Dell™ OptiPlex™ 360 - Service-Handbuch Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers Computerabdeckung Laufwerkblende Karten Laufwerke E/A-Einheit Prozessor-Kühlkörperbaugruppe Speichermodule Knopfzellenbatterie Lautsprecher Prozessor Netzteil BIOS Systemplatine Fehlerbehebung Kontaktaufnahme mit Dell Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers Dell™ OptiPlex™ 360 - Service-Handbuch Empfohlene Werkzeuge Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers Innenansicht des Computers Komponenten der Systemplatine Nach Arbeiten im Innern des Computers Dieses Dokument enthält Anleitungen für den Ein- und Ausbau von Komponenten des Computers.
Ausschalten des Computers VORSICHTSHINWEIS: Um Datenverlust zu vermeiden, speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien, und beenden Sie alle aktiven Programme, bevor Sie den Computer ausschalten. 1. Fahren Sie das Betriebssystem herunter. 2. Stellen Sie sicher, dass der Computer und alle angeschlossenen Geräte ausgeschaltet sind.
1 Laufwerkschächte (Medienkartenlesegerät oder Diskettenlaufwerk, optisches Laufwerk und Festplattenlaufwerk) 2 Netzteil 3 USB- und Audioanschlüsse auf der Rückseite 4 Systemplatine 5 Kühlkörperanordnung 6 USB- und Audioanschlüsse auf der Vorderseite Komponenten der Systemplatine Minitower-Computer - Komponenten der Systemplatine 1 Anschluss für internen Gehäuselautsprecher (optional) 2 Netzstromanschluss 3 Speichermodulanschlüsse (DIMM1, DIMM2) 4 Serielle Anschlüsse für ATA-Laufwerk (SATA0,
1 Anschluss für internen Gehäuselautsprecher (optional) 2 Netzstromanschluss 3 Speichermodulanschlüsse (DIMM1, DIMM2) 4 Serielle Anschlüsse für ATA-Laufwerk (SATA0, SATA1, SATA2) 5 Anschluss der Hauptstromversorgung 6 Diskettenlaufwerkanschluss 7 Audioanschlüsse (2) 8 Netzwerkadapteranschluss, 9 USB-Anschlüsse (2) USB-Anschlüsse (4) 10 VGA-Videoanschluss 11 Jumper zum Zurücksetzen der Echtzeituhr (RTCRS) 12 Paralleler Anschluss (Druckeranschluss) 13 Serieller Anschluss 14 Kennwort-Jumpe
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Laufwerkblende Dell™ OptiPlex™ 360 - Service-Handbuch Entfernen der Laufwerkblende Aufsetzen der Laufwerkblende Entfernen eines Laufwerkblendeneinsatzes Einsetzen eines Laufwerkblendeneinsatzes WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise.
1 Blendenklammern (3) 3 Sperrklinke der Blende 2 Blende Entfernen eines Laufwerkblendeneinsatzes ANMERKUNG: Werfen Sie die Schrauben auf der Innenseite des Laufwerkblendeneinsatzes nicht weg. Mit diesen Schrauben sichern Sie das neue Laufwerk im Laufwerkschacht. 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Zurück zum Inhaltsverzeichnis BIOS Dell™ OptiPlex™ 360 - Service-Handbuch Aktualisieren des BIOS mithilfe einer CD Aktualisieren des BIOS mit der Festplatte ANMERKUNG: Wenn zum Lieferumfang der neuen Systemplatine eine CD mit einem Programm zum BIOS-Flash-Update gehört, aktualisieren Sie das BIOS von der CD. Wenn Sie keinen Datenträger mit einem BIOS-Aktualisierungsprogramm besitzen, verfahren Sie wie unter Aktualisieren des BIOS mit der Festplatte beschrieben. Aktualisieren des BIOS mithilfe einer CD 1.
7. Klicken Sie auf Close (Schließen), wenn das Fenster Download Complete (Download beendet) angezeigt wird. Das Dateisymbol wird auf Ihrem Desktop angezeigt und trägt denselben Namen wie die heruntergeladene BIOS-Aktualisierungsdatei. 8. Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol auf dem Desktop und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Karten Dell™ OptiPlex™ 360 - Service-Handbuch PCI- und PCI-Express-Karten PS/2-Seriell-Portadapter Entfernen einer Karte aus dem optionalen Riserkartenträger Einsetzen oder Austauschen einer Karte im optionalen Riserkartenträger WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise.
5. Wenn Sie die Karte dauerhaft entfernen: a. Setzen Sie ein Abdeckblech in die leere Steckplatzöffnung ein. ANMERKUNG: Das Anbringen eines Abdeckblechs über leeren Steckplatzöffnungen ist erforderlich, um die FCC-Bestimmungen einzuhalten. Die Abdeckbleche schützen den Computer auch vor Staub und Verschmutzung und sorgen dafür, dass der Luftstrom zur Kühlung des Computers nicht unterbrochen wird. 6. 7. b. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach Arbeiten im Innern des Computers. c.
6. Bereiten Sie die neue Karte für die Installation vor. ANMERKUNG: In der mit der Karte gelieferten Dokumentation finden Sie Informationen zur Konfiguration, zum Herstellen von internen Verbindungen und zum Anpassen der Karte an den Computer. WARNUNG: Einige Netzwerkadapter sorgen beim Anschließen an ein Netzwerk dafür, dass der Computer automatisch gestartet wird. Um einen Stromschlag zu vermeiden, stellen Sie vor der Installation von Karten sicher, dass die Stromzufuhr zum Computer unterbrochen ist. 7.
. Installieren Sie alle Treiber wie in der Kartendokumentation beschrieben. Entfernen einer PCI- oder PCI-Express-Karte aus einem Desktop-Computer ANMERKUNG: Lesen Sie ggf. Entfernen einer Karte aus dem optionalen Riserkartenträger. 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe Entfernen der Desktop- Computerabdeckung). 3.
3. Drücken Sie vorsichtig auf den Freigabehebel auf dem Kartenrückhalteriegel, um den Riegel in die geöffnete Position zu bringen. Der Riegel bleibt in der geöffneten Position. 1 Freigabehebel 2 Abdeckblech 3 Führungen (3) 4 Karte 5 Kartenrückhalteriegel 6 Systemplatinenanschluss 4. Wenn Sie eine neue Karte einsetzen, entfernen Sie das Abdeckblech über dem leeren Steckplatz. Fahren Sie dazu vorsichtig mit einem flachen Gegenstand unter den oberen Rand des Abdeckblechs. 5.
1 Karte vollständig eingesetzt 2 Karte nicht vollständig eingesetzt 3 Falsch eingesetztes Abdeckblech 4 Richtig eingesetztes Abdeckblech ANMERKUNG: Wenn Sie eine PCI-Express x16-Karte einbauen, stellen Sie sicher, dass die Sicherungsklemme auf dem Freigabehebel in die Kerbe am vorderen Ende der Karte eingepasst wird. 8. Um die Karten zu sichern, drehen Sie den Freigabehebel vorsichtig nach unten, um den Kartenhalteriegel in Position zu bringen.
1 Kartenrückhalteriegel 3 PS/2-Seriell-Adapterkabel 2 Ausrichtungsführung 4. Trennen Sie das PS/2-Seriell-Adapterkabel von der Systemplatine (siehe Minitower-Computer - Komponenten der Systemplatine). 5. Trennen Sie gegebenenfalls vorhandene externe Kabelverbindungen zum Adapter. 6. Lösen Sie Halterung des PS/2-Seriell-Adapters aus dem Steckplatz. 7. Wenn Sie den Adapter dauerhaft entfernen, setzen Sie ein Abdeckblech in die Öffnung des leeren Steckplatzes ein.
1 Kartenrückhalteriegel 3 PS/2-Seriell-Adapterkabel 4. 2 Ausrichtungsführung Entfernen Sie das Abdeckblech (falls vorhanden). ANMERKUNG: In der mit dem Adapter gelieferten Dokumentation finden Sie Informationen zur Konfiguration, zum Herstellen von internen Verbindungen und zum Anpassen des Adapters an den Computer. 5. Richten Sie die PS/2-Seriell-Portadapterhalterung am Steckplatz aus und drücken Sie sie fest nach unten. Stellen Sie sicher, dass der Adapter fest im Steckplatz sitzt.
8. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach Arbeiten im Innern des Computers. Entfernen eines PS/2-Seriell-Portadapters aus einem Desktop-Computer ANMERKUNG: Lesen Sie ggf. Entfernen einer Karte aus dem optionalen Riserkartenträger. 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe Entfernen der Desktop- Computerabdeckung). 3.
9. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach Arbeiten im Innern des Computers. Einsetzen oder Austauschen eines PS/2-Seriell-Portadapters in einem Desktop-Computer ANMERKUNG: Lesen Sie ggf. Einsetzen oder Austauschen einer Karte im optionalen Riserkartenträger. ANMERKUNG: Wenn Sie eine Karte ersetzen, deinstallieren Sie den Treiber der vorhandenen Karte. Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation der Karte. 1.
1 Freigabehebel 2 Adapterrückhalteriegel 3 PS/2-Seriell-Portadapterhalterung 4 Serieller Portadapteranschluss 5 Serieller Portadapteranschluss auf der Systemplatine 8. Schließen Sie das Adapterkabel an den Anschluss des seriellen Portadapters auf der Systemplatine an (siehe Desktop-Computer - Komponenten der Systemplatine). ANMERKUNG: Informationen zu den Kabelverbindungen finden Sie in der Dokumentation zum PS/2-Seriell-Portadapter. 9.
5. Trennen Sie alle Kartenkabel von der Systemplatine (siehe Desktop- Computer - Komponenten der Systemplatine). 6. Fassen Sie die Karte an den oberen Ecken und ziehen Sie sie aus dem Steckplatz. 7. Wenn eine Karte dauerhaft entfernt werden soll, setzen Sie ein Abdeckblech in die Öffnung des leeren Steckplatzes ein. ANMERKUNG: Das Anbringen eines Abdeckblechs über leeren Steckplatzöffnungen ist erforderlich, um die FCC-Bestimmungen einzuhalten.
1 Steckkartenträger 3 Steckkarten (2) 2 Griff 4. Drücken Sie vorsichtig auf den Freigabehebel auf dem Kartenrückhalteriegel, um den Riegel in die geöffnete Position zu bringen. Der Riegel bleibt in der geöffneten Position. 5. Wenn Sie eine neue Karte installieren, entfernen Sie das Abdeckblech, um die Öffnung des Kartensteckplatzes freizulegen. 6.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Knopfzellenbatterie Dell™ OptiPlex™ 360 - Service-Handbuch Entfernen der Knopfzellenbatterie Einbauen der Knopfzellenbatterie WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die dazugehörige Homepage unter www.dell.com/regulatory_compliance an.
3. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach Arbeiten im Innern des Computers. 4. Rufen Sie das System-Setup-Programm auf, um die in Schritt 1 im Abschnitt Entfernen der Knopfzellenbatterie notierten Einstellungen wiederherzustellen und um Uhrzeit und Datum einzustellen. Weitere Informationen zum Verwenden des System-Setup-Programms finden Sie im DellTechnologiehandbuch auf Ihrem Computer oder unter support.dell.com.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Kontaktaufnahme mit Dell Dell™ OptiPlex™ 360 - Service-Handbuch So erreichen Sie den Vertrieb, den technischen Support und den Kundendienst von Dell: 1. Rufen Sie die Website support.dell.com auf. 2. Wählen Sie das Land bzw. die Region im Listenmenü Choose A Country/Region (Land oder Region auswählen) am unteren Seitenrand aus. 3. Klicken Sie links auf der Seite auf Kontaktieren Sie uns. 4. Klicken Sie je nach Bedarf auf den entsprechenden Service- oder Support- Link.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Computerabdeckung Dell™ OptiPlex™ 360 - Service-Handbuch Minitower-Computerabdeckung Desktop-Computerabdeckung WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die dazugehörige Homepage unter www.dell.com/regulatory_compliance an.
Aufsetzen der Minitower-Computerabdeckung ANMERKUNG: Dieses Verfahren setzt voraus, dass Sie zuvor das Verfahren zur Entfernung durchgeführt haben. 1. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel angeschlossen sind und nicht das Schließen der Abdeckung behindern. 2. Achten Sie darauf, dass keine Werkzeuge oder andere Teile im Computer zurückbleiben. 3. Setzen Sie die beiden Klammern am Rand des Gehäuses in die entsprechenden Schlitze an der Abdeckung ein. 4.
5 Ring für das Vorhängeschloss 3. Lösen Sie die Computerabdeckung, indem Sie den Freigabehebel für die Abdeckung nach außen schieben. Der Rand der Abdeckung, der dem Freigabehebel am nächsten liegt, löst sich. 4. Heben Sie die Abdeckung vom Computer ab. 5. Bewahren Sie die Abdeckung an einem sicheren Ort auf. Aufsetzen der Desktop-Computerabdeckung ANMERKUNG: Dieses Verfahren setzt voraus, dass Sie zuvor das Verfahren zur Entfernung durchgeführt haben. 1.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Prozessor Dell™ OptiPlex™ 360 - Service-Handbuch Entfernen des Prozessors Austauschen des Prozessors WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die dazugehörige Homepage unter www.dell.com/regulatory_compliance an.
1. Packen Sie den neuen Prozessor aus und achten Sie dabei darauf, dass Sie die Unterseite des Prozessors nicht berühren. VORSICHTSHINWEIS: Die Kontaktstifte des Sockels sind sehr empfindlich. Um Schäden zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Prozessor und Sockel richtig aneinander ausgerichtet sind. Wenden Sie beim Installieren des Prozessors keine übermäßige Kraft an. Achten Sie darauf, dass Sie die Stifte auf der Systemplatine nicht berühren oder verbiegen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Laufwerke Dell™ OptiPlex™ 360 - Service-Handbuch Informationen zu den Laufwerken Optisches Laufwerk Diskettenlaufwerk oder Medienkartenlesegerät Festplatten WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die dazugehörige Homepage unter www.dell.
1 Schnittstellenkabel 2 Schnittstellenanschluss Anschließen und Trennen von Laufwerkkabeln Beim Anschließen und Trennen eines SATA-Datenkabels trennen Sie das Kabel mit Hilfe der Auszugslasche. Die SATA-Schnittstellenanschlüsse sind passgeformt, um ein korrektes Anschließen zu gewährleisten. Diese Kodierung kann eine Kerbe oder ein fehlender Stift auf der einen Seite und eine Nut oder ein gefülltes Stiftloch auf der anderen Seite sein.
ANMERKUNG: Dieses Verfahren setzt voraus, dass Sie zuvor das Verfahren zur Entfernung durchgeführt haben. 1. Entfernen Sie ggf. den Laufwerkblendeneinsatz (siehe Entfernen des Frontblendeneinsatzes für ein optisches Laufwerk). 2. Schieben Sie das optische Laufwerk vorsichtig an seinen Platz. Richten Sie die Schraublöcher des Laufwerkeinschubs und des optischen Laufwerks aus. 3. Ziehen Sie die Schraube fest, mit der das optische Laufwerk gesichert wird. 4.
1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe Entfernen der Desktop- Computerabdeckung). VORSICHTSHINWEIS: Ziehen Sie das Laufwerk nicht an den Laufwerkkabeln aus dem Computer. Dies kann sowohl die Kabel als auch die Kabelanschlüsse beschädigen. 3.
5. Prüfen Sie alle Kabelverbindungen und verlegen Sie die Kabel so, dass eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist und der Lüfter sowie die Belüftungsöffnungen nicht blockiert werden. 6. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach Arbeiten im Innern des Computers. 7. Aktualisieren Sie die Konfigurationsdaten im System-Setup-Programm, indem Sie die entsprechende Drive-Option (0 oder 1) unter Drives (Laufwerke) auswählen.
1 Laufwerkentriegelung 2 Diskettenlaufwerk Austauschen oder Hinzufügen eines Diskettenlaufwerks oder Medienkartenlesegeräts im Minitower-Computer ANMERKUNG: Dieses Verfahren setzt voraus, dass Sie zuvor das Verfahren zur Entfernung durchgeführt haben. 1. Wenn Sie ein Diskettenlaufwerk oder Medienkartenlesegerät austauschen möchten, entfernen Sie die Ansatzschrauben des vorhandenen Laufwerks, und befestigen Sie sie am Ersatzlaufwerk. 2.
4. Schließen Sie die Strom- und Datenkabel an das Diskettenlaufwerk oder Medienkartenlesegerät und an die Systemplatine an. 1 Datenkabel 3 Anschluss des Diskettenlaufwerks (DSKT) 2 Netzkabel 5. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach Arbeiten im Innern des Computers. 6. Aktivieren Sie das Diskettenlaufwerk bzw. das Medienkartenlesegerät im System-Setup-Programm.
1 Diskettenlaufwerk oder Medienkartenlesegerät 2 Laufwerkentriegelung 5. Trennen Sie die Strom- und Datenkabel von der Rückseite des Diskettenlaufwerks oder Diskettenlaufwerk oder Medienkartenlesegeräts. 6. Wenn Sie das Diskettenlaufwerk oder Medienkartenlesegerät dauerhaft entfernen: a. Installieren Sie den Laufwerkblendeneinsatz, indem Sie ihn in den Laufwerkschacht setzen, bis er einrastet. b. Trennen Sie das Datenkabel von der Systemplatine, und nehmen Sie es aus dem Computer. c.
1 Diskettenlaufwerk 2 Kennzeichnung des Laufwerkschachts 6. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (siehe Einsetzen des optischen Laufwerks in den Desktop-Computer). 7. Prüfen Sie alle Kabelverbindungen und verlegen Sie die Kabel so, dass eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist und der Lüfter sowie die Belüftungsöffnungen nicht blockiert werden. 8. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach Arbeiten im Innern des Computers. 9. Aktivieren Sie das Diskettenlaufwerk bzw.
5. Drücken Sie die Freigabeklemmen nach innen und schieben Sie das Laufwerk aus dem Schacht. 1 Freigabeklemmen der Festplattenhalterung (2) 3 Festplattenlaufwerkhalterung 6. 2 Festplatte Wenn Sie das Laufwerk dauerhaft entfernen: a. Entfernen Sie das Datenkabel vom Computer. b. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach Arbeiten im Innern des Computers. c. Rufen Sie das System-Setup-Programm auf und navigieren Sie zum Abschnitt Drives (Laufwerke).
1 Festplatte 2 Festplattenlaufwerkhalterung 4. Schließen die Stromversorgungs- und Datenkabel am das Laufwerk an. 5. Verbinden Sie das Datenkabel mit dem entsprechenden Anschluss auf der Systemplatine. 1 Datenkabel 2 Netzkabel 6. Prüfen Sie alle Kabel, um sicherzustellen, dass sie richtig und fest angeschlossen sind. 7. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach Arbeiten im Innern des Computers.
Entfernen eines Festplattenlaufwerks aus dem Desktop-Computer VORSICHTSHINWEIS: Wenn Sie eine Festplatte austauschen möchten, auf der Daten gespeichert sind, legen Sie zuvor eine Sicherung der darauf enthaltenen Dateien an. 1. Überprüfen Sie anhand der Laufwerksdokumentation, dass das Laufwerk korrekt für den Computer konfiguriert ist. 2. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 3.
1. Überprüfen Sie anhand der Laufwerksdokumentation, dass das Laufwerk korrekt für den Computer konfiguriert ist. VORSICHTSHINWEIS: Um Schäden zu vermeiden, darf das Laufwerk nicht auf eine harte Oberfläche gelegt werden. Legen Sie das Laufwerk stattdessen auf eine Schaumstoffunterlage, um es ausreichend zu schützen. 2. Packen Sie das neue Festplattenlaufwerk aus und bereiten Sie es auf die Installation vor. 3.
3. Heben Sie die Festplatte aus der Halterung. 1 Schraublöcher (4) 2 Festplatte 3 Kunststoffsicherungsklammern (2) 4 Festplattenlaufwerkhalterung 4. Setzen Sie die Festplatte mit dem Etikett nach oben wieder in die Halterung ein. 5. Setzen Sie die vier Schrauben, die die Festplatte in der Halterung sichern, wieder ein.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Prozessor-Kühlkörperbaugruppe Dell™ OptiPlex™ 360 - Service-Handbuch Entfernen der Prozessor-Kühlkörperbaugruppe Einsetzen der Prozessor-Kühlkörperbaugruppe WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die dazugehörige Homepage unter www.dell.
1 2 Kühlkörperbaugruppe Unverlierbare Schrauben (2) Einsetzen der Prozessor-Kühlkörperbaugruppe ANMERKUNG: Dieses Verfahren setzt voraus, dass Sie zuvor das Verfahren zur Entfernung durchgeführt haben. 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie ggf. die Computerabdeckung (siehe Entfernen der Minitower-Computerabdeckung oder Entfernen der Desktop- Computerabdeckung). 3.
5. Ziehen Sie die beiden unverlierbaren Schrauben gleichmäßig fest, um die Kühlkörperbaugruppe an der Systemplatine zu befestigen. VORSICHTSHINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass die Kühlkörperbaugruppe fest in der richtigen Position sitzt. 6. Verbinden Sie das Stromversorgungskabel des Lüfters mit der Systemplatine (siehe Komponenten der Systemplatine). 7. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach Arbeiten im Innern des Computers.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis E/A-Einheit Dell™ OptiPlex™ 360 - Service-Handbuch Entfernen der E/A-Leiste Austauschen der E/A-Leiste WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die dazugehörige Homepage unter www.dell.com/regulatory_compliance an.
1 Sicherungsschraube 3 E/A-Kabel-Anschluss 2 E/A-Leiste 4. Entfernen Sie die Schraube, mit der die E/A-Leiste am Computergehäuse befestigt ist. 5. Halten Sie die Freigabetaste der E/A-Leiste gedrückt (nur beim Minitower-Computer). 6. Schieben Sie die E/A-Leiste nach unten, um die Klemme für die E/A- Leiste aus dem Klammerschlitz der E/A-Leiste zu lösen. 7. Nehmen Sie die E/A-Einheit aus dem Computer heraus.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Speichermodule Dell™ OptiPlex™ 360 - Service-Handbuch Entfernen eines Speichermoduls Austauschen oder Hinzufügen eines Speichermoduls WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die dazugehörige Homepage unter www.dell.com/regulatory_compliance an.
VORSICHTSHINWEIS: Um Schäden am Speichermodul zu vermeiden, setzen Sie das Modul gerade ein und drücken es gleichmäßig an beiden Seiten in den Anschluss. 2. Schieben Sie das Modul in den Anschluss ein, bis es einrastet. Wenn das Modul richtig eingesetzt ist, rasten die Sicherungsklammern in die Aussparungen an beiden Enden des Moduls ein. 3. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach Arbeiten im Innern des Computers. 4.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Netzteil Dell™ OptiPlex™ 360 - Service-Handbuch Netzteil des Minitower-Computers Netzteil des Desktop-Computers WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die dazugehörige Homepage unter www.dell.com/regulatory_compliance an.
ANMERKUNG: Dieses Verfahren setzt voraus, dass Sie zuvor das Verfahren zur Entfernung durchgeführt haben. 1. Schieben Sie das Netzteil zurück an seinen Platz an der Rückseite des Computergehäuses. 2. Setzen Sie die vier Schrauben, mit denen das Netzteil an der Rückseite des Computergehäuses gesichert wird, wieder ein, und ziehen Sie sie fest. WARNUNG: Die Schrauben sind ein wichtiger Bestandteil der Systemerdung.
6 +5 V Gleichspannung Rot AWG 20 7 COM Schwarz AWG 20 8 POK Grau AWG 22 9 Standby Violett AWG 20 10 +12 VADC Gelb AWG 20 11 +12 VADC Gelb AWG 20 12 +3,3 V Gleichspannung Orange AWG 20 13 +3,3 VDC/SE* Orange AWG 20 14 -12 V Gleichspannung Blau AWG 20 15 COM Schwarz AWG 20 16 PS_ON Grün AWG 22 17 COM Schwarz AWG 20 18 COM Schwarz AWG 20 19 COM Schwarz AWG 20 20 - - AWG 20 21 +5 V Gleichspannung Rot AWG 20 22 +5 V Gleichspannung Rot AWG 20 23
1 +5 V Gleichspannung Rot AWG 22 2 COM Schwarz AWG 22 3 COM Schwarz AWG 22 4 +12 VADC Gelb AWG 22 P8 und P9: Rechtwinklige SATA-Anschlüsse - Minitower-Computer Pin-Nummer Signalname Farbe des Drahts Drahtstärke 1 +3,3 V Gleichspannung Orange AWG 18 2 COM Schwarz AWG 18 3 +5 V Gleichspannung Rot AWG 18 4 COM Schwarz AWG 18 5 +12 VADC Gelb AWG 18 Netzteil des Desktop-Computers Entfernen des Netzteils vom Desktop-Computer 1.
des Computers. 7. Heben Sie das Netzteil nach oben aus dem Computer heraus. Einsetzen des Netzteils im Desktop-Computer ANMERKUNG: Dieses Verfahren setzt voraus, dass Sie zuvor das Verfahren zur Entfernung durchgeführt haben. 1. Schieben Sie das Netzteil zurück an seinen Platz an der Rückseite des Computergehäuses. 2. Setzen Sie die zwei Schrauben, mit denen das Netzteil an der Rückseite des Computergehäuses gesichert wird, wieder ein, und ziehen Sie sie fest.
4 +5 V Gleichspannung Rot AWG 20 5 COM Schwarz AWG 20 6 +5 V Gleichspannung Rot AWG 20 7 COM Schwarz AWG 20 8 POK Grau AWG 22 9 +5 VFP Violett AWG 20 10 +12 V Gleichspannung Weiß AWG 20 11 +12 V Gleichspannung Weiß AWG 20 12 +3,3 V Gleichspannung Orange AWG 20 13 +3,3 VDC/SE Orange AWG 20 14 -12 V Gleichspannung Blau AWG 20 15 COM Schwarz AWG 20 16 PS_ON Grün AWG 22 17 COM Schwarz AWG 20 18 COM Schwarz AWG 20 19 COM Schwarz AWG 20 20 NC NC A
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Lautsprecher Dell™ OptiPlex™ 360 - Service-Handbuch Entfernen eines Lautsprechers Einbauen eines Lautsprechers Entfernen eines Lautsprechers WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die dazugehörige Homepage unter www.dell.com/regulatory_compliance an.
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die dazugehörige Homepage unter www.dell.com/regulatory_compliance an.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Systemplatine Dell™ OptiPlex™ 360 - Service-Handbuch Entfernen der Systemplatine Austauschen der Systemplatine WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die dazugehörige Homepage unter www.dell.com/regulatory_compliance an.
Austauschen der Systemplatine ANMERKUNG: Dieses Verfahren setzt voraus, dass Sie zuvor das Verfahren zur Entfernung durchgeführt haben. 1. Nehmen Sie die Systemplatine aus der Verpackung und setzen Sie sie in der entsprechenden Position im Computergehäus ein. 2. Richten Sie die 11 Schrauben auf der Systemplatine an den Schraublöchern im Gehäuse aus, und stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse auf der Rückseite korrekt mit den Öffnungen in der Gehäuserückwand ausgerichtet sind. 3.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Fehlerbehebung Dell™ OptiPlex™ 360 - Service-Handbuch Hilfsmittel Dell Diagnostics Störungen beheben Technischer Update Service von Dell Dell Support-Dienstprogramm Hilfsmittel Betriebsanzeige WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise.
4-3-1 Speicherfehler oberhalb der Adresse 0FFFFh Wenn der Computer während des Startvorgangs eine Folge von Signaltönen ausgibt: 1. Notieren Sie den Signaltoncode. 2. Führen Sie Dell Diagnostics aus, um das Problem genauer zu identifizieren. (siehe Dell Diagnostics).
Diagnose-Anzeigecodes während des POST Anzeigemuster Problembeschreibung Der Computer ist entweder ausgeschaltet oder wird nicht mit Strom versorgt. Lösungsvorschlag l l l l Aus l Möglicher Fehler bei der Hauptplatine. l l Schließen Sie das Netzstromkabel wieder am Anschluss auf der Rückseite des Computers und an der Netzstromsteckdose an. Entfernen Sie Steckerleisten, Verlängerungskabel und andere Leitungsvorrichtungen, um festzustellen, ob sich der Computer einwandfrei einschalten lässt.
Stetig gelb Möglicher Fehler bei der Hauptplatine. l l Entfernen Sie alle Peripheriekarten aus den PCI- und PCI-E-Steckplätzen, und starten Sie den Computer neu. Wenn der Computer startet, setzen Sie eine PeripheriegeräteKarte nach der anderen ein, bis Sie die defekte Karte gefunden haben. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist die Systemplatine möglicherweise defekt. Wenden Sie sich an Dell (siehe Kontaktaufnahme mit Dell). Stetig gelb Stromversorgungsanschluss nicht korrekt installiert.
Kontaktaufnahme mit Dell). Stetig Grün Möglicher Fehler beim Diskettenlaufwerk oder beim Festplattenlaufwerk. Schließen Sie alle Stromversorgungs- und Datenkabel neu an. Ein möglicher USB-Fehler ist aufgetreten. Installieren Sie alle USB-Geräte neu und überprüfen Sie alle Kabelverbindungen. Stetig Grün Stetig Grün Es wurden keine Speichermodule erkannt. l Wenn zwei oder mehr Speichermodule installiert sind, entfernen Sie die Module und installieren Sie ein Modul erneut.
abschließen. Wenden Sie sich an Dell (siehe Kontaktaufnahme mit Dell). CMOS checksum error (CMOS-Prüfsummenfehler) — Möglicher Fehler der Hauptplatine oder geringe Ladung der Batterie für die Echtzeituhr (RTC). Bauen Sie den Akku wieder ein (siehe Knopfzellenbatterie). CPU fan failure (Ausfall des CPU-Lüfters) — Ausfall des CPU-Lüfters. Ersetzen Sie den CPU-Lüfter (siehe Entfernen des Prozessors).
Windows Vista®: 1. Klicken Sie auf die Start"-Schaltfläche von Windows Vista und dann auf Hilfe und Support. 2. Geben Sie im Feld Suchen" den Text hardware troubleshooter (Hardware-Ratgeber) ein, und drücken Sie anschließend die EINGABETASTE. 3. Wählen Sie in der Liste der Suchergebnisse die Option aus, die das Problem am besten beschreibt, und fahren Sie mit den übrigen Schritten zur Behebung von Störungen fort.
8. Nachdem alle Tests abgeschlossen sind, schließen Sie das Testfenster, um zum Hauptmenü von Dell Diagnostics zurückzukehren. 9. Schließen Sie das Fenster des Hauptmenüs, um Dell Diagnostics zu beenden und den Computer neu zu starten. Starten von Dell Diagnostics über die Drivers and Utilities-CD Rufen Sie vor dem Ausführen von Dell Diagnostics das System-Setup-Programm auf, um die Konfigurationsdaten Ihres Computers zu überprüfen.
Wählen Sie mit den auszuführenden Test aus, und drücken Sie anschließend die . ANMERKUNG: Es wird empfohlen, die Option Test System (System testen) auszuwählen, um einen vollständigen Test auf Ihrem Computer auszuführen. Bei Auswahl von Test Memory (Speicher testen) wird der erweiterte Speichertest gestartet, der bis zu 30 Minuten oder mehr in Anspruch nehmen kann.
WARNUNG: Bei unsachgemäßem Einbau einer neuen Batterie besteht Explosionsgefahr. Tauschen Sie die Batterie nur gegen denselben oder einen gleichwertigen, vom Hersteller empfohlenen Typ aus. Leere Batterien sind den Herstelleranweisungen entsprechend zu entsorgen. WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise.
Andere Programme beenden — Das optische Laufwerk muss beim Schreiben einen ständigen Datenfluss aufrechterhalten. Sobald der Datenfluss unterbrochen wird, tritt ein Fehler auf. Schließen Sie vor dem Schreiben auf das optische Laufwerk nach Möglichkeit alle Programme. Standby-Modus (bzw. Energiesparmodus) in Windows vor dem Beschreiben eines Datenträgers deaktivieren — Lesen Sie dazu im DellTechnologiehandbuch auf dem Computer oder unter support.dell.
Not enough memory or resources. Close some programs and try again (Nicht genügend Speicher oder Ressourcen vorhanden. Schließen Sie andere Programme, und wiederholen Sie den Vorgang.) — Schließen Sie alle Fenster und öffnen Sie das gewünschte Programm. In einigen Fällen müssen Sie den Computer möglicherweise neu starten, um die Computerressourcen wiederherzustellen. Führen Sie in diesem Fall das Programm aus, das Sie zuerst verwenden möchten.
Der Computer startet nicht Diagnoseanzeigen überprüfen — Siehe Betriebsanzeige. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel ordnungsgemäß am Computer und an die Steckdose angeschlossen ist. Der Computer reagiert nicht mehr VORSICHTSHINWEIS: Wenn sich das Betriebssystem nicht ordnungsgemäß herunterfahren lässt, können Daten verloren gehen. Schalten Sie den Computer aus — Wenn der Computer nicht mehr reagiert und auch nicht durch Drücken einer Taste auf der Tastatur bzw.
Schlagen Sie in der Softwaredokumentation nach oder holen Sie vom Softwarehersteller Informationen zur Problembehandlung ein. — l l l l l Stellen Sie sicher, dass das Programm mit dem auf dem Computer installierten Betriebssystem kompatibel ist. Vergewissern Sie sich, dass der Computer die Mindesthardwareanforderungen erfüllt, die zum Ausführen der Software notwendig sind. Informationen dazu finden Sie in der Software-Dokumentation.
Windows Vista: 1. 2. Klicken Sie auf Start ® Systemsteuerung® Hardware und Ton® Maus. Passen Sie die Einstellungen nach Bedarf an. Maustreiber neu installieren — Siehe Dell Technologiehandbuch auf dem Computer oder unter support.dell.com. Hardware-Ratgeber ausführen — Siehe Hardware-Problembehandlung. Probleme mit dem Netzwerk WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise.
l Entfernen Sie sämtliche Erweiterungskarten (einschließlich Grafikkarten) und installieren Sie sie neu (siehe Karten).
l l Informationen zum Kabelanschluss finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Scanner. Stellen Sie sicher, dass das Scannerkabel sicher am Scanner und am Computer angeschlossen ist. Überprüfen, ob der Scanner von Microsoft Windows erkannt wird — Windows XP: 1. 2. Klicken Sie auf Start® Systemsteuerung® Drucker und andere Hardware® Scanner und Kameras. Wenn der Scanner aufgeführt ist, hat Windows den Scanner erkannt. Windows Vista: 1. 2.
Lautstärkeregler von Windows einstellen — Klicken oder doppelklicken Sie auf das Lautsprechersymbol rechts unten auf dem Bildschirm. Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke passend eingestellt und die Klangwiedergabe nicht stummgeschaltet ist. Probleme mit der Grafik und dem Bildschirm WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise.
2. Ändern Sie die Einstellungen für Auflösung und Farbtiefe nach Bedarf. Die Qualität von 3D-Bildern ist schlecht Monitoreinstellungen überprüfen — Anweisungen zur Einstellung von Kontrast und Helligkeit des Monitors, zum Entmagnetisieren (Degaussierung) des Monitors und zur Durchführung des Monitorselbsttests finden Sie in der Monitordokumentation. Nur teilweise lesbare Anzeige Einen anderen Bildschirm anschließen — 1.
l Deaktivieren des Dell Support-Dienstprogramms. Doppelklicken auf das Dell Support-Symbol Doppelklicken Sie auf das Symbol , um Ihre Computerumgebung manuell zu prüfen, Antworten auf häufig gestellte Fragen anzuzeigen, die Hilfedatei für das Dell Support-Dienstprogramm aufzurufen und die Einstellungen für Dell Support anzuzeigen. Weitere Informationen zum Dell Support-Dienstprogramm erhalten Sie, indem Sie auf das Fragezeichen (?) am oberen Rand des Dell Support-Bildschirms klicken.