Reference Guide

omconfig: Komponenten unter Verwendung des
159
Instrumentation Service verwalten
Angeben eines Wertes für den minimalen und den maximalen
Warnungsschwellenwert
Um Warnungsschwellenwerte für die Spannungssonden anzugeben, müssen
Sie die Nummer der Sonde angeben, die Sie konfigurieren, sowie die
minimalen und/oder maximalen Warnungsschwellenwerte.
In diesem Beispiel handelt es sich bei der zu konfigurierenden Sonde um
die Sonde 0:
omconfig chassis volts index=0 minwarnthresh=1.900
maxwarnthresh=2.250
oder
omconfig mainsystem volts index=0
minwarnthresh=1,900 maxwarnthresh=2,250
Wenn Sie diesen Befehl ausgeben und das System die angegebenen Werte
einstellt, erscheint die folgende Meldung:
Warnungsschwellenwert[e] für Spannungssonde
erfolgreich eingestellt.
ANMERKUNG:
Auf PowerEdge-Systemen x8xx können die minimalen und
maximalen Warnungsschwellenwerte für die Spannung nicht eingestellt werden.
omconfig preferences
Verwenden Sie den Befehl omconfig preferences, um die Systemeigen-
schaften einzustellen. Verwenden Sie die Befehlszeile, um das SNMP-
Stammkennwort einzustellen und geben Sie die Benutzerebenen an, die auf
den Server Administrator zugreifen dürfen. Sie können außerdem den Active
Directory-Dienst und die SNMP-Satzvorgänge konfigurieren.
omconfig preferences cdvformat
Verwenden Sie omconfig preferences cdvformat, um die Begrenzungszeichen
zum Trennen von Datenfelder festzulegen, die in benutzerdefiniertem
Format angegeben wurden. Die gültigen Werte für Begrenzungszeichen sind:
exclamation (Ausrufezeichen), semicolon (Semikolon), at (Klammeraffe),
hash (Rautenzeichen), dollar (Dollar), percent (Prozent), caret (Winkel-
zeichen), asterisk (Sternchen), tilde (Tilde), question (Fragezeichen), colon
(Doppelpunkt), comma (Komma) und pipe (Vertikalstrich).