Users Guide
Fehlerbehebung 176
•
Problem 6:
Wenn Power Center bei der Installation eine Remote-
Datenbank verwendet, wird beim Starten der Power Center-
Verwaltungskonsole die Fehlermeldung "Ein serverseitiger Fehler ist
aufgetreten. Bitte benachrichtigen Sie den Kundendienst." angezeigt.
–
Ursache:
Die Verbindung zwischen Power Center und dem Remote-
Datenbankserver wurde unterbrochen, weil die IP-Adresse oder der
Hostname des Remote-Datenbankservers geändert wurde.
–
Lösung:
1) Ändern Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen der
Remote-Datenbank auf den vorherigen Wert. 2) Aktualisieren Sie die
Power Center-Konfigurationsdateien mit der neuen Adresse des
Datenbankservers. Führen Sie die folgenden Schritte aus (Bei diesen
Schritten wird davon ausgegangen, dass Power Center unter
C:\Programme installiert ist. Wenn Power Center an einem anderen
Speicherort installiert ist, verwenden Sie diesen anstatt des hier
angegebenen Speicherorts.): a) Weisen Sie dem aktuellen
Betriebssystembenutzer Lese- und Schreibberechtigungen auf die
Konfigurationsdateien "app.config.xml" und "user.config.xml" zu, die
sich unter C:\Programme\Dell\OpenManagePowerCenter\conf\
befinden. b) Öffnen Sie die beiden Dateien mit einem Texteditor. c)
Ändern Sie den Wert DB_SERVER_NAME auf eine neue IP-Adresse
bzw. einen neuen Hostnamen für den Datenbankserver. d) Entfernen
Sie die Berechtigungen, die Sie den Konfigurationsdateien in Schritt a
zugewiesen haben. e) Starten Sie alle Power Center-Dienste neu und
starten Sie die Power Center-Verwaltungskonsole erneut.
•
Problem 7:
Der Webbrowser Firefox stürzt ab, wenn er lange Zeit
ausgeführt wird.
–
Ursache:
Firefox hat möglicherweise ein Speicherleck, wenn er lange
Zeit ausgeführt wird. Die durch das Speicherleck verursachten
Probleme führen möglicherweise dazu, dass Firefox nicht mehr
ordnungsgemäß funktioniert.
–
Lösung:
Starten Sie Firefox neu und melden Sie sich erneut bei Power
Center an.