Release Notes

In Unisphere ermöglichen Ihnen die Assistenten „Provision by pools“ und „Provision by Storage volumes“, nur Consistency Groups
auszuwählen, für die ein Wert für die Eigenschaft „storage-at-clusters“ festgelegt ist.
Wenn die Host-I/O-Leistung während einer Datenmigration oder während einer Neuerstellung beeinträchtigt wird, verringern
Sie die Einstellung für die Übertragungsgröße der Neuerstellung für die Geräte oder die Anzahl der gleichzeitigen Migrationen/
Neuerstellungen. Weitere Informationen finden Sie im Administratorhandbuch für die Metro Node-Funktion unter www.dell.com/
support.
Sorgen Sie dafür, dass die Hostressourcen für die Verarbeitung der für das Metro Node-System bereitgestellten Pfade ausreichen.
Unzureichende QoS auf dem WAN-COM-Link in einer Metro-Konfiguration kann im schlimmsten Fall zu unbestimmtem Verhalten und
der Nichtverfügbarkeit von Daten führen. Befolgen Sie zur Konfiguration und Überwachung von WAN-COM-Links die entsprechenden
Best Practices.
Metro Node in Metro-Konfigurationen bietet keine native Verschlüsselung über den IP-WAN-COM-Link. Kunden müssen eine externe
Appliance bereitstellen, um Datenverschlüsselung über die IP-WAN-Links zwischen Clustern zu ermöglichen.
Wenn ein beanspruchtes Speicher-Volume in den Hardwarestatus „Dead“ wechselt, testet Metro Node das Speicher-Volume
automatisch innerhalb von 20 Sek. Wenn der Test erfolgreich verläuft, entfernt Metro Node den Status „Dead“ aus dem Volume
und versetzt es somit wieder in einen integren Status.
VORSICHT: Wenn das System den Hardwarestatus „Dead“ aufweist, dürfen Sie keine Operationen durchführen, bei
denen Daten auf Speicher-Volumes unterhalb des Metro-Node-RAID-1 geändert werden (durch Wartungsarbeiten oder
den Austausch von Festplatten innerhalb des Arrays). Wenn derartige Vorgänge erforderlich sind, müssen Sie zunächst die
Speicher-Volumes aus dem Metro-Node-RAID-1 entfernen, die Datenänderungsvorgänge durchführen und anschließend die
für die Auslösung eines erneuten Aufbaus erforderlichen Speicher-Volumes wieder zum Metro-Node-RAID-1 hinzufügen.
Wenn Sie diese Schritte nicht befolgen, werden Daten unterhalb von Metro Node geändert, ohne dass Metro Node dies
erkennt. Ohne die Neuerstellung der Daten können die RAID-1-Elemente inkonsistent werden, was zu Datenbeschädigungen
beim Neustart führen kann.
Speicher-Volumes, die als System-Volumes verwendet werden, (Spiegelungskomponenten für Metro-Node-Metavolume mit RAID 1,
Protokollierungs-Volumes und Backups für das Metavolume) müssen formatiert/auf 0 gesetzt werden, bevor sie von Metro Node als
System-Volume verwendet werden können.
Es gibt zwei Arten des Umgangs mit Ausfällen bei Interaktionen mit dem Back-end-Array.
Eindeutige Ausfallreaktionen, wie beispielsweise vom Speicher-Volume oder vom Ausgangsport der Back-end-Fabric abgelehnte
Anfragen.
Die Bedingung, bei der Speicherarrays in den Fehlermodus übergehen (z. B. wenn einer oder mehrere der Zielports in der Fabric
verbleiben), während alle vom Initiator (Metro Node) gesendeten SCSI-Befehle abgelaufen sind.
Metro Node isoliert nun die Pfade, die in der Fabric verbleiben, jedoch weiterhin keine Reaktion zeigen. In diesem Fall werden
I/O-Anforderungen, die von einem Hostinitiator für virtuelle Metro Node-Volumes gesendet werden, weg von nicht reagierenden
Pfaden zum Back-end-Array und hin zu reagierenden Pfaden umgeleitet. Zum Zeitpunkt der Isolierung gibt Metro Node ein Call Home
Event aus.
Der Befehl export port summary eines Front-End-Ports mit dem Status no-link hat den Exportstatus suspended.
Einschränkungen
In diesem Abschnitt werden die Einschränkungen für Metro Node in Version 7.0, Patches und Service Pack aufgeführt.
Tabelle 12. Einschränkungen
Funktionsbereich Einschränkungen Betroffene Plattformen/Modelle
Array-Unterstützung Metro Node unterstützt die folgenden Storage-Arrays:
Dell EMC PowerStore
Dell EMC Unity XT
Arrays von Drittanbietern: HPE 3PAR 84xx/94, Hitachi F/G
Serie, IBM A9000 und Huawei Serie V5 und V6
Dell EMC PowerStore
Unterstützte Modellnummer:
500T, 1000T, 3000T, 5000T,
7000T 9000T, 1000X, 3000X,
5000X, 7000X, 9000X
Umgebung:
Dell EMC PowerStoreOS: 1.0
Dell EMC PowerStoreOS: 2.0
Dell EMC Unity XT
Unterstützte Modellnummer: 300,
300F, 350F, 380, 380F 400, 400F,
450F, 480, 480F 500, 500F, 550F
Versionshinweise 13