Users Guide

Identifizieren der Generation Ihres Dell EMC
PowerEdge-Servers
Um eine Reihe von Servermodellen abzudecken, werden PowerEdge-Server jetzt mithilfe der generischen Benennungskonvention anstelle
ihrer Generation benannt.
In diesem Thema wird erläutert, wie Sie die Generation eines PowerEdge-Servers identifizieren, der mithilfe der generischen
Benennungskonvention benannt wurde.
Beispiel:
Beim R740-Servermodell handelt es sich um ein Rack-System mit zwei Prozessoren der 14. Generation von Servern mit Intel-Prozessoren.
In der Dokumentation wird für R740 die generische Benennungskonvention YX4X verwendet. Dabei gilt Folgendes:
Der Buchstabe Y (Alphabet) steht für den Servertyp (Formfaktor: Cloud (C), Flexibel (F), Modular (M oder MX), Rack (R), Tower
(T)).
Der Buchstabe X (Ziffer) steht für die Klasse (Anzahl der Prozessoren) des Servers.
Die Ziffer 4 steht für die Generation des Servers.
Der Buchstabe X (Ziffer) steht für die Bauart des Prozessors.
Tabelle 3. Benennungskonvention für PowerEdge-Server und Beispiele
YX5X-Server YX4X-Server YX3X-Server
PowerEdge R7515 PowerEdge M640 PowerEdge M630
PowerEdge R6515 PowerEdge R440 PowerEdge M830
PowerEdge R540 PowerEdge T130
9
34 Identifizieren der Generation Ihres Dell EMC PowerEdge-Servers