Users Guide

Einschalten) im System-Setup-ProgrammlässtsichderComputerbeispielsweiseautomatischzueinerbestimmtenZeiteinschalten.Der
NetzwerkadministratorkanndenComputeraußerdemmitHilfeeinesEnergieverwaltungsereignisseswieRemote-Wake-Up aus der Ferne starten.
InderfolgendenTabellefindenSieeineÜbersichtderRuhezuständeundderMethoden,mitdenensichderComputerausdeneinzelnenZuständenaktivieren
lässt.
Hyper-Threading
Hyper-Threading ist eine Intel
®
-Technologie, die die allgemeine Leistung des Computers verbessern kann, indem sie einen physischen Prozessor wie zwei
logischeProzessorenfunktionierenlässt,diebestimmteAufgabengleichzeitigausführenkönnen.Eswirdempfohlen,dasBetriebssystemMicrosoft®
Windows®XPServicePack1(SP1)oderhöherzuverwenden,daWindowsXPfürdieHyper-Threading-Technologieoptimiertwurde.Währendviele
Programme von Hyper-Threadingprofitierenkönnen,wurdeneinigeProgrammenichtfürdieseTechnologieoptimiertundmüssenzuerstmiteinemvom
SoftwareherstellererhältlichenUpdateaktualisiertwerden.WendenSiesichandenHerstellerderSoftware,umUpdatesundInformationenüberdie
Verwendung von Hyper-Threading bei Ihrer Software zu erhalten.
So stellen Sie fest, ob Ihr Computer Hyper-Threading-Technologie verwendet:
1. AufdieSchaltflächeStart klicken, mit der rechten Maustaste auf My Computer (Arbeitsplatz)undanschließendaufProperties (Eigenschaften)
klicken.
2. Auf der Registerkarte Hardware auf DeviceManager(Geräte-Manager) klicken.
3. Im Fenster Geräte-Manager auf das Pluszeichen (+) neben dem Prozessortyp klicken. Wenn Hyper-Threading aktiviert ist, wird der Prozessor zweimal
aufgeführt.
SiekönnenHyper-ThreadingüberdasSystem-Setup-Programm aktivieren oder deaktivieren.
ZurückzumInhaltsverzeichnis
Ruhezustand
MöglichkeitderAktivierung(Windows2000undXP)
Stand-by
l Netzschalterdrücken
l Automatisches Einschalten
l Maus bewegen oder auf die Maustaste klicken
l Tastatureingabe
l AktivitätdesUSB-Gerätes
l Energieverwaltungsereignis
Ruhezustand
l Netzschalterdrücken
l Automatisches Einschalten
l Energieverwaltungsereignis
Abschalten
l Netzschalterdrücken
l Automatisches Einschalten
l Energieverwaltungsereignis
HINWEIS: Weitere Informationen zur Energieverwaltung finden Sie in der Dokumentation zum Betriebssystem.