Users Guide

Table Of Contents
Das ActiveX-Plugin kann das Smart Card-Laufwerk nicht erkennen.
Stellen Sie sicher, dass die Smart Card auf dem Microsoft Windows-Betriebssystem unterstützt wird. Windows unterstützt eine
begrenzte Anzahl von Cryptographic Service Providers (CSP) für die Smart Card.
Sie können generell überprüfen, ob die Smart Card-CSPs auf einem bestimmten Client vorhanden sind, indem Sie die Smart Card
beim Windows-Anmeldebildschirm (Strg-Alt-Entf) in das Laufwerk einlegen, um zu sehen, ob Windows die Smart Card erkennt und das
PIN-Dialogfeld einblendet.
Falsche Smart Card-PIN
Prüfen Sie, ob die Smart Card aufgrund zu vieler Versuche mit einer falschen PIN gesperrt wurde. In solchen Fällen kann Ihnen der
Aussteller der Smart Card in der Organisation helfen, eine neue Smart Card zu beschaffen.
Virtuelle Konsole
Welche Java-Version ist zum Starten der virtuellen Konsole erforderlich?
Zur Nutzung dieser Funktion und zum Starten der virtuellen iDRAC-Konsole über ein IPv6-Netzwerk ist Java 8 oder höher erforderlich.
Die Sitzung für die virtuelle Konsole ist aktiv, auch wenn Sie sich von der iDRAC-Weboberfläche abgemeldet haben. Ist dies
das erwartete Verhalten?
Ja. Schließen Sie das Fenster mit dem Viewer für die virtuelle Konsole, um sich von der entsprechenden Sitzung abzumelden.
Kann eine neue Remote-Konsolenvideositzung gestartet werden, wenn das lokale Video auf dem Server ausgeschaltet ist?
Ja.
Warum dauert es 15 Sekunden, um das lokale Video auf dem Server auszuschalten, nachdem eine Aufforderung zum
Ausschalten des lokalen Videos eingereicht wurde?
Hierdurch wird einem lokalen Benutzer die Gelegenheit gegeben, Maßnahmen durchzuführen, bevor das Video ausgeschaltet wird.
Tritt beim Einschalten des lokalen Videos eine Zeitverzögerung auf?
Nein. Sobald der iDRAC eine Anforderung zum Einschalten des lokalen Videos erhält, wird das Video sofort eingeschaltet.
Kann der lokale Benutzer das Video aus- oder einschalten?
Wenn die lokale Konsole deaktiviert ist, kann der lokale Benutzer das Video nicht aus- oder einschalten.
Werden beim Ausschalten des lokalen Videos auch die lokale Tastatur und Maus ausgeschaltet?
Nein.
Wird durch das Ausschalten der lokalen Konsole auch das Video der Remote-Konsolensitzung ausgeschaltet?
Nein, das Ein- oder Ausschalten des lokalen Videos ist von der Remote-Konsolensitzung unabhängig.
Welche Berechtigungen sind für einen iDRAC-Benutzer erforderlich, um das lokale Server-Video ein- oder auszuschalten?
Sämtliche Benutzer mit iDRAC-Konfigurationsberechtigungen können die lokale Konsole ein- oder ausschalten.
Wie kann ich den aktuellen Status des lokalen Servervideos abrufen?
Der Status wird auf der Seite „Virtuelle Konsole“ angezeigt.
Verwenden Sie zur Anzeige des Status des Objekts iDRAC.VirtualConsole.AttachState den folgenden Befehl:
racadm get idrac.virtualconsole.attachstate
Verwenden Sie alternativ den folgenden Befehl über eine SSH- oder eine Remote-Sitzung:
racadm -r (iDrac IP) -u (username) -p (password) get iDRAC.VirtualConsole.AttachState
Der Status wird auch auf der OSCAR-Anzeige der virtuellen Konsole angezeigt. Wenn die lokale Konsole aktiviert ist, wird neben dem
Servernamen ein grüner Status angezeigt. Wenn sie deaktiviert ist, zeigt ein gelber Punkt an, dass iDRAC die lokale Konsole gesperrt hat.
Warum wird der untere Bereich des Systembildschirms nicht im Fenster für die virtuelle Konsole angezeigt?
Stellen Sie sicher, dass die Bildschirmauflösung der Management Station auf 1280x1024 eingestellt ist.
Warum wird das Fenster für den Viewer der virtuellen Konsole auf Linux-Betriebssystemen unkenntlich dargestellt?
Für den Konsolen-Viewer ist unter Linux ein UTF-8-Zeichensatz erforderlich. Überprüfen Sie Ihre Spracheinstellungen und setzen Sie den
Zeichensatz bei Bedarf zurück.
Häufig gestellte Fragen
369