Reference Guide
ANMERKUNG: Geben Sie nicht command in das Dialogfeld Ausführen ein, um ein Befehlszeilenfenster zu starten; 
hierdurch wird der MS-DOS-Emulator command.com aktiviert, der durch Einschränkungen der 
Umgebungsvariablen geringfügige Probleme bei der CLI verursachen kann.
Primäre CLI-Befehle
Die Befehle, mit denen die Funktionen des Server Administrators ausgeführt werden, lauten:
• omconfig
• omhelp
• omreport
Der Befehl omconfig schreibt Werte, die den Eigenschaften eines Objekts zugewiesen wurden. Geben Sie 
Warnungsschwellenwerte für Komponenten an oder schreiben Sie vor, welche Maßnahmen das System ergreifen 
muss, wenn ein bestimmtes Warn- oder Fehlerereignis eintritt. Mit dem Befehl omconfig können den 
Bestandsinformationsparametern des Systems bestimmte Werte zugewiesen werden, wie z. B. der Kaufpreis des 
Systems, die Systemkennnummer oder der Systemstandort.
Der Befehl omhelp zeigt kurze Texthilfen für CLI-Befehle an. Der omhelp entsprechende Kurzbefehl ist der Befehl, für 
den Sie Hilfe benötigen, gefolgt von -?. Um beispielsweise die Hilfe für den Befehl omreport anzuzeigen, geben Sie einen 
der folgenden Befehle ein:
• omhelp omreport
• omreport -?
Mit dem Befehl omreport können Sie Berichte über die Verwaltungsinformationen des Systems anzeigen.
ANMERKUNG: Eine Gesamtzusammenfassung der CLI-Befehle erhalten Sie durch Eingabe von omhelp.
ANMERKUNG: omupdate-Befehle werden von Server Administrator nicht mehr unterstützt und wurden durch Dell 
Update Package- oder Server Update Utility-Befehle ersetzt. Um die verschiedenen Komponenten zu aktualisieren, 
laden Sie das Dell Update Package herunter und führen den Befehl 
<Paketname> /s [/f] aus. Weitere 
Informationen zur entsprechenden CLI-Syntax finden Sie im 
Dell Update Packages for Operating Systems User’s 
Guide
 (Benutzerhandbuch zu den Dell Update Packages für Betriebssysteme) oder im 
Dell OpenManage Server 
Update Utility User’s Guide
 (Benutzerhandbuch zum Dell OpenManage Server Update Utility) unter dell.com/
support/manuals.
Verwandte Links: Mit CLI-Befehlsergebnissen arbeiten
CLI-Fehlerprüfung und -Fehlermeldungen
Wenn Sie CLI-Befehle eingeben, werden diese Befehle von der CLI auf richtige Syntax überprüft. Wenn ein Befehl 
eingegeben und dann erfolgreich ausgeführt wird, wird eine Meldung angezeigt, die über die erfolgreiche Ausführung 
des Befehls informiert.
Erfolgsmeldungen
Wenn Sie erfolgreich einen omconfig-Befehl eingegeben haben, werden die Daten für diese Komponente angezeigt.
In den folgenden Beispielen für den Befehl omconfig werden gültige CLI-Befehle und deren Erfolgsmeldungen 
angezeigt:
13










