OptiPlex 7480 All-In-One Service-Handbuch Vorschriftenmodell: W26C Vorschriftentyp: W26C001/W26C002 September 2020 Rev.
Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2020 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften.
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Sicherheitshinweise.......................................................................................................... 6 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers............................................................................................. 7 Bevor Sie beginnen..........................................................................................................................................................
Wireless-Karte..................................................................................................................................................................... 39 Entfernen der Wireless-Karte...................................................................................................................................... 39 Einbauen der Wireless-Karte........................................................................................................................................
Mittlerer Rahmen................................................................................................................................................................ 86 Entfernen des mittleren Rahmens...............................................................................................................................86 Einbauen des mittleren Rahmens................................................................................................................................
1 Sicherheitshinweise Beachten Sie folgende Sicherheitsrichtlinien, damit Ihr Computer vor möglichen Schäden geschützt und Ihre eigene Sicherheit sichergestellt ist. Wenn nicht anders angegeben, wird bei jedem in diesem Dokument enthaltenen Verfahren davon ausgegangen, dass Sie die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise gelesen haben. ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise.
Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Bevor Sie beginnen Schritte 1. Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien und beenden Sie alle geöffneten Programme. 2. Fahren Sie den Computer herunter. Klicken Sie auf Start > Ein/Aus > Herunterfahren.
● Beim Auspacken einer statikempfindlichen Komponente aus dem Versandkarton, entfernen Sie die Komponente erst aus der antistatischen Verpackung, wenn Sie bereit sind, die Komponente tatsächlich zu installieren. Stellen Sie vor dem Entfernen der antistatischen Verpackung sicher, dass Sie statische Elektrizität aus Ihrem Körper ableiten. ● Legen Sie eine statikempfindliche Komponente vor deren Transport in einen antistatischen Behälter oder eine antistatische Verpackung.
ESD-Schutz – Zusammenfassung Es wird empfohlen, dass Servicetechniker das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Matte jederzeit bei der Wartung von Dell Produkten verwenden. Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, dass Techniker während der Wartung empfindliche Teile separat von allen Isolatorteilen aufbewahren und dass sie einen antistatischen Beutel für den Transport empfindlicher Komponenten verwenden.
2 Entfernen und Einbauen von Komponenten ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration.
ANMERKUNG: Die Farbe der Schraube kann je nach bestellter Konfiguration variieren. Tabelle 1. Schraubenliste für OptiPlex 7480 All-in-One Komponente Schraubentyp Menge Kabelabdeckung – optional M3x9 1 Abdeckung der Systemplatine M3x5 5 Untere Abdeckung M3x5 4 M.2-2230-Solid-State-Laufwerk M2x2,5 1 M.
Tabelle 1. Schraubenliste für OptiPlex 7480 All-in-One (fortgesetzt) Komponente Schraubentyp Menge Mikrofone M2x2,5 4 Abdeckung der seitlichen E/APlatine M3x5 2 Seitliche E/A-Platine M2,5x3,5 2 Antennenmodule M2x2,5 2 Bildschirm M3x5 11 Mittlerer Rahmen M3x5 17 Audioplatine M3x5 1 Abbildung Schraube Standrahmen Entfernen des feststehenden Ständers Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Schritte 1. Drücken Sie auf die Entriegelungstaste und schieben Sie sie nach oben. 2. Halten Sie die Taste in der Freigabeposition und heben Sie den Ständer nach oben. 3. Schieben Sie den Ständer nach unten, um ihn von der rückseitigen Abdeckung zu heben. Einbauen des feststehenden Ständers Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Schritte 1. Richten Sie die Laschen auf dem Standrahmen an den Schlitzen auf der rückseitigen Abdeckung aus. 2. Verschieben Sie den Standrahmen, bis er einrastet. Nächste Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen des Gelenkarm-Ständers Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Schritte 1. Drücken Sie auf die Entriegelungstaste und schieben Sie sie nach oben.
2. Halten Sie die Taste in der Freigabeposition und heben Sie den Ständer nach oben. 3. Schieben Sie den Ständer nach unten, um ihn von der hinteren Abdeckung zu heben. 4. Hebeln Sie die Gummifüße von der unteren Abdeckung ab und ziehen Sie sie heraus. Anbringen des Gelenkarmständers Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Schritte 1. Richten Sie die Gummifüße auf die Schlitze an der unteren Abdeckung aus und drücken Sie sie fest. 2. Richten Sie die Laschen auf dem Ständer an den Schlitzen auf der rückseitigen Abdeckung aus. 3. Verschieben Sie den Ständer, bis er einrastet. Nächste Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Schritte 1. Drücken Sie auf die Entriegelungstaste und schieben Sie sie nach oben. 2. Halten Sie die Taste in der Freigabeposition und heben Sie den Ständer nach oben. 3. Schieben Sie den Ständer nach unten, um ihn von der hinteren Abdeckung zu heben. Installieren des höhenverstellbaren Ständers Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Schritte 1. Richten Sie die Laschen auf dem Ständer an den Schlitzen auf der rückseitigen Abdeckung aus. 2. Verschieben Sie den Ständer, bis er einrastet. Nächste Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Kabelabdeckung – optional Entfernen der Kabelabdeckung Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Schritte 1. Lösen Sie das Stromkabel von den Schlitzen an der Kabelhalterung. 2. Entfernen Sie die Schraube (M3x9), mit der die Kabelabdeckung an der Bodenabdeckung befestigt ist. 3. Heben Sie die Kabelabdeckung von der Bodenabdeckung ab.
Installieren der Kabelabdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens der Kabelabdeckung.
Schritte 1. Verlegen Sie das Netzteilkabel durch die Öffnungen auf der Kabelabdeckung. 2. Richten Sie die Schraubenbohrung an der Kabelabdeckung mit der Schraubenbohrung an der Bodenabdeckung aus. 3. Bringen Sie die Schraube (M3x9) zur Befestigung der Kabelabdeckung an der Bodenabdeckung wieder an. Nächste Schritte 1. Installieren Sie den Ständer. 2. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Schritte 1. Drücken und halten Sie die Freigabelasche an der rückseitigen Abdeckung, um Sie von der Verriegelung auf der Abdeckung der Systemplatine zu lösen. 2. Schieben Sie die rückseitige Abdeckung nach oben, um die Laschen an der Abdeckung aus den Schlitzen am mittleren Rahmen zu lösen. 3. Heben Sie die rückseitige Abdeckung an und entfernen Sie sie vom System.
Einbauen der rückseitigen Abdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung stellt das Installationsverfahren der rückseitigen Abdeckung bildlich dar.
Schritte 1. Platzieren Sie die rückseitige Abdeckung auf dem mittleren Rahmen und der Systemplatine und richten Sie die Laschen auf der rückseitigen Abdeckung an den Schlitzen am mittleren Rahmen aus. 2. Schieben Sie die rückseitige Abdeckung, um die Entriegelungslasche unter der Verriegelung auf der Abdeckung der Systemplatine zu verriegeln. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Kabelabdeckung an (optional). 2. Installieren Sie den Ständer. 3.
Schritte 1. Drücken Sie auf die Lasche, mit der die Festplattenbaugruppe an der Abdeckung der Systemplatine befestigt ist. 2. Schieben und heben Sie die Festplattenbaugruppe aus dem Steckplatz auf de Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. 3. Heben Sie die Laschen der Festplattenlaufwerkhalterung aus ihren Schlitzen auf der Festplatte heraus. 4. Entnehmen Sie das Festplattenlaufwerk aus der Festplattenlaufwerkhalterung.
Schritte 1. Richten Sie die Laschen an der Festplattenlaufwerkhalterung an den Steckplätzen an der Festplatte aus. 2. Biegen Sie die Festplattenlaufwerkhalterung und ersetzen Sie die verbleibenden Laschen an der Festplattenlaufwerkhalterung durch die Schlitze an der Festplatte. 3. Setzen Sie die Festplattenbaugruppe in den Steckplatz ein und schieben Sie sie, um die Festplattenbaugruppe an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe einzurasten. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4.
Schritte 1. Hebeln Sie die DIMM-Klappe von der Abdeckung der Systemplatine ab und entfernen Sie sie. 2. Drücken Sie die Sicherungsklammern des Speichermodulsteckplatzes vorsichtig mit den Fingerspitzen auseinander, bis das Speichermodul herausspringt. 3. Schieben Sie das Speichermodul aus dem Speichermodulsteckplatz. ANMERKUNG: Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, wenn zwei Speichermodule vorhanden sind.
Schritte 1. Richten Sie die Kerbe am Speichermodul an der Halterung des Speichermodulsteckplatzes aus. 2. Schieben Sie das Speichermodul fest und schräg in den Steckplatz und drücken Sie es nach unten, bis es mit einem Klicken einrastet. ANMERKUNG: Wenn kein Klicken zu vernehmen ist, entfernen Sie das Speichermodul und installieren Sie es erneut. ANMERKUNG: Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, wenn zwei Speichermodule vorhanden sind. 3.
Schritte 1. Entfernen Sie die fünf Schrauben (M3x5), mit denen die Abdeckung der Systemplatine an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. 2. Heben Sie die Abdeckung der Systemplatine von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe ab. Einbauen der Abdeckung der Systemplatine Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen in der Systemplatinenabdeckung mit den Schraubenbohrungen in der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 2. Setzen Sie die fünf Schrauben (M3x5) wieder ein, mit denen die Abdeckung der Systemplatine an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. Bringen Sie die Kabelabdeckung an (optional). Installieren Sie den Ständer.
Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x2,5), mit der das Solid-State-Laufwerk an der Systemplatine befestigt ist. 2. Schieben Sie das Solid-State-Laufwerk aus dem M.2-Kartensteckplatz auf der Systemplatine. M.2-2230-Solid-State-Laufwerk einbauen Voraussetzungen VORSICHT: Solid-State-Festplatten sind leicht zerbrechlich.
Schritte 1. Richten Sie die Kerbe auf dem SSD-Laufwerk an der Lasche am M.2-Kartensteckplatz aus. 2. Schieben Sie das Solid-State-Laufwerk in den M.2.-Kartensteckplatz auf der Systemplatine. 3. Bringen Sie die Schraube (M2x2,5) an, mit der das Solid-State-Laufwerk an der Systemplatine befestigt wird. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. Bringen Sie die Abdeckung der Systemplatine an. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. Bringen Sie die Kabelabdeckung an (optional). Installieren Sie den Ständer.
Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x2,5), mit der das Solid-State-Laufwerk an der Systemplatine befestigt ist. 2. Schieben Sie das Solid-State-Laufwerk aus dem M.2-Kartensteckplatz auf der Systemplatine. Einbauen des M.2-2280-Solid-State-Laufwerks/Intel OptaneSpeichermoduls Voraussetzungen VORSICHT: Solid-State-Festplatten sind leicht zerbrechlich. Handhaben Sie die Solid-State-Festplatte darum mit Vorsicht.
Schritte 1. Richten Sie die Kerbe auf dem SSD-Laufwerk an der Lasche am M.2-Kartensteckplatz aus. 2. Schieben Sie das Solid-State-Laufwerk in den M.2.-Kartensteckplatz auf der Systemplatine. 3. Bringen Sie die Schraube (M2x2,5) an, mit der das Solid-State-Laufwerk an der Systemplatine befestigt wird. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. Bringen Sie die Abdeckung der Systemplatine an. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. Bringen Sie die Kabelabdeckung an (optional). Installieren Sie den Ständer.
Schritte 1. Trennen Sie das Systemlüfterkabel von der Systemplatine. 2. Entfernen Sie die drei Schrauben (M3x5), mit denen der Systemlüfter an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 3. Heben Sie den Lüfter zusammen mit dem Kabel von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. Einbauen des Systemlüfters Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen im Systemlüfter mit den Schraubenbohrungen in der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 2. Setzen Sie die drei Schrauben (M3x5) wieder ein, mit denen der Systemlüfter an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. 3. Schließen Sie das Systemlüfterkabel am Anschluss an der Systemplatine an. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. Bringen Sie die Abdeckung der Systemplatine an. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an.
Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Knopfzellenbatterie und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Drücken Sie mit einem Plastikstift auf die Metallklammer, um die Knopfzellenbatterie aus der Knopfzellenbatteriehalterung zu lösen. 2. Heben Sie die Knopfzellenbatterie aus der Knopfzellenbatteriehalterung.
Schritte Legen Sie die Knopfzellenbatterie mit dem Pluspol nach oben in die Batteriehalterung auf der Systemplatine ein und drücken Sie die Batterie leicht an, bis sie einrastet. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. Bringen Sie die Abdeckung der Systemplatine an. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. Bringen Sie die Kabelabdeckung an (optional). Installieren Sie den Ständer. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x2,5), mit denen die Abdeckung der Wireless-Karte an der Systemplatine befestigt ist. 2. Entfernen Sie die Antennenkabel aus den Kabelführungen an der Abdeckung der Wireless-Karte. 3. Heben Sie die Wireless-Karte aus dem System heraus. 4. Entfernen Sie die Schraube (M2x2,5), mit der die Wireless-Kartenhalterung an der Wireless-Karte befestigt ist. 5. Schieben und entfernen Sie die Wireless-Kartenhalterung von der Wireless-Karte. 6.
Schritte 1. Verbinden Sie die Antennenkabel mit der Wireless-Karte. Die folgende Tabelle enthält die Farbcodierung des Antennenkabels. Tabelle 2. Farbcodierung des Antennenkabels Anschlüsse auf der Wireless-Karte Antennenkabelfarbe Netzkabel (weißes Dreieck) Weiß Auxiliary-Kabel (schwarzes Dreieck) Schwarz 2. Setzen Sie die Wireless-Kartenhalterung auf die Wireless-Karte. 3. Richten Sie die Kerbe der Wireless-Karte an der Halterung des Wireless-Kartensteckplatzes aus. 4.
Kamerabaugruppe Entfernen der Kamerabaugruppe Voraussetzungen 1. 2. 3. 4. 5. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie den Ständer. Entfernen Sie die Kabelabdeckung (optional). Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie die Blende der Systemplatine. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der Kamerabaugruppe und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1.
3. Entfernen Sie das Kamerakabel aus den Kabelführungen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. 4. Lösen Sie die zwei Schrauben (M3x5), mit denen die Kamerabaugruppe am mittleren Rahmen befestigt ist. 5. Schieben und entfernen Sie die Kamerabaugruppe vom mittlerer Rahmen. Einbauen der Kamerabaugruppe Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
4. Verbinden Sie das Kamerakabel mit der Systemplatine. 5. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Kameraklappe mit den Schraubenbohrungen in der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 6. Bringen Sie die zwei Schrauben (M3x5) zur Befestigung der Kameraklappe an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe wieder an. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. Bringen Sie die Abdeckung der Systemplatine an. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. Bringen Sie die Kabelabdeckung an (optional).
Schritte 1. Entfernen Sie die vier Schrauben (M3x5), mit denen die untere Abdeckung an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 2. Heben Sie die untere Abdeckung von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. Anbringen der unteren Abdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Netzteil Entfernen des Netzteils Voraussetzungen 1. 2. 3. 4. 5. 6. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie den Ständer. Entfernen Sie die Kabelabdeckung (optional). Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie die Blende der Systemplatine. Entfernen Sie die untere Abdeckung. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung bietet eine visuelle Darstellung des Entfernungsverfahrens des Netzteils.
Entfernen und Einbauen von Komponenten 47
Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M3x5), mit der die Netzteilbuchse an der hinteren E/A-Halterung befestigt ist. 2. Schieben Sie die Netzteilbuchse aus der hinteren E/A-Halterung heraus. 3. Entfernen Sie das Netzteilkabel aus den Kabelführungen an der hinteren E/A-Halterung und dem Netzteillüfter. 4. Ziehen Sie das Stromversorgungskabel vom Anschluss auf der Systemplatine ab. 5. Drehen Sie die Schraube (M3x5) heraus, mit der das Netzteil an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt sind. 6.
Entfernen und Einbauen von Komponenten 49
Schritte 1. Richten Sie das Netzteil aus und setzen Sie es in den Steckplatz auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe ein. 2. Bringen Sie die Schraube (M3x5) wieder an, mit der das Netzteil an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. 3. Verbinden Sie das Netzteilkabel mit dem Anschluss auf der Systemplatine. 4. Verlegen Sie das Netzteilkabel durch die Kabelführungen an der hinteren E/A-Halterung und dem Netzteillüfter. 5.
Schritte 1. Entfernen Sie das Netzteilkabel aus den Kabelführungen am Netzteillüfter. 2. Trennen Sie das Kabel des Netzteillüfters von der Systemplatine. 3. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M3x5), mit denen der Netzteillüfter an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 4. Heben Sie den Netzteillüfter von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe ab.
Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen im Netzteillüfter mit den Schraubenbohrungen in der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 2. Bringen Sie die zwei Schrauben (M3x5) zur Befestigung des Netzteillüfters an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe wieder an. 3. Schließen Sie das Kabel des Netzteillüfters am Anschluss an der Systemplatine an. 4. Verlegen Sie das Netzteilkabel durch die Kabelführungen am Netzteillüfter. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. 6. Bringen Sie die untere Abdeckung an.
Schritte 1. Lösen Sie in umgekehrter Reihenfolge (Reihenfolge auf dem Kühlkörper angegeben) die fünf unverlierbaren Schrauben, mit denen der Kühlkörper an der Systemplatine und der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 2. Schieben und heben Sie den Kühlkörper von der Systemplatine und der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe ab.
Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen am Kühlkörper an den Schraubenbohrungen auf der Systemplatine und der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 2. Ziehen Sie nacheinander (Reihenfolge auf dem Kühlkörper angegeben) die fünf unverlierbaren Schrauben fest, mit denen der Kühlkörper an der Systemplatine und der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. 6. Bauen Sie den Systemlüfter ein. Bringen Sie die Abdeckung der Systemplatine an.
Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt das Entfernen des Kühlkörpers. Schritte 1. Lösen Sie in umgekehrter Reihenfolge (Reihenfolge auf dem Kühlkörper angegeben) die neun unverlierbaren Schrauben, mit denen der Kühlkörper an der Systemplatine und der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 2. Schieben und heben Sie den Kühlkörper von der Systemplatine und der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe ab.
Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen am Kühlkörper an den Schraubenbohrungen auf der Systemplatine und der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 2. Ziehen Sie nacheinander (Reihenfolge auf dem Kühlkörper angegeben) die neun unverlierbaren Schrauben fest, mit denen der Kühlkörper an der Systemplatine und der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. 6. Bauen Sie den Systemlüfter ein. Bringen Sie die Abdeckung der Systemplatine an.
5. Entfernen Sie die Blende der Systemplatine. 6. Entfernen Sie den Kühlkörper. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position des Prozessors und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar: Schritte 1. Drücken Sie den Entriegelungshebel nach unten und ziehen Sie ihn vom Prozessor weg, um ihn aus der Sicherungshalterung zu lösen. 2. Ziehen Sie den Entriegelungshebel ganz nach oben und öffnen Sie die Prozessorabdeckung.
Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position des Prozessors und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Stellen Sie sicher, dass der Entriegelungshebel am Prozessorsockel vollständig geöffnet ist. ANMERKUNG: Die Kontaktstift-1-Ecke des Prozessors weist ein Dreiecksymbol auf, das an dem Dreiecksymbol auf der Kontaktstift-1-Ecke des Prozessorsockels ausgerichtet werden muss.
5. Installieren Sie den Ständer. 6. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Hintere E/A-Halterung Entfernen der hinteren E/A-Halterung Voraussetzungen 1. 2. 3. 4. 5. 6. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie den Ständer. Entfernen Sie die Kabelabdeckung (optional). Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie die Blende der Systemplatine.
Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M3x5), mit der die Netzteilbuchse an der hinteren E/A-Halterung befestigt ist. 2. Entfernen Sie das Netzteilkabel aus der Kabelführung auf der hinteren E/A-Halterung. 3. Schieben und entfernen Sie die Netzteilbuchse von der hinteren E/A-Halterung. 4. Entfernen Sie die drei Schrauben (M3x5), mit denen die hintere E/A-Halterung an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 5. Heben Sie die hintere E/A-Halterung von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe.
Entfernen und Einbauen von Komponenten 61
Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der hinteren E/A-Halterung an den Schraubenbohrungen auf Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 2. Setzen Sie die drei Schrauben (M3x5) wieder ein, mit denen die hintere E/A-Halterung an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. 3. Führen Sie die Netzteilkabel durch die Kabelführung an der hinteren E/A-Halterung. 4.
ANMERKUNG: Die Service-Tag-Nummer Ihres Computers befindet sich auf der Systemplatine. Sie müssen die Service-TagNummer nach dem Wiedereinbauen der Systemplatine im System-Setup eingeben. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. ANMERKUNG: Durch das Wiedereinbauen der Systemplatine werden alle Änderungen im BIOS, die Sie über das System-Setup vorgenommen haben, entfernt. Sie müssen die entsprechenden Änderungen erneut vornehmen, nachdem Sie die Systemplatine ausgetauscht haben.
8. Festplattenanschluss 9. M.2-2230/2280-Solid-State-Laufwerk-PCIe-Anschluss 10. Anschluss für SIO-Signalkabel 11. Anschluss für SIO-Stromkabel 12. Anschluss des Audioplatinenkabels 13. Kabelanschluss des Mikrofonmoduls 14. Anschluss des Lautsprecherkabels 15. Knopfzellenbatterie 16. Anschluss des Netzschalterkabels 17. Bildschirmkabel-Anschluss 18. M.2-WLAN-Anschluss 19. Anschluss des Netzteillüfterkabels 20. Touchscreen-Kabelanschluss 21.
Schritte 1. Trennen Sie das Kabel der Bildschirmhintergrundbeleuchtung vom Anschluss auf der Systemplatine. 2. Trennen Sie das Bildschirmkabel vom Anschluss auf der Systemplatine. 3. Trennen Sie das Netzteilkabel vom Anschluss auf der Systemplatine.
4. Trennen Sie das Kabel des Netzteillüfters vom Anschluss auf der Systemplatine. 5. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Kabel der Netzschalterbaugruppe vom Anschluss auf der Systemplatine. 6. Trennen Sie das Lautsprecherkabel vom Anschluss auf der Systemplatine. 7. Trennen Sie das Kabel des Mikrofonmoduls vom Anschluss auf der Systemplatine. 8. Trennen Sie das SIO-Signalkabel vom Anschluss auf der Systemplatine. 9. Trennen Sie das SIO-Stromversorgungskabel vom Anschluss auf der Systemplatine. 10.
7. LPC-Debug-Kartenanschluss 8. Festplattenanschluss 9. M.2-2230/2280-Solid-State-Laufwerk-PCIe-Anschluss 10. Anschluss für SIO-Signalkabel 11. Anschluss für SIO-Stromkabel 12. Anschluss des Audioplatinenkabels 13. Kabelanschluss des Mikrofonmoduls 14. Anschluss des Lautsprecherkabels 15. Knopfzellenbatterie 16. Anschluss des Netzschalterkabels 17. Bildschirmkabel-Anschluss 18. M.2-WLAN-Anschluss 19. Anschluss des Netzteillüfterkabels 20. Touchscreen-Kabelanschluss 21.
Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen in der Systemplatine mit den Schraubenbohrungen in der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 2. Setzen Sie die neun Schrauben (M3x5) wieder ein, mit denen die Systemplatine an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. 3. Schließen Sie das Kamerakabel am Anschluss der Systemplatine an. 4. Schließen Sie das Touchscreenkabel an die Systemplatine an. 5. Verbinden Sie das Systemlüfterkabel mit der Systemplatine. 6.
13. Bringen Sie die Kabelabdeckung an (optional). 14. Installieren Sie den Ständer. 15. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. ANMERKUNG: Die Service-Tag-Nummer Ihres Computers befindet sich auf der Systemplatine. Sie müssen die Service-TagNummer nach dem Wiedereinbauen der Systemplatine im System-Setup eingeben.
Schritte 1. Trennen Sie das Lautsprecherkabel vom Anschluss auf der Systemplatine. 2. Entfernen Sie die sechs Schrauben (M3 4+7,1xZN), mit denen die Lautsprecher an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt sind. 3. Entfernen Sie das Lautsprecherkabel aus den Kabelführungen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. 4. Heben Sie die Lautsprecher zusammen mit dem Kabel aus der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe.
Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf den Lautsprechern an den Schraubenbohrungen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 2. Bringen Sie die sechs Schrauben (M3 4+7,1xZN) wieder an, mit denen die Lautsprecher an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt werden. 3. Führen Sie das Lautsprecherkabel durch die Kabelführung auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe und schließen Sie das Lautsprecherkabel an die Systemplatine an. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
Betriebsschalterplatine Entfernen der Betriebsschalterplatine Voraussetzungen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie den Ständer. Entfernen Sie die Kabelabdeckung (optional). Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie die Blende der Systemplatine. Entfernen Sie die untere Abdeckung. Entfernen Sie die hintere E/A-Halterung. Entfernen Sie die Lautsprecher.
Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens der Netzschalterplatine. Schritte 1. Richten Sie die Netzschalterplatine aus und setzen Sie sie in ihren Steckplatz am mittleren Rahmen. 2. Bringen Sie die Schraube (M3x5) wieder an, mit der die Netzschalterplatine am mittleren Rahmen befestigt wird. 3.
5. 6. 7. 8. Entfernen Sie die Blende der Systemplatine. Entfernen Sie die untere Abdeckung. Entfernen Sie die hintere E/A-Halterung. Entfernen Sie die Lautsprecher. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der Mikrofone und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Trennen Sie das Mikrofonkabel von der Systemplatine und lösen Sie es aus den Kabelführungen an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. 2.
Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen an den Mikrofonmodulen auf die Schraubenbohrungen am mittleren Rahmen aus. 2. Bringen Sie die vier Schrauben (M2X2,5) wieder an, mit denen die Mikrofonmodule am mittleren Rahmen befestigt sind. 3. Führen Sie das Mikrofonkabel durch die Kabelführungen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe und verbinden Sie das Mikrofonkabel mit der Systemplatine. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Installieren Sie die Lautsprecher.
5. 6. 7. 8. Entfernen Sie die Festplatte. Entfernen Sie die Blende der Systemplatine. Entfernen Sie die untere Abdeckung. Entfernen Sie die hintere E/A-Halterung. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der seitlichen E/A-Platine und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M3x5), mit denen die Abdeckung der seitlichen E/A-Platine an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 2.
Einbauen der seitlichen E/A-Platine Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der seitlichen E/A-Platine und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen in der seitlichen E/A-Platine mit den Schraubenbohrungen in der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 2.
5. Richten Sie die Schraubenbohrungen in der Abdeckung der seitlichen E/A-Platine mit den Schraubenbohrungen in der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 6. Setzen Sie die zwei Schrauben (M3x5) wieder ein, mit denen die seitliche E/A-Platinenabdeckung an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Installieren Sie die Lautsprecher. Bauen Sie die hintere E/A-Halterung ein. Bringen Sie die untere Abdeckung an.
Schritte 1. Trennen Sie das Audioplatinenkabel vom Anschluss auf der Systemplatine. 2. Entfernen Sie die Schraube (M3x5), mit denen die Audioplatine an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 3. Heben Sie die Audioplatine mit dem Kabel von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe ab und entfernen Sie sie. Einbauen der Audioplatine Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen in der Audioplatine mit den Schraubenbohrungen in der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 2. Setzen Sie die Schraube (M3x5) wieder ein, mit der die Audioplatine an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. 3. Schließen Sie das Audioplatinenkabel an die Systemplatine an. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bauen Sie die seitliche E/A-Platine ein. Installieren Sie die Lautsprecher. Bauen Sie die hintere E/A-Halterung ein.
8. Entfernen Sie die hintere E/A-Halterung. 9. Entfernen Sie die Lautsprecher. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt das Entfernen der Antennenmodule. Schritte 1. Entfernen Sie die Antennenkabel aus den Kabelführungen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. 2. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x2,5) zum Befestigen der Antennenmodule am mittleren Rahmen. 3. Lösen Sie vorsichtig die Kupferfolie, mit der die Antennenkabel am mittleren Rahmen befestigt sind. 4.
Schritte 1. Richten Sie die Antennenmodule aus und setzen Sie sie in die Steckplätze am mittleren Rahmen. 2. Bringen Sie die Kupferfolie an, mit der die Antennenkabel am mittleren Rahmen befestigt werden. 3. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x2,5) wieder an, mit denen die Antennenmodule am mittleren Rahmen befestigt werden. 4. Führen Sie die Antennenkabel durch die Kabelführungen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 82 Installieren Sie die Lautsprecher.
Bildschirm Entfernen des Bildschirms Voraussetzungen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie den Ständer. Entfernen Sie die Kabelabdeckung (optional). Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie die Blende der Systemplatine. Entfernen Sie die Festplatte. Entfernen Sie die untere Abdeckung. Entfernen Sie die hintere E/A-Halterung. Entfernen Sie die Lautsprecher.
Schritte 1. Entfernen Sie die 11 Schrauben (M3x5), mit denen der Bildschirm am mittleren Rahmen und an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 2. Bringen Sie den Computer in eine aufrechte Position. 3. Halten Sie die obere Ecke und lösen Sie den Bildschirm vom mittleren Rahmen und der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe ab. 4. Führen Sie die Kabel der Bildschirmhintergrundbeleuchtung, des Touchscreens und des Bildschirms durch die Schlitze auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. 5.
Schritte 1. Bringen Sie das System in eine aufrechte Position und schieben Sie den Bildschirm in die Schlitze der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe.
2. Führen Sie die Kabel der Bildschirmhintergrundbeleuchtung, des Touchscreens und des Bildschirms durch die Schlitze auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. 3. Legen Sie die Grundplatte der Bildschirmbaugruppe mit dem Bildschirm nach unten auf eine saubere und ebene Fläche. 4. Entfernen Sie die 10 Schrauben (M3x5), mit denen der Bildschirm am mittleren Rahmen und an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 5.
Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung bietet eine visuelle Darstellung des Verfahren zum Entfernen des mittleren Rahmens.
Schritte 1. Entfernen Sie die 17 Schrauben (M3x5), mit denen der mittlere Rahmen an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. 2. Entfernen Sie den mittleren Rahmen und heben Sie den mittleren Rahmen von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe ab. Einbauen des mittleren Rahmens Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Schritte 1. Schieben und richten Sie den mittleren Rahmen an den Schlitzen der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus und lassen Sie dann den mittleren Rahmen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe einrasten. 2. Setzen Sie die 17 Schrauben (M3x5) wieder ein, mit denen der mittlere Rahmen an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. Bauen Sie den Bildschirm ein. Bauen Sie die Antennenmodule ein.
3 Software Dieses Kapitel listet die unterstützten Betriebssysteme sowie die Anweisungen für die Installation der Treiber auf. Themen: • • Betriebssystem Herunterladen der Treiber Betriebssystem ● ● ● ● ● ● Windows 10 Home (64 Bit) Windows 10 IoT Enterprise 2019 LTSC (nur OEM) Windows 10 Professional (64 Bit) Windows 10 Pro Education (64 Bit) NeoKylin 7.0 (nur China) Ubuntu 18.04 (64 Bit) Herunterladen der Treiber Schritte 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Rufen Sie die Website www.dell.
17. Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol des Treibers und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Treiber zu installieren.
4 System-Setup ANMERKUNG: Je nach Computer und installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Elemente möglicherweise nicht angezeigt. Themen: • • • • • • BIOS-Übersicht Aufrufen des BIOS-Setup-Programms Navigationstasten Startreihenfolge System-Setup-Optionen System- und Setup-Kennwort BIOS-Übersicht Das BIOS verwaltet den Datenfluss zwischen dem Betriebssystem des Computers und den verbundenen Geräten, wie z. B. Festplatte, Videoadapter, Tastatur, Maus und Drucker.
● Einmalig auf das Startmenü durch Drücken der F12-Taste zugreifen. Das einmalige Startmenü zeigt die Geräte an, die Sie starten können, einschließlich der Diagnoseoption.
Tabelle 3. System-Setup-Optionen – Menü „System Information“ (fortgesetzt) General-System Information Processor Type Zeigt den Prozessortyp an. Core Count Zeigt die Anzahl der Prozessorkerne an. Processor ID Zeigt den ID-Code des Prozessors an. Current Clock Speed Zeigt die aktuelle Prozessortaktrate an. Minimum Clock Speed Zeigt die minimale Prozessortaktrate an. Maximum Clock Speed Zeigt die maximale Prozessortaktrate an. Processor L2 Cache Zeigt die Größe des Prozessor-L2-Caches an.
Tabelle 4. System-Setup-Optionen – Menü „System Configuration“ (fortgesetzt) System Configuration Drives Verschiedene eingebaute Laufwerke aktivieren oder deaktivieren. Standardmäßig sind alle Optionen aktiviert. SMART Reporting Aktivieren oder deaktivieren von Selbstüberwachung, Analyse und Berichttechnologie (SMART) während des Systemstarts. Die Option Enable SMART Reporting ist standardmäßig deaktiviert.
Tabelle 5. System-Setup-Optionen – Menü „Sicherheit“ Sicherheit Admin Password Festlegen, Ändern oder Löschen des Administratorkennworts. System Password Festlegen, Ändern oder Löschen des Systemkennworts. Password Configuration Steuern der für Administrator- und Systemkennwörter minimal und maximal zulässigen Anzahl an Zeichen. Password Bypass Das Systemkennwort (Startkennwort) und die Eingabeaufforderungen für das Festplattenkennwort während eines Systemneustarts umgehen.
Tabelle 6. System-Setup-Optionen – Menü „Secure Boot“ (fortgesetzt) Secure Boot Expert Key Management Aktivieren oder Deaktivieren von Expert Key Management. Custom Mode Key Management Wählen Sie die benutzerdefinierten Werte für Expert Key Management. Tabelle 7. System-Setup-Optionen – Menü „Intel Software Guard Extensions“ Intel Software Guard Extensions Intel SGX Enable Aktivieren oder Deaktivieren der Intel Software Guard Extensions. Standardmäßig ist die Option Software Controlled aktiviert.
Tabelle 9. System-Setup-Optionen – Menü „Power Management“ (fortgesetzt) Power Management Standardmäßig ist diese Option deaktiviert. USB Wake Support Aktivieren des Computers aus dem Standby-Modus durch USB-Geräte. Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert. Wake on LAN/WLAN Aktivieren oder deaktivieren Sie, dass das Einschalten des Computers über spezielle LAN-Signale möglich ist. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert.
Tabelle 12. System-Setup-Optionen – Menü „Virtualization Support“ (fortgesetzt) Virtualization Support Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert. Trusted Execution Diese Option legt fest, ob ein Measured Virtual Machine Monitor (MVMM) die zusätzlichen Hardwarefunktionen der Intel Trusted Execution Technology nutzen kann. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert. Tabelle 13.
System- und Setup-Kennwort Tabelle 18. System- und Setup-Kennwort Kennworttyp Beschreibung System password (Systemkennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie zur Anmeldung beim System eingeben müssen. Setup password (Setup-Kennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie für den Zugriff auf und Änderungen an den BIOS-Einstellungen des Computers eingeben müssen. Sie können ein Systemkennwort und ein Setup-Kennwort zum Schutz Ihres Computers erstellen.
Info über diese Aufgabe Um das System-Setup aufzurufen, drücken Sie unmittelbar nach dem Einschaltvorgang oder Neustart die Taste F2. Schritte 1. Wählen Sie im Bildschirm System BIOS (System-BIOS) oder System Setup (System-Setup) die Option System Security (Systemsicherheit) aus und drücken Sie die Eingabetaste. Der Bildschirm System Security (Systemsicherheit) wird angezeigt. 2.
5 Fehlerbehebung Themen: • • • • • • • • Diagnose der Dell SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Start Integrierter Bildschirm-Selbsttest Diagnostics Wiederherstellen des Betriebssystems Aktualisieren des BIOS (USB-Stick) Aktualisieren des BIOS Ein- und Ausschalten des WLAN Reststromentladung Diagnose der Dell SupportAssistSystemleistungsprüfung vor dem Start Info über diese Aufgabe Die SupportAssist-Diagnose (auch als Systemdiagnose bezeichnet) führt eine komplette Prüfung der Hardware durch.
Notieren Sie sich den Fehlercode und die Validierungsnummer und wenden Sie sich an Dell. Integrierter Bildschirm-Selbsttest Info über diese Aufgabe Das folgende Verfahren enthält die Anweisungen zum Ausführen des integrierten Selbsttests für den Bildschirm: Schritte 1. Schalten Sie den Computer aus. 2. Drücken und halten Sie die Taste für den integrierten Bildschirm-Selbsttest. 3. Halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt. 4. Lassen Sie die Ein/Aus-Taste los. 5.
Tabelle 19. Verhalten der Diagnose-LED (fortgesetzt) Blinkmuster Gelb Weiß Problembeschreibung Lösungsvorschlag 2 3 Kein Speicher oder RAM (Random Access Memory) erkannt Überprüfen Sie, ob das Speichermodul korrekt installiert ist Wenn das Problem weiterhin besteht, muss das Speichermodul ersetzt werden. 2 4 Speicher oder RAM-Fehler (Random Access Memory) Zurücksetzen des Speichermoduls Wenn das Problem weiterhin besteht, muss das Speichermodul ersetzt werden.
Wiederherstellen des Betriebssystems Wenn das Betriebssystem auf Ihrem Computer auch nach mehreren Versuchen nicht gestartet werden kann, wird automatisch Dell SupportAssist OS Recovery gestartet. Bei Dell SupportAssist OS Recovery handelt es sich um ein eigenständiges Tool, das auf allen Dell Computern mit Windows 10 vorinstalliert ist. Es besteht aus Tools für die Diagnose und Behebung von Fehlern, die möglicherweise vor dem Starten des Betriebssystems auftreten können.
Ein- und Ausschalten des WLAN Info über diese Aufgabe Wenn Ihr Computer aufgrund von WLAN-Verbindungsproblemen keinen Zugriff auf das Internet hat, können Sie das WLAN aus- und wieder einschalten. Das folgende Verfahren enthält Anweisungen dazu, wie Sie das WLAN aus- und wieder einschalten: ANMERKUNG: Manche Internetdienstanbieter (Internet Service Providers, ISPs) stellen ein Modem/Router-Kombigerät bereit. Schritte 1. Schalten Sie den Computer aus. 2. Schalten Sie das Modem aus. 3.
6 Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell Selbsthilfe-Ressourcen Mithilfe dieser Selbsthilfe-Ressourcen erhalten Sie Informationen und Hilfe zu Dell-Produkten: Tabelle 20. Selbsthilfe-Ressourcen Selbsthilfe-Ressourcen Ort der Ressource Informationen zu Produkten und Dienstleistungen von Dell www.dell.com Tipps Support kontaktieren Geben Sie in der Windows-Suche Contact Support ein und drücken Sie die Eingabetaste. Onlinehilfe für Betriebssystem www.dell.com/support/windows www.dell.