Reference Guide

160
omconfig: Komponenten unter Verwendung des
Instrumentation Service verwalten
Die folgenden Beispiele zeigen, wie das Begrenzungszeichen zum Trennen
von Datenfeldern auf Sternchen eingestellt wird:
omconfig preferences cdvformat delimiter=asterisk
omconfig preferences dirservice
Sie können den Befehl omconfig preferences dirservice zur Konfiguration des
Active Directory-Dienstes verwenden. Die Datei <Produktname>oem.ini
wird geändert, um diese Änderungen umzusetzen. Wenn in der Datei
<Produktname>oem.ini „adproductname“ nicht vorhanden ist, wird ein
Standardwert für <Computername>-<Produktname> verwendet.
<Computername> bezieht sich auf den Namen des Computers, auf dem
der Server Administrator ausgeführt wird und <Produktname> bezieht sich
auf den in der Datei omprv32.ini definierten Namen des Produkts. Für den
Server Administrator lautet der Produktname „omsa“.
Folglich ist der Standardname für einen Computer mit Namen „meinOmsa“,
auf dem Server Administrator ausgeführt wird, „meinOmsa-omsa“. Das ist
der Server Administrator-Name, der im Active Directory mit dem Snap-In-
Hilfsprogramm definiert wurde. Benutzerberechtigungen können nur
gefunden werden, wenn dieser Name mit dem Namen für das Anwendungs-
objekt im Active Directory übereinstimmt.
ANMERKUNG:
Dieser Befehl steht nur auf Systemen zur Verfügung, die unter
einem Windows-Betriebssystem laufen.
Tabelle 4-17 zeigt die gültigen Parameter für den Befehl.