Administrator Guide

Table Of Contents
Die Consistency Group wird so konfiguriert, dass sie nur Volumes enthält, die über Speicher in einem Cluster verfügen, aber globale
Sichtbarkeit haben.
Die Consistency Group wird so konfiguriert, dass sie nur verteilte Volumes mit Komponenten in beiden Clustern enthält.
Wenn die Sichtbarkeit einer Consistency Group auf einen Cluster festgelegt ist, wird die Consistency Group im Kontext /clusters/
cluster-n/consistency-groups für den Cluster angezeigt.
ANMERKUNG: Der Kontext für eine angegebene Consistency Group wird nur dann im CLI-Kontext einer Consistency Group eines
Clusters angezeigt, wenn die Visibility-Eigenschaft der Consistency Group den betreffenden Cluster enthält.
Im normalen Betrieb kann die Sichtbarkeitseigenschaft von einem Cluster auf beide Cluster erweitert werden.
Verwenden Sie den Befehl set im Kontext /clusters/cluster/consistency-groups/consistency-group, um die Visibility-
Eigenschaft zu ändern. Wenn die Consistency Group TestCG nur in Cluster-1 sichtbar ist, verwenden Sie den Befehl set, um sie für
Cluster-1 und Cluster-2 sichtbar zu machen:
VPlexcli:/clusters/cluster-1/consistency-groups/TestCG> set visibility cluster-1,cluster-2
Wenn eine Consistency Group virtuelle Volumes mit einer bestimmten Sichtbarkeit enthält (z. B. wenn die Sichtbarkeit eines Mitglieds-
Volume local ist), kann die Sichtbarkeitseigenschaft für die Consistency Group nicht im Widerspruch zur Sichtbarkeitseigenschaft des
virtuellen Mitglieds-Volume geändert werden.
Beispiel: Die Consistency Group TestCG ist nur in Cluster-1 sichtbar und enthält ein Volume V, dessen Gerät sich in Cluster-1 befindet und
lokale Sichtbarkeit hat. Die beiden folgenden Befehle schlagen fehl, da das Volume V in Cluster-2 nicht sichtbar ist.
VPlexcli:/clusters/cluster-1/consistency-groups/TestCG> set visibility cluster-1,cluster-2
VPlexcli:/clusters/cluster-1/consistency-groups/TestCG> set visibility cluster-2
Storage-at-clusters
„Storage-at-clusters“ teilt Metro Node mit, auf welchem Cluster sich der mit einer Consistency Group verknüpfte physische Speicher
befindet.
Die Eigenschaft storage-at-clusters einer Consistency Group muss eine nicht leere Teilmenge der Eigenschaft visibility der
Consistency Group sein.
Wenn die Sichtbarkeit (visibility) auf ein Cluster festgelegt ist, dann muss storage-at-clusters genau mit visibility
übereinstimmen.
Wenn die Sichtbarkeit auf zwei Cluster (1 und 2) festgelegt ist, kann „storage-at-clusters“ einen der folgenden Werte besitzen:
Cluster 1
Cluster 2
cluster-1 und cluster-2
Ein Volume, das nicht über lokalen Speicher auf jedem Cluster verfügt, das von der Eigenschaft storage-at-clusters einer
Consistency Group angegeben wird, kann nicht zur Consistency Group hinzugefügt werden.
Wenn z. B. ein Volume nur über Speicher in cluster-1 verfügt, kann es nicht zu einer Consistency Group hinzugefügt werden, deren
Eigenschaft storage-at-cluster auf cluster-1 und cluster-2 festgelegt ist.
Ein Volume mit lokalem Speicher auf mehr als den von der Eigenschaft storage-at-clusters einer Consistency Group angegebenen
Clustern kann nicht zur Consistency Group hinzugefügt werden.
Wenn z. B. ein Volume über Speicher in cluster-1 und cluster-2 verfügt, kann es nicht zu einer Consistency Group hinzugefügt werden,
deren Eigenschaft storage-at-cluster auf cluster-1 festgelegt ist.
Die Eigenschaft storage-at-clusters kann nicht geändert werden, wenn dies in Konflikt mit der Topologie von Volumes in der
Consistency Group steht, die sich derzeit in der Consistency Group befinden.
Verwenden Sie den Befehl set im Kontext /clusters/cluster/consistency-groups/consistency-group, um die
Eigenschaft storage-at-clusters zu ändern. So legen Sie beispielsweise die Eigenschaft storage-at-clusters auf beide
Cluster fest:
VPlexcli:/clusters/cluster-1/consistency-groups/TestCG> set storage-at-clusters
cluster-1,cluster-2
ANMERKUNG:
Eine Best Practice besteht darin, die Eigenschaft storage-at-clusters festzulegen, wenn die Consistency
Group leer ist.
Consistency Groups 67