Users Guide

Sicherung und Wiederherstellung 170
Power Center-Sicherung
Führen Sie zum Sichern von Power Center die folgenden Schritte aus:
1
Beenden Sie alle Power Center-Dienste.
2
Sichern Sie alle Power Center-Daten.
a
In der Dokumentation zum Betriebssystem finden Sie Anweisungen
zum Ändern der Dateiberechtigungen. Sie müssen Ihren
Betriebssystembenutzer mit einer Leseberechtigung für die in der
Power Center-Datentabelle aufgeführten Dateien hinzufügen. Sie
müssen Leseberechtigungen für alle Unterinhalte des Ordners
"pgdata" hinzufügen.
b
Lokal: Kopieren Sie all diese Power Center-Datendateien an den
Speicherort für Ihre Sicherung.
Remote: Kopieren Sie all diese Power
Center-Datendateien mit Ausnahme des pgdata-Ordners an den
Speicherort für Ihre Sicherung. Sie müssen die Datenbank (z. B.
pgdata) auf dem Remote-Server sichern, wie auf den Webseiten zur
PostgreSQL-Sicherung und -Wiederherstellung beschrieben.
HINWEIS: Für den Ordner "pgdata" der PostgreSQL-Datenbankdatei können
Sie, wenn Sie eine benutzerdefinierte Datenbank-Sicherung bzw. -
Wiederherstellung durchführen möchten (beispielsweise eine inkrementelle
Sicherung bzw. Wiederherstellung), die Informationen auf folgender
Webseite zur PostgreSQL-Sicherung und -Wiederherstellung zu Rate ziehen:
http://www.postgresql.org/docs/8.3/interactive/backup.html.
3
Starten Sie alle Power Center-Dienste.
Die Sicherung von Power Center ist abgeschlossen.
Power Center-Wiederherstellung
Wenn Sie Power Center-Daten wiederherstellen, führen Sie für eine
vollständige Wiederherstellung die unten stehenden Schritte aus:
1
Installieren Sie Power Center mit derselben Version und denselben
Benutzereingaben wie bei der ursprünglichen Installation.
2
Beenden Sie alle Power Center-Dienste.