Deployment Guide

ANMERKUNG: Das virtuelle Gerät fungiert als normales virtuelles Gerät. Jede Unterbrechung oder jedes
Herunterfahren wirkt sich auf die allgemeine Funktion des virtuellen Geräts aus.
Produkt-Hardware-Anforderungen
Die OpenManage Integration for VMware vCenter bietet umfassenden Support für Dell-Server der 11. und 12.
Generation mit iDRAC sowie eingeschränkten Support für Dell-Server der 9. und 10. Generation. Um festzustellen, mit
welcher Generation von Dell-Server Sie arbeiten, sehen Sie in den Tabellen in den Versionshinweisen nach. Spezifische
Informationen für den Hardware-Support entnehmen Sie den
OpenManage Integration for VMware vCenter Release
Notes
(Versionshinweisen zur OpenManage Integration for VMware vCenter).
Softwareanforderungen
Die vSphere-Umgebung muss die Anforderungen des virtuellen Geräts, des Portzugriffs und des Überwachungsports
erfüllen.
VMware vSphere verfügt sowohl über einen Desktop- als auch einen Webclient.
Anforderungen für Desktop-Client
Installieren Sie auf dem vSphere-Clientsystem den Adobe Flash-Player 10.0 oder höher.
ANMERKUNG: Die OpenManage Integration for VMware vCenter und der vCenter-Server sollten sich im gleichen
Netzwerk befinden.
Spezifische Software-Anforderungen finden Sie in den
OpenManage Integration for VMware vCenter Release Notes
(Versionshinweisen zur OpenManage Integration for VMware vCenter).
Schnittstellenanforderungen für OpenManage Integration for VMware vCenter
443 (https) und 80 (http) – Verwaltungskonsole
4433 (https) – Für Auto-Ermittlung und Handshake
162 und 11620 – Für SNMP-Trap-Listener
2049, 4001, 4002, 4003, 4004 – NFS-Freigabe
Übersicht zu Installation und Konfiguration
Die folgenden Schritte fassen das allgemeine Installationsverfahren für die OpenManage Integration for VMware
vCenter kurz zusammen. Dabei wird davon ausgegangen, dass die erforderliche Hardware vorhanden ist und auf ihr die
benötigte VMware vCenter-Software ausgeführt wird. Bei Installationen auf PowerEdge-Servern der 12. Generation ist
keine Installation des OMSA-Agenten erforderlich. Bei Installationen auf PowerEdge-Servern der 11. Generation wird
der OMSA-Agent nun automatisch während der Bereitstellungs- und Übereinstimmungsvorgänge installiert. Weitere
Informationen über OMSA finden Sie im
OpenManage Integration for VMware vCenter User's Guide
(Benutzerhandbuch
zum OpenManage-Integration für VMware vCenter).
Die folgenden Informationen fassen den Installationsprozess zusammen. Informationen zur tatsächlichen Installation
finden Sie unter Deploy OpenManage Integration OVF Using the vSphere Client (OpenManage Integration OVF mit dem
vSphere Client bereitstellen).
Installationsübersicht
1. Installieren Sie die OpenManage Integration for VMware vCenter.
a. Stellen Sie sicher, dass die Systeme verbunden sind und der vCenter-Server sowie der vSphere-Client
ausgeführt werden.
6