Users Guide

Table Of Contents
Sicherer UEFI-Start
Der sichere UEFI-Start ist eine Technologie, die den Startprozess absichert, indem überprüft wird, ob die Treiber und Ladeprogramme
für das Betriebssystem mit dem von der Firmware autorisierten Schlüssel signiert sind. Wenn diese Option aktiviert ist, wird Folgendes
sichergestellt:
Die BIOS-Startoption ist deaktiviert.
Nur UEFI-basierte Betriebssysteme werden für die Bereitstellung eines Betriebssystems in allen Verwaltungsanwendungen
unterstützt.
Nur authentifizierte EFI-Images und Betriebssystem-Ladeprogramme werden über die UEFI-Firmware gestartet.
Sie können das Attribut für sicheren Start lokal oder im Remote-Zugriff unter Verwendung von Dell EMC Verwaltungsanwendungen
aktivieren oder deaktivieren. Lifecycle Controller unterstützt die Bereitstellung von Betriebssystemen mit aktiviertem "Secure Boot"
(Sicherer Start) nur im UEFI-Startmodus.
Mit dem sicheren Start sind zwei BIOS-Attribute verknüpft:
Sicherer Start – Zeigt an, ob Sicherer Start aktiviert oder deaktiviert ist.
Regel für sicheren Start – Ermöglicht die Angabe der Regel oder der digitalen Signatur, die das BIOS zum Authentifizieren
verwendet. Die Regel kann wie folgt klassifiziert werden:
Standard – Das BIOS verwendet zum Validieren der Treiber und Ladeprogramme des Betriebssystems während des
Startvorgangs den Standardzertifikatsatz.
Benutzerdefiniert – Das BIOS verwendet zum Validieren der Treiber und Ladeprogramme des Betriebssystems während
des Startvorgangs einen benutzerdefinierten Zertifikatsatz, den Sie durch Importieren oder Löschen von Zertifikaten aus dem
Standardsatz bestimmen.
ANMERKUNG: Die Regeln für den sicheren Start im BIOS können auch in der Lifecycle Controller-GUI geändert werden.
ANMERKUNG: Weitere Informationen zu UEFI finden Sie unter uefi.org.
Treiberzugriff
Lifecycle Controller stellt ein lokales Repository für Treiber bereit, die für die Betriebssysteminstallation erforderlich sind. Basierend auf
dem Betriebssystem, das Sie installieren möchten, extrahiert der BS-Bereitstellungs-Assistent diese Treiber und kopiert sie in ein
temporäres Verzeichnis (OEMDRV) auf dem verwalteten System. Diese Dateien werden nach 18 Stunden gelöscht oder wenn Sie eine der
folgenden Aktionen durchführen:
Aktualisieren Sie den Netzstromfluss, dadurch wird der iDRAC zurückgesetzt.
Drücken Sie die Taste <F2>, und wählen Sie „iDRAC-Einstellungen“ oder „Lifecycle-Controller“ aus, um die Lifecycle Controller-
Aktionen zu beenden.
ANMERKUNG:
Stellen Sie vor dem Installieren eines Betriebssystems sicher, dass Lifecycle Controller mit den neuesten
Treiberpaketen aktualisiert wurde. Sie können die aktuellen Lifecycle Controller-Treiber unter https://www.dell.com/support
herunterladen.
Installieren eines Betriebssystems auf iSCSI-LUN und
FCoE-LUN
Sie können ein Betriebssystem auf einer iSCSI-LUN und FCoE-LUN über die Seite System-Setup installieren.
Szenarien nach dem Neustart
Die folgende Tabelle führt die Szenarien nach dem Neustart, ihre Benutzermaßnahmen und Auswirkungen auf.
Tabelle 7. Szenarien nach dem Neustart
20 Betriebssystembereitstellung