Users Guide

Table Of Contents
LOM4
ANMERKUNG: Bei Rack- und Tower-Servern sind zwei LOM-Optionen (LOM1 und LOM2) oder alle vier LOM-Optionen
verfügbar. Maßgeblich dafür ist das jeweilige Server-Modell. Bei Blade-Servern mit zwei NDC-Ports sind zwei LOM-Optionen
(LOM1 und LOM2) verfügbar und auf Servern mit vier NDC-Ports stehen alle vier LOM-Optionen zur Verfügung.
ANMERKUNG: Shared LOM wird jedoch auf Intel 2P X520–k bNDC 10 G nicht unterstützt, wenn sie in einem Server mit voller
Höhe und zwei NDCs verwendet werden, weil sie keine Hardware-Arbitrierung unterstützen.
3. Wählen Sie im Dropdown-Menü NIC-Auswahl den Port aus, von dem aus Sie auf das System zugreifen möchten. Folgende Optionen
sind verfügbar:
ANMERKUNG: Diese Funktion ist auf MX-Plattformen nicht verfügbar.
ANMERKUNG: Sie können entweder die dedizierte Netzwerkschnittstellenkarte oder aus einer Liste von LOMs auswählen, die
im Quad-Port oder Dual-Port Mezzanine-Karten verfügbar sind.
Gehäuse (dezidiert): Aktiviert das Remote-Zugriffsgerät, um die auf dem Remote-Access-Controller (RAC) verfügbare
dedizierte Netzwerkschnittstelle zu verwenden. Diese Schnittstelle wird nicht an das Host-Betriebssystem freigegeben und leitet
den Managementverkehr auf ein separates physisches Netzwerk um, wodurch eine Trennung vom Anwendungsdatenverkehr
erfolgt.
Diese Option impliziert, dass die dedizierte iDRAC-Netzwerkschnittstelle den Datenverkehr getrennt von den LOM- oder NIC-
Schnittstellen des Servers weiterleitet. Mit der Dedicated-Option kann iDRAC eine IP-Adresse aus demselben Subnetz oder einem
anderen Subnetz zugewiesen werden, im Vergleich zu den IP-Adressen, die dem Host-LOM oder den NICs zur Verwaltung des
Netzwerkverkehrs zugewiesen wurden.
Für Quad-Core-Karten – LOM1-LOM16
Für Dual-Port-Karten – LOM1, LOM2, LOM5, LOM6, LOM9, LOM10, LOM13, LOM14
4. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Failover-Netzwerk einen der verbleibenden LOMs aus: Wenn ein Netzwerk ausfällt, wird der
Datenverkehr über das Failover-Netzwerk umgeleitet.
Wenn beispielsweise der iDRAC-Netzwerkverkehr über LOM2 umgeleitet werden soll, wenn LOM1 ausgefallen ist, wählen Sie LOM1
unter NIC-Auswahl und LOM2 unter Failover-Netzwerk aus.
ANMERKUNG: Diese Option wird deaktiviert, wenn die NIC-Auswahl auf Dediziert festgelegt ist.
ANMERKUNG: Bei Verwendung der Failover-Netzwerkeinstellungen wird empfohlen, dass alle LOM-Ports an dasselbe Netzwerk
angeschlossen werden.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Netzwerkeinstellungen über die Weboberfläche ändern auf Seite 105
5. Wählen Sie unter Automatische Verhandlung die Option Ein, wenn iDRAC den Duplexmodus und die Netzwerkgeschwindigkeit
automatisch festlegen muss.
Diese Option steht nur im dedizierten Modus zur Verfügung. Wenn sie aktiviert ist, legt iDRAC die Netzwerkgeschwindigkeit auf der
Basis der Netzwerkgeschwindigkeit auf 10, 100 oder 1.000 MB/s fest.
6. Wählen Sie unter Netzwerkgeschwindigkeit entweder 10 oder 100 MB/s aus.
ANMERKUNG:
Sie können die Netzwerkgeschwindigkeit nicht manuell auf 1000 MB/s setzen. Diese Option ist nur dann
verfügbar, wenn Automatische Verhandlung aktiviert ist.
7. Wählen Sie unter Duplexmodus die Option Halbduplex oder Vollduplex aus.
ANMERKUNG: Diese Option ist nicht verfügbar, wenn die Auto-Verhandlung aktiviert ist.
ANMERKUNG: Wenn Netzwerk-Teaming für das Host-Betriebssystem mit demselben Netzwerkadapter wie NIC Selection
konfiguriert ist, sollte auch das Failover-Netzwerk konfiguriert werden. NIC-Auswahl und Failover-Netzwerk sollten die Ports
verwenden, die als Teil des Netzwerkteams konfiguriert sind. Wenn mehr als zwei Ports als Teil des Netzwerkteams verwendet
werden, sollte die Failover-Netzwerkauswahl "Alle" sein.
8. Geben Sie unter NIC MTU die Größe für die Maximum Transmission Unit (MTU) auf dem NIC ein.
ANMERKUNG:
Die Standard- und Höchstgrenze für MTU auf NIC beträgt 1.500, der Mindestwert 576. Ein MTU Wert von 1280
oder höher ist erforderlich, wenn IPv6 aktiviert ist.
58 Managed System einrichten