Setup Guide

Übersicht
Dieser Abschnitt enthält eine Übersicht über Secured Component Verification (SCV) und die Systemanforderungen für die Ausführung der
Anwendung auf dem System.
Themen:
Secured Component Verification
Systemanforderungen
Secured Component Verification
Secured Component Verification (SCV) ist ein Überprüfungsangebot der Lieferkette, mit dem Sie überprüfen können, ob der PowerEdge-
Server, den Sie erhalten haben, den Herstellungsspezifikationen im Werk entspricht. Zum Validieren von Komponenten wird während der
Werkmontage ein Zertifikat erzeugt, das die eindeutigen Systemkomponenten-IDs enthält. Dieses Zertifikat wird im Dell Werk signiert und
in iDRAC9 gespeichert und später von der SCV-Anwendung verwendet. Die SCV-Anwendung validiert den Systembestand anhand des
SCV-Zertifikats.
Die Anwendung erzeugt einen Validierungsbericht, in dem der Bestand als mit dem Zertifikat übereinstimmend oder nicht übereinstimmend
aufgelistet wird. Außerdem werden das Zertifikat und die Vertrauenskette sowie der Eigentumsnachweis des privaten SCV-Schlüssels für
iDRAC9 verifiziert. Die aktuelle Implementierung unterstützt direkt belieferte Kunden und beinhaltet keine VAR- oder Ersatzteilszenarien.
Die Anwendung Secure Component Verification (SCV) führt die folgenden Funktionen aus:
Lädt das in iDRAC über RACADM gespeicherte SCV-Zertifikat herunter und überprüft das SCV-Zertifikat und den Aussteller
Überprüft den privaten SCV-Schlüssel, der im SCV-Zertifikat mit dem öffentlichen SCV-Schlüssel gekoppelt ist
Erfasst den aktuellen Bestand des Systems, einschließlich der Seriennummer des TPM-EK-Zertifikats
Vergleicht den aktuellen Systembestand mit dem Bestand im SCV-Zertifikat, einschließlich der Seriennummer des TPM-EK-Zertifikats
Der Austausch oder das Entfernen von im Zertifikat erfassten Komponenten wird als „Nichtübereinstimmung“ erkannt.
ANMERKUNG:
SCV validiert auch die virtuellen Netzwerkports. Führen Sie bei Systemen mit NPAR/NPAReP-Karten die SCV-
Anwendung vor der Aktivierung der Karten aus.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass TPM aktiviert ist, bevor Sie die SCV-Anwendung ausführen.
ANMERKUNG: SCV bietet keine Unterstützung für InfiniBand und Fibre Channel (FC).
ANMERKUNG: Die SCV-Anwendung muss ausgeführt werden, bevor dem System Storage-Geräte zugeordnet werden.
ANMERKUNG: FlexAddress sollte in modularen Systemen deaktiviert werden, bevor Sie die SCV-Anwendung ausführen.
ANMERKUNG: Wenn die internen und iDRAC-USB-Ports deaktiviert sind, schlägt die SCV-Validierung fehl.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass jedes Laufwerk, das aus dem System entfernt wird, in iDRAC oder einer anderen iDRAC-
Schnittstelle registriert wird, bevor Sie die SCV-Validierung durchführen. Andernfalls werden falsche Daten in der SCV-Ausgabe
angezeigt.
Systemanforderungen
Kategorie
Anforderung
Unterstützte Betriebssysteme WinPE 10.x und Red Hat Enterprise Linux 7.x
iDRAC-Tools-Version iDRAC-Tools 9.5.1 und höher
1
4 Übersicht