Users Guide

Table Of Contents
Integration mit Systemverwaltungskonsolen wie Microsoft System Center und ermöglichen die Erstellung von Skripten zur Verwaltung
von Microsoft Windows Server-Lösungen.
Sie können die WMI-Option in iDRAC aktivieren oder deaktivieren. iDRAC gibt die WMI-Klassen über das iDRAC Service Module weiter
und stellt so Informationen zum Serverstatus bereit. Standardmäßig ist die WMI-Informationsfunktion aktiviert. Das iDRAC Service Module
stellt die von WSMan überwachten Klassen in iDRAC über WMI zur Verfügung. Die Klassen werden im Namespace root/cimv2/dcim
verfügbar gemacht.
Auf die Klassen können Sie mithilfe einer beliebigen Standard-WMI-Client-Schnittstelle zugreifen. Weitere Informationen finden Sie in den
Profildokumenten.
Diese Beispiele verwenden die Klassen DCIM_iDRACCardString und DCIM_iDRACCardInteger, um die Möglichkeiten zu illustrieren,
die die WMI-Informationsfunktion im iDRAC-Servicemodul bietet. Weitere Informationen zu den unterstützten Klassen und Profilen finden
Sie in der WSMan-Profildokumentation unter https://www.dell.com/support.
Die aufgeführten Attribute werden verwendet, um Nutzerkonten zusammen mit den erforderlichen Berechtigungen zu konfigurieren:
Attributname WSMAN-Klasse Berechtigung Lizenz Beschreibung Unterstützter
Vorgang
Nutzername DCIM_IDRACCardSt
ring
Schreibberechtigu
ngen:
Nutzerkonfiguration,
Anmeldung
Leseberechtigung
en: Anmeldung
Basic-Support 16users:
Users.1#UserName
to
Users.16#UserName
Enum, Get, Invoke
Kennwort DCIM_IDRACCardSt
ring
Schreibberechtigu
ngen:
Nutzerkonfiguration,
Anmeldung
Leseberechtigung
en: Anmeldung
Basic-Support Users.1#Password to
Users.16#Password
Enum, Get, Invoke
Berechtigung DCIM_iDRACCardInt
eger
Schreibberechtigu
ngen:
Nutzerkonfiguration,
Anmeldung
Leseberechtigung
en: Anmeldung
Basic-Support Users.1#Password to
Users.16#Password
Enum, Get, Invoke
Enumerate oder Get-Vorgang stellt für die genannten Klassen die attributbezogenen Daten bereit.
Sie können das Attribut festlegen, indem Sie den Befehl ApplyAttribute oder SetAttribute aus der Klasse
DCIM_iDRACCardService aufrufen.
ANMERKUNG:
Die DCIM_Account-Klasse wurde aus WSMAN entfernt und die Funktion wird über das Attributmodell
bereitgestellt. Die Klassen DCIM_iDRACCardString und DCIM_iDRACCardInteger bieten ähnliche Unterstützung bei der
Konfiguration von iDRAC-Nutzerkonten.
Remote-iDRAC-Hardware-Reset
Durch die Verwendung von iDRAC können Sie die unterstützten Server auf kritische Probleme mit der Systemhardware, -firmware oder
-software überwachen. Manchmal reagiert iDRAC ggf. aus verschiedenen Gründen nicht mehr. Während solcher Szenarien müssen Sie
den Server ausschalten und iDRAC zurücksetzen. Um die iDRAC-CPU zurückzusetzen, müssen Sie den Server bzw. das System aus- und
wieder einschalten.
Durch die Verwendung der iDRAC-Funktion für einen Remote-Hard-Reset, wenn iDRAC nicht mehr reagiert, können Sie iDRAC remote
zurücksetzen, ohne das System aus- und wieder einzuschalten. Um iDRAC remote zurückzusetzen, stellen Sie sicher, dass Sie über
Administratorrechte auf dem Hostbetriebssystem verfügen. Standardmäßig ist die iDRAC-Funktion für den Remote-Hard-Reset aktiviert.
Ermöglicht Ihnen die Durchführung eines Remote-iDRAC-Hardware-Reset über die iDRAC-Weboberfläche, RACADM und WSMan.
Befehlsverwendung
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Befehlsverwendung auf Windows-, Linux- und ESXi-Betriebssystemen zur Durchführung eines
iDRAC-Hardware-Resets.
Verwenden des iDRAC Service Module
307