Administrator Guide

Table Of Contents
CLI-Arbeitsumgebung und -Benutzerkonten
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) von Metro Node verwenden, um die CLI-Arbeitsumgebung
zu konfigurieren und Benutzerkonten zu verwalten.
Themen:
Konfigurieren der CLI-Arbeitsumgebung
Konfigurieren der CLI-Arbeitsumgebung
Die Arbeitsumgebung bezeichnet das Erscheinungsbild und das Verhalten einer CLI-Sitzung. Verwenden Sie die in diesem Abschnitt
beschriebenen Verfahren, um die Ausgabe von Befehlen, die Ebene der Protokollierung von Meldungen zu steuern, die an die Konsole
gesendet werden, und den Befehlsverlauf der aktuellen CLI-Sitzung zu durchsuchen.
ANMERKUNG: Das Starten der Metro Node-CLI erfordert keinen Benutzernamen und kein Passwort mehr. Vergewissern Sie sich,
dass keine automatisierten Skripte Benutzernamen oder Kennwörter bereitstellen.
Festlegen des Schwellenwerts für die Konsolenprotokollierung
Die Konsolenprotokollierung zeigt Meldungen an, die von Directors auf der Konsole empfangen wurden.
Standardmäßig zeigt die Konsole nur Notfallmeldungen (Level 0) an.
Meldungen werden in 8 Schweregrade (0-7) kategorisiert, wobei 0 die schwerwiegendste ist:
7 – Debug (Meldungen auf Debugging-Ebene)
6 – Info (Informationsmeldungen)
5 – Hinweis (normale, aber wichtige Meldungen)
4 – Warnung (Warnmeldungen)
3 – Fehler (Fehlermeldungen)
2 – Kritisch (kritische Meldungen)
1 – Alarm (Meldungen, die sofort verarbeitet werden müssen)
0 – Notfall (Meldungen, die das System als unbrauchbar melden)
Um die Anzeige von Meldungen mit einem niedrigeren Schweregrad auf der Konsole zu aktivieren, ändern Sie den Schwellenwert des
Protokollierungsfilters für die Konsole.
1. Verwenden Sie den Befehl „log filter list“, um vorhandene Protokollfilter anzuzeigen.
VPlexcli:/> log filter list
1. Component='logserver' Destination='null' Consume='true'
2. [Threshold='>0'] Destination='null' Consume='true'
2. Bestimmten Sie die ID des Filters, der die Anzeige von Meldungen auf der Konsole steuert. Der Konsolenfilter weist folgende Attribute
auf:
Threhold=’>=0’
Destination= ‘null’
Consume=’true’
3. Verwenden Sie den Befehl „log filter destroy“, um den vorhandenen Konsolenprotokollierungsfilter zu löschen.
VPlexcli:> log filter destroy 1
1
CLI-Arbeitsumgebung und -Benutzerkonten 7