Reference Guide

100
omconfig: Komponenten unter Verwendung des
Instrumentation Service verwalten
Verwenden Sie den Befehl omconfig preferences -?, um eine Liste der
verfügbaren Befehle für omconfig preferences aufzurufen, wie cdvformat, das
benutzerdefinierte Begrenzungszeichenformat (cdv). Geben Sie den
folgenden Befehl ein, um die Liste der Begrenzungszeichenwerte für cdv
anzuzeigen:
omconfig preferences cdvformat -?
Verwenden Sie einen Befehl der Form omconfig system <Befehlsebene 3> -?,
um eine Liste der Parameter aufzurufen, die Sie zur Ausführung eines
bestimmten omconfig system-Befehls verwenden müssen. Mit den folgenden
Befehlen erhalten Sie beispielsweise eine Liste mit gültigen Parametern für
omconfig system alertaction und omconfig system shutdown:
omconfig system alertaction -?
omconfig system shutdown -?
Im Falle des Befehls omconfig system alertaction können Sie verschiedene
Optionen verwenden um zu verhindern, dass die ganze Hilfe der
Befehlszeilenoberfläche (CLI) auf dem Bildschirm abrollt, bevor Sie diese
lesen konnten.
Um eine Befehlsausgabe bildschirmweise abzurollen, geben Sie Folgendes ein:
omconfig system alertaction -? | more
wobei | more dafür sorgt, dass durch Betätigung der Leertaste der nächste
Bildschirm der CLI-Hilfeausgabe angezeigt wird.
Um eine Datei anzufertigen, welche die gesamte Hilfe für den Befehl omconfig
system alertaction -? enthält, geben Sie Folgendes ein:
omconfig system alertaction -? -outa alert.txt
wobei -outa bewirkt, dass die Ausgabe des Befehls in eine Datei mit der
Bezeichnung alert.txt geschrieben wird.
Um die Hilfe zum Befehl alertaction auf einem der Betriebssysteme
Microsoft Windows, Red Hat Enterprise Linux oder SUSE LINUX Enterprise
Server zu lesen, geben Sie Folgendes ein:
more alert.txt