Sie in der Dell QuickSet-Anwendung oder in der Windows Vista-Stift- und Tabletteinstellungsanwendung definiert haben – gewöhnlich Querformat (Notebook-Modus) und Hochformat (Tablet-Modus). Weitere Informationen zum Anpassen der Tablet PCEinstellungen finden Sie unter „QuickSet“ auf Seite 75.
2 Stützen Sie die Basis mit einer Hand auf der Handballenstütze, fassen Sie das obere Ende des Bildschirms mit der anderen Hand und drehen Sie den Bildschirm gemäß der auf dem Griff angegebenen Richtung um 180 Grad gegen den Uhrzeigersinn, bis die Bildschirmeinheit spürbar in der Notebook-Moduskonfiguration einrastet.
1 2 3 1 3 Baugruppe für den Bildschirm Richtungspfeil auf dem Griff 2 Drehscharnier 3 Stellen Sie den Bildschirm auf einen angenehmen Betrachtungswinkel ein. Verwenden des Tablet PCs für Rechtshänder und Linkshänder Sie können den Tablet PC sowohl für Rechtshänder als auch für Linkshänder konfigurieren. Es gibt verschiedene Einstellungen im Betriebssystem, die Sie verwenden können, um den Tablet PC für die Verwendung durch Rechts- und Linkshänder zu konfigurieren.
Nehmen Sie nun den Stift in die rechte Hand oder verwenden Sie Ihre Finger, um die Tablet-Tasten und den Bildschirm zu bedienen. • Konfigurieren des Tablet PCs für Linkshänder: Legen Sie den Tablet PC auf Ihren rechten Unterarm, und halten Sie ihn mit der rechten Hand am Griff fest. Halten Sie den Stift in der linken Hand, bedienen Sie die Bildlaufsteuerung und die Zurück-Tasten mit der linken Hand oder verwenden Sie einen Finger der linken Hand, um die Tablet-Tasten und den Bildschirm zu bedienen.
Bildschirmausrichtung Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Bildschirmausrichtung Ihres Tablet PCs vom Hochformat in das Querformat zu ändern: • Drücken Sie die Bildschirmdrehtaste, um den Bildschirm um 90 Grad im Uhrzeigersinn zu drehen. • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das QuickSet-Symbol im Infobereich, klicken Sie auf Tabletteinstellungen→ Anzeige und wählen Sie die gewünschte Ausrichtung aus dem Pull-Down-Menü Bildschirmausrichtung aus.
• Drücken Sie in Windows Vista auf die Windows-Logo-Taste und auf die Taste , um das Windows-Mobilitätscenter zu öffnen. Klicken Sie anschließend auf die Taste im Fenster Bildschirmausrichtung, bis der Bildschirm die gewünschte Ausrichtung erreicht hat.
• Drücken und halten Sie zum Zurückgehen die Zurück-Taste. • Drücken und halten Sie die zum Schließen des aktiven Fensters die Zurück-Taste. • Wenn Sie das Verhalten der Zurück-Taste an Ihre Bedürfnisse anpassen möchten, können Sie die entsprechenden Einstellungen in den Tabletund Stifteigenschaften vornehmen. Verwenden der Tablet-Tasten Ihr Tablet PC verfügt über vier Tablet-Tasten, die sich neben dem Netzschalter befinden.
WINDOWS-SICHERHEITSTASTE Wenn Sie Ihren Tablet PC im Tablet-Modus verwenden, drücken Sie die Windows-Sicherheitstaste, um auf das Dialogfeld Windows Task-Manager oder einen Anmelde- bildschirm zuzugreifen. Diese Tastenkombination ist identisch mit der Tastenkombination im Notebook-Modus. BILDSCHIRMDREHTASTE Im Tablet-Modus können Sie die Bildschirmdrehtaste des Tablet PCs dazu verwenden, den Bildschirm im Hoch- oder im Querformat auszurichten.
Deaktivieren und Aktivieren von Tablet-Tasten Sie können die Tablet-Tasten über die Dell QuickSet-Anwendung deaktivieren und aktivieren. Klicken Sie zum Starten von QuickSet auf das QuickSetSymbol im Infobereich oder drücken Sie die QuickSet-Tabletteinstellungstaste. Sie können die Aufgaben, die der Zurück-Taste, der Tabletteinstellungstaste, der Schnellzugriffstaste für das E-Mail-Programm und der Bildlaufsteuerung (Windows Vista) zugewiesen sind, an Ihre Bedürfnisse anpassen.
1 2 1 Stiftanzeige-LED 3 Stift 3 2 Stiftfach Wenn Sie den Stift aus dem Fach entfernen, blinkt die LED für die Siftanzeige schnell, um anzuzeigen, dass der Stift entnommen wurde. Wenn sich der Stift nicht im Fach befindet, wenn der Tablet PC heruntergefahren wird oder in den Energiespar- oder Ruhemodus gesetzt wird, blinkt die LED für die Siftanzeige langsam, um Sie daran zu erinnern, dass Sie den Stift noch in das Fach stecken müssen.
Austauschen der Stiftspitze 1 2 3 4 5 1 Stift 2 Taste zum Löschen der Stifteingabe 3 Taste für Rechtsklick 4 Stiftspitze 5 Austauschwerkzeug für Stiftspitze Ihr Tablet PC wird mit jeweils mehreren der folgenden beiden Stiftspitzentypen ausgeliefert: hart (simuliert das Schreibgefühl eines Kugelschreibers) und weich (simuliert das Schreibgefühl eines Faserstifts).
Kalibrieren des Stifts Der Stift kann mit der Standardkalibrierung oder einer benutzerdefinierten Kalibrierung verwendet werden. Dell empfiehlt, den Stift auf die persönlichen Schreibgewohnheiten zu kalibrieren und diese Einstellungen standardmäßig zu verwenden. Durch Kalibrierung können Sie die benutzerbezogene Funktionalität des Stifts optimieren.
– Tippen Sie mit dem Stift auf den Bildschirm und halten Sie ihn so lange in dieser Position, bis Windows einen vollständigen Kreis um den Cursor gezeichnet hat. Sobald der Kreis vollständig ist, heben Sie den Stift an, um das Kontextmenü anzuzeigen. Wenn Sie den Stift bewegen oder anheben, bevor der Kreis vollständig ist, wird der Rechtsklickschritt abgebrochen.
Sie können Text im Eingabebereich durch bestimmte Stiftbewegungen bearbeiten, z. B. indem Sie einen zu löschenden Text durchstreichen. Alternativ können Sie auch auf die verfügbaren Schaltflächen tippen. Verwenden Sie zum Löschen von Text im Eingabebereich die Stiftlöschtaste oder streichen Sie den zu löschenden Text einfach durch.
Definieren von Stifteinstellungen Um die Bedienung des Tablet PCs zu erleichtern, können Sie verschiedene Stiftverhaltensweisen im Betriebssystem an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wenn beispielsweise die Doppelklickbefehle nicht immer als solche erkannt werden, weil Sie nicht schnell genug tippen, können Sie die Geschwindigkeit herabsetzen, um mehr Zeit zum Aktivieren dieser Funktion zu haben. Darüber hinaus können Sie in Windows Vista das visuelle Feedback anpassen, das für jeden Tippschritt angezeigt wird.
Der Tablet PC ist mit einem Digitizer-Dienstprogramm ausgestattet, das Sie dazu verwenden können, einen von vier möglichen Fingereingabemodi einzustellen: • Pen-Only (Nur Stift) – Der Fingereingabemodus ist deaktiviert. • Touch only (Nur Fingereingabe) – Die Stifteingabe ist deaktiviert. • Auto mode (Automatischer Modus) – Wenn sich der Stift in der Nähe des Bildschirms befindet, ist der Stift-Modus aktiviert.
Mit QuickSet können Sie auf einfache Art und Weise auf die Einstellungen und Steuerelemente zum Anpassen Ihres Tablet PCs zugreifen. Dell QuickSet kann über das QuickSet-Symbol im Windows-Infobereich oder über das Windows-Mobilitätscenter gestartet werden. Abhängig davon, welches Ziel Sie erreichen möchten, können Sie QuickSet entweder über einen Klick, einen Doppelklick oder einen Rechtsklick auf das QuickSet-Symbol im Windows-Infobereich starten.
Mit der rechten Maustaste auf das QuickSet-Symbol klicken Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das QuickSet-Symbol, um die folgenden Aktivitäten auszuführen: • Öffnen auswählen, um QuickSet zu starten • Dell QuickSet-Hilfe anzeigen • Versionsnummer und Copyright-Datum des QuickSet-Anwendungsprogramms anzeigen, das auf dem Computer installiert ist • Tablet PC-Einstellungen steuern Systemsteuerung Um auf die Systemsteuerung zuzugreifen, klicken Sie auf Start (oder Start in Windows XP) und klicke
• Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Batteriesymbol im Windows-Infobereich und zeigen Sie auf Mobilitätscenter. • Auf das Mobilitätscenter-Symbol in der Systemsteuerung doppelklicken Die QuickSet-Kategorien können über das Mobilitätscenter aufgerufen werden. Klicken Sie auf eines der Fenster, wie z. B. Networking (Netzwerkbetrieb), Display Settings (Anzeigeeinstellungen), oder System Configuration (Systemkonfiguration), im Bereich Customized by Dell Inc. (Benutzerdefiniert von Dell).
ANMERKUNG: Da der Akku beim Kauf des Tablet PCs möglicherweise nicht vollständig geladen ist, verwenden Sie ein Netzteil, um Ihren neuen Tablet PC vor der ersten Verwendung an eine Steckdose anzuschließen und den Akku zu laden. Sie erzielen die besten Ergebnisse, wenn Sie den Tablet PC so lange über ein Netzteil betreiben, bis der Akku vollständig geladen ist.
• Das Fenster Energieanzeige von Microsoft Windows und das Symbol Energie ( in Windows Vista und in Windows XP) • Akku-Ladestandanzeige und Zustandsanzeige • Warnung „Akku niedrig“ Akkuanzeige von Dell™ QuickSet Ist Dell QuickSet installiert, drücken Sie , um die Akkuanzeige von QuickSet anzuzeigen. In der Akkuanzeige werden Status, Akkuzustand, Ladestand und Ladedauer des Akkus im Tablet PC angezeigt.
Prüfen der Akkuladung Um die Akkuladung zu prüfen, drücken Sie und lassen Sie die Statustaste in der Akku-Ladestandsanzeige los, damit die Akkustandsanzeigen aufleuchten. Jede Anzeige repräsentiert etwa 20 Prozent der Gesamtladekapazität des Akkus. Wenn der Akku also beispielsweise noch zu 80 Prozent geladen ist, leuchten vier der fünf Anzeigen auf. Wenn keine der Anzeigen aufleuchtet, ist der Akku vollständig entladen.
Sparen von Akkuenergie Die folgenden Maßnahmen helfen Ihnen, Akkuenergie zu sparen: • • • Die Betriebsdauer eines Akkus hängt weitgehend davon ab, wie oft er verwendet und wieder aufgeladen wird. Daher sollten Sie Ihren Tablet PC, soweit dies möglich ist, immer mit Netzstrom betreiben. Aktivieren Sie den Energiespar- oder den Ruhemodus, wenn Sie den Tablet PC längere Zeit nicht verwenden.
Um den Energiesparmodus zu beenden, drücken Sie den Netzschalter oder öffnen den Bildschirm, je nachdem, welche Energieverwaltungsoptionen eingestellt wurden. Der Energiesparmodus kann nicht durch Drücken einer Taste oder Berühren des Touchpads bzw. Tracksticks deaktiviert werden. Ruhemodus Um Energie zu sparen, werden im Ruhemodus sämtliche Systemdaten in einen reservierten Bereich auf der Festplatte kopiert; danach wird die Stromzufuhr zum Tablet PC vollständig abgeschaltet.
Alternativen zum Aufrufen des Ruhemodus Je nachdem, wie Ihre Energieverwaltungsoptionen eingestellt sind, können Sie den Ruhemodus auch über eine der folgenden Möglichkeiten aufrufen: • Netzschalter drücken • Bildschirm schließen • Drücken Sie ANMERKUNG: Manche ExpressCards arbeiten möglicherweise nicht mehr korrekt, nachdem der Tablet PC aus dem Ruhemodus zurückkehrt.
Laden des Hauptakkus Wenn der Tablet PC an das Stromnetz angeschlossen oder ein Akku in einen daran angeschlossenen Tablet PC eingesetzt wird, prüft der Tablet PC den Ladezustand und die Temperatur des Akkus. Das Netzteil lädt gegebenenfalls den Akku auf und erhält die Akkuladung. ANMERKUNG: Mit Dell™ ExpressCharge™ lädt das Netzteil einen vollständig entladenen Akku bei ausgeschaltetem Tablet PC zu 80 Prozent in etwa 1 Stunde und zu 100 Prozent in etwa 2 Stunden.
2 Stellen Sie sicher, dass der Tablet PC ausgeschaltet ist oder sich in einem Energieverwaltungsmodus befindet. 3 Öffnen Sie die Akkufachfreigabevorrichtung auf der Unterseite des Tablet PCs, und nehmen Sie den Akku aus dem Fach. 1 1 2 Vorrichtungen für Akkufreigabeschalter (2) 2 Akku Einsetzen des Hauptakkus 1 Sollte der Tablet PC mit einem Docking-Gerät wie einer optionalen Media Base oder einem Zusatzakku (gedockt) verbunden sein, trennen Sie die Verbindung.
Lagern eines Akkus Entfernen Sie den Akku, wenn Sie den Tablet PC für längere Zeit lagern möchten. Akkus entladen sich während einer längeren Lagerzeit. Nach einer längeren Lagerung sollten Sie den Akku vor Benutzung vollständig aufladen (siehe „Laden des Hauptakkus“ auf Seite 85). Verwenden einer Tastatur Nummerischer Tastenblock Nummerischer Tastenblock Der nummerische Tastenblock funktioniert genauso wie der nummerische Tastenblock auf einer externen Tastatur.
Tastenkombinationen Systemfunktionen Öffnet das Fenster Task-Manager. Akku Ruft die Dell QuickSet™-Akkuanzeige auf. Anzeigefunktionen Schaltet zur nächsten Grafikanzeigeoption um. Folgende Optionen sind möglich: integrierter Bildschirm, externer Monitor, beide Bildschirme gleichzeitig. Dient zum Umschalten der Bildschirmauflösung zwischen Breitwandformat und Standardformat.
Lautsprecherfunktionen Erhöht die Lautstärke der integrierten und (gegebenenfalls angeschlossenen) externen Lautsprecher. Reduziert die Lautstärke der integrierten und (gegebenenfalls angeschlossenen) externen Lautsprecher. Aktiviert und deaktiviert die integrierten und (gegebenenfalls angeschlossenen) externen Lautsprecher. Funktionen der Microsoft® Windows®-Taste ANMERKUNG: Einige der im Folgenden genannten Tastenfunktion gelten nur für Windows Vista.
Windows-Logo-Taste und Wiederherstellen aller minimierter Fenster. Diese Tastenkombination fungiert als Umschaltung, um alle minimierten Fenster nach dem Drücken der Windows-Logo-Taste und wiederherzustellen. Windows-Logo-Taste und Öffnet den Windows-Explorer. Windows-Logo-Taste und Öffnet das Dialogfeld Ausführen. Windows-Logo-Taste und Öffnet das Dialogfeld Suchergebnisse.
1 2 1 Touchpad 2 Touchpad-Tasten • Um den Cursor zu bewegen, lassen Sie den Finger leicht über das Touchpad gleiten. • Tippen Sie zum Auswählen eines Objekts einmal leicht auf die Oberfläche des Touchpad, oder drücken Sie mit dem Daumen die linke TouchpadTaste. • Um ein Objekt auszuwählen und zu verschieben (zu ziehen), bewegen Sie den Cursor auf das Objekt und tippen zweimal auf das Touchpad.
Sie können auch den Trackstick zum Bewegen des Cursors verwenden. Drücken Sie den Trackstick nach links, rechts, oben oder unten, um die Richtung des Cursors auf dem Bildschirm zu ändern. Verwenden Sie den Trackstick und die Trackstick-Tasten wie eine Maus. Ändern der Eigenschaften von Touchpad und Trackstick oder Zeiger Sie können die Mausoptionen in der Systemsteuerung dazu verwenden, die Einstellungen für die Maus und den Trackstick (Windows Vista) oder den Zeiger (Windows XP) anzupassen.
HINWEIS: Wenn die Trackstick-Kappe nicht ordnungsgemäß auf den Stift aufgesetzt wird, kann der Bildschirm beschädigt werden. 3 Testen Sie den Trackstick, um sicherzustellen, dass die Kappe richtig sitzt.
Einstellen der Helligkeit auf dem Dual-Bulb-CCFL-LCD Der Dual-Bulb-LCD ist mit einem integrierten Umgebungslichtsensor ausgestattet (siehe „Vorderansicht“ auf Seite 31). 1 1 Umgebungslichtsensor Der Umgebungslichtsensor befindet sich auf der Vorderseite des Tablet PCBildschirms. Der Sensor erfasst das verfügbare Umgebungslicht und verstärkt oder verringert die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms zur Kompensierung für dunklere oder hellere Umgebungen.
ANMERKUNG: Wenn Sie den Tablet PC neu starten, kehrt der Umgebungslichtsensor zu der Einstellung zurück, die vor der Anpassung eingestellt war. ANMERKUNG: Der Umgebungslichtsensor stellt nur die Hintergrundbeleuchtung des Tablet PC-Bildschirms ein. Er regelt nicht die Helligkeit eines externen Bildschirms oder Projektors. Karten verwenden ExpressCards ExpressCards bieten zusätzlichen Speicherplatz, kabelgebundene und Wireless-Kommunikation sowie Multimedia- und Sicherheitsfunktionen.
ExpressCards sind im Allgemeinen durch ein Symbol (ein Dreieck oder einen Pfeil) oder ein Etikett gekennzeichnet, das angibt, welche Kartenseite in den Steckplatz einzusetzen ist. Die Karten sind kodiert, um eine falsche Installation zu verhindern. In der Dokumentation zur Karte ist beschrieben, in welcher Ausrichtung sie in den Steckplatz einzusetzen ist.
Smart Cards ANMERKUNG: Sie können Smart Cards nur dann mit Ihrem Tablet PC verwenden, wenn Sie auch das optional erhältliche Smart Card-Laufwerk erworben haben, das in den ExpressCard-Steckplatz eingebaut wird. Wissenswertes über Smart Cards Smart Cards sind tragbare Komponenten im Kreditkartenformat mit integrierten Schaltungen im Inneren. Die Oberseite der Smart Card enthält üblicherweise einen integrierten Prozessor, der sich unter der goldenen Kontaktfläche befindet.
Installieren einer Smart Card Sie können Smart Cards im laufenden Tablet PC-Betrieb einsetzen. Karten werden automatisch vom Tablet PC erkannt. Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Smart Card zu installieren: ANMERKUNG: Sie können Smart Cards nur dann mit Ihrem Tablet PC verwenden, wenn Sie auch das optional erhältliche Smart Card-Laufwerk erworben haben, das in den ExpressCard-Steckplatz eingebaut wird.
Einbauen einer SD-Karte 1 Halten Sie die Karte so, dass die goldene Kontaktfläche nach oben und zum Steckplatz der SD-Karte zeigt. Der SD-Kartensteckplatz befindet sich oberhalb des ExpressCard-Steckplatzes. 2 Schieben Sie die SD-Karte in den Steckplatz, bis sie ordnungsgemäß im Anschluss eingerastet ist. Die SD-Karte ragt ca. 1,27 cm über den Steckplatz hinaus. Üben Sie keine Gewalt aus, wenn beim Einschieben der Karte zu viel Widerstand zu spüren ist.
Einrichten und Verwenden des Tablet PCs
Verwenden Ihres Tablet PCs mit einem Projektor Sie können den Bildschirm des Tablet PCs in der Notebook- oder in der Tablet-Position verwenden und den Bildschirm entweder im Hoch- oder im Querformat ausrichten. Position und Ausrichtung des Tablet PC-Bildschirms geben vor, wie ein Projektor das Bild des Tablet PCs ausgibt. Neben der Bildschirmposition und -ausrichtung können Sie das projizierte Bild mithilfe des Tablet PC-Klons und des erweiterten Desktop-Modus anpassen.
Bildschirmmodi Der Tablet PC verfügt über einen Klon- und einen erweiterten Desktopmodus zum Anpassen des Bildes, das durch den Projektor angezeigt wird. Klonmodus (Gespiegelt) Mithilfe des Klonmodus zeigt der Projektor genau das Bild an, das auf dem Tablet PC-Bildschirm angezeigt wird. Im Klonmodus gibt der Projektor Mausbewegungen und handschriftliche bzw. zeichnerische Eingaben über den Digitizer-Stift wieder.
Überlegungen zur Bildschirmauflösung und dem Seitenverhältnis im Klonmodus Wenn der Projektor über eine geringere Bildschirmauflösung und ein geringeres Seitenverhältnis als der Tablet PC verfügt, greift das Grafiksubsystem des Tablet PCs auf die geringsten Einstellungen für Bildschirmauflösung und Seitenverhältnis zurück. Geringere Einstellungen für Bildschirmauflösung und Seitenverhältnis führen zu Veränderungen der Bildqualität.
Ändern der Anzeigeeinstellungen für den Projektor So ändern Sie die Standardanzeigeeinstellungen: 1 Öffnen Sie das ATI CATALYST® Control Center: • Klicken Sie in Windows® Vista® mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie ATI CATALYST® Control Center aus. • Wählen Sie unter Windows XP Start→ Alle Programme→ Catalyst Control Center→ Erweitert→ Catalyst Control Center – Erweitert aus. 2 Wählen Sie Displays Manager (Anzeigemanager) unter Graphics Settings (Grafikeinstellungen) aus.
Aufbau und Verwenden von Netzwerken Durch den Aufbau eines Computer-Netzwerkes wird eine Verbindung zwischen dem Tablet PC und dem Internet, einem anderen Computer oder einem Netzwerk hergestellt. So können Sie beispielsweise mit einem Netzwerk zu Hause oder in einem kleinen Büro Druckaufträge an einen gemeinsamen Drucker senden, auf Laufwerke und Dateien auf anderen Computern zugreifen, Netzwerke durchsuchen oder eine Verbindung mit dem Internet herstellen.
Netzwerkinstallations-Assistent Windows Vista 1 Klicken Sie auf Start und anschließend auf Verbindung herstellen→ Eine Verbindung oder ein Netzwerk einrichten. 2 Wählen Sie eine Option unter Wählen Sie eine Verbindungsoption aus:. 3 Klicken Sie auf Weiter, und folgen Sie den weiteren Anweisungen des Assistenten. Windows XP 1 Klicken Sie auf Start, und klicken Sie anschließend auf Systemsteuerung. 2 Klicken Sie auf Netzwerk- und Internetverbindungen.
Was Sie zur Herstellung einer WLAN-Verbindung benötigen Bevor Sie ein WLAN einrichten können, benötigen Sie Folgendes: • • • • • Einen Hochgeschwindigkeits- (Breitband-) Internetzugang (wie Kabel oder DSL) Ein Breitbandmodem, das angeschlossen ist und funktioniert Einen Wireless-Router oder Access Point Einen Wireless-Netzwerkadapter für jeden Tablet PC, der in das WLAN integriert werden soll Ein Netzwerkkabel mit Netzwerkanschluss (RJ-45) Überprüfen des Wireless-Netzwerkadapters Abhängig von der Auswahl,
Die Auftragsbestätigung für Ihren Tablet PC Auf der Auftragsbestätigung, die Sie nach der Bestellung Ihres Tablet PCs erhielten, wird die Hardware und Software, die mit dem Tablet PC geliefert wird, aufgelistet. Einrichten eines neuen WLAN über einen Wireless-Router und ein Breitbandmodem 1 Wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter für spezifische Informationen zu den Anschlussanforderungen für Ihr Breitbandmodem.
ANMERKUNG: Starten Sie erneut Ihre Wireless-Geräte in der nachfolgend beschriebenen Reihenfolge, um einem möglichen Anschlussversagen vorzubeugen. 11 Schalten Sie nur Ihr Breitbandmodem ein und warten Sie mindestens 2 Minuten, damit sich das Breitbandmodem stabilisiert. Nach 2 Minuten fahren Sie mit step 12 fort. 12 Schalten Sie Ihren Wireless-Router ein und warten Sie mindestens 2 Minuten, damit sich der Wireless-Router stabilisiert. Nach 2 Minuten fahren Sie mit step 13 fort.
Ihr Wireless-Netzwerkadapter erfordert die Installation bestimmter Software und Treiber, um eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen zu können. Die Software ist bereits installiert. ANMERKUNG: Wenn die Software entfernt oder beschädigt wird, befolgen Sie die Anweisungen in der Dokumentation für Ihren Wireless-Netzwerkadapter. Überprüfen Sie, welcher Wireless-Netzwerkadaptertyp in Ihrem Tablet-PC installiert ist und suchen Sie anschließend nach diesen Namen auf der Dell™ SupportWebsite unter support.
Nachdem Ihr Tablet PC für das ausgewählte Wireless-Netzwerk konfiguriert worden ist, wird eine weitere Popup-Meldung angezeigt, die Sie darüber informiert, dass Ihr Tablet PC mit dem ausgewählten Netzwerk verbunden ist. Danach informiert Sie diese Popup-Meldung jedesmal über die WirelessNetzwerkverbindung, wenn Sie sich mit Ihrem Tablet PC im Bereich des gewählten Wireless-Netzwerks anmelden.
Bereiche als ein WLAN ermöglicht, bei dem in der Regel ein Bereich von 30 bis 300 Metern abgedeckt ist. Ihr Tablet PC kann einen Mobile BroadbandNetzwerkzugang so lange aufrecht erhal- ten, wie er sich in einer Mobilfunkdatenzone befindet. Setzen Sie sich mit Ihrem Diensteanbieter für Hochgeschwindigkeitsmobilfunknetzwerke in Verbindung.
• Das Dell Dienstprogramm für die Mobile Broadband-Karte (bereits auf dem Tablet PC installiert, wenn Sie die Karte beim Kauf Ihres Tablet PCs erworben haben, oder auf der im Lieferumfang der Karte enthaltenen CD, falls Sie diese separat von Ihrem Tablet PC erworben haben) Sollte das Dienstprogramm beschädigt oder von Ihrem Tablet PC gelöscht worden sein, befolgen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Dell Dienstprogramms für die Mobile Broadband-Karte.
Windows Vista 1 Klicken Sie auf Start → Help and Support (Hilfe und Support)→ Use Tools to view your computer information and diagnose problems (Dienstprogramme zum Anzeigen von Computerdaten und Prüfen von Problemen verwenden). 2 Klicken Sie unter Extras auf Computerinformationen→ und dann auf Informationen über auf diesem Computer installierte Hardware anzeigen.
1 Klicken Sie auf das Symbol für das Dienstprogramm der Dell Mobile Broadband-Karte auf dem Windows-Desktop, um das Dienstprogramm auszuführen. 2 Klicken Sie auf Verbinden. ANMERKUNG: Die Schaltfläche Verbinden wird zur Schaltfläche Verbindungsabbau. 3 Fahren und richten Sie die externe Peitschenantenne aus, um eine optimale Signalstärke zu erzielen. 4 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Netzwerkverbindung mit dem Dienstprogramm zu verwalten.
Verwalten von Netzwerkeinstellungen mit dem Dell QuickSet-StandortProfiler Der QuickSet Standort-Profiler hilft Ihnen bei der Verwaltung von Netzwerkeinstellungen, die dem physischen Standort Ihres Tablet PCs entsprechen.
Da die Funktion „Wi-Fi-Catcher Netzwerk-Locator“ im Lieferzustand Ihres Tablet PCs deaktiviert und noch nicht konfiguriert ist, müssen Sie den Schalter zuerst mit Dell QuickSet aktivieren und konfigurieren, sodass der Schalter die WiFi-Netzwerkanschlüsse steuert. Weitere Informationen über den Wi-Fi Catcher-Netzwerk-Locator und zum Aktivieren dieser Funktion über Dell QuickSet erhalten Sie, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das QuickSet-Symbol in der Taskleiste klicken und dort Hilfe auswählen.
Aufbau und Verwenden von Netzwerken
Sichern Ihres Tablet PCs Sicherheitskabelverschluss HINWEIS: Vor dem Kauf einer Diebstahlsicherung sollten Sie prüfen, ob diese mit dem Sicherheitskabeleinschub am Tablet PC kompatibel ist. ANMERKUNG: Ihr Tablet PC wird nicht mit einem Sicherheitskabelverschluss geliefert. Ein Sicherheitskabelverschluss ist ein im Handel erhältlicher Diebstahlschutz. Diese Verriegelung wird am Sicherheitskabeleinschub des Tablet PCs angeschlossen.
Smart Cards und biometrische Lesegeräte ANMERKUNG: Weitere Informationen zum Sichern Ihres Tablet PCs auf Reisen finden Sie unter „Unterwegs mit Ihrem Tablet PC“ auf Seite 237. Smart Cards sind tragbare Komponenten im Kreditkartenformat mit integrierten Schaltungen im Inneren. Mithilfe von Smart Cards lässt sich die Systemsicherheit erhöhen, indem etwas, das der Anwender besitzt (Smart Card), mit etwas, das nur der Anwender wissen sollte (PIN), kombiniert wird.
Kennworttyp Funktionen Primäres Kennwort (oder Systemkennwort) • Schützt den Tablet PC vor unbefugtem Zugriff. Administrator • Gewährt Systemadministratoren oder Kundendiensttechnikern Zugriff auf Tablet PCs zum Zwecke der Reparatur oder Neukonfiguration. • Ermöglicht es Ihnen, den Zugang zum System-Setup-Programm auf die gleiche Weise einzuschränken, wie ein primäres Kennwort den Zugang zum Tablet PC einschränkt. • Kann anstelle des primären Kennworts verwendet werden.
Wenn Sie ein Kennwort vergessen haben, nehmen Sie Kontakt mit Dell auf (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell“ auf Seite 30). Zu Ihrem Schutz fragen die Mitarbeiter des technischen Supports von Dell Sie nach Ihren persönlichen Daten, um sicherzustellen, dass nur befugte Personen den Tablet PC verwenden können. Verwenden eines primären (oder System-) Kennworts Mit dem primären Kennwort schützen Sie das System vor unbefugtem Zugang.
Das Administrator-Kennwort kann anstelle des primären Kennworts verwendet werden. Wenn Sie zur Eingabe des primären Kennworts aufgefordert werden, können Sie auch das Administrator-Kennwort eingeben. HINWEIS: Wenn Sie das Administrator-Kennwort deaktivieren, wird auch das primäre Kennwort deaktiviert. ANMERKUNG: Das Administrator-Kennwort bietet Zugriff auf den Tablet PC, aber es bietet keinen Zugriff auf die Festplatte, wenn dieser ein Kennwort zugewiesen wurde.
Wurde nach drei Versuchen noch immer nicht das richtige Kennwort eingegeben, versucht der Tablet PC den Neustart über ein anderes startfähiges Gerät, wenn die Option Erstes Startgerät im System-Setup-Programm so eingestellt wurde, dass sie dieses erlaubt. Wenn die Option Erstes Startgerät nicht so gesetzt wurde, dass der Neustart über ein anderes Gerät möglich ist, kehrt der Tablet PC in den Betriebszustand zurück, in dem er sich nach dem Einschalten befand.
Aktivierung der TPM-Funktion 1 Aktivierung der TPM-Software: a b c d e Starten Sie den Tablet PC neu, und drücken Sie während des Einschalt-Selbstests auf , um das System-Setup-Programm aufzurufen. Wählen Sie Security (Sicherheit)→ TPM Security (TPM-Sicherheit) und drücken Sie die . Wählen Sie unter TPM Security (TPM-Sicherheit) die Option On (Ein). Drücken Sie auf , um das Setup-Programm zu beenden.
Aktivieren der Security-Management-Software ANMERKUNG: Sie müssen zuerst TPM aktivieren, sodass die Security-Management-Software mit voller Funktionalität arbeitet. 1 Aktivieren Sie die Fremdwartungsoption (siehe „Aktivierung der TPMFunktion“ auf Seite 125). 2 Laden Sie die Security-Management-Software: a Schalten Sie den Tablet PC ein bzw. führen Sie einen Neustart durch. b Wenn das DELL™-Logo angezeigt wird, drücken Sie sofort .
ANMERKUNG: Computer-Tracking-Software ist in bestimmten Ländern möglicherweise nicht verfügbar. ANMERKUNG: Wenn Sie über eine Computer-Tracking-Software verfügen und Ihr Tablet PC verloren geht oder gestohlen wird, müssen Sie sich an das Unternehmen wenden, das die Tracking-Software bereitstellt und den verlorenen Tablet PC melden. Verlust oder Diebstahl des Tablet PCs • Melden Sie den Verlust oder Diebstahl des Tablet PCs der Polizei.
Sichern Ihres Tablet PCs
Reinigen des Tablet PCs VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. Tablet PC, Tastatur und Bildschirm VORSICHT: Trennen Sie den Tablet PC vor dem Reinigen zunächst von der Steckdose und gegebenenfalls auch von der optionalen Media Base oder vom Zusatzakku. Entfernen Sie alle installierten Akkus. Reinigen Sie den Tablet PC mit einem weichen und mit Wasser befeuchtetem Tuch.
3 Trennen Sie den Tablet PC gegebenenfalls von der optionalen Media Base oder vom Zusatzakku. 4 Entfernen Sie alle installierten Batterien (siehe „Entfernen des Hauptakkus“ auf Seite 170). 5 Feuchten sie ein weiches, fusselfreies Tuch mit Wasser an und wischen Sie das Touchpad damit vorsichtig ab. Achten Sie hierbei darauf, dass kein Wasser zwischen das Touchpad und die umgebende Handballenstütze gelangt.
Beheben von Störungen Es stehen die folgenden Werkzeuge zum Beheben von Problemen auf Ihrem Tablet PC zur Verfügung: • Dell Diagnostics aus • Dell Support-Dienstprogramm (nur Windows Vista®) • Windows® Ratgeber bei Hardware-Konflikten Dell Diagnostics VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. HINWEIS: Dell Diagnostics läuft nur auf Dell™-Computern.
Starten von Dell Diagnostics von der Festplatte Dell Diagnostics befindet sich auf der Festplatte auf einer verborgenen Partition. ANMERKUNG: Wenn auf Ihrem Tablet PC kein Bild angezeigt wird, nehmen Sie Kontakt mit Dell auf (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell“ auf Seite 30). ANMERKUNG: Falls der Tablet PC mit einem Docking-Gerät verbunden ist, trennen Sie die Verbindung.
Wenn der Systemtest vor Hochfahren des Computers erfolgreich war, wird die folgenden Meldung angezeigt: „Booting Dell Diagnostic Utility Partition. Press any key to continue“ (Starten der Dell Diagnostics-Dienstprogrammpartition. Drücken Sie auf eine beliebige Taste, um fortzufahren). 4 Drücken Sie eine beliebige Taste, um Dell Diagnostics von der Diagnostics-Dienstprogrammpartition auf der Festplatte zu starten.
„Dell Diagnostics“-Hauptmenü 1 Klicken Sie nach dem Laden von Dell Diagnostics und nachdem das Hauptmenü angezeigt wird auf die Schaltfläche für die von Ihnen gewünschte Option. ANMERKUNG: Wir empfehlen, Test System (Testsystem) auszuwählen, um Ihren Tablet PC einem vollständigen Test zu unterziehen.
3 Wenn beim Test eine Störung gefunden wird, wird eine Meldung mit dem Fehlercode und eine Beschreibung der Störung angezeigt. Notieren Sie den Fehler-Code und eine Beschreibung des Problems, und setzen Sie sich anschließend mit Dell in Verbindung (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell“ auf Seite 30). ANMERKUNG: Die Service-Tag-Nummer des Tablet PCs finden Sie im oberen Bereich der einzelnen Testanzeigen. Wenn Sie bei Dell anrufen, fragt Sie der Technische Support nach der Service-Tag-Nummer.
Dell Support-Dienstprogramm für Windows Vista Das auf Ihrem Tablet PC installierte Dell Support-Dienstprogramm bietet Selbsthilfeinformationen, Software-Aktualisierungen sowie Zustandsüberprüfungen für Ihre Computerumgebung. Rufen Sie das Dell Support-Dienstprogramm über das Symbol Windows Infobereich oder über das Menü Windows Vista® Start im auf.
Windows Ratgeber bei Hardware-Konflikten Wenn ein Gerät während des Betriebssystem-Setups nicht erkannt wird oder zwar erkannt, aber nicht korrekt konfiguriert wird, können Sie die Inkompatibilität mit dem „Ratgeber bei Hardware-Konflikten“ beheben. So rufen Sie den Ratgeber bei Hardware-Konflikten auf: 1 Klicken Sie auf Start Hilfe und Support.
Probleme mit der Festplatte VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. SICHERSTELLEN, DASS MICROSOFT ® WINDOWS® DAS LAUFWERK ERKENNT – • • Klicken Sie in Windows Vista auf Start , und klicken Sie dann auf Arbeitsplatz. Klicken Sie in Windows XP auf Start, und klicken Sie dann auf Arbeitsplatz.
ANMERKUNG: Aufgrund der verschiedenen Zonen weltweit und der unterschiedlichen DVD-Formate funktionieren nicht alle DVDs in allen DVD-Laufwerken. REINIGEN SIE DAS OPTISCHE LAUFWERK ODER DEN OPTISCHEN L A U F W E R K D A T E N T R Ä G E R – Siehe „Optische Laufwerke und Datenträger für optische Laufwerke“ auf Seite 130. ÜBERPRÜFEN SIE DIE KABELVERBINDUNGEN. LAUTSTÄRKEREGLER UNTER WINDOWS EINSTELLEN – • Klicken Sie auf das Lautsprechersymbol rechts unten auf dem Bildschirm.
ÜBERPRÜFEN SIE DIE SICHERHEITSEINSTELLUNGEN VON MICROSOFT OUTLOOK® E X P R E S S – Wenn Sie Ihre E-Mail-Anhänge nicht öffnen können, gehen Sie wie folgt vor: 1 Klicken Sie in Outlook Express auf Extras→ Optionen→ Sicherheit. 2 Klicken Sie auf Do not allow attachments (Anlagen nicht zulässig), um die Markierung gegebenenfalls zu deaktivieren.
I N S E R T B O O T A B L E M E D I A ( S T A R T F Ä H I G E N D A T E N T R Ä G E R E I N L E G E N ) – Legen Sie eine startfähige CD oder DVD in das optionale externe D/Bay oder die optionale Media Base ein. NOT ENOUGH MEMORY OR RESOURCES. CLOSE SOME PROGRAMS AND TRY AGAIN (N I C H T G E N Ü G E N D A R B E I T S S P E I C H E R O D E R R E S S O U R C E N .
Probleme mit Absturz und Software VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. Der Tablet PC startet nicht S T E L L E N S I E S I C H E R , D A S S D A S N E T Z K A B E L O R D N U N G S G E M Ä ß A M TA B L E T P C UND AN DIE STECKDOSE ANGESCHLOSSEN IST.
Windows Vista 1 Klicken Sie auf Start → Systemsteuerung→ Programme→ Ältere Programme mit dieser Windows-Version verwenden. 2 Klicken Sie auf dem Begrüßungsbildschirm auf Weiter. 3 Befolgen Sie die Anleitungen auf dem Bildschirm. Windows XP 1 Klicken Sie auf Start→ Hilfe und Support→ Fixing a problem (Ein Problem lösen)→ Application and software problems (Anwendungs- und Softwareprobleme).
Probleme mit dem Speicher VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. WE N N S I E E I N E M E L D U N G Ü B E R U N Z U R E I C H E N D E N AR B E I T S S P E I C H E R – ERHALTEN • Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien und beenden Sie alle geöffneten Programme, die Sie nicht verwenden, um zu sehen, ob das Problem dadurch gelöst wird.
D I E N E T Z W E R K E I N S T E L L U N G E N Ü B E R P R Ü F E N – Setzen Sie sich mit dem Netzwerkadministrator oder der Person in Verbindung, die das Netzwerk eingerichtet hat, um zu überprüfen, ob die Netzwerkeinstellungen richtig sind und das Netzwerk funktioniert. S T A R T E N S I E D E N „ R A T G E B E R B E I H A R D W A R E -K O N F L I K T E N “ – Siehe „Windows Ratgeber bei Hardware-Konflikten“ auf Seite 137.
Probleme mit dem Drucker VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. ANMERKUNG: Wenden Sie sich an den Hersteller des Druckers, wenn Sie Unterstützung zu Ihrem Drucker benötigen. H A N D B U C H Z U I H R E M D R U C K E R K O N S U L T I E R E N – Informationen zur Einrichtung und zur Fehlerbehebung finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Drucker.
S C A N N E R E N T R I E G E L N – Stellen Sie sicher, dass Ihr Scanner entsperrt ist (wenn der Scanner über eine Verriegelungsklammer oder -taste verfügt). S T A R T E N S I E D E N TA B L E T P C N E U , U N D V E R S U C H E N S I E E R N E U T M I T D E M SCANNER ZU ARBEITEN. ÜBERPRÜFEN SIE DIE KABELVERBINDUNGEN – • Weitere Informationen zu Kabelverbindungen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Scanner.
Externe Lautsprecher bleiben stumm SICHERSTELLEN, DASS DER SUBWOOFER UND DIE LAUTSPRECHER EINGESCHALTET S I N D – Beachten Sie die Setup-Übersicht, die im Lieferumfang der Lautsprecher enthalten ist. Wenn Ihre Lautsprecher Regler besitzen: Stellen Sie die Lautstärke-, Bass- oder Höhenregler so ein, dass Verzerrungen beseitigt werden. W I N D O W S -L A U T S T Ä R K E R E G L E R E I N S T E L L E N – Klicken Sie oder doppelklicken Sie auf das Lautsprechersymbol rechts unten auf dem Bildschirm.
M A U S K A B E L Ü B E R P R Ü F E N – Fahren Sie den Tablet PC herunter. Trennen Sie das Mauskabel, prüfen Sie es auf Beschädigungen und schließen Sie es wieder an. Wenn Sie ein Verlängerungskabel für die Maus verwenden, entfernen Sie das Kabel und schließen Sie die Maus direkt an den Tablet PC an. D I E F U N K T I O N D E S TO U C H P A D S Ü B E R P R Ü F E N , U M S I C H E R Z U S T E L L E N , D A S S D A S PROBLEM DIE MAUS BETRIFFT – 1 Fahren Sie den Tablet PC herunter.
G R A F I K T A B L E T T -S E L B S T T E S T -D I A G N O S E A U S F Ü H R E N – Öffnen Sie in der Systemsteuerung das Symbol N-trig Tablet Settings (N-trig-Tabletteinstellungen) und klicken Sie auf die Schaltfläche Trouble Shooting (Beheben von Störungen), um einen Diagnose-Selbsttest auszuführen. Dieser Test stellt sicher, dass die Grafiktablett-Hardware vollständig funktioniert. Während des Tests bietet ein PopupFenster Anweisungen für den Benutzer an und berichet über Testergebnisse.
Der Stift reagiert nicht ÜBERPRÜFEN DER INSTALLATION DER SPITZE – • Austauschen der Stiftspitze Siehe „Austauschen der Stiftspitze“ auf Seite 70. • Wenn Sie das Problem nicht lösen können, nehmen Sie Kontakt mit Dell auf. Siehe „Kontaktaufnahme mit Dell“ auf Seite 30. Probleme mit dem Bildschirm VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch.
Betriebsanzeigen VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. Der Betriebsanzeige-LED-Ring befindet sich auf der Vorderseite des Tablet PCs und leuchtet auf, blinkt oder leuchtet stetig und zeigt damit verschiedene Betriebszustände an: • • Wenn die Betriebsanzeige blau blinkt, befindet sich der Computer im Ruhe- oder im Standby-Modus.
Verwenden des System-SetupProgramms Übersicht ANMERKUNG: Unter Umständen konfiguriert Ihr Betriebssystem die meisten im System-Setup-Programm verfügbaren Optionen automatisch und setzt dabei die von Ihnen im System-Setup-Programm vorgenommenen Einstellungen außer Kraft. (Eine Ausnahme bildet die Option External Hot Key (Externe Tastenkombination), die nur über das System-Setup-Programm aktiviert oder deaktiviert werden kann.
HINWEIS: Wenn Sie nicht über die erforderlichen Computerkenntnisse verfügen oder keine entsprechenden Anweisungen vom Technischen Support von Dell erhalten, nehmen Sie bitte keine Änderungen in den Systemeinstellungen vor. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Tablet PC nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. System-Setup-Dialogfelder Anzeigen der System-Setup-Bildschirme 1 Schalten Sie den Tablet PC ein bzw. führen Sie einen Neustart durch.
Ändern der Startreihenfolge Die Startfolge oder Startreihenfolge teilt dem Tablet PC mit, wo nach der Software zum Starten des Betriebssystems zu suchen ist. Auf der Seite Startreihenfolge des System-Setup-Programms können Sie die Startreihenfolge einstellen und Geräte aktivieren oder deaktivieren. ANMERKUNG: Informationen zum einmaligen Ändern der Startreihenfolge finden Sie unter „Ausführen eines einmaligen Starts“ auf Seite 156.
Ausführen eines einmaligen Starts Die Startreihenfolge kann für einen einzelnen Neustart auch ohne Aufrufen des System-Setup-Programms geändert werden. (Mit dieser Vorgehensweise können Sie auch Dell Diagnostics auf der Diagnoseprogrammpartition der Festplatte starten.) 1 Fahren Sie den Tablet PC über das Menü Start ( herunter. in Windows Vista®) 2 Falls der Tablet PC mit einem Docking-Gerät verbunden ist, trennen Sie die Verbindung.
Neu Installieren von Software Treiber Was ist ein Treiber? Treiber sind Programme, die Geräte wie Drucker, Maus oder Tastatur steuern. Alle Geräte benötigen ihr eigenes Treiberprogramm. Ein Treiber fungiert als „Übersetzer“ zwischen dem Gerät und allen anderen Programmen, die das Gerät nutzen. Jedes Gerät verfügt über einen speziellen Befehlssatz, den nur der passende Treiber kennt. Dell liefert Ihnen Ihren Tablet PC mit allen erforderlichen Treibern und installiert diese bereits.
2 Klicken Sie auf Eigenschaften→ Geräte-Manager. Klicken Sie in Windows XP auf Eigenschaften→ Hardware→ GeräteManager. ANMERKUNG: In Windows Vista®, erscheint möglicherweise das Fenster Benutzerkontenschutz. Wenn Sie Administrator des Tablet PCs sind, klicken Sie auf Weiter; ansonsten setzen Sie sich bitte mit dem Administrator in Verbindung. Durchsuchen Sie die Liste, um zu sehen, ob ein Gerät mit einem Ausrufezeichen (ein gelber Kreis mit einem [!]) auf dem Gerätesymbol markiert ist.
ANMERKUNG: In Windows Vista wird möglicherweise das Fenster Benutzerkontenschutz angezeigt. Wenn Sie Administrator des Tablet PCs sind, klicken Sie auf Weiter; ansonsten setzen Sie sich bitte mit dem Administrator in Verbindung, um den Geräte-Manager zu starten. 3 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Geräte, für die ein neuer Treiber installiert wurde, und anschließend auf Eigenschaften. 4 Klicken Sie auf die Registerkarte Treiber→ Rücksetzfunktion.
5 Um andere Treiber und Dienstprogramme zu erfassen, wählen Sie unter Suchkriterien die entsprechenden Kategorien aus den Drop-Down-Menüs Systemmodell, Betriebssystem und Thema aus. Es wird/werden eine oder mehrere Verknüpfung(en) zu den von Ihrem Tablet PC verwendeten Treibern bzw. Dienstprogrammen angezeigt. 6 Um Informationen zu einem bestimmten Treiber bzw. Dienstprogramm anzuzeigen, den/das Sie installieren möchten, klicken Sie auf die zugehörige Verknüpfung.
3 Doppelklicken Sie auf die Geräteart, für die Sie den Treiber installieren möchten (z. B. Audio oder Video). 4 Doppelklicken Sie auf den Namen des Geräts, für das Sie den Treiber installieren möchten. 5 Klicken Sie auf Treiber→ Treiber aktualisieren→ Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen. ANMERKUNG: In Windows XP wird möglicherweise der HardwareAktualisierungsassistent angezeigt. Folgen Sie in diesem Fall den Anweisungen des Assistenten, anstatt die verbleibenden Schritte abzuschließen.
Verwenden der Microsoft Windows-Systemwiederherstellung Das Microsoft Windows-Betriebssystem bietet eine Option zur Systemwiederherstellung, damit Sie Ihren Tablet PC nach Änderungen an der Hardware und Software oder an sonstigen Systemeinstellungen wieder in einen früheren Betriebszustand zurückversetzen können (ohne dabei die Arbeitsdateien zu beeinträchtigen), wenn die vorgenommenen Änderungen nicht den gewünschten Erfolg zeigten oder zu Fehlfunktionen führten.
3 Wählen Sie die Option Run the System Restore Wizard (Systemwiederherstellungassistenten ausführen) aus, die in den Suchergebnissen angezeigt wird. 4 Klicken Sie auf Weiter und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Zurücksetzen der letzten Systemwiederherstellung HINWEIS: Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien, und beenden Sie alle geöffneten Programme, bevor Sie die letzte Systemwiederherstellung rückgängig machen.
Verwenden von Dell Factory Image Restore HINWEIS: Die Benutzung von Dell Factory Image Restore löscht endgültig alle Daten auf der Festplatte und entfernt alle nach Erhalt des Tablet PCs installierten Programme und Treiber. Sichern Sie Ihre Daten, falls möglich, bevor Sie diese Option anwenden. Verwenden Sie Dell Factory Image Restore nur, wenn das Problem mit dem Betriebssystem durch die Systemwiederherstellung nicht behoben werden konnte.
HINWEIS: Wenn Sie den Wiederherstellungsprozess mit Dell Factory Image Restore nicht fortsetzen möchten, klicken Sie auf Abbrechen. 7 Markieren Sie das Kontrollkästchen, um zu bestätigen, dass Sie die Neuformatierung der Festplatte und die Wiederherstellung der SystemSoftware auf den werkseitigen Zustand fortsetzen möchten. Klicken Sie dann auf Weiter. Der Wiederherstellungsvorgang startet und dauert etwas mehr als 5 Minuten.
Neu Installieren des Betriebssystems Der Neuinstallationsvorgang kann 1 bis 2 Stunden in Anspruch nehmen. Nach der Neuinstallation des Betriebssystems müssen Sie auch die Gerätetreiber, das Virenschutzprogramm und andere Software neu installieren. 1 Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien und beenden Sie alle geöffneten Programme. 2 Legen Sie den Betriebssystem-Datenträger ein.
Hinzufügen und Austauschen von Teilen Vorbereitung Dieses Kapitel enthält Anweisungen für das Entfernen und Einbauen von Komponenten Ihres Tablet PCs. Wenn nicht anders angegeben, wird bei jedem Verfahren vorausgesetzt, dass die folgenden Bedingungen zutreffen: • Sie haben die Schritte unter „Ausschalten Ihres Tablet PCs“ auf Seite 167 und „Vor Arbeiten im Innern des Tablet PCs“ auf Seite 168 ausgeführt. • Sie haben die Sicherheitshinweise in Ihrem Dell™ Produktinformationshandbuch gelesen.
• In Windows XP: Klicken Sie auf Start→ Computer ausschalten→ Ausschalten. Der Tablet PC schaltet sich aus, wenn das Herunterfahren des Betriebssystems abgeschlossen ist. 2 Stellen Sie sicher, dass der Tablet PC und alle angeschlossenen Geräte ausgeschaltet sind. Wenn der Tablet PC und die angeschlossenen Geräte nicht automatisch beim Herunterfahren des Betriebssystems ausgeschaltet wurden, halten Sie den Netzschalter ungefähr 4 Sekunden lang gedrückt, bis der Computer und die Geräte ausgeschaltet sind.
HINWEIS: Um Schäden am Tablet PC zu vermeiden, führen Sie die folgenden Schritte aus, bevor die Arbeiten im Innern des Tablet PCs begonnen werden. 1 Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsoberfläche eben und sauber ist, damit die Abdeckung des Tablet PCs nicht zerkratzt wird. 2 Schalten Sie den Tablet PC aus (siehe „Ausschalten Ihres Tablet PCs“ auf Seite 167). 3 Falls der Tablet PC mit einem Docking-Gerät verbunden ist, trennen Sie die Verbindung.
11 Entfernen Sie alle eingebauten ExpressCards oder Smart Cards aus den jeweiligen Steckplätzen (siehe „Entfernen einer ExpressCard“ auf Seite 96). 12 Entfernen Sie das Festplattenlaufwerk (siehe „Festplattenlaufwerk entfernen“ auf Seite 172). Hauptakku VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch.
6 Schieben Sie die beiden Akkufachfreigabevorrichtungen seitlich aus dem Boden des Tablet PCs heraus. 7 Schieben Sie den Hauptakku aus dem Akkufach. 1 2 3 1 Vorrichtungen für Akkufreigabeschalter (2) 3 Akkufach 2 Akku Einsetzen des Hauptakkus 1 Richten Sie den Hauptakku an den Seiten des Akkufachs aus. 2 Schieben Sie den Hauptakku in das Akkufach, bis der Akku spürbar einrastet. Stellen Sie sicher, dass der Akku fest sitzt und fixiert ist.
Festplatte VORSICHT: Wenn Sie die Festplatte aus dem Tablet PC entfernen und das Laufwerk noch heiß ist, berühren Sie nicht das Metallgehäuse des Laufwerks. VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Tablet PCs ausführen, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. HINWEIS: Um Datenverlust zu vermeiden, schalten Sie den Tablet PC vor dem Entfernen der Festplatte aus (siehe „Ausschalten Ihres Tablet PCs“ auf Seite 167).
1 2 3 4 1 Unverlierbare Schrauben (2) 2 Metallrahmen 3 Festplatte 4 Sicherungslaschen (2) 3 Greifen Sie den Metallrahmen an den Seiten, und schieben Sie den Rahmen in Richtung der Rückseite des Tablet PCs, um den Rahmen aus den beiden Metallklammern zu lösen und ihn anschließend herauszunehmen. 4 Trennen Sie das Festplattenkabel mithilfe der Zuglasche vom Systemplatinenanschluss, und entfernen Sie die Festplatte aus dem Tablet PC.
1 2 3 1 Zuglasche 3 Ausrichtungskante 2 Festplatte Installieren des Festplattenlaufwerks 1 Befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 167. HINWEIS: Wenn sich die Festplatte nicht im Tablet PC befindet, sollte sie in einer antistatischen Schutzhülle aufbewahrt werden. Weitere Informationen finden Sie unter „Schutz vor elektrostatischer Entladung“ im Produktinformationshandbuch. 2 Nehmen Sie das neue Laufwerk aus seiner Verpackung.
4 Verbinden Sie das Festplattenkabel mit dem Anschluss auf der Systemplatine. 5 Setzen Sie beiden Metallhalterungen des Metallrahmens unter die Metallklammern des Festplattenschachts und setzen Sie den Rahmen über die Festplatte ein. 6 Ziehen Sie die beiden unverlierbaren Schrauben des Metallrahmens fest. 7 Verwenden Sie zur Installation des Betriebssystems den BetriebssystemDatenträger für den Tablet PC. (Siehe „Verwenden des Betriebssystemdatenträgers“ auf Seite 165).
1 2 1 SIM-Karte 2 Akkufach ANMERKUNG: Wenn Sie die SIM-Karte wieder einsetzen, achten Sie darauf, sie so in den Steckplatz einzusetzen, dass ihre abgeschnittene Ecke zur Vorderseite des Tablet PCs gerichtet ist. Einsetzen der SIM-Karte 1 Setzen Sie die SIM-Karte mit der abgeschnittenen Ecke in Richtung der Vorderseite des Tablet PCs zeigend in den Steckplatz ein. 2 Drücken Sie die Karte, bis sie fest im Anschluss fixiert ist.
HINWEIS: Um Schäden an der Systemplatine zu vermeiden, müssen Sie den Hauptakku entfernen, bevor Sie Arbeiten im Innern des Tablet PCs durchführen. Falls Sie den Tablet PC mit einer internen Bluetooth Wireless-TechnologieKarte bestellt haben, ist diese bereits installiert. Entfernen Sie den internen Kartenhalter Falls Ihr Tablet PC über Bluetooth Wireless-Technologie verfügt, ist die Bluetooth-Karte im internen Kartenhalter installiert.
2 1 3 4 5 6 1 Unverlierbare Schraube 2 Kartenhalter 3 Kabelanschluss 4 Kunststoffausrichtungslasche 5 Kunststoffsicherungslasche 6 Bluetooth-Karte HINWEIS: Gehen Sie beim Entfernen der Karte vorsichtig vor, um eine Beschädigung der Karte, des Kartenkabels oder der umliegenden Komponenten zu vermeiden. 4 Lösen Sie die unverlierbare Schraube und entfernen Sie den Kartenhalter aus dem Tablet PC, indem Sie die Seite mit der unverlierbaren Schraube zuerst vorsichtig anheben.
Einbauen der Bluetooth-Karte HINWEIS: Bevor Sie irgendetwas im Innern Ihres Tablet PCs berühren, erden Sie sich, indem Sie eine unlackierte Metallfläche, wie beispielsweise das Metall an der Rückseite Ihres Tablet PCs, berühren. Wiederholen Sie diese Erdung während der Arbeit am System regelmäßig, um statische Aufladung abzuleiten, die interne Bauteile beschädigen könnte. 1 Setzen Sie die Bluetooth-Karte in den Kartenhalter ein, indem Sie die Ecke mit dem Loch unter die Kunststoffsicherungslasche schieben.
5 Ziehen Sie die unverlierbare Schraube fest an. Einsetzen des Hauptakkus 1 Richten Sie den Hauptakku an den Seiten des Akkufachs aus. 2 Schieben Sie den Hauptakku in das Akkufach, bis der Akku spürbar einrastet. Stellen Sie sicher, dass der Akku fest sitzt und fixiert ist. Vergewissern Sie sich, dass die Halterungen des Akkufreigabeschalters in Richtung Mitte des Geräts ausgerichtet sind.
Speicher- und Mini-Card-Abdeckung VORSICHT: Bevor Sie irgendwelche in diesem Abschnitt beschriebenen Verfahren ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. HINWEIS: Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten muss der Hauptakku entfernt werden, um Schäden an der Systemplatine zu vermeiden. Entfernen der Speicher- und Mini-Card-Abdeckung 1 Befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 167.
Speicher Der Systemspeicher lässt sich durch die Installation von Speichermodulen auf der Systemplatine vergrößern. Informationen zu den von Ihrem Tablet PC unterstützten Speichertypen finden Sie unter „Technische Daten“ auf Seite 46). Verwenden Sie nur Speichermodule, die für Ihren Tablet PC geeignet sind. VORSICHT: Bevor Sie irgendwelche in diesem Abschnitt beschriebenen Verfahren ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch.
2 Richten Sie die Kerbe im Speichermodul mit der Aussparung in der Mitte des Steckplatzes aus. 3 Setzen Sie das Speichermodul unter einem Winkel von 45° fest in den Steckplatz ein, und drücken Sie es vorsichtig nach unten, bis es mit einem Klicken einrastet. Wenn kein Klicken zu vernehmen ist, entfernen Sie das Modul und setzen Sie es erneut ein.
Mini-Card Ihr Tablet PC unterstützt eine WWAN- und eine WLAN-Karte. Beide MiniCards werden auf die gleiche Weise eingebaut, obwohl sie an verschiedene Anschlüsse auf der Systemplatine angeschlossen sind. Wenn Sie eine MiniKarte zusammen mit Ihrem Tablet PC bestellt haben, ist die Karte bereits eingebaut. VORSICHT: Bevor Sie irgendwelche in diesem Abschnitt beschriebenen Verfahren ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch.
ANMERKUNG: Wenn Sie den Bereich verlassen, erden Sie sich erneut, sobald Sie zum Tablet PC zurückkehren. 4 Trennen Sie die Kabel von der Karte. ANMERKUNG: Die schwarzen und weißen Kabel gehören zur WLAN-Mini-Card, falls Sie eine solche Karte eingebaut haben, während die weiß-grauen, weißschwarzen und grauen Kabel zur WWAN-Mini-Card gehören, falls Sie eine solche Karte eingebaut haben. ANMERKUNG: Je nach Typ Ihrer Mini-Card werden möglicherweise nicht alle Kabel verwendet.
2 1 1 Metallsicherheitslaschen (2) 2 Mini-Card 6 Schieben Sie die Karte in einem Winkel von 45 Grad aus dem Steckplatz. Einbauen einer Mini-Card HINWEIS: Um eine Beschädigung der Mini-Card zu vermeiden, sollten Sie das Kabel nie auf oder unter der Karte platzieren. HINWEIS: Diese Anschlüsse sind passgeformt, um korrektes Einstecken zu gewährleisten. Wenn Sie beim Einstecken auf Widerstand stoßen, prüfen Sie die Anschlüsse und richten Sie die Karte neu aus.
1 Schieben Sie alle vorhandenen Kabel beiseite, um Platz für die Mini-Card zu schaffen. 2 Richten Sie die Karte in einem Winkel von 45 Grad zum Steckplatz aus, und drücken Sie die Karte in den Steckplatz, bis sie einrastet. ANMERKUNG: Nähere Informationen zur Frage, welches Kabel an welchem Anschluss anzuschließen ist, finden Sie in der Dokumentation der Mini-Card. 3 Schließen Sie die Kabel an der Mini-Card an und stellen Sie dabei sicher, dass die Kabel richtig verlegt werden.
1 2 3 1 Scharnierabdeckung 3 Vertiefung 2 Stift aus Kunststoff 3 Setzen Sie einen Kunststoffstift an der rechten Seite der Scharnierabdeckung an, und heben Sie diese heraus. Heben Sie die Abdeckung vom Tablet PC an, indem Sie von rechts nach links vorgehen und legen Sie die Abdeckung zur Seite. Einbau der Scharnierabdeckung 1 Setzen Sie die linke Ecke der Scharnierabdeckung in die richtige Position. 2 Drücken Sie anschließend von links nach rechts, bis die Abdeckung einrastet.
Tastatur VORSICHT: Bevor Sie mit den folgenden Arbeiten beginnen, befolgen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. HINWEIS: Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, erden Sie sich mittels eines Erdungsarmbandes oder durch regelmäßiges Berühren einer nicht lackierten Metallfläche am Tablet PC (beispielsweise an der Geräterückseite). Entfernen der Tastatur 1 Folgen Sie den Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 167.
1 2 3 4 5 7 6 1 Schrauben (2) 2 Tastaturlaschen (4) 3 Handballenstütze 4 Zuglasche des Tastaturkabels 5 Verriegelungslasche für Tastaturkabel 6 Verriegelungslasche für TrackstickKabel 7 Trackstick-Kabel ANMERKUNG: Heben Sie die Tastatur in schritt 4 vorsichtig an, um sicherzustellen, dass nicht am Tastaturkabel gezogen wird. 4 Drehen Sie die Tastatur in einem Winkel von 45 Grad, um zum Tastaturanschluss zu gelangen.
6 Heben Sie die Verriegelungslasche des Anschlusses an, um an das Trackstick-Kabel zu gelangen. Ziehen Sie die Zuglasche des TrackstickKabels nach oben, um das Trackstick-Kabel aus dem Anschluss zu entfernen. (Ziehen Sie nicht an der Zuglasche für das Trackstick-Kabel, um die Verriegelungslasche des Anschlusses zu lösen. Dies könnte zu Beschädigungen am Anschluss oder am Tastaturkabel selbst führen.) 7 Heben Sie die Tastatur aus dem Computer, und legen Sie sie zur Seite.
HINWEIS: Um Schäden an der Systemplatine zu vermeiden, müssen Sie den Hauptakku entfernen, bevor Sie Arbeiten im Innern des Tablet PCs durchführen. Entfernen der Knopfzellenbatterie 1 Befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 167. 2 Entfernen Sie die Scharnierabdeckung (siehe „Entfernen der Scharnierabdeckung“ auf Seite 187). 3 Entfernen Sie die Tastatur (siehe „Entfernen der Tastatur“ auf Seite 189).
3 Setzen Sie die Tastatur ein (siehe „Einbauen der Tastatur“ auf Seite 191). 4 Setzen Sie die Scharnierabdeckung ein (siehe „Einbau der Scharnierabdeckung“ auf Seite 188). Baugruppe für den Bildschirm VORSICHT: Bevor Sie mit den folgenden Arbeiten beginnen, befolgen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch.
1 2 3 4 5 6 1 Bildschirm 2 5 Schrauben (M2,5 x 5 mm) 3 Zuglasche am Bildschirmanschluss 4 Bildschirmkabelanschluss 5 Antennenkabel (3) 6 Antennenkanal 6 Führen Sie die Mini-Card-Antennenkabel über den Boden durch den Kabelkanal zur Oberseite des Systems. 7 Lösen Sie die fünf M2,5 x 5-mm-Schrauben. 8 Drehen Sie das System um und entfernen Sie die Bodenmatte: 194 a Entfernen Sie die beiden M2,5 x 5-mm-Schrauben.
1 2 1 Bodenmatte 2 2 Schrauben (M2,5 x 5 mm) 9 Drehen Sie das System wieder auf die richtige Seite und entfernen Sie die beiden M2,5 x 5-mm-Schrauben aus der Oberseite des Drehscharniers. 1 1 2 Schrauben (M2,5 x 5 mm) 10 Heben Sie die Bildschirmeinheit aus der Basis und legen Sie sie zur Seite.
Einsetzen der Bildschirmeinheit 1 Setzen Sie die Bildschirmeinheit in die Basis ein. 2 Führen Sie die Mini-Card-Antennenkabel von oben durch den Antennenkanal zum Boden des Systems. Richten Sie den Schrumpfschlauch, mit dem die Antennenkabel umhüllt sind, an der Kante der Handballenstütze aus. Stellen Sie sicher, dass die Antennenkabel flach (und innerhalb der Vertiefung) liegen und sich nicht überlappen.
3 Schließen Sie das Bildschirmkabel an das System an. Stellen Sie dabei Folgendes sicher: • Die Zuglasche liegt flach in der Vertiefung. Wenn das gebündelte Kabel nicht bündig unter der Handballenstütze liegt, sitzt die Tastatur nicht korrekt auf der Handballenstütze. • Die Kabeldrähte für die LC-Anzeige müssen bündig mit oder unterhalb der Handballenstütze liegen, sodass die Tastatur korrekt auf der Handballenstütze sitzt.
4 Ziehen Sie die fünf M2,5 x 5-mm-Schrauben fest. 5 Schließen Sie den Tablet PC und drehen Sie ihn um, sodass Sie Zugang zur Rückseite des Drehscharniers haben. 6 Ziehen Sie die beiden M2,5 x 5-mm-Schrauben an der Oberkante des Drehscharniers fest. 1 1 2 Schrauben (M2,5 x 5 mm) 7 Drehen Sie den Tablet PC um, und setzen Sie die Bodenarretierung ein: 198 a Befestigen Sie die Bodenmatte an der Rückseite des Drehscharniers. b Ziehen Sie die beiden M2,5 x 5-mm-Schrauben fest.
1 2 1 Bodenmatte 2 2 Schrauben (M2,5 x 5 mm) 8 Bauen Sie die jeweiligen Mini-Cards ein (siehe „Einbauen einer MiniCard“ auf Seite 186). 9 Setzen Sie die Tastatur ein (siehe „Einbauen der Tastatur“ auf Seite 191). 10 Setzen Sie die Scharnierabdeckung ein (siehe „Einbau der Scharnierabdeckung“ auf Seite 188). Handballenstütze VORSICHT: Bevor Sie mit den folgenden Arbeiten beginnen, befolgen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch.
Entfernen der Handballenstütze 1 Befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 167. 2 Entfernen Sie das Festplattenlaufwerk (siehe „Festplattenlaufwerk entfernen“ auf Seite 172). 3 Entfernen Sie die Scharnierabdeckung (siehe „Entfernen der Scharnierabdeckung“ auf Seite 187). 4 Demontieren Sie die Bildschirmeinheit (siehe „Entfernen der Baugruppe für den Bildschirm“ auf Seite 193). 5 Entfernen Sie die Tastatur (siehe „Entfernen der Tastatur“ auf Seite 189).
10 Lösen Sie mit Ihren Fingern die fünf Schnappverschlüsse an der Vorderseite des Systems, um die Ecken der Basis aus der Handballenstütze herauszulösen. 11 Drehen Sie den Tablet PC wieder um, und lösen Sie die Schnappverschlüsse an den Seiten und der Rückseite des Systems, indem Sie die Vorderseite vorsichtig anheben und im Uhrzeigersinn bewegen.
1 2 3 4 1 Handballenstütze 2 Sockel 3 Verriegelungslasche für Touchpad-Kabel 4 Touchpad-Kabel Einbauen der Handballenstütze 1 Setzen Sie die Handballenstütze auf die Oberseite der Basis und setzen Sie die Schnappverschlüsse rund um die Ecken der Handballenstütze ein, indem Sie sie mit Ihren Fingern entgegen dem Uhrzeigersinn drücken. 2 Drehen Sie den Tablet PC um, und ziehen Sie die elf M2,5 x 5-mmSchrauben am Boden fest.
8 Setzen Sie die Scharnierabdeckung ein (siehe „Einbau der Scharnierabdeckung“ auf Seite 188). 9 Installieren Sie das Festplattenlaufwerk (siehe „Installieren des Festplattenlaufwerks“ auf Seite 174). Systemplatine VORSICHT: Bevor Sie mit den folgenden Arbeiten beginnen, befolgen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch.
1 2 3 4 5 6 1 Systemplatine 2 M2,5 x 5-Schraube 3 Stiftanzeigekabel 4 Sockel 5 Verriegelungslasche für Wireless-Schalter 6 Kabel für den Wireless-Schalter 8 Trennen Sie das Kabel für den Wireless-Schalter von der Systemplatine. 9 Trennen Sie das Kabel für die Stiftanzeige von der Systemplatine. 10 Entfernen Sie die M2,5 x 5-mm-Schraube, die mit einem silbernen Dreieck gekennzeichnet ist.
4 Schließen Sie das Kabel für den Wireless-Schalter an die Systemplatine an. 5 So setzen Sie das Lautsprechermodul wieder ein: a Setzen Sie den Lautsprecher in die Basis ein. b Schließen Sie das Lautsprecherkabel an den Lautsprecheranschluss auf der Systemplatine an. 6 Setzen Sie die Handballenstütze ein (siehe „Einbauen der Handballenstütze“ auf Seite 202). 7 Setzen Sie die Mini-Cards ein (siehe „Einbauen einer Mini-Card“ auf Seite 186).
6 Entfernen Sie die Handballenstütze (siehe „Entfernen der Handballenstütze“ auf Seite 200). 7 Entfernen Sie die Systemplatine (siehe „Entfernen der Systemplatine“ auf Seite 203) und legen Sie sie umgedreht auf eine saubere Oberfläche. 8 Trennen Sie das Lüfterkabel von der Systemplatine. 9 Entfernen Sie mit einem #0 Kreuzschlitzschraubenzieher die vier M2 x 3mm-Schrauben und lösen Sie den Lüfter von der Systemplatine.
3 Setzen Sie die Systemplatine ein (siehe „Einsetzen der Systemplatine“ auf Seite 204). 4 Setzen Sie die Handballenstütze ein (siehe „Einbauen der Handballenstütze“ auf Seite 202). 5 Setzen Sie die Tastatur ein (siehe „Einbauen der Tastatur“ auf Seite 191). 6 Setzen Sie die Bildschirmeinheit ein (siehe „Einsetzen der Bildschirmeinheit“ auf Seite 196). 7 Setzen Sie die Scharnierabdeckung ein (siehe „Einbau der Scharnierabdeckung“ auf Seite 188).
7 Entfernen Sie die Systemplatine (siehe „Entfernen der Systemplatine“ auf Seite 203). 8 Entfernen Sie die beiden M2 x 3-mm-Schrauben. 9 Ziehen Sie das „Stift-fehlt“- und das Peitschenantennenkabel aus den Führungskanälen und heben Sie die Stift- und Peitschenantenneneinheit anschließend aus der Basis.
Einbauen der Stift- und Peitschenantenneneinheit 1 Legen Sie das „Stift-fehlt“- und das Peitschenantennenkabel in die jeweiligen Führungskanäle ein. Führen Sie das „Stift-fehlt“-Kabel durch die Haken auf dem Sockel im Arretierungsbereich. Verwenden Sie das Band, um das Kabel in den Sockelhaken zu justieren. 2 Ziehen Sie die beiden M2 x 3-mm-Schrauben fest. 3 Setzen Sie die Systemplatine ein (siehe „Einsetzen der Systemplatine“ auf Seite 204).
4 Entfernen Sie die Tastatur (siehe „Entfernen der Tastatur“ auf Seite 189). 5 Entfernen Sie sämtliche installierten Mini-Cards (siehe „Entfernen einer Mini-Card“ auf Seite 184). 6 Entfernen Sie die Handballenstütze (siehe „Entfernen der Handballenstütze“ auf Seite 200). 7 Entfernen Sie die Systemplatine (siehe „Entfernen der Systemplatine“ auf Seite 203). 8 Entfernen Sie die M2,5 x 5-mm-Schraube. 9 Heben Sie den Wireless-Schalter aus der Basis und legen Sie ihn zur Seite.
Einbauen des Wireless-Schalters 1 Setzen Sie den Wireless-Schalter in die Basis ein. 2 Ziehen Sie die M2,5 x 5-mm-Schraube fest. Betätigen Sie den WirelessEin-/Ausschalter, um festzustellen, ob die Platine korrekt mit dem Sockel verbunden ist. Wenn der Schalter zu fest ist, ist die Platine während des Einbaus auf den Sockel verrutscht. Lösen Sie die M2,5 x 5-mm-Schraube, und stellen Sie fest, ob die Löcher im Abdeckblech mit den Löchern auf dem Sockel übereinstimmen.
Hinzufügen und Austauschen von Teilen
Dell™ D/Bay VORSICHT: Bevor Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Anweisungen durchführen, befolgen Sie die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. Info über Dell D/Bay Sie können Dell D/Bay verwenden, um Geräte für die Dell Latitude™ D-Serie, wie z.†B. ein Diskettenlaufwerk, eine Festplatte oder optische Laufwerke, zu installieren.
Entfernen und Einbauen von Geräten bei ausgeschaltetem Tablet PC HINWEIS: Unbenutzte Modulschacht-Komponenten sollten an einem sicheren und trockenen Ort aufbewahrt werden, um Beschädigungen vorzubeugen. Drücken Sie nicht mit Gewalt auf die Laufwerke, und legen Sie keine schweren Gegenstände darauf ab. 1 Drücken Sie auf die Freigabevorrichtung, bis sie hervorspringt. 2 Das Gerät an der Freigabevorrichtung aus dem D/Bay-Schacht herausziehen.
3 Das neue Gerät in den Schacht einsetzen. Es so weit in den Schacht einschieben, bis es hörbar einrastet. Dann die Freigabevorrichtung nach unten drücken, bis sie mit dem Schacht bündig abschließt. 4 Schließen Sie das D/Bay-Kabel an den mit Strom versorgten USBAnschluss an Ihrem Tablet PC oder an die Media Base an. Einbauen und Entfernen von Geräten bei eingeschaltetem Tablet PC 1 Doppelklicken Sie im Windows Infobereich auf das Symbol Hardware sicher entfernen.
5 Das neue Gerät in den Schacht einsetzen. Es so weit in den Schacht einschieben, bis es hörbar einrastet. Dann die Freigabevorrichtung nach unten drücken, bis sie mit dem Schacht bündig abschließt. Windows erkennt das neue Gerät automatisch. 6 Geben Sie gegebenenfalls das Kennwort ein, um das Laufwerk freizugeben.
Media Base (optional) Linke Seitenansicht 1 1 2 USB-Anschluss 2 optisches Laufwerk im Modulschacht USB-A N S C H L U S S Über den USB 2.0-konformen Anschluss können Sie USBGeräte wie Maus, Tastatur oder Drucker anschließen. O P T I S C H E S L A U F W E R K – Mit diesem Laufwerk können Sie CDs oder DVDs verwenden.
USB-ANSCHLUSS Über den USB 2.0-konformen Anschluss können Sie USBGeräte wie Maus, Tastatur oder Drucker anschließen. TA B L E T P C - F R E I G A B E H E B E L – Gibt den Tablet PC von der Media Base frei, sofern diese nicht mit einem Diebstahlschutz gesichert ist. S I C H E R H E I T S K A B E L E I N S C H U B – Hiermit kann ein handelsüblicher Diebstahlschutz an die Media Base angeschlossen werden. Installationsanweisungen werden in der Regel mit der Diebstahlschutzvorrichtung geliefert.
NETZTEILANSCHLUSS Schließt ein Netzteil an die Media Base und an das Stromnetz an, um Wechselspannung in die von der Media Base benötigte Gleichspannung umzuwandeln. Sie können das Netzteil anschließen, während die Media Base ein- oder ausgeschaltet ist. Weitere Informationen erhalten Sie unter „Einrichten der Media Base“ auf Seite 222. VORSICHT: Wenn Sie eine Steckerleiste mit mehreren Steckdosen verwenden, gehen Sie beim Anschließen des Netzteilkabels an der Steckerleiste vorsichtig vor.
VGA-MONITORANSCHLUSS Anschluss für einen externen VGA-Monitor. ANMERKUNG: Wenn der Tablet PC angeschlossen ist, verwenden Sie den Bildschirmanschluss der Media Base. D I G I T A L -V I D E O - S C H N I T T S T E L L E N ( D V I ) - A N S C H L U S S Dient zum Anschluss eines externen DVI-kompatiblen Monitors, wie z. B. eines Flachbildschirms. Mit einem Adapterkabel können Sie auch einen externen VGA-kompatiblen Monitor an den DVI-Anschluss anschließen.
NETZWERKSCHNITTSTELLE Dient dem Anschluss an ein Netzwerk. Die dauerhaft leuchtende Anzeigeleuchte informiert über den Verbindungsstatus. Bei keiner Anzeigeleuchte besteht keine Verbindung. Stetiges grün zeigt eine 10-Mbit/s-Verbindung an, stetiges Orange eine 100-Mbit/s-Verbindung und stetiges Gelb eine 1.000-Mbit/s-Verbindung. Die gelbblinkende Anzeigeleuchte neben dem Anschluss zeigt kabelgebundene Netzwerkkommunikation an.
D O C K I N G - A N S C H L U S S – Andocken Ihres Tablet PCs an die Media Base (siehe „Andocken Ihres Tablet PCs an die Media Base“ auf Seite 224 und „Ausdocken Ihres Tablet PCs von der Media Base“ auf Seite 225). Einrichten der Media Base VORSICHT: Das Netzteil funktioniert mit allen Steckdosen weltweit. Die Stecker oder Steckdosenleisten können jedoch unterschiedlich sein.
2 Warten Sie, bis der Setup-Vorgang des Tablet PC-Betriebssystems abgeschlossen ist, bevor Sie den Tablet PC erstmals an die Media Base andocken. Führen Sie folgende Schritte durch: a Stellen Sie sicher, dass der Tablet PC nicht an die Media Base oder den Zusatzakku angeschlossen (angedockt) ist. b Schalten Sie den Tablet PC ein. c Prüfen Sie, ob der Microsoft® Windows®-Desktop angezeigt wird. d Fahren Sie Ihren Tablet PC herunter (siehe „Ausschalten Ihres Tablet PCs“ auf Seite 167).
Andocken Ihres Tablet PCs an die Media Base ANMERKUNG: Wenn der Tablet PC erstmals an die Media Base angeschlossen wird und die Schritte unter „Einrichten der Media Base“ auf Seite 222 noch nicht ausgeführt wurden, führen Sie diese zunächst aus, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. ANMERKUNG: Nach dem ersten Anschließen des Tablet PCs kann der Tablet PCAkku oder die Netzteilverbindung des Tablet PCs die Media Base mit Strom versorgen, wenn die Media Base nicht mit einem Netzteil verbunden ist.
3 Setzen Sie den Tablet PC auf die Media Base auf, bis der Tablet PC hörbar einrastet und fest sitzt. 4 Schalten Sie den Tablet PC ein. Die Media Base wird vom Betriebssystem erkannt. Ausdocken Ihres Tablet PCs von der Media Base HINWEIS: Docken Sie den Tablet PC niemals ohne Vorbereitung aus der Media Base aus. Andernfalls gehen Daten verloren, und es ist möglich, dass der normale Tablet PC-Betrieb, wenn überhaupt, erst nach einigen Minuten wieder aufgenommen werden kann.
6 Heben Sie die Rückseite des Tablet PCs an, und schieben Sie den Tablet PC in Richtung der Rückseite der Media Base heraus. Installieren des optisches Laufwerks in die Media Base 1 Speichern und schließen Sie zunächst alle Dateien und/oder Programme, und schalten Sie den Tablet PC anschließend aus (siehe „Ausschalten Ihres Tablet PCs“ auf Seite 167). 2 Setzen Sie das optische Laufwerk in den Schacht auf der Media Base ein (siehe „Linke Seitenansicht“ auf Seite 217).
Entfernen eines optischen Laufwerks aus der Media Base 1 Speichern und schließen Sie zunächst alle Dateien und/oder Programme, und schalten Sie den Tablet PC anschließend aus (siehe „Ausschalten Ihres Tablet PCs“ auf Seite 167). 2 Entfernen Sie die Sicherungsschraube, die das optische Laufwerk fixiert, und schieben Sie das Laufwerk mit Hilfe eines Schraubendrehers aus dem Modulschacht heraus.
Lagerung DVD-ROM (optional) DVD+RW (optional) Ports und Anschlüsse Netzwerkschnittstelle RJ-45-Port für 10/100/1000 Mbit/s Ethernet USB-Anschluss drei 4-polige USB-2.0-kompatible Anschlüsse Mit Strom versorgter USB-Anschluss Ein 9-poliger USB 2.
Zusatzakku (optional) Oberseite 1 2 3 1 Docking-Anschluss 2 Statusanzeige für Stromversorgung 3 Netzteilanschluss 4 Freigabehebel Zusatzakku (optional) 4 229
Unterseite 1 1 Status-LED für Docking-Station Einrichten des Zusatzakkus VORSICHT: Das Netzteil funktioniert mit allen Steckdosen weltweit. Die Stecker oder Steckdosenleisten können jedoch unterschiedlich sein. Wird ein falsches Kabel verwendet oder dieses nicht ordnungsgemäß an die Steckerleiste oder die Steckdose angeschlossen, können ein Brand oder Schäden im System verursacht werden. HINWEIS: Verwenden Sie nur das Netzteil von Dell, das mit dem Tablet PC geliefert wurde.
Schließen Sie das Netzteil an den Netzteilanschluss des Tablet PCs und an eine Steckdose an. Anschließen des Tablet-PCs an den Zusatzakku ANMERKUNG: Nachdem der Tablet-PC an den Zusatzakku angeschlossen wurde, lädt das Tablet-PC-Netzteil auch den Zusatzakku auf. 1 Richten Sie die Rückseite des Tablet PCs in einem Winkel von etwa 30 Grad an der Rückseite des Zusatzakkus aus und, senken Sie die Vorderseite des Tablet PCs auf den Zusatzakku ab.
1 2 1 Tablet-PC 2 Zusatzakku 2 Setzen Sie den Tablet PC auf den Zusatzakku auf, bis der Tablet PC hörbar einrastet und fest sitzt. 3 Schalten Sie den Tablet PC ein. Das Betriebssystem erkennt den Zusatzakku automatisch. Ausdocken des Tablet PCs vom Zusatzakku 1 Bevor Sie den Tablet PC aus dem Zusatzakku ausdocken, speichern und schließen Sie alle offenen Dateien, und beenden Sie alle offenen Programme.
Windows XP a Klicken Sie auf Start→ Systemsteuerung→ Leistung und Wartung→ Energieoptionen→ Erweitert. b Wählen Sie unter Beim Zuklappen meines Notebooks die Option Kein Vorgang aus. 3 Ziehen Sie den Freigabehebel des Tablet PCs (siehe „Unterseite“ auf Seite 230), und lösen Sie so den Tablet PC vom Zusatzakku. 4 Heben Sie die Rückseite des Tablet PCs an, und schieben Sie den Tablet PC in Richtung der Rückseite des Zusatzakkus heraus.
Stromversorungsstatus-LED für die DockingStation Wenn der Zusatzakku mit einer Anzeige für den Stromversorgungsstatus ausgestattet ist, zeigt diese Anzeige die folgenden Status an: Stromversorgungsstatuscodes für den Zusatzakku LED-Codes Status Gelb blinkend, aus, blau, aus, gelb, aus, blau, aus Sie versuchen, ein nicht unterstütztes und nicht von Dell ausgeliefertes Netzteil zu verwenden, um den Tablet PC mit Strom zu versorgen.
Netzteil Eingangsspannung 100-240 Volt Wechselspannung Eingangsstrom (maximal) 1,5 A Eingangsfrequenz 50-60 Hz Ausgangsstrom (maximal) 3,34 A Ausgangsleistung 65 W Ausgangsnennspannung 19,5 V Gleichspannung Abmessungen und Gewicht: Höhe 28,3 mm Breite 57,8 mm Tiefe 137,2 mm Gewicht (mit Kabeln) 0,36 kg Ports und Anschlüsse Docking 100-poliger Anschluss Zusatzakku (optional) 235
Zusatzakku (optional)
Unterwegs mit Ihrem Tablet PC HINWEIS: Um Beschädigungen am Bildschirm zu vermeiden, stellen Sie bitte sicher, dass der Tablet PC im Notebook-Modus betrieben wird und der Bildschirm auf Reisen geschlossen ist. Identifizieren Ihres Tablet PCs • Befestigen Sie ein Namensschild oder eine Visitenkarte am Tablet PC. • Notieren Sie sich die Service-Tag-Nummer, und bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf, möglichst getrennt vom Tablet PC oder der Tragetasche.
• Entfernen Sie Gegenstände wie Büroklammern, Kugelschreiber oder Papier von der Tastatur bzw. der Handballenstütze, und schließen Sie den Bildschirm. • Verwenden Sie die optionale Dell™-Tragetasche, um den Tablet PC und das Zubehör sicher zu verstauen. • Verpacken Sie den Tablet PC nicht zusammen mit Kosmetikprodukten oder Lebensmitteln.
• Informieren Sie sich darüber, welche Stecker in den von Ihnen bereisten Ländern verwendet werden, und nehmen Sie entsprechende Netzteile mit. • Setzen Sie sich mit Ihrer Kreditkartengesellschaft in Verbindung, um festzustellen, welche Reiseunterstützung im Notfall für Besitzer von Notebooks angeboten wird. Reisen mit dem Flugzeug HINWEIS: Der Tablet PC sollte auf keinen Fall Metalldetektoren ausgesetzt werden. Lassen Sie den Tablet PC mit einem Röntgengerät oder per Hand prüfen.
Unterwegs mit Ihrem Tablet PC
Anhang FCC-Hinweise (nur für die USA) FCC-Klasse B Dieses Gerät erzeugt und benutzt Hochfrequenzenergie und kann diese möglicherweise auch ausstrahlen; es kann möglicherweise Störungen beim Radio- und Fernsehempfang verursachen, wenn es nicht den Anweisungen im Handbuch des Herstellers entsprechend installiert wurde. Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den in Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen für digitale Geräte der Klasse B festgelegten Grenzwerten.
Wenden Sie sich gegebenenfalls an einen Mitarbeiter von Dell Inc. oder an einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker. Die folgenden Informationen über das Gerät oder die Geräte, die in diesem Dokument behandelt werden, dienen der Einhaltung der FCC-Richtlinien: • Produktname: Dell™ Latitude™ XT • Modellnummer: PP12S • Hersteller: Dell Inc.
Glossar Die Begriffe in diesem Glossar dienen lediglich der Information. Die hier beschriebenen Funktionen sind nicht zwangsläufig Bestandteil Ihres Tablet PCs. A AC – Wechselstrom – Form der Elektrizität, mit der Ihr Computer betrieben wird, wenn Sie das Netzkabel des Netzteils an eine Steckdose anschließen.
B Bildschirmauflösung – Siehe Auflösung. Bildwiederholfrequenz – Frequenz in Hz, in der die Bildschirmzeilen wieder geladen werden (manchmal auch als vertikale Frequenz bezeichnet). Je höher die Bildwiederholfrequenz ist, desto weniger Bildschirmflimmern wird vom menschlichen Auge wahrgenommen. Biometrisches Lesegerät – Ein Streifensensor, der mit Hilfe Ihres eindeutigen Fingerabdrucks Ihre Benutzeridentität feststellt, um die Sicherheit bei der Verwendung Ihres Computers zu gewährleisten.
L1-Cache – Primärer im Prozessor integrierter Speicher. L2-Cache – Sekundärer Cache, der sich entweder außerhalb des Prozessors befinden oder in die Prozessorarchitektur integriert sein kann. CCFL – Cold Cathode Fluorescent Lamp (Kaltkathodenröhre, KK)– Eine Röhrenart zum Beleuchten von LC-Bildschirmen, wie sie z. B. in Notebook-Computern verbaut werden. Kaltkathodenröhren leuchten sehr hell und heizen sich im Gegensatz zu vielen anderen Computerkomponenten nicht auf.
D DDR SDRAM – SDRAM mit doppelter Datenübertragungsrate (Double-Data-Rate SDRAM) – SDRAM mit verdoppeltem Stoßimpulszyklus zur Steigerung der Systemleistung. DDR2 SDRAM – 2 SDRAM mit doppelter Datenübertragungsrate (Double-DataRate 2 SDRAM) – Ein DDR SDRAM, der 4-Bit-Prefetch und weitere Architekturanpassungen verwendet, um die Speichergeschwindigkeit auf über 400 MHz zu steigern.
Dual-Display-Modus – Anzeigeeinstellung, mit der Sie einen zweiten Bildschirm als zusätzliche Anzeige verwenden können. Wird auch als erweiterter Anzeigemodus bezeichnet. DVD-R – DVD-Recordable – Bespielbare Version der DVD. Daten können nur einmal auf eine DVD-R beschrieben werden. Sobald Daten aufgezeichnet sind, können sie nicht gelöscht oder überschrieben werden. DVD+RW – DVD-Rewritable – Eine überschreibbare Version der DVD.
ENERGY STAR® – Ein Standard der U.S. Environmental Protection Agency (amerikanische Umweltschutzbehörde), mit dem der allgemeine Stromverbrauch verringert wird. EPP – verbesserter paralleler Port (Enhanced Parallel Port) – Bauweise eines parallelen Anschlusses, die eine Datenübertragung in beide Richtungen ermöglicht. Erweiterungskarte – Eine Platine, die in den Erweiterungssteckplatz auf der Systemplatine des Computers eingesteckt wird und mit der die Fähigkeiten des Computers erweitert werden.
Formatieren – Verfahren, mit dem Laufwerke oder Disketten auf die Speicherung von Dateien vorbereitet werden. Wenn ein Laufwerk oder eine Diskette formatiert wird, gehen die zuvor darauf gespeicherten Daten verloren. FSB – Frontside-Bus – Datenpfad und Schnittstelle zwischen Prozessor und RAM. FTP – Dateiübertragungsprotokoll (File Transfer Protocol) – StandardInternetprotokoll, das zum Austauschen von Dateien zwischen Computern, die an das Internet angeschlossen sind, verwendet wird.
I IC – Abkürzung für „Integrated Circuit“ (Integrierte Schaltung) – Eine Halbleiterscheibe, auch Chip, die mit Tausenden oder Millionen winziger elektronischer Komponenten bestückt ist und in Computern, Audio- und Videogeräten zum Einsatz kommt. IDE – Integrierte Geräteelektronik (Integrated Device Electronics) – Schnittstelle für Massenspeichergeräte, bei denen der Controller in das Festplatten- oder CD-Laufwerk integriert ist. IEEE 1394 – Institute of Electrical and Electronics Engineers, Inc.
K Kb – Kilobit (kBit) – Dateneinheit - entspricht 1024 Bit. Maßeinheit für die Kapazität von Speicherbausteinen. KB – Kilobyte (kB, kByte) – Dateneinheit - entspricht 1.024 Byte, wird aber oft mit 1.000 Byte angegeben. kHz – Kilohertz – Maßeinheit für Frequenz - entspricht 1000 Hz. Kühlkörper – Metallplatte, die sich auf manchen Prozessoren befindet und zur Wärmeableitung dient. L LAN – Local Area Network – Computernetzwerk innerhalb eines eng umgrenzten Bereichs.
Mini PCI – Ein Standard für integrierte Peripheriegeräte mit primärer Verwendung für Kommunikation, wie z. B. Modems und NICs. Die Mini PCI ist eine kleine externe Karte, die in ihrer Funktion der gängigen PCI-Erweiterungskarte entspricht. Mini-Card – Eine kleine Karte für integrierte Peripheriegeräte wie z. B. Kommunikations-NICs. Die Mini-Card PCI entspricht in ihrer Funktion der gängigen PCI-Erweiterungskarte.
P Paralleler Anschluss – Ein E/A-Port, der oft zum Anschluss eines Paralleldruckers an den Computer verwendet wird. Wird auch als LPT-Port bezeichnet. Partition – Ein physischer Speicherbereich auf einer Festplatte, der mindestens einem als logisches Laufwerk bezeichneten logischen Speicherbereich zugeordnet ist. Eine Partition kann mehrere logische Laufwerke enthalten. PC Card – Eine dem PCMCIA-Standard entsprechende herausnehmbare I/O-Karte.
Prozessor – Computerchip, der Programmanweisungen interpretiert und ausführt. Manchmal wird der Prozessor auch als CPU (Central Processing Unit, Zentrale Verarbeitungseinheit) bezeichnet. PS/2 – Personal System/2 – Anschluss für PS/2-kompatible Tastatur, Maus oder nummerischen Tastenblock.
S SAS – Serielles SCSI (Serial Attached SCSI) – Eine schnellere, serielle Variante der SCSI-Schnittstelle (im Gegensatz zur herkömmlichen parallelen SCSI-Architektur). SATA – Serielles ATA (Serial ATA) – Eine schnellere, serielle Variante der ATA (IDE)Schnittstelle. ScanDisk – Ein Microsoft-Dienstprogramm, das Dateien, Ordner und die Festplattenoberfläche auf Fehler prüft. ScanDisk wird häufig ausgeführt, wenn Sie den Computer nach einem Systemabsturz neu starten.
Smart Card – In einem Prozessor oder einem Speicherchip integrierte Karte. Mithilfe von Smart Cards kann sich ein Benutzer bei einem Computer authentifizieren, der für den Einsatz von Smart Cards eingerichtet ist. S/PDIF – Digitales Schnittstellenformat von Sony/Philips (Sony/Philips Digital Interface) – Ein Audioübertragungsformat, das die Audioübertragung von einer Datei in eine andere ohne Analogkonvertierung ermöglicht, wodurch die Qualität der Datei vermindert werden könnte.
S-Video TV-out – Anschluss für die Verbindung des Computers mit einem Fernsehoder Digital-Audio-Gerät. SXGA – Super-Extended Graphics Array – Grafik-Standard für Grafikkarten und Controller, der eine Bildauflösung bis zu 1280 x 1024 unterstützt. SXGA+ – Super-Extended Graphics Array Plus – Grafik-Standard für Grafikkarten und Controller, der eine Bildauflösung bis zu 1400 x 1050 unterstützt. Systemplatine – Haupt-Schaltkreisplatine Ihres Computers. Sie wird auch als Hauptplatine bezeichnet.
U UAC – BenutzerkontenschutzWindows Vista®, das, wenn aktiviert, einen zusätzlichen Schutz zwischen Benutzerkonten und dem Zugriff auf Betriebssystemeinstellungen bietet. Überspannungsschutz – Schützt den Computer vor Spannungsspitzen im Stromnetz, die z. B. bei einem Gewitter auftreten können. Überspannungsschalter bieten keinen Schutz vor Blitzschlägen oder Spannungsabfällen, die auftreten, wenn die Spannung mehr als 20 Prozent unter die normale Stromspannung abfällt.
V V – Volt – Maßeinheit von elektrischem Potential oder elektromotorischer Kraft. Eine Spannung von einem Volt liegt vor, wenn ein elektrischer Strom von einem Ampere durch einen Widerstand von einem Ohm fließt. Verknüpfung – Ein Symbol, das schnellen Zugriff auf häufig benutzte Programme, Dateien, Ordner und Laufwerke ermöglicht. Wenn Sie eine Verknüpfung auf dem Windows-Desktop erstellen und auf das Symbol doppelklicken, können Sie die entsprechenden Ordner bzw.
W W – Watt – Maßeinheit von elektrischer Leistung. Ein Watt entspricht einer Stromstärke von einem Ampere bei einer Spannung von einem Volt. WHr – Wattstunde – Maßeinheit, die zur Anzeige der ungefähren Kapazität eines Akkus verwendet wird. Ein Akku mit 66 Wattstunden kann beispielsweise eine Stunde lang 66 Watt bzw. zwei Stunden lang 33 Watt liefern. WLAN – Wireless Local Area Network (WLAN).