Deployment Guide

Heben Sie nicht die Registrierung des vCenter-Plugins auf. Das Aufheben der vCenter-Plugin-Registrierung entfernt
alle auf dem Plugin durch vCenter registrierten Alarme und alle benutzerdefinierten Vorgänge, wie Maßnahmen auf
dem vCenter. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Wiederherstellung nach dem Aufheben der
Registrierung des älteren Plugins nach einem Backup in diesem Handbuch, sollten Sie das Aufheben der
Registrierung des Plugins nach einem Backup bereits vorgenommen haben.
3. Stellen Sie die neue OpenManage Integration Version 2.0 OVF bereit. Weitere Informationen zur Bereitstellung des
OVFs finden Sie im Abschnitt Bereitstellen des OpenManage Integration for VMware vCenter OVF unter
Verwendung des vSphere Clients
in diesem Handbuch.
4. Starten Sie das OpenManage Integration Version 2.0-Gerät.
5. Stellen Sie das Netzwerk, die Zeitzone usw. auf dem Gerät ein. Es wird empfohlen dass das neue OpenManage
Integration Version 2.0-Gerät dieselbe IP-Adresse, wie das alte Gerät hat. Weitere Informationen zum Einstellen der
Netzwerkdetails finden Sie im Abschnitt
Registrierung des OpenManage Integration for VMware vCenter und
Importieren der Lizenzdatei in diesem Handbuch.
6. Wiederherstellen der Datenbank in dem neuen Gerät. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Wiederherstellen der Datenbank aus einem Backup im OpenManage Integration Version 2.0 User Guide
(OpenManage Integration for VMWare vCenter Version 2.0 Benutzerhandbuch).
7. Hochladen der neuen Lizenzdatei. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Registrierung von OpenManage
Integration for VMware vCenter und Importieren der Lizenzdatei in diesem Handbuch.
8. Überprüfen des Geräts. Weitere Informationen zum Sicherstellen, dass die Datenbankmigration erfolgreich war,
finden Sie im Abschnitt
Überprüfung der Installation in diesem Handbuch.
9. Führen Sie die Bestandsaufnahme auf allen registrierten vCentern aus.
ANMERKUNG:
Es wird empfohlen, dass Sie die Bestandsaufnahme auf allen durch das Plugin verwalteten Hosts nach der
Aktualisierung durchführen. Weitere Informationen zum Ausführen der Bestandsaufnahme nach Bedarf
finden Sie im Abschnitt Ausführen von Bestandsaufnahme-Jobs.
Sollte die IP-Adresse des neuen OpenManage Integration Version 2.0-Geräts von der des alten Geräts
abweichen, muss das Trap-Ziel des SNMP-Traps neu konfiguriert werden, um auf das neue Gerät zu
verweisen. Bei 12G-Servern wird das Problem durch das Ausführen der Bestandsaufnahme auf diesen Hosts
behoben. Für alle Hosts der 11G- oder niedriger Generationen, die früher übereinstimmend waren, wird die IP-
Adresse als nicht-übereinstimmend angezeigt und die Konfiguration von OMSA ist erforderlich. Weitere
Informationen zum Reparieren der Host-Übereinstimmung finden Sie im Abschnitt Ausführen des Assistenten
zum Reparieren von nicht-übereinstimmenden VSphere Hosts im OpenManage Integration for VMWare
vCenter User Guide (OpenManage Integration for VMWare vCenter Benutzerhandbuch).
Wiederherstellung, nachdem Sie die Registrierung des älteren Plugins nach einem Backup aufgehoben haben
Sollten Sie die Registrierung der Plugins nach einem Backup einer älteren Datenbankversion aufgehoben haben, führen
Sie die folgenden Schritte durch, bevor Sie mit der Migration fortfahren.
ANMERKUNG: Das Aufheben der Plugin-Registrierung entfernt alle benutzerdefinierten Einstellungen der
registrierten Alarme des Plugins. Die folgenden Schritte stellen nicht die benutzerdefinierten Einstellungen wieder
her, registrieren aber erneut die Alarme mit ihren Standardeinstellungen.
1. Führen Sie die Schritte 3-5 im Abschnitt Migrationspfad zur Migration von 1.6/1.7 auf 2.0 aus.
2. Registrieren Sie das Plugin auf denselben vCentern, auf denen Sie zuvor das ältere Plugin registriert hatten.
3. Fahren Sie mit den Schritten 6-9 im Abschnitt Migrationspfad zur Migration von 1.6/1.7 auf 2.0 zum Beenden der
Migration fort.
13