Users Guide
Konfigurieren von Power Center 160
Datenbankeinstellungen
Zum Ändern der Datenbankverbindungsinformationen können Sie die
Datenbankeinstellungen auf der Seite Einstellungen konfigurieren. Power
Center unterstützt das Ändern von Datenbankeinstellungen für lokale und
Remote-Systeme.
• Ändern der Einstellungen für eine lokale Datenbank: Wenn Sie Power
Center unter Verwendung der Einstellungen für lokale Datenbanken
installieren, können Sie die Einstellungen (mit Ausnahme von PostgreSql-
Host) nach der Installation auf der Seite
Einstellungen
ändern. Power
Center unterstützt nicht den Wechsel von einer lokalen Datenbank zu
einer Remote-Datenbank.
• Ändern der Einstellungen für eine Remote-Datenbank: Wenn Sie Power
Center unter Verwendung der Einstellungen für Remote-Datenbanken
installieren, können Sie alle Einstellungen nach der Installation auf der
Seite
Einstellungen
ändern.
Bevor Sie die Datenbankeinstellungen ändern, muss das System die
folgenden Anforderungen erfüllen:
• Die korrekten Verbindungsinformationen (Servername, Datenbank-Port,
Datenbank-Benutzername, Datenbank-Benutzerkennwort) müssen
angegeben werden.
• Die neue Datenbank muss eine vorhandene Power Center-Datenbank sein
und die Version von PostgreSQL muss 8.3.5 lauten.
• Wenn sich die neue Datenbank auf einem Remote-Server befindet, muss
der Datenbankdienst auf dem Remote-Server die Remote-
Datenbankverbindung akzeptieren können.
Auf der Seite Einstellungen können Sie die folgenden
Datenbankeinstellungen konfigurieren:
• PostgreSql-Host
• PostgreSql-Port
•Benutzername
• Kennwort