Users Guide

Rückseite
damitIhrAnrufdirektandaszuständigeKundendienstpersonalweitergeleitetwird.DerKundendiensttechnikervon
DellbenötigtIhreService-Kennnummer.
HINWEIS: DerExpressdienstvonDellstehtunterUmständennichtinallenLändernzurVerfügung.
*Bei Computern mit einem optionalen Diskettenlaufwerk.
1
Paralleler Anschluss
EinparallelesGerätwieeinenDruckerkönnenSieamparallelenAnschlussanschließen.EinUSB-Drucker wird an einen
USB-Anschluss angeschlossen.
2
Diagnoseanzeigen (4)
DieseAnzeigenhelfenIhnenbeiderIdentifizierungdesDiagnosecodes,derSiebeiderLösung eines Computerproblems
unterstützt(weitereInformationenfindenSieunterDiagnoseanzeigen).
3
Mausanschluss
Die PS/2-Maus des Computers wird am Mausanschluss angeschlossen. Schalten Sie den Computer und die
angeschlossenenGerätevordemAnschließeneinerMausandenComputeraus.EineUSB-Maus wird am USB-Anschluss
angeschlossen.
4
Leitungseingangsanschluss
Am blauen Eingangsanschluss (bei Computern mit integrierter Sound-Karte)könnenSieeinAufnahme-/Wiedergabegerät
wie einen Kassettenrecorder, einen CD-PlayerodereinenVideorecorderanschließen.
Bei Computern mit einer Soundkarte muss der Anschluss auf der Karte verwendet werden.
5
Abdeckungsklinke
Mit der Abdeckungsklinke wird die Abdeckung gesichert.
6
Netzwerkanschluss
UmdenComputeraneinNetzwerkoderBreitbandgerätanzuschließen,steckenSieeinEndeeinesNetzwerkkabelsin
eineNetzwerkbuchseoderindasNetzwerkgerätodereinBreitbandgerät.SchließenSiedasandereEndedes
NetzwerkkabelsandenNetzwerkanschlussaufderRückseitedesComputersan.EinKlickenzeigtan,dassdas
Netzwerkkabel sicher angeschlossen ist.
HINWEIS: SchließenSieandenNetzwerkanschlusskeinTelefonkabelan.
Verwenden Sie bei Computern mit einer Netzwerkanschlusskarte den Anschluss auf der Karte.
FürdenAnschlussaneinNetzwerkwerdenLeitungenundAnschlüssederKategorie5empfohlen.WennKabelder
Kategorie3verwendetwerdenmüssen,erzwingenSieeineNetzwerkgeschwindigkeitvon10Mbit/s,umzuverlässigen
Betriebzugewährleisten.
7
Sicherungskabeleinschub
Schieben Sie ein Sicherungskabel in den Einschub ein, um den Computer zu sichern.
8
PCI-Kartensteckplätze(3)
IndieseSteckplätzekönnenSiePCI-Karten, z. B. eine Modemkarte, einsetzen.
9
USB 2.0-Anschlüsse(4)
FürGeräte,dieinderRegelständigangeschlossensind,beispielsweiseDruckerundTastaturen,undfürstartfähigeUSB-
GerätesolltenSiedierückseitigenUSB-Anschlüsseverwenden.
10
Mikrofonanschluss
AmrosafarbenenMikrofonanschluss(beiComputernmitintegrierterSoundkarte)könnenSieeinComputermikrofon
anschließenundsoSpracheundMusikmiteinemSound- oder Telefonieprogramm eingeben.
Bei Computern mit einer Soundkarte befindet sich der Mikrofonanschluss auf der Karte.
11
Leitungsausgangsanschluss
AmgrünenAusgangsanschluss(beiComputernmitintegrierterSound-Karte)könnenSieKopfhörersowiediemeisten
derimHandelerhältlichenLautsprechermiteingebautemVerstärkeranschließen.
Bei Computern mit einer Soundkarte muss der Anschluss auf der Karte verwendet werden.
12
Tastaturanschluss
Die PS/2-Tastatur des Computers wird am Tastaturanschluss angeschlossen. Schalten Sie den Computer und die
angeschlossenenGerätevordemAnschließenderTastaturandenComputeraus.EineUSB-Tastatur wird mit einem USB-
Anschluss verbunden.
13
Bildschirmanschluss
Stecken Sie das Kabel Ihres Monitors in den blauen Anschluss.
14
Serieller Anschluss
SerielleGeräte,beispielsweiseHandheld-Computer, werden an den seriellen Anschluss angeschlossen.
15
Spannungswahlschalter
Weitere Informationen finden Sie unter den Sicherheitshinweisen im Produktinformationshandbuch.
16
Stromanschluss
SchließenSiedasStromkabelan.