Microsoft® Windows Server® 2008 mit SP2 für Dell™ PowerEdge™ Systeme Wichtige Informationen w w w. d e l l . c o m | s u p p o r t . d e l l .
Zu Anmerkungen und Vorsichtshinweisen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie das System besser einsetzen können. VORSICHTSHINWEIS: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können. ____________________ Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. © 2009 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Inhalt Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mindestversionen für BIOS, Systemfirmware und RAID-Controllertreiber . . . . . . . . . . Bekannte Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Installation von Windows Server 2008 SP2 auf iSCSI-Offload schlägt fehl . . . . . . . 9 13 . . . . 13 . . . . . 13 . . . . . . . . 14 Schwerwiegender Fehler (Blue Screen) beim Setup mit zwei PERC-Controllern . .
Dell IT Assistant zeigt den Pfad der NetzwerkadapterTreiberdatei für das Betriebssystem Windows Server 2008 SP2 nicht vollständig an . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Dell PowerVault 124T DLT VS160 Autoloader wird beim Anschließen an der Dell 39320A SCSI Ultra320 Lead Controller-Karte nicht im Geräte-Manager angezeigt . . . . . . . . . . Anmeldung bei Dell IT Assistant 8.2 ist auf einem System mit Windows Server 2008 SP2 nicht möglich . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 . . .
System zeigt bei Wiederaufnahme des Betriebs aus dem Ruhezustand den Windows-Fehlerbehebungsbildschirm an . . . . . Mitglieder der Windows-Administrativgruppe übernehmen Gruppenberechtigungen nicht . . 20 . . 21 Microsoft Application Verifier 3.1 zeigt beim Ausführen des Prozesses slsvc.exe einen Software-Lizenzierungsfehler an . . . . . . 21 Firmwarepfad kann nicht durch Ziehen und Ablegen mit der Maus in das Dell Dienstprogramm zum Firmware-Update DOS (DFU DOS) übernommen werden . . . . . . .
Windows Server 2008 kann nicht auf einem Dell System installiert werden, das mit als RAID 1 vorkonfigurierten SCSI-Laufwerken ausgerüstet ist. . . . . Keine nativen Treiber für Broadcom Ethernet Controller bei Dell PowerEdge Systemen 6650, 2650, 4600 und 6600 . . . . . . . 26 . . . . . . 26 Erstellen eines einzelnen Speicherlaufwerks aus mehreren Datenträgern nicht möglich . . . . . 26 Problemberichtverlauf führt Anwendungsabsturz auf, wenn WER-Dienst nicht gestartet wurde . . .
IPMI-Treiber (IPMI = Intelligent Platform Management Interface) werden zweimal im Geräte-Manager aufgeführt, wenn die Treiber manuell in ein älteres BIOS geladen werden und das BIOS dann aktualisiert wird . . . . . . . . . . . . Auf der Windows Befehlszeile und in der Windows GUI wird ein unzutreffender FailoverThresholdWert für Gruppen angezeigt . . . . . . . . . 31 . . . . . . 32 . . . . 32 . . . . .
Inhalt
Übersicht Dieses Dokument enthält wichtige Informationen zu Microsoft® Windows Server® 2008 Service Pack 2 (SP2) für Dell™ PowerEdge™Systeme. VORSICHTSHINWEIS: Um zu vermeiden, dass Computerviren auf das System gelangen, wird empfohlen, für das Herunterladen von empfohlenen Patches, Hotfixes und Service-Packs von der Microsoft Support-Website microsoft.com ein anderes System zu verwenden. Bevor Sie die Updates auf dem System installieren, stellen Sie sicher, dass das System mit dem Netzwerk verbunden ist.
Tabelle 1-1. Unterstützte Mindestversion der BIOS/BMC-Firmware (fortgesetzt) Dell PowerEdge (PE) System BIOS/BMC-Version PE 1900 2.2.6/A07 oder höher PE 1950 2.2.6/A11 oder höher PE 2600 A14/A37 oder höher PE 2650 A21/A02 oder höher PE 2800 A06/A09 oder höher PE 2850 A06/A09 oder höher PE 2900 2.2.6/A09 oder höher PE 2950 2.2.6/A10 oder höher PE 2970 1.5.2/A05 oder höher PE 6800 A05/A10 oder höher PE 6850 A05/A10 oder höher PE 6950 1.4.
Tabelle 1-1. Unterstützte Mindestversion der BIOS/BMC-Firmware (fortgesetzt) Dell PowerEdge (PE) System BIOS/BMC-Version PE R900 1.1.6/A00 oder höher PE T100 1.1.2 oder höher PE T105 1.1.1 oder höher PE T300 1.2.0/A00 oder höher PE T605 1.2.3/A01 oder höher PE T610 1.0.4/A00 oder höher In Tabelle 1-2 sind die Mindestversionsanforderungen der Systemfirmware und –treiber für die unterstützten RAID-Controller (RAID = Redundant Array of Independent Disks) aufgeführt. Tabelle 1-2.
Tabelle 1-2. Unterstützte Mindestversionen der Systemfirmware und der RAID-Controllertreiber (fortgesetzt) Unterstützte Plattformen Mindestens erforderliche Firmware-Version Mindestens erforderliche Treiberversion PERC 4e/Si (PE1850) 5A2D oder höher 7.02f oder höher PERC 4e/Di 5A2D oder höher 7.02f oder höher PERC 4e/DC 5A2D oder höher 7.02f oder höher PERC 4/SC und PERC 4/DC 352D oder höher 7.02f oder höher PERC 4/Di auf PE1750 422D A24 oder höher 7.
Bekannte Probleme ANMERKUNG: Informationen zu Problemen mit Hyper-V finden Sie in der Dokumentation Microsoft Hyper-V ® for Dell PowerEdge Systems Running Microsoft Windows Server 2008 Installation Instructions and Important Information (Microsoft Hyper-V® für Dell PowerEdge Systeme unter Microsoft Windows Server 2008 – Installationshinweise und wichtige Informationen). Diese Dokumentation können Sie auf der Dell Support-Website unter support.dell.com beziehen.
Keine Aktualisierung des msinfo32-Berichts nach NIC-Entfernung Dell-Ref.: 75097 Beim Anhalten des NIC-Prozesses über das Symbol Hardware sicher entfernen in der Taskleiste werden die Änderungen nicht im Microsoft Systeminformations-Bericht (msinfo32) erfasst. Auch durch eine manuelle Aktualisierung lässt sich der NIC-Status nicht ändern. Dies ist ein bekanntes Problem des Betriebssystems Windows Server 2008 x86.
XML-Dateien können nicht in Internet Explorer 7.0 geöffnet werden, wenn Java geladen ist Dell-Ref.: 168952 Auf einem System unter Windows Server 2008 SP2 werden XML-Dateien nicht in Internet Explorer 7.0 geöffnet, wenn Java geladen ist. Dieses Problem tritt mit XML-Dateien auf, die im Unicode-Format UTF 16 kodiert sind. Mit UTF 8 kodierte XML-Dateien werden hingegen problemlos geöffnet. Dieses Verhalten ist so vorgesehen. Es handelt sich um ein Sicherheitsmerkmal des Betriebssystems.
Protokoll der Ereignisanzeige zeigt rotes Warnsymbol für unzureichende Größe der Auslagerungsdatei an Dell-Ref.: 74185 Wenn Sie bei der Installation von Windows Server 2008 SP2 nicht die von Microsoft empfohlene Partitionsgröße wählen, erscheint in der Ereignisanzeige ein rotes Warnsymbol, das darauf hinweist, dass die Größe der Auslagerungsdatei nicht ausreicht.
Dell PowerVault 124T DLT VS160 Autoloader wird beim Anschließen an der Dell 39320A SCSI Ultra320 Lead Controller-Karte nicht im GeräteManager angezeigt Dell-Ref.: 145111 Wenn der Dell PowerVault 124T DLT VS160 Autoloader an die Dell 39320A SCSI Controller-Karte angeschlossen wird, wird er nicht im Geräte-Manager angezeigt. Sie können jedoch eine Datensicherung durchführen. Im BIOSBildschirm ist das Gerät aufgeführt. Dies ist lediglich ein Darstellungsfehler.
Wechselmedien-Manager (RSM) zeigt Fehlermeldung an, wenn das Wechselspeichermedium PowerVault RD1000 in der Kategorie „Freie Medien“ positioniert wird Dell-Ref.: 195981 Wenn Sie das Wechselspeichermedium PowerVault RD1000 im Wechselmedien-Manager in die Kategorie Freie Medien für Sicherungskopien verschieben, erscheint die folgende Fehlermeldung: Could Not Write to Media (Schreiben auf Medium nicht möglich). Trotz der Meldung funktioniert der Befehl, und die Datensicherung wird mit Erfolg durchgeführt.
Die Betriebssysteme Windows Server 2008 x86 und x64 Edition lassen sich nicht von DVD auf einem lokalen Festplattenlaufwerk installieren, wenn eine (über IBFT angeschlossene) iSCSI-LUN für den Server erkennbar ist Dell-Ref.: 163289 Die Betriebssysteme Windows Server 2008 x86 und x64 Edition lassen sich nicht von DVD auf einem lokalen SATA-Festplattenlaufwerk installieren, wenn eine iSCSI-LUN für das System erkennbar ist. Dies ist ein bekanntes Problem des Betriebssystems Windows Server 2008 SP2.
Mit den empfohlenen DVD-ROM-Laufwerken für die Systeme PowerEdge 2650 und 4600 tritt dieses Problem nicht auf. Sie können das Betriebssystem von optischen Laufwerken mit den folgenden Teilenummern installieren: • 1J255 • 2M451 • 6R382 • 9T494 • FG219 • MI689 ANMERKUNG: Sie finden die Teilenummer des optischen Laufwerks auf dem Strichcodeaufkleber auf dem Laufwerk. System zeigt bei Wiederaufnahme des Betriebs aus dem Ruhezustand den Windows-Fehlerbehebungsbildschirm an Dell-Ref.
Mitglieder der Windows-Administrativgruppe übernehmen Gruppenberechtigungen nicht Dell-Ref.: 88971 Die administrative Gruppe von Windows Server 2008 SP2 verfügt standardmäßig über Berechtigungen für Remote Activation (Remoteaktivierung) unter COM-Sicherheit und Remote Enable (Remoteaktivierung) unter Windows Management Instrumentation (WMI). Die Standardberechtigungen werden jedoch nur vom Administratorkonto übernommen.
Firmwarepfad kann nicht durch Ziehen und Ablegen mit der Maus in das Dell Dienstprogramm zum Firmware-Update DOS (DFU DOS) übernommen werden Dell-Ref.: 119616 Wenn Sie das Programm DFU DOS verwenden, um Firmwareaktualisierungen durchzuführen, können Sie den Firmwarepfad nicht mit der Maus auf den DFU-Pfad ziehen und dort ablegen. Statt dessen müssen Sie den gesamten Firmwarepfad des Geräts vollständig eintippen, z. B. C:\Dell\Firmware\AEIOU.FW.
Das virtuelle Diskettenlaufwerk wird als Zielspeicherort für die Windows Server-Datensicherung aufgeführt. Dell-Ref.: 120261 Das Betriebssystem Windows Server 2008 SP2 meldet das virtuelle Diskettenlaufwerk als USB-Wechselspeicherlaufwerk. Im Datensicherungsprogramm von Windows Server wird es ebenfalls als DatensicherungsWechselspeicherlaufwerk aufgeführt. Das virtuelle Diskettenlaufwerk wird deshalb als eine der Medienoptionen für die Datensicherung angeboten.
Inkonsistente Laufwerknummern-Zuweisung auf dem Bildschirm der Datenträgerverwaltung Dell-Ref.: 139206 Nach der Installation des Betriebssystems Windows Server 2008 SP2 werden die Laufwerknummern auf dem Bildschirm der Datenträgerverwaltung nicht korrekt angezeigt.
PowerVault RD1000 Wechseldatenträger wirft die Datenkassette noch während der Datenübertragung aus, wenn die ProStor-Software nicht installiert ist Dell-Ref.: 80327 Wenn die ProStor-Software nicht auf dem RD1000 installiert ist und die Auswurftaste des PowerVault RD1000 Wechseldatenträgers gedrückt wird, während Dateien übertragen werden, wird die Kassette sofort ausgeworfen. Dadurch wird die Übertragung unterbrochen, wodurch das Dateisystem beschädigt werden kann.
Windows Server 2008 kann nicht auf einem Dell System installiert werden, das mit als RAID 1 vorkonfigurierten SCSI-Laufwerken ausgerüstet ist Dell-Ref.: 102680 Bei der Installation von Windows Server 2008 SP2 auf SCSI-Datenträgern, die als RAID 1 vorkonfiguriert und an einen SCSI-Controller angeschlossen sind, erscheint die folgende Fehlermeldung: Windows is unable to find system volume that meets its criteria for installation – Please ensure that disk controller is BIOS enabled.
Problemberichtverlauf führt Anwendungsabsturz auf, wenn WER-Dienst nicht gestartet wurde Dell-Ref.: 116981 Wenn der WER-Dienst (Windows Error Reporting) nicht gestartet wurde, wird im Problemberichtverlauf ein Anwendungsabsturz aufgeführt. Im Bericht wird möglicherweise ein Problem protokolliert, wenn Sie sich im abgesicherten Modus anmelden, in dem der WER-Dienst standardmäßig deaktiviert ist. Dieses Problem tritt mit Windows Server x86- und x64Editionen auf.
4 Aktivieren Sie die Option Remotezugriff auf die PnP-Schnittstelle zulassen auf dem System, indem Sie die folgenden Schritte ausführen: a Führen Sie MMC aus, und fügen Sie den Editor Gruppenrichtlinienobjekt hinzu. b Stellen Sie eine Verbindung zum Remotesystem her. Klicken Sie auf Lokale Computerrichtlinie → Computerkonfiguration → Administrative Vorlagen → System → Geräteinstallation, und aktivieren Sie Remotezugriff auf die PnP-Schnittstelle zulassen. 5 Starten Sie das System neu.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem zu umgehen: 1 Setzen Sie den folgenden DWORD-Wert in der WindowsRegistrierungsdatei auf 1: HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ Policies\system\LocalAccountTokenFilterPolicy Die Einstellungen für 0 und 1 sind nachstehend aufgeführt: 0 – Filtertoken bilden (Fern-UAC aktiviert) 1 – Erhöhtes Token bilden (Fern-UAC deaktiviert) 2 Melden Sie sich nun von einem Server-Core-System aus als Administrator an, indem Sie den Befehl net use verwenden.
E/A-Anforderungen schlagen wegen Zeitüberschreitung fehl, wenn ein Reset in einer Multipath- oder Multihost-Konfiguration ausgelöst wird Dell-Ref.: 139251 Wenn in einer Multipath- oder Multihost-Konfiguration ein Reset von einem anderen Path/Host ausgelöst wird, während E/A-Anforderungen auf diesem Path/Host gesendet werden, kann die Anforderung nicht ausgeführt werden.
Prozessortakt wird im Geräte-Manager von Windows Server 2008 falsch angezeigt Dell-Ref.: 148587 Wenn auf einem PowerEdge M600-System ein Intel® Xeon® 5100 Prozessor mit 1,6 GHz installiert ist, zeigt Windows 2008 Server SP2 auf der Registerkarte Prozessoren im Dialogfeld Geräte-Manager Folgendes an: 5140 bei 2,33 GHz für den ersten Core, und 5160 bei 3,00 GHz für den zweiten Core. Richtig wären 5110 bei 1,60 GHz für beide Cores wie im BIOS Setup angezeigt. Dies ist so vorgesehen.
Auf der Windows Befehlszeile und in der Windows GUI wird ein unzutreffender FailoverThreshold-Wert für Gruppen angezeigt Dell-Ref.: 174983 In einem Failover-Cluster mit 2 Knoten unter Windows Server 2008 SP2 wird der FailoverThreshold-Standardwert in der Windows -Befehlszeile als 0XFFFFFFFF angezeigt. In der Benutzeroberfläche der Failover-Clusterverwaltung wird der FailoverThreshold-Wert als 2 angezeigt. ANMERKUNG: Rufen Sie den FailoverThreshold-Wert mit dem Befehl cluster group /prop ab.
Server Core kann online nicht mit Proxy, der Authentifizierung benötigt, aktiviert werden Dell-Ref.: 87644 Wenn Sie versuchen, das Server-Core-System mit einem Proxy zu aktivieren, der Authentifizierung benötigt, wird die folgende Meldung angezeigt: the command line "slmgr.
Systemkonfiguration: • Partitionen: Dienstprogrammpartition (verborgen) und Betriebssystem (C:\) • WinPE-Speicherort: C:\sources\boot.wim (Im WIM-Format, das mit dem RAM-Datenträger starten soll, kann dies ein Textdateiformat sein) • Speicherort des Betriebssystems: C:\ Schritte: 1 Kopieren Sie boot\boot.sdi vom Windows Server 2008-Installationsmedium nach C:\boot (Standardmäßig ist dieser Ordner in Windows Explorer verborgen).
5 Wenn Sie das System jetzt starten, wird eine zusätzliche Startoption Windows PE Boot angezeigt und kann ausgewählt werden, um von c:\sources\boot.wim zu starten. Laufwerke mit dem Status „Disk Full“ werden während der Installation von Windows Server 2008 auf einem PowerEdge-System nicht angezeigt Dell-Ref.: 139139 Nicht initialisierte Laufwerke mit dem Status „Disk Full“ (Laufwerk voll) werden in der GUI-Komponente der Installation von Windows Server 2008 SP2 nicht angezeigt.
Wichtige Informationen