Users Guide

Table Of Contents
ANMERKUNG: Lifecycle Controller erlaubt 256 Zeichen in einem Pfad, einschließlich des Dateinamens und der Dateierweiterung.
Wenn zum Beispiel 56 Zeichen für den Dateinamen und die Dateierweiterung genutzt werden, können nur 200 Zeichen für den Pfad
verwendet werden. Lifecycle Controller unterstützt die folgenden Zeichen nicht -:, *, ?, ”, <, >, |, #, %, ^ und LEERTASTE.
HTTP oder HTTPS
Geben Sie für HTTP oder HTTPS die folgenden Details ein:
Freigabename/-adresse – Der Pfad zu der Adresse, an der sich die DUPs bzw. das Repository befinden. Beispiel:
192.168.20.26 or servername
Dateipfad oder Pfad zum Aktualisierungspaket – Der Name des DUP-Speicherorts oder des Unterverzeichnisses, in dem der
Katalog gespeichert ist.
ANMERKUNG: Es gibt keine Möglichkeit, zu dem Ordner zu navigieren. Geben Sie zum Zugreifen auf die Datei die vollständige URL
des HTTP- oder HTTPS-Webservers ein.
Einstellungen aktivieren – Wählen Sie diese Option aus, um die folgenden Details einzugeben:
Server: Der Host-Name des Proxy-Servers.
Schnittstelle: Die Schnittstellennummer des Proxy-Servers.
Nutzername: Der Nutzername, der für den Zugriff auf den Proxyserver erforderlich ist.
Kennwort: Das Kennwort, das für den Zugriff auf den Proxyserver erforderlich ist.
Typ: Der Typ des Proxyservers. Lifecycle Controller bietet Unterstützung für die folgenden Proxyservertypen: HTTP, SOCKS 4
und SOCKS 5.
ANMERKUNG: In dieser Version werden die Proxyservertypen HTTP, SOCKS 4 und SOCKS 5 (für IPv6) unterstützt.
Verwenden von Einzelkomponenten-DUPs
Laden Sie zur Verwendung eines Einzelkomponenten-DUP (Dell Update Package) das Dell Update Package (nur .exe) von
downloads.dell.com herunter oder kopieren Sie es von der DVD Server Update Utility oder von der Website https://www.dell.com/
support auf ein lokales Festplattenlaufwerk oder eine Netzwerkfreigabe.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass der Dateiname der Einzelkomponenten-DUPs keine Leerzeichen enthält.
ANMERKUNG: Es werden 32–Bit und 64–Bit DUPs unterstützt.
ANMERKUNG: Wenn Sie mehrere Jobs für verschiedene Komponenten ausführen und iDRAC DUP einer der Jobs ist, stellen Sie
sicher, dass der iDRAC Job der letzte Job in der Warteschlange ist. Alle anderen Jobs müssen vor dem Ausführen des iDRAC
entweder im geplanten oder abgeschlossenen Zustand sein.
Geben Sie im Feld Dateipfad oder Pfad zum Aktualisierungspaket den Namen des DUP ein (z. B. APP_WIN_RYYYZZZ.EXE)
oder, falls sich das DUP in einem Unterverzeichnis befindet, sowohl den Unterverzeichnisnamen als auch den Namen des DUP (z. B.
subdirectory\APP_WIN_RYYYZZZ.EXE.
ANMERKUNG:
Lifecycle Controller ermöglicht 256 Zeichen in einem Pfad, einschließlich Dateiname und Dateierweiterung. Wenn
zum Beispiel 56 Zeichen für Dateinamen und Dateierweiterung verwendet werden, können nur 200 Zeichen für den Pfad verwendet
werden. Lifecycle Controller unterstützt nicht folgende Zeichen: -:, *,?,”,<,>,|,#,%,^ und Leerzeichen.
Auswählen und Anwenden der Aktualisierungen
1. Um die Aktualisierungen auszuwählen und anzuwenden, markieren Sie in der Tabelle der verfügbaren Systemaktualisierungen
das Kontrollkästchen neben der Komponente, die die Firmware enthält, die Sie aktualisieren möchten. Nach Auswahl der Katalog-ID
werden Details zur ausgewählten Firmware im folgenden Format angezeigt:
Freigabedatum: JJJJ-MM-TT
Quelle: USB-Laufwerk oder CD oder DVD (<
Gerätetyp
>): \<
Firmware-Dateiname im .exe-Format
>
Standardmäßig wählt der Lifecycle Controller die Komponenten aus, für die aktuelle Aktualisierungen oder eine höhere Version als die
derzeit installierte Version verfügbar ist.
Firmwareupdate
37