Users Guide

Table Of Contents
Menüelement Beschreibung
Prozessor 1
ANMERKUNG: Die folgenden Einstellungen werden für jeden installierten Prozessor im System angezeigt:
Family-Model-
Stepping
Zeigt Reihe, Modell und Steppingwert des Prozessors gemäß der Definition von Intel an.
Marke Zeigt den von Prozessor gemeldeten Markennamen an.
Level 2 Cache
(Level 2-Cache)
Zeigt die Gesamtgröße des L2-Caches an.
Level 3 Cache
(Level 3-Cache)
Zeigt die Gesamtgröße des L3-Caches an.
Anzahl der Kerne Zeigt die Anzahl der aktivierten Kerne je Prozessor an.
Dell Controlled
Turbo
(kontrollierter
Turbo)
Ermöglicht die Steuerung des Turbos. Diese Funktion wird auch als Dell Processor Acceleration Technology
(DPAT, Dell-Technologie zur Prozessorbeschleunigung) bezeichnet.
ANMERKUNG: Je nach Plattform kann es sein, dass einige Attribute angezeigt werden oder nicht.
Bildschirm SATA Settings (SATA-Einstellungen)
Menüelement
Beschreibung
Integriertes SATA Ermöglicht die Einstellung des "Integrierten SATAs" auf "Aus", "ATA-", "AHCI-", oder "RAID-Modus".
Standardmäßig ist die Option "Embedded SATA" (Integriertes SATA) auf AHCI-Modus eingestellt.
Port A (Anschluss
A)
Mit der Einstellung Auto (Automatisch) wird die BIOS-Unterstützung für das am SATA-Anschluss A
angeschlossene Gerät aktiviert. Standardmäßig ist die Option "Port A" (Anschluss A) auf Auto (Automatisch)
gesetzt.
Port B (Anschluss
B)
Mit der Einstellung Auto (Automatisch) wird die BIOS-Unterstützung für das am SATA-Anschluss B
angeschlossene Gerät aktiviert. Standardmäßig ist die Option Port B (Anschluss B) auf Auto (Automatisch)
gesetzt.
Port C (Anschluss
C)
Mit der Einstellung Auto (Automatisch) wird die BIOS-Unterstützung für das am SATA-Anschluss C
angeschlossene Gerät aktiviert. Standardmäßig ist die Option "Port C" (Anschluss C) auf Auto (Automatisch)
gesetzt.
Port D (Anschluss
D)
Mit der Einstellung Auto (Automatisch) wird die BIOS-Unterstützung für das am SATA-Anschluss D
angeschlossene Gerät aktiviert. Standardmäßig ist die Option "Port D" (Anschluss D) auf Auto (Automatisch)
gesetzt.
Port E (Anschluss
E)
Mit der Einstellung Auto (Automatisch) wird die BIOS-Unterstützung für das am SATA-Anschluss E
angeschlossene Gerät aktiviert. Standardmäßig ist die Option "Port E" (Anschluss E) auf Auto (Automatisch)
gesetzt.
Port F (Anschluss
F)
Mit der Einstellung Auto (Automatisch) wird die BIOS-Unterstützung für das am SATA-Anschluss F
angeschlossene Gerät aktiviert. Standardmäßig ist die Option Port F (Anschluss F) auf Auto (Automatisch)
gesetzt.
ANMERKUNG: Die Ports A, B, C und D werden für die Laufwerke in der Rückwandplatine, Port E für das optische Laufwerk
(CD/DVD) und Port F für das Bandlaufwerk verwendet.
Bildschirm „Boot Settings“ (Starteinstellungen)
Menüelement
Beschreibung
Boot Mode
(Startmodus)
Ermöglicht das Festlegen des Systemstartmodus.
VORSICHT: Das Ändern des Startmodus kann dazu führen, dass das System nicht mehr startet,
falls das Betriebssystem nicht im gleichen Startmodus installiert wurde.
64 Verwenden des System-Setups und des Startmanagers