Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch Merkmale des Tablet-P C Arbeiten mit Ihrem Tablet-PC Hinzufügen und Austauschen von Teilen Spezifikationen Diagnostics (Diagnose) System BIOS Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie das System besser einsetzen können.
System BIOS Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch Tastatureingaben zur Navigation im BIOS-Bildschirm Menü Boot Menu (Startmenü) Aufrufen des System-Setup-Programms Ihr Tablet-PC bietet die folgenden BIOS-Systemoptionen: l l Einmaliger Zugriff auf das Startmenü durch Drücken von Zugriff auf das Dienstprogramm System Setup durch Drücken von Tastatureingaben zur Navigation im BIOS-Bildschirm Mit Hilfe der folgenden Tastatureingaben können Sie durch die BIOS-Bildschirme navigieren.
Diagnostics (Diagnose) Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch Gerätestatus Akkustatus Tastaturstatus LEDs für den Gerätestatus Die LEDs für den Gerätestatus sind hilfreich, um Probleme, die auf dem Tablet-PC häufiger auftreten können, zu diagnostizieren. Leuchtet, wenn Sie den Tablet-PC einschalten, und blinkt, wenn sich der Tablet-PC im Modus "Energieverwaltung" befindet. Leuchtet, wenn der Tablet-PC Daten liest oder schreibt. Leuchtet kontinuierlich auf oder blinkt, um den Ladezustand des Akkus anzuzeigen.
Registerkarte "Digitizer Options" (Digitizer-Optionen) Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch Mit Hilfe der Registerkarte Digitizer Options (Digitizer-Optionen) können Sie Folgendes durchführen: l l l l Auswahl des Eingabemodus Feineinstellung des Berührungsmodus Start der Diagnosefunktion Wiederherstellen der Standardeinstellungen Eingabemodus Das N-trig-Applet verfügt über 4 Betriebsmodi: l Pen Only — In diesem Modus kann mit dem N-trig-Digitizer nur der Stylus als Eingabegerät verwendet werden.
In der folgenden Tabelle sind die Codes und ihre Bedeutung aufgeführt. Codes der Ergebnisse des Digitizer-Selbsttests Code Test Fehlerdetails Symptome A-Trigs-Konnektivität Fehlschlag des DigitizerAanalogprozessors Der Digitizer kann keine Samples des Analogprozessors starten oder lesen. Es wird keine Stift- oder Berührungsposition gemeldet. 11 Stift-Anregung Keine Anregung durch den Stift Die während des Stift-Anregungstests erhaltenen Werte sind zu niedrig.
Merkmale des Tablet-PC Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch Modi des Tablet-P C Schaltflächen des Tablet-P C Schnittstelle des Tablet-P C Einstellungen des Tablet-P C Stift des Tablet-P C Anwendungstabelle
Registerkarte "Interaction Options" (Interaktionsoptionen) Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch Über die Registerkarte Interaction Options (Interaktionsoptionen) werden die visuellen und Klangeffekte gesteuert, die bei Verwendung der verschiedenen Systemmodi das Erlebnis für den Benutzer verändern können. Auto Mode Switching Graphical Indicator In diesem Abschnitt können Sie eine .gif-Datei (Abbildung) auswählen, die angezeigt wird, sobald im Auto Mode ein Umschaltereignis erkannt wird.
Anwendungstabelle Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch Die folgende Tabelle zeigt die vom Betriebssystem und spezifischen Anwendungen unterstützten Gesten. Gegebenenfalls reagieren auch andere Anwendungen auf diese Gesten.
Multi-Touch Gestenfunktion Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch Gesten Gesten sind bestimmte Figuren, die durch Berühren des Bildschirms des Tablet PC mit zwei Fingern erzeugt werden. Sie werden vom Betriebssystem oder aktiven Anwendungen als Benutzerbefehle interpretiert. Wenn das Betriebssystem eine Geste erkennt, wird auf dem Bildschirm eine Bestätigungssymbol angezeigt.
Registerkarte "About" (Info) Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch In der Registerkarte About (Info) finden Sie Informationen wie die Treiberversion oder die Revisionsnummer der Firmware. Die Revisionsnummer der Firmware können Sie auch ermitteln, indem Sie den Zeiger über das Symbol der N-trig-Tabletteinstellungen halten.
Hinzufügen und Austauschen von Teilen Dell™ Latitude™ XT2 Benutzerhandbuch Hauptakku Knopfzellenbatterie Speicher- und Mini-Card-Abdeckung Griff-Abdeckung Speicher Bildschirm-Baugruppe Festplattenlaufwerk Handballenstütze Mini-Card Lautsprecher Systemplatine Interne Karte mit Bluetooth® Wireless-Technologie Kühlkörper- und Lüfterbaugruppe Scharnierabdeckung Batteriefachverriegelung Tastatur
Stift des Tablet-PC Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch Kalibrieren des Stifts Beheben von Störungen Zu Ihrem Tablet-PC gehört ein speziell gestalteter elektrostatischer Eingabestift zur Nutzung im Tablet-P C-Modus. Anstatt durch eine Batterie wird der Eingabestift durch ein Magnetfeld gespeist, das von der in den Digitizer eingebauten Erregerspule aufgebaut wird. Das von der Spule erzeugte Feld veranlasst den Eingabestift, ein elektrisches Feld aufzubauen.
Technische Daten Prozessoren Audio Systemdaten Bildschirm ExpressCard™ Tastatur SD™-Karte Touchpad Speicher Akku Smart Card Netzadapter Ports und Anschlüsse Fingerabdruckleser Kommunikation Abmessungen und Gewichte Video Umgebungsbedingungen ANMERKUNG: Die angebotenen Konfigurationen können je nach Region variieren.
Unterstützte Programmtechnologie Javakarten Schnittstellengeschwindigkeit 9600 – 115,200 Bit/s EMV-Zulassung Level-1-zertifiziert WHQL-Zertifizierung PC/SC Kompatibilität kompatibel innerhalb einer PKI-Umgebung Einfüge-/Auswurfzyklen Für bis zu 100.
Höhe 261,12 mm Breite 163,2 mm Diagonale 307,34 mm Maximale Auflösungen 1280 x 800 bei 262.000 Farben Betriebswinkel 0° (geschlossen) bis 160° Bildwiederholfrequenz 60 Hz (40 Hz im ADBL-Modus für maximale Akkubetriebsdauer) Betrachtungswinkel Horizontal 40/40° Vertikal 15/30° Bildpunktgröße 0,204 Leistungsaufnahme (Panel mit Hintergrundbeleuchtung, typisch) 3,0 W (max.
Netzadapter Eingangsspannung 90–264 VAC Eingangsstrom (maximal) 1,1 A Eingangsfrequenz 47-63 Hz Ausgangsstrom 3,3 A (max.
Schaltflächen des Tablet-PC Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch An Ihrem Tablet-PC sind drei Tablettfunktionstasten neben dem Betriebsschalter angebracht. Damit diese Tasten richtig funktionieren, muss der Dell Control Point System Manager installiert sein. 1 Netzschalter 3 Taste zum Drehen des Bildschirms 2 Windows-Sicherheitstaste 4 Dell Control Point-Taste Netzschalter — Zum An- und Abschalten des Systems.
Tablet-PC-Oberfläche Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch Vergleich der Tablet-P C-Oberfläche von Microsoft™ Windows Vista™ /XP Windows Vista Windows™ XP Vergleich der Tablet-PC-Oberfläche Windows Vista /XP Abhängig von der von Ihnen bestellten Konfiguration, wird Ihr Tablet-PC entweder mit dem Betriebssystem Windows Vista oder Windows XP ausgeliefert. Zwischen diesen beiden bestehen bei den Tablet-P C-Oberflächen mehrere Unterschiede. Im Folgenden sind die Hauptunterschiede aufgelistet.
Arbeiten mit Dateien Sie können verschiedene Dateien oder Ordner gleichzeitig öffnen, löschen oder verschieben, indem Sie in einer Liste mehrere Objekte auswählen. Wenn Sie den Stift benutzen, bewegen Sie diesen hierzu über jeweils ein Objekt und markieren Sie das Kontrollkästchen, das links davon erscheint. Zum Aktivieren der Kontrollkästchen: 1. 2. 3. Wählen Sie Ordneroptionen. Klicken Sie auf die Registerkarte Ansicht.
Mit Hilfe der Stiftbewegungen können Sie Aktionen durchführen, für die Sie normalerweise eine Tastatur benötigen, wie z. B. das Betätigen der Taste oder der Pfeiltasten. Stiftbewegungen sind kurze, die Richtung angebende Gesten. Sie müssen nur eine kurze Linie in eine der acht Richtungen zeichnen. Wenn eine Stiftbewegung erkannt wird, führt der Tablet-PC die gewählte Funktion aus. In der folgenden Abbildung sind die Standardeinstellungen für Stiftbewegungen dargestellt.
Die Handschrifterkennungssoftware erleichtert es, Text mit dem Stift in die Anwendung einzufügen. Bei einigen Anwendungen, wie Windows Journal, können Sie direkt mit dem Stift in das Anwendungsfenster schreiben. Tablet-PC-Eingabebereich Wenn der Stift von einer Anwendung nicht direkt unterstützt wird, können Sie mit dem Tablet-PC-Eingabebereich arbeiten, um den Text in Ihre Anwendung einzugeben.
Tablet-PC-Benutzermodi Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch Notebook-Modus Ihr Tablet-PC kann im Notebook- oder Tablet-Modus genutzt werden. Um Ihren Tablet-PC im Notebook-Modus zu verwenden, klappen Sie den Bildschirm auf, bis Sie einen angenehmen Blickwinkel erreicht haben (siehe Abbildung rechts) und verwenden Sie Tastatur und Bildschirm wie bei jedem herkömmlichen Notebook.
Einstellungen des Tablet-PC Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch Installation Das Applet für die N-trig-TabletEinstellungen ist im Treiberpaket enthalten. Sie können es auch direkt von der ResourceCD aus installieren oder die neueste Version unter support.dell.com abrufen. Sobald die Datei extrahiert ist, führt ein InstallShield-Assistent Sie durch den Installationsprozess. Wenn das N-trigSymbol angezeigt wird, war die Installierung erfolgreich.
Speicher- und Mini-Card-Abdeckung Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch Entfernen der Speicher- und Mini-Card-Abdeckung Einbauen der Speicher- und Mini-Card-Abdeckung WARNUNG: Lesen Sie die beiliegenden Sicherheitsanweisungen aufmerksam durch, bevor Sie Arbeiten im Inneren Ihres Tablet-PC vornehmen. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum Thema Sicherheitsbestimmungen unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance.
4. Kippen Sie die Abdeckung zur Vorderseite des Tablet-PC. 5. Lösen Sie die Abdeckung an einer Ecke und entfernen Sie sie vom Tablet-PC. Einbauen der Speicher- und Mini-Card-Abdeckung 1. 2. 3. Setzen Sie die Stege der Speicher- und Mini-Card-Abdeckung in die Schlitze im Sockel ein. Drehen Sie die Abdeckung nach unten und in Position. Ziehen Sie die zwei unverlierbaren Schrauben an der Speicher- und Mini-Card-Abdeckung fest.
4. Installieren Sie den Akku. Siehe Einbauen des Hauptakkus.
Hauptakku Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch Entfernen des Hauptakkus Einbauen des Hauptakkus WARNUNG: Lesen Sie die beiliegenden Sicherheitsanweisungen aufmerksam durch, bevor Sie Arbeiten im Inneren Ihres Tablet-PC vornehmen. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum Thema Sicherheitsbestimmungen unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen des Hauptakkus 1.
3. Ziehen Sie den Akku aus dem Akkufach heraus. 4. Entfernen Sie den Akku aus dem Tablet-PC.
Einbauen des Hauptakkus 1. 2. Schieben Sie den neuen Akku in das Akkufach. Schieben Sie den Akku ein, bis er einrastet. Wenn der Akku richtig sitzt, schließt er mit der Unterkante des Computers ab und die Akkufachfreigabelaschen befinden sich wie in der Abbildung in Schritt 4 oben in der nach innen zeigenden Position.
Akkufachverriegelung Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch WARNUNG: Lesen Sie die beiliegenden Sicherheitsanweisungen aufmerksam durch, bevor Sie Arbeiten im Inneren Ihres Tablet-PC vornehmen. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum Thema Sicherheitsbestimmungen unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen der Akkufachverriegelung 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13.
15. Schieben Sie die Verriegelung nach rechts. 16. Entnehmen Sie das Innere der rechten Verriegelung aus dem Plastikgehäuse. 17. Entnehmen Sie die rechte Verriegelung vom Tablet-PC.
18. Entfernen Sie die Schraube für die linke Akkufachverriegelung des Tablet-PC. 19. Schieben Sie das Innere der Verriegelung nach rechts und entnehmen Sie sie aus dem Plastikgehäuse.
20. Entnehmen Sie die linke Verriegelung vom Tablet-PC.
BIOS-Chip Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch WARNUNG: Lesen Sie die beiliegenden Sicherheitsanweisungen aufmerksam durch, bevor Sie Arbeiten im Inneren Ihres Tablet-PC vornehmen. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum Thema Sicherheitsbestimmungen unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen des BIOS-Chips 1. 2. 3. Folgen Sie den Anweisungen in Vor der Arbeit im Innern Ihres Tablet-P C.
Interne Karte mit Bluetooth® Wireless-Technologie Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch Entfernen der internen Karte mit Bluetooth Wireless-Technologie Einbauen der internen Karte mit Bluetooth Wireless-Technologie WARNUNG: Lesen Sie die beiliegenden Sicherheitsanweisungen aufmerksam durch, bevor Sie Arbeiten im Inneren Ihres Tablet-PC vornehmen.
5. Trennen Sie das Bluetooth-Kabel vom Bluetooth. 6. Entnehmen Sie die Bluetooth-Baugruppe aus dem Tablet-PC.
Einbauen der internen Karte mit Bluetooth Wireless-Technologie 1. Schließen Sie das Bluetooth-Kabel an die neue Bluetooth-Baugruppe an. 2. Schieben Sie die Bluetooth-Baugruppe vorsichtig in den Schacht. Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass das Bluetooth-Kabel beim Einschieben in den Schacht nicht von der Bluetooth-Baugruppe getrennt wird. 3. Bringen Sie die unverlierbare Schraube an der Bluetooth-Baugruppe an, um die Bluetooth-Baugruppe zu befestigen. 4. Bauen Sie den Akku wieder ein.
Knopfzellenbatterie Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch Entfernen der Knopfzellenbatterie Einbauen der Knopfzellenbatterie WARNUNG: Lesen Sie die beiliegenden Sicherheitsanweisungen aufmerksam durch, bevor Sie Arbeiten im Inneren Ihres Tablet-PC vornehmen. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum Thema Sicherheitsbestimmungen unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen der Knopfzellenbatterie 1. 2. 3. 4. 5.
Einbauen der Knopfzellenbatterie 1. 2. 3. 4. 5. Ziehen Sie die Schutzfolie von der neuen Knopfzellenbatterie. Schließen Sie das Kabel der Knopfzellenbatterie an die Systemplatine an und drücken Sie die Knopfzellenbatterie an ihre Position auf der Systemplatine. Hinweise zur Positionierung finden Sie in der Abbildung in Schritt 6 oben. Bringen Sie die Tastatur wieder an und befestigen Sie sie sicher mithilfe der Tastaturschrauben. Bringen Sie die Scharnierabdeckung wieder an.
Griffabdeckung Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch Entfernen der Griffabdeckung Einbauen der Griffabdeckung WARNUNG: Lesen Sie die beiliegenden Sicherheitsanweisungen aufmerksam durch, bevor Sie Arbeiten im Inneren Ihres Tablet-PC vornehmen. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum Thema Sicherheitsbestimmungen unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen der Griffabdeckung 1. 2.
4. Ziehen Sie die Griffabdeckung vom Tablet-PC ab. Einbauen der Griffabdeckung 1. 2. 3. Schieben Sie die neue Griffabdeckung auf den Sockel des Tablet-PC. Befestigen Sie die Griffabdeckung mithilfe der zwei Griffabdeckungsschrauben. Bauen Sie den Akku wieder ein. Siehe Einbauen des Hauptakkus.
Festplattenlaufwerk Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch Entfernen des Festplattenlaufwerks Einbauen des Festplattenlaufwerks WARNUNG: Lesen Sie die beiliegenden Sicherheitsanweisungen aufmerksam durch, bevor Sie Arbeiten im Inneren Ihres Tablet-PC vornehmen. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum Thema Sicherheitsbestimmungen unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen des Festplattenlaufwerks 1. 2.
4. Entfernen Sie die Blende des Festplattenlaufwerks. 5. Schieben Sie das Festplattenlaufwerk an den Rand des Tablet-PC, um es von der Systemplatine zu trennen.
6. Entfernen Sie das Festplattenlaufwerk aus dem Tablet-PC.
Einbauen des Festplattenlaufwerks 1. 2. 3. Schieben Sie die neue Festplatte vorsichtig in ihre Position, bis das Anschlussende in den Systemplatinenanschluss passt. Befestigen Sie die Festplatte, indem Sie die Festplattenlaufwerkhalterung einbauen. Befestigen Sie die Halterung mit den vier unverlierbaren Schrauben am Tablet-PC. Bauen Sie den Akku wieder ein. Siehe Einbauen des Hauptakkus.
Kühlkörper- und Lüfterbaugruppe Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch WARNUNG: Lesen Sie die beiliegenden Sicherheitsanweisungen aufmerksam durch, bevor Sie Arbeiten im Inneren Ihres Tablet-PC vornehmen. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum Thema Sicherheitsbestimmungen unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen der Kühlkörper- und Lüfterbaugruppe 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13.
16. Entfernen Sie den oberen Teil des Kühlkörpers von der Systemplatine und drehen Sie die Systemplatine wieder um. 17. Entfernen Sie die Bodengruppe des Kühlkörpers.
Tastatur Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch Entfernen der Tastatur Einbauen der Tastatur WARNUNG: Lesen Sie die beiliegenden Sicherheitsanweisungen aufmerksam durch, bevor Sie Arbeiten im Inneren Ihres Tablet-PC vornehmen. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum Thema Sicherheitsbestimmungen unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen der Tastatur 1. 2. 3.
6. Entfernen Sie den ZIF-Stecker am Touchpad-Anschluss. 7. Trennen Sie das Touchpad-Kabel.
8. Lösen Sie die Halterung am Tastaturanschluss. 9. Trennen Sie das Tastaturkabel von der Systemplatine.
10. Entfernen Sie die Tastatur vom Tablet-PC.
Einbauen der Tastatur VORSICHT: Die Tasten der Tastatur sind äußerst empfindlich, sie lösen sich leicht, und das Ersetzen kann sehr zeitaufwändig sein. Entfernen Sie die Tastatur vorsichtig und gehen Sie sorgsam mit ihr um. 1. 2. 3. 4. 5. 6. Halten Sie die Oberseite der Tastatur in geringem Abstand über den Computer und schließen Sie dann das Touchpad-Kabel und das Tastaturkabel an die Systemplatine an. Drücken Sie vorsichtig auf jede Seite der Tastatur, damit sie in der vorgesehenen Position einrastet.
Bildschirm-Baugruppe Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch WARNUNG: Lesen Sie die beiliegenden Sicherheitsanweisungen aufmerksam durch, bevor Sie Arbeiten im Inneren Ihres Tablet-PC vornehmen. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum Thema Sicherheitsbestimmungen unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen der Bildschirmbaugruppe 1. 2. 3. 4. 5.
7. Lösen Sie an der Oberseite des geschlossenen Tablet-PC die beiden Schrauben von der Scharnierhalterung des Bildschirms. 8. Trennen Sie auf der Innenseite des Tablet-PC das Baugruppenkabel von der Systemplatine.
9. 10. Ziehen Sie die Antennenkabel auf der Innenseite des Tablet-PC heraus. Entfernen Sie die fünf Schrauben, die die Bildschirm-Baugruppe und den Tablet-PC verbinden.
11. Heben Sie den Bildschirm an, um ihn von Tablet-PC zu trennen. 12. Entfernen Sie die Bildschirm-Baugruppe.
Scharnierabdeckung Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch Entfernen der Scharnierabdeckung Einbauen der Scharnierabdeckung WARNUNG: Lesen Sie die beiliegenden Sicherheitsanweisungen aufmerksam durch, bevor Sie Arbeiten im Inneren Ihres Tablet-PC vornehmen. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum Thema Sicherheitsbestimmungen unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance.
4. Lösen Sie die Scharnierabdeckung, indem Sie sie von rechts nach links bewegen, und entfernen Sie sie. Einbauen der Scharnierabdeckung Um die Scharnierabdeckung wieder einzubauen, schieben Sie die linke Kante der Abdeckung in die Halterung der Abdeckung und drücken Sie sie von links nach rechts, bis die Abdeckung in der richtigen Position einrastet.
Speicher Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch Entfernen eines Speichermoduls Einbauen eines Speichermoduls WARNUNG: Lesen Sie die beiliegenden Sicherheitsanweisungen aufmerksam durch, bevor Sie Arbeiten im Inneren Ihres Tablet-PC vornehmen. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum Thema Sicherheitsbestimmungen unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen eines Speichermoduls 1. 2. 3.
5. Entnehmen Sie das Speichermodul in einem Winkel aus dem Tablet-PC.
Einbauen eines Speichermoduls 1. 2. 3. 4. Positionieren Sie das Speichermodul an seinem Ort, indem Sie mit der Oberseite des Moduls beginnen und es langsam in einem Winkel nach unten führen. Führen Sie das Speichermodul solange nach unten, bis es zwischen den Halteklammern einrastet. Bauen Sie die Speicher- und Mini-Card-Abdeckung wieder ein. Bauen Sie den Akku wieder ein. Siehe Einbauen des Hauptakkus.
Handballenstütze Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch WARNUNG: Lesen Sie die beiliegenden Sicherheitsanweisungen aufmerksam durch, bevor Sie Arbeiten im Inneren Ihres Tablet-PC vornehmen. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum Thema Sicherheitsbestimmungen unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen der Handballenstütze 1. 2. 3. 4. 5. 6. Folgen Sie den Anweisungen in Vor der Arbeit im Innern Ihres Tablet-P C.
8. Drehen Sie den Tablet-PC um und entfernen Sie die drei Schrauben, die die Handauflage mit dem Tablet-PC verbinden. 9. Entfernen Sie die Handballenauflage vom Tablet-PC.
Lautsprecher Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch WARNUNG: Lesen Sie die beiliegenden Sicherheitsanweisungen aufmerksam durch, bevor Sie Arbeiten im Inneren Ihres Tablet-PC vornehmen. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum Thema Sicherheitsbestimmungen unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen der Lautsprecher 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13.
15. Entnehmen Sie die Lautsprecher aus dem Tablet-PC.
Systemplatine Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch WARNUNG: Lesen Sie die beiliegenden Sicherheitsanweisungen aufmerksam durch, bevor Sie Arbeiten im Inneren Ihres Tablet-PC vornehmen. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum Thema Sicherheitsbestimmungen unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen der Systemplatine 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13.
15. Lösen Sie die Halterungen des SATA-Kabels. 16. Trennen Sie das SATA-Kabel von der Systemplatine.
17. Lösen Sie die Halterungen des Wireless-Kabels. 18. Trennen Sie das Wireless-Kabel von der Systemplatine.
19. Entfernen Sie die Schraube, die die Systemplatine mit dem Plastikboden verbindet. 20. Heben Sie die Systemplatine in einem Winkel an und entfernen Sie sie vom Tablet-PC.
21. Trennen Sie das Lüfterkabel vom Anschluss der Systemplatine und drehen Sie die Systemplatine um. 22. Lösen Sie die vier unverlierbaren Schrauben am Kühlkörper. 23. Entfernen Sie den oberen Teil des Kühlkörpers von der Systemplatine und drehen Sie die Systemplatine wieder um.
24. Entfernen Sie die Bodengruppe des Kühlkörpers.
Mini-Card Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch Entfernen der Mini-Card Einbauen der Mini-Card WARNUNG: Lesen Sie die beiliegenden Sicherheitsanweisungen aufmerksam durch, bevor Sie Arbeiten im Inneren Ihres Tablet-PC vornehmen. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum Thema Sicherheitsbestimmungen unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. Entfernen der Mini-Card 1. 2. 3.
5. Mit den Fingern können Sie die Halterungen vorsichtig nach hinten drücken und die Mini-Card entfernen. 6. Entnehmen Sie die Mini-Card in einem Winkel aus dem Tablet-PC.
Einbauen der Mini-Card VORSICHT: Die Anschlüsse sind passgeformt, um ein falsches Anschließen zu vermeiden. Wenn Sie beim Einstecken auf Widerstand stoßen, prüfen Sie die Anschlüsse auf der Karte und auf der Systemplatine und richten Sie die Karte neu aus. VORSICHT: Achten Sie darauf, dass sich die Kabel nicht unter der Karte befinden, wenn Sie die Mini-Card einsetzen, um sie nicht zu beschädigen. ANMERKUNG: Der Kartensteckplatz ist mit dem Schriftzug „WLAN“ bedruckt.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Kabel sicher im Kanalkanal liegen. 5. Bringen Sie die Speicher- und Mini-Card-Abdeckung am Tablet-PC wieder an. 6. Bauen Sie den Akku ein (siehe Einbauen des Hauptakkus).
Tablet-PC-Modi Dell™ Latitude™ XT2 Servicehandbuch Benutzermodi Tablet-Schaltflächen Tablet-P C-Oberfläche Tablet-Einstellungen
Arbeiten an Ihrem Tablet-PC Dell™ Latitude™ XT2 Benutzerhandbuch Bevor Sie im Innenbereich Ihres Tablet-PC arbeiten Empfohlene Werkzeuge Ausschalten des Tablet-P C Nachdem Sie im Innenbereich Ihres Tablet-PC gearbeitet haben Bevor Sie im Innenbereich Ihres Tablet-PC arbeiten Die folgenden Sicherheitshinweise schützen den Tablet-PC vor möglichen Schäden und dienen der persönlichen Sicherheit des Benutzers.
VORSICHT: Um Datenverlust zu vermeiden, speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien, und beenden Sie alle aktiven Programme, bevor Sie den Tablet-PC ausschalten. 1. Fahren Sie das Betriebssystem herunter. l Unter Windows Vista: Klicken Sie auf Start Herunterfahren. l , und dann auf den Pfeil unten rechts im Startmenü (siehe Abbildung unten), und klicken Sie anschließend auf Unter Windows XP Klicken Sie auf Start® Computer ausschalten® Ausschalten.