Reference Guide

omconfig storage-Befehle
265
raid=<c| r0| r1| r1c| r5| r6| r10| r50| r60> Parameter (erforderlich)
Verwenden Sie den Parameter
raid=<c| r0| r1| r1c| r5| r6 | r10| r50| r60>
zur Bestimmung von Verkettungen oder einer RAID-Stufe für eine virtuelle
Festplatte. Verschiedene Controller unterstützen verschiedene RAID-Stufen.
Weitere Informationen über die von Controllern unterstützten RAID-Stufen
sowie allgemeine Informationen zu den RAID-Stufen und Verkettungen finden
Sie in der
Dell OpenManage-Online-Hilfe
. Tabelle 8-5 gibt an, wie der Parameter
raid=n für jede RAID-Stufe und Verkettung angegeben wird.
size=<Zahl | max | min> Parameter (erforderlich)
Tabelle 8-6 gibt an, wie der Parameter size=<Nummer| max | min>
festgelegt wird.
Tabelle 8-5. RAID-Stufe und Verkettung
RAID-Stufe oder Verkettung Angaben des Parameters raid=n
RAID -0 raid=r0
RAID -1 raid=r1
RAID -5 raid=r5
RAID -6 raid=r6
RAID -10 raid=r10
RAID -50 raid=r50
RAID -60 raid=r60
RAID -1-verkettet raid=r1c
Verkettung raid=c
Tabelle 8-6. Parameter size
Angaben des Parameters
size=<Nummer | max | min>
Beschreibung
size=<n> Diese Angabe wird verwendet, wenn eine bestimmte Größe
für die virtuelle Festplatte angegeben werden soll. Die Größe
der virtuellen Festplatte wird in b (Byte), m (Megabyte), oder
g (Gigabyte) angegeben. Zum Beispiel gibt size=500m an,
dass die virtuelle Festplatte 500 MB groß ist.
size=max Um eine virtuelle Festplatte zu erstellen, das die größte
verfügbare Größe beansprucht, muss size=max angegeben
werden. Wenn eine RAID -50 virtuelle Festplatte erstellt
wird, wird dieser Parameter als size=max angegeben.
size=min Um die kleinstmögliche virtuelle Festplatte zu erstellen,
muss size=min angegeben werden.