Administrator Guide

Table Of Contents
Thin-Support in Metro Node
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Metro Node die Thin-Aware-Funktionen unterstützt.
Themen:
Thin-Support im Metro Node
Thin Provisioning
Thin Storage-Management
Thin-Spiegelung und -Migration
Thin-Support im Metro Node
Die Funktion, virtuelle Metro Node-Volumes Hosts gegenüber als Thin Volumes anzuzeigen, wird als thin-aware bezeichnet. Thin
Volumes bieten mehr Effizienz, da die Menge der genutzten Ressourcen viel kleiner ist als die der zugewiesenen. Der Vorteil,
dass nur die erforderlichen Ressourcen bereitgestellt werden, übersteigt die Kosten der verwendeten Virtualisierungstechnologie. Es
ermöglicht die dynamische Freigabe von Speicherblöcken auf Speicher-Volumes mit Thin-Unterstützung. Thin-Unterstützung ermöglicht
bei Bedarf die Zuordnung von einem oder mehreren logischen Blöcken zu physischen Datenblöcken. Die logischen Blöcke stellen den
Speicheradressenplatz (Kapazität der logischen Einheit) für Hosts bereit. Physischer Speicher wird der logischen Einheit nur zugewiesen,
wenn er verwendet wird. Dadurch wird sichergestellt, dass der logischen Einheit weniger physischer Speicher zugewiesen wird, als sie
als ihre Kapazität meldet. Die physischen Blöcke können den logischen Blöcken bei Bedarf (bei Schreibvorgang) zugeordnet werden.
Metro Node erweitert mehrere Thin-Funktionen, die von den an das Back-End angehängten Arrays bereitgestellt werden.
Thin Storage-Management
Metro Node verwendet einige der Managementfunktionen der Thin-fähigen Arrays im Back-End, um Probleme mit der Storage-Auslastung
zu erkennen und zu beheben. Wenn ein Host die zugewiesenen Thin-Storage-Blöcke aus dem Array nicht mehr verwendet, werden
die ungenutzten Blöcke nicht freigegeben und nicht an die Arrays zurückgegeben. Beispielsweise wird der Speicherplatz in einer
virtuellen Umgebung, in der die Daten in Datenspeichern einer virtuellen Maschine auf einem Thin-Volume gespeichert werden und
diese Datenspeicher gelöscht oder verschoben werden, nicht freigegeben. Dieses Verhalten kann zu einem Problem mit nicht genügend
Speicherplatz auf den Thin Volumes führen. Wenn die Thin-Storage-Kapazität einen bestimmten Schwellenwert erreicht, senden die
Storage-Arrays Ereignisse an die Hosts, die darauf hinweisen, dass sich der Speicherplatz verringert. In solchen Fällen können die Hosts
den SCSI-Befehl UNMAP an die virtuellen Metro Node-Volumes senden, um den nicht genutzten Speicherplatz freizugeben.
ANMERKUNG:
Die UNMAP-Funktion wird nur auf Thin-fähigen virtuellen Metro Node-Volumes unterstützt, die die Thin-
Anforderungen erfüllen. Unter Erstellen von Thin-aktivierten virtuellen Volumes werden die Thin-Anforderungen für ein virtuelles
Volume aufgelistet.
Thin-Neuerstellung
Metro Node bietet durch seine Spiegelungsfunktion kontinuierliche Verfügbarkeit und Hochverfügbarkeit. Während des
Spiegelungsprozesses sorgt Metro Node dafür, dass eine Thin-Spiegelkomponente nicht zu einer Thick-Komponente wird. Metro Node
verwendet seine Thin-Neuerstellungsfunktion, um die Daten zwischen den Spiegelungen eines RAID-1-Geräts zu synchronisieren, das
auf Thin-Volumes basiert. Wenn das Array die UNMAP-Funktion unterstützt, verwendet Metro Node die SCSI UNMAP-Befehle, um
ggf. Speicherplatz auf veralteten Komponenten freizugeben. Wenn das Array die UNMAP-Funktion nicht unterstützt, schreibt Metro
Node Nullen in Blöcke, die auf Null gesetzt werden müssen, um das Thin-Merkmal zu erhalten. Dieses Verhalten ermöglicht es, das Thin-
Merkmal des Geräts zu erhalten. Bereits vor der UNMAP-Unterstützung hat Metro Node einem Metro Node-Administrator ermöglicht, ein
Thin-Storage-Volume durch Setzen des thin-rebuild-Flags zu beanspruchen. Es weist Metro Node an, den Speicherplatz mithilfe von
Thin-Neuerstellungen effizient zu nutzen.
Unter Neuerstellungen von Thin-Provisioning-Speicher finden Sie weitere Informationen über die Neuerstellung von Thin-Provisioning-
Speicher.
5
28 Thin-Support in Metro Node