Service Manual

Technologie und Komponenten
Dieses Kapitel erläutert die in dem System verfügbare Technologie und Komponenten.
Themen:
DDR4
USB-Funktionen
HDMI
DDR4
DDR4-Speicher (Double Data Rate der vierten Generation) ist der schnellere Nachfolger der DDR2- und DDR3-Technologie und ermöglicht
bis zu 512 GB Kapazität im Vergleich zu der maximalen Kapazität von 128 GB pro DIMM bei DDR3-Speicher. Synchroner DDR4-Speicher
(Dynamic Random-Access) ist mit einer anderen Passung versehen als SDRAM und DDR. Damit soll verhindert werden, dass Benutzer den
falschen Typ Speicher im System installieren.
DDR4 benötigt 20 Prozent weniger Volt bzw. nur 1,2 Volt im Vergleich zu DDR3, der eine Stromversorgung von 1,5 Volt für den Betrieb
benötigt. DDR4 unterstützt auch einen neuen Deep-Power-Down-Modus, mit dem das Host-Gerät in den Standby-Modus wechseln kann,
ohne dass der Arbeitsspeicher aktualisiert werden muss. Mit dem Deep-Power-Down-Modus soll der Stromverbrauch im Standby um 40
bis 50 Prozent reduziert werden.
Wichtige technische Daten
Die folgende Tabelle führt die technischen Daten in einem Vergleich von DDR3 und DDR4 auf:
Tabelle 1. DDR3 und DDR4 im Vergleich
Merkmal/Option DDR3 DDR4 Vorteile von DDR 4
Chipdichten 512 MB bis 8 GB 4 GB bis 16 GB Größere DIMM-Kapazitäten
Datenübertragungsraten 800 Mb/s bis 2 133 Mb/s 1 600 Mb/s bis 3 200 Mb/s Migration zu höherer E/A-
Geschwindigkeit
Spannung 1,5 V 1,2 V Reduzierter Speicher-
Strombedarf
Niedrigspannungsstandard Ja (DDR3L bei 1,35 V) Voraussichtlich bei 1,05 V Reduzierter Speicher-
Stromverbrauch
Interne Bänke 8 16 Höhere Datenübertragungsraten
Bankgruppen (BG) 0 4 Schnellerer Burst-Zugri
VREF-Eingaben 2 – DQS und CMD/ADDR 1 – CMD/ADDR VREFDQ jetzt intern
tCK – DLL-aktiviert 300 MHz bis 800 MHz 667 MHz bis 1,6 GHz Höhere Datenübertragungsraten
tCK – DLL-deaktiviert 10 MHz bis 125 MHz (optional) Undeniert bis 125 MHz DLL-aus jetzt vollständig
unterstützt
2
8 Technologie und Komponenten