Users Guide

Klicken Sie auf Fertig stellen,ummitdenanzeigtenAttributeneinenvirtuellenDatenträgerzuerstellen.
ODER
SiekönnenzueinemvorhergehendenBildschirmzurückkehrenoderIhreAuswahländern,indemSieaufZurück klicken. Wenn Sie den Assistenten beenden
möchten,ohneÄnderungenvorzunehmen,klickenSieaufAbbrechen.
Erweiterte Konfiguration
Verwenden Sie die Option Erweiterte Konfiguration,umerweiterteEinstellungenzuändern.
1. WählenSieausdemlinkenMenüHardwarekonfiguration aus.
2. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Erweiterte Konfiguration.
3. WählenSiedasGerätaus,dasSiekonfigurierenmöchten.
Die USC - LCE-HardwarekonfigurationermöglichtesIhnen,andereGeräteüberdieHumanInterfaceInfrastructure(HII)zukonfigurieren.HIIisteineUEFI-
StandardmethodezumAnzeigenundEinstellenderKonfigurationeinesGeräts.SiekönneneineinzelnesDienstprogrammsoeinsetzen,dassesmehrere
Gerätekonfiguriert,diebisanhinverschiedeneVorstartkonfigurations-Dienstprogrammeerforderten.HIIbietetauchLokalisierung,d.h.Dienstprogramme,die
zuvornuraufEnglischangebotenwurden(z.B.dasBIOS<F2>-Setup)könnenjetztaucheinlokalisiertesHII-Äquivalenthaben.
Zum Zeitpunkt der aktuell vorliegenden USC - LCE-VersionenthältdieStandardkonfigurationIhresServersSetupsfürzweiGerätetypen,dieinder
Hardwarekonfiguration/erweitertenKonfigurationunterstütztwerden:System-BIOS und NIC.
l Das BIOS-Setup ist dem aktuellen Setup-Dienstprogrammsehrähnlich(ZugrifferfolgtüberDrückender<F2>-TastewährenddesSystemstarts).HII
kannhingegennuraufeineUntermengederwährenddesSystemstartsverfügbarenDienstprogrammezuzugreifen.
l Das NIC-Setup spiegelt verschiedene NIC-Attributewider,vondeneneinigeimschreibgeschütztenSpeicher(ROM)derController-Option sichtbar
waren. Viele dieser Attribute konnten zuvor jedoch nur in Betriebssystem-Dienstprogrammenverändertwerden.
AbhängigvonderKonfigurationIhresSystemskönnenauchandereGerätetypenindererweitertenKonfigurationerscheinen,fallssiedenHII-
Konfigurationsstandardunterstützen.MitdemAssistentenErweiterte KonfigurationkönnenSieFolgendeskonfigurieren:
l System-BIOS-Einstellungen
l Intel PRO/1000 PT Server Adapter
l Intel Pro/1000 PT Dual Port Server Adapter
l Intel Gigabit VT Quad Port Server Adapter
l Intel 10 Gigabit AF DA Dual Port Server Adapter
l Intel 10 Gigabit AT Port Server Adapter
l Intel 10 Gigabit XF SR Port Server Adapter
l Broadcom (Dual Port) 10G KX4
l Broadcom (Quad Port) GBE
l Intel (Quad Port) GBE
l Intel (Dual Port) 10G KX4
l Broadcom (Dual Port) 10G SFP+
l Broadcom (Quad Port) 10/100/1000 BASET
l Intel (Quad Port) 10/100/1000 BASET
l Intel (Dual Port) 10/100/1000 BASET
l Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet
l Broadcom 5709C NetXtreme II GigE
l Broadcom 5709C NetXtreme II GigE
l Broadcom 57710 NetXtreme II 10GigE
VORSICHTSHINWEIS: DurchKlickenaufdieSchaltflächeFertig stellenwerdenallevorhandenenvirtuellenDatenträgergelöscht,ausgenommen
Fremdkonfigurationen,dieIhrenAnweisungenzufolgebeibehaltenwerdensollen.AlleDatenaufdengelöschtenvirtuellenDatenträgerngehen
verloren.
ANMERKUNG: JenachdenÄnderungenderKonfigurationseinstellungenwirdu.U.diefolgendeNachrichtangezeigt:Eine oder mehrere Einstellungen
erforderneinenNeustart,damitsiegespeichertundaktiviertwerdenkönnen.MöchtenSiejetztneustarten?SiekönnenNeinauswählenund
zusätzlicheKonfigurationsänderungenvornehmenoderandereAufgaben,wieBetriebssystembereitstellung,durchführen.AlleÄnderungenwerden
währenddesnächstenSystemstartsangewendet.
ANMERKUNG: Die Steuerung integrierter Broadcom-NICserfolgtsowohldurchdasBIOSalsauchdurchdieaufdemGerätselbstgespeicherten
Einstellungen. Daraus ergibt sich, dass das Feld Startprotokoll in der HII der integrierten NICs keine Wirkung hat. Diese Einstellung wird stattdessen
durch das BIOS auf dem Bildschirm IntegrierteGerätegesteuert.SiekönnenintegrierteNICsaufeineniSCSI- oder PXE-Startmodus einstellen, indem
Sie Einstellungen des System-BIOS und dann IntegrierteGeräteauswählen.AufdiesemBildschirmwirdeineListejedeseingebettetenNICangezeigt;
wählenSiedenentsprechendenWertaus:AktiviertfürkeineStartfähigkeit,Aktiviert mit PXEzurVerwendungdesNICfürdenPXE-Start oder
Aktiviert mit iSCSI zur Verwendung des NIC zum Starten von einem iSCSI-Ziel.