Administrator Guide

A
AccessAnywhere
Die bahnbrechende Technologie, die es Metro-Node-Clustern ermöglicht, zwischen durch große Entfernungen voneinander getrennten
Clustern Zugriff auf Informationen bereitzustellen.
Active Directory
Ein in den meisten Windows Server-Betriebssystemen enthaltener Verzeichnisservice. AD dient zur Authentifizierung und Autorisierung
von Benutzern und Computern in Windows-Domain-Netzwerken.
aktiv/aktiv
Ein Cluster ohne primäre Server bzw. Stand-by-Server, da auf sämtlichen Servern Anwendungen ausgeführt werden können und alle
Server gegenseitig als Backup fungieren.
aktiv/passiv
Eine mit Strom versorgte Komponente, die beim Ausfall einer primären Komponente den Betrieb übernimmt.
aktive Spiegelung
Eine Datenkopie, die Bestandteil eines lokalen oder remote gespeicherten Spiegelungsservice ist.
Ausfalldomain
Ein Satz an Komponenten mit einem gemeinsamen Single-Point-of-Failure. Bei Metro Node steckt hinter diesem Begriff das Konzept,
dass die einzelnen Komponenten eines hochverfügbaren Systems getrennt sind und ein Ausfall in einer Domain nicht zum Ausfall in
angeschlossenen Domains führt.
B
Back-end-Port
Der an die Storage-Arrays angeschlossene Metro-Node-Director-Port (fungiert als Initiator).
Bandbreite
Das Spektrum der Übertragungsfrequenzen, die in einem Netzwerk verwendet werden können – ausgedrückt als Differenz zwischen der
höchsten und der niedrigsten Frequenz eines Übertragungszyklus. Je höher die Bandbreite, desto schneller die Datenübertragung bzw.
desto mehr Daten können übertragen werden.
Bit
Eine Informationseinheit mit dem Binärziffernwert 0 oder 1.
Block
Die kleinste Datenmenge, die gemäß SCSI-Standards übertragen werden kann (in der Regel 512 Byte). Virtuelle Volumes werden den
Benutzern als zusammenhängende Liste von Blöcken dargestellt.
Blockgröße
Die tatsächliche Größe eines Blocks auf einem Gerät.
Bookmark
Eine Bezeichnung, die so auf einen Snapshot angewendet wird, dass der Snapshot bei Recovery-Prozessen (beim Zugriff auf Images)
explizit aufgerufen (identifiziert) werden kann. Bookmarks können über die CLI bzw. GUI erstellt werden – entweder manuell (vom
Benutzer) bzw. automatisch (vom System). Automatisch erstellte Lesezeichen können zu
vordefinierten Intervallen oder als Reaktion auf bestimmte Systemereignisse erstellt werden. Parallele Lesezeichen werden gleichzeitig
über mehrere Consistency Groups hinweg erstellt.
Byte
Der zur Speicherung von einer Datenmenge von 8 Bit erforderliche Speicherplatz.
Glossar
Glossar 33