Users Guide

Zugriffssteuerung 42
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um die Kerberos SSO in einer
Umgebung mit einer einzelnen Domäne einzurichten:
Schritt 1. Installieren Sie Power Center
Beim Installieren von Power Center:
1
Richten Sie einen Bereichsnamen ein. Sie müssen einen vollständigen
Domänennamen (FQDN) für den Bereich eingeben. Beispiel:
dcm.dell.com.
2
Richten Sie die AD-Domänencontrolleradressen ein. Trennen Sie mehrere
Adressen durch einen Komma. Beispiel: 192.168.0.250.
3
Geben Sie einen Domänenbenutzer für dcm.dell.com als Domänenkonto
für Kerberos SSO für den Power Center-Server an. Dieses Benutzerkonto
muss ein vorhandenes und gültiges Domänenbenutzerkonto sein. Beispiel:
"Tom" und Toms Kennwort.
Schritt 2. Richten Sie den Dienstprinzipalnamen (SPN) für den Power
Center-Service im AD-Domänencontroller ein
1
Melden Sie sich beim AD-Domänencontroller als Administrator an.
2
Öffnen Sie eine Befehlskonsole.
3
Fügen Sie zwei Dienstprinzipalnamen (SPN) für Power Center hinzu.
Verwenden Sie den vollständigen Domänennamen (FQDN) des Servers in
einem Dienstprinzipalnamen und den NetBIOS-Namen des Servers für
den anderen Dienstprinzipalnamen. Das dem Dienstprinzipalnamen
(SPN) zugeordnete Benutzerkonto muss das Domänenkonto für Kerberos
SSO des Power Center-Servers sein, das während der Installation von
Power Center oder auf der Seite
Einstellungen
konfiguriert wurde.
Beispiel:
setspn -a HTTP/server1.dcm.dell.com Tom
setspn -a HTTP/server1 Tom
Schritt 3. Konfigurieren Sie den Webbrowser
Sie müssen Ihren Webbrowser für die Unterstützung von SSO konfigurieren.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Hilfe Ihres Webbrowsers.
Eine Liste der unterstützten Webbrowser finden Sie unter
"Systemanforderungen" im Kapitel "Überblick".