OptiPlex 7490 All-in-one Service-Handbuch Vorschriftenmodell: W26C Vorschriftentyp: W26C003/W26C004 April 2021 Rev.
Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2021 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften.
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers.......................................................... 6 Sicherheitshinweise............................................................................................................................................................... 6 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers....................................................................................... 6 Schutz vor elektrostatischer Entladung...........
Wireless-Karte..................................................................................................................................................................... 38 Entfernen der Wireless-Karte...................................................................................................................................... 38 Einbauen der Wireless-Karte........................................................................................................................................
Mittlerer Rahmen.................................................................................................................................................................84 Entfernen des mittleren Rahmens...............................................................................................................................84 Einbauen des mittleren Rahmens................................................................................................................................
1 Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers Sicherheitshinweise Beachten Sie folgende Sicherheitsrichtlinien, damit Ihr Computer vor möglichen Schäden geschützt und Ihre eigene Sicherheit sichergestellt ist. Wenn nicht anders angegeben, wird bei jedem in diesem Dokument enthaltenen Verfahren davon ausgegangen, dass Sie die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise gelesen haben.
Bevor Sie beginnen Schritte 1. Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien und beenden Sie alle geöffneten Programme. 2. Fahren Sie den Computer herunter. Klicken Sie auf Start > Ein/Aus > Herunterfahren. ANMERKUNG: Wenn Sie ein anderes Betriebssystem benutzen, lesen Sie bitte in der entsprechenden Betriebssystemdokumentation nach, wie der Computer heruntergefahren wird. 3. Trennen Sie Ihren Computer sowie alle daran angeschlossenen Geräte vom Stromnetz. 4.
Komponenten eines ESD-Service-Kits ESD-Service-Kits enthalten folgende Komponenten: ● Antistatische Matte: Die antistatische Matte ist ableitfähig. Während Wartungsverfahren können Sie Teile darauf ablegen. Wenn Sie mit einer antistatischen Matte arbeiten, sollte Ihr Armband fest angelegt und der Bonddraht mit der Matte und mit sämtlichen blanken Metallteilen im System verbunden sein, an denen Sie arbeiten.
VORSICHT: Heben Sie nicht schwerer als 50 Pfund. Bitten Sie immer weitere Personen um Hilfe oder verwenden Sie eine mechanische Hebevorrichtung. 1. Sorgen Sie dafür, dass Sie einen fest Stand haben. Um einen stabilen Stand zu haben, stellen Sie die Füße etwas auseinander und drehen Sie die Zehen nach außen. 2. Spannen Sie die Bauchmuskeln an. Die Bauchmuskulatur unterstützt den Rücken, wenn Sie etwas anheben, und gleicht so die Last aus. 3. Heben Sie die Last mit den Beinen, nicht mit dem Rücken. 4.
2 Entfernen und Einbauen von Komponenten ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration.
Tabelle 1. Schraubenliste für OptiPlex 7490 All-in-One Komponente Schraubentyp Menge Kamerabaugruppe M3x5 2 Kameraklappe M3x5 2 Kühlkörper – UMA Unverlierbare Schrauben 5 Kühlkörper – separat Unverlierbare Schrauben 9 Netzteil M3x5 2 Netzteillüfter M3x5 2 Hintere E/A-Halterung M3x5 4 Systemplatine M3x5 9 Lautsprecher M3 4+7.
Standrahmen Entfernen des feststehenden Ständers Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. VORSICHT: Legen Sie den Computer während des Service auf eine erhöhte, saubere und ebene Fläche. Dell Technologies empfiehlt, den Ständer zu entfernen, um eine versehentliche Beschädigung des Systembildschirms während des Service zu vermeiden.
Einbauen des feststehenden Ständers Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung stellt das Installationsverfahren des feststehenden Ständers bildlich dar. Schritte Richten Sie die Haken auf dem Montageblech auf dem Standrahmen an den Schlitzen auf dem Monitor aus und setzen Sie sie ein, bis Sie ein Klicken hören. Nächste Schritte 1.
Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt das Verfahren zum Entfernen des Gelenkarm-Ständers.
Schritte 1. Drücken Sie auf die Entriegelungstaste und schieben Sie sie nach oben. 2. Halten Sie die Taste in der Freigabeposition und heben Sie den Ständer nach oben. 3. Schieben Sie den Ständer nach unten, um ihn von der hinteren Abdeckung zu heben. 4. Hebeln Sie die Gummifüße von der unteren Abdeckung ab und ziehen Sie sie heraus.
Schritte 1. Richten Sie die Gummifüße auf die Schlitze an der unteren Abdeckung aus und drücken Sie sie fest. 2. Richten Sie die Laschen auf dem Ständer an den Schlitzen auf der rückseitigen Abdeckung aus. 3. Verschieben Sie den Ständer, bis er einrastet. Nächste Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Schritte 1. Drücken Sie auf die Entriegelungstaste und schieben Sie sie nach oben. 2. Halten Sie die Taste in der Freigabeposition und heben Sie den Ständer nach oben. 3. Schieben Sie den Ständer nach unten, um ihn von der hinteren Abdeckung zu heben. Installieren des höhenverstellbaren Ständers Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Schritte 1. Richten Sie die Laschen auf dem Ständer an den Schlitzen auf der rückseitigen Abdeckung aus. 2. Schieben Sie den Ständer nach oben, bis er einrastet. Nächste Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Kabelabdeckung – optional Entfernen der Kabelabdeckung Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Schritte 1. Lösen Sie das Stromkabel von den Schlitzen an der Kabelhalterung. 2. Entfernen Sie die Schraube (M3x9), mit der die Kabelabdeckung an der Bodenabdeckung befestigt ist. 3. Heben Sie die Kabelabdeckung von der Bodenabdeckung ab.
Installieren der Kabelabdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Schritte 1. Verlegen Sie das Netzteilkabel durch die Öffnungen auf der Kabelabdeckung. 2. Richten Sie die Schraubenbohrung an der Kabelabdeckung mit der Schraubenbohrung an der Bodenabdeckung aus. 3. Bringen Sie die Schraube (M3x9) zur Befestigung der Kabelabdeckung an der Bodenabdeckung wieder an. Nächste Schritte 1. Installieren Sie den Ständer. 2. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Schritte 1. Drücken und halten Sie die Freigabelasche an der rückseitigen Abdeckung, um Sie von der Verriegelung auf der Abdeckung der Systemplatine zu lösen. 2. Schieben Sie die rückseitige Abdeckung nach oben, um die Laschen an der Abdeckung aus den Schlitzen am mittleren Rahmen zu lösen. 3. Heben Sie die rückseitige Abdeckung an und entfernen Sie sie vom System.
Einbauen der rückseitigen Abdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung stellt das Installationsverfahren der rückseitigen Abdeckung bildlich dar.
Schritte 1. Platzieren Sie die rückseitige Abdeckung auf dem mittleren Rahmen und der Systemplatine und richten Sie die Laschen auf der rückseitigen Abdeckung an den Schlitzen am mittleren Rahmen aus. 2. Schieben Sie die rückseitige Abdeckung, um die Entriegelungslasche unter der Verriegelung auf der Abdeckung der Systemplatine zu verriegeln. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Kabelabdeckung an (optional). 2. Installieren Sie den Ständer. 3.
Schritte 1. Drücken Sie auf die Lasche, mit der die Festplattenbaugruppe an der Abdeckung der Systemplatine befestigt ist. 2. Schieben und heben Sie die Festplattenbaugruppe aus dem Steckplatz auf de Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. 3. Heben Sie die Laschen der Festplattenlaufwerkhalterung aus ihren Schlitzen auf der Festplatte heraus. 4. Entnehmen Sie das Festplattenlaufwerk aus der Festplattenlaufwerkhalterung.
Schritte 1. Richten Sie die Laschen an der Festplattenlaufwerkhalterung an den Steckplätzen an der Festplatte aus. 2. Biegen Sie die Festplattenlaufwerkhalterung und ersetzen Sie die verbleibenden Laschen an der Festplattenlaufwerkhalterung durch die Schlitze an der Festplatte. 3. Setzen Sie die Festplattenbaugruppe in den Steckplatz ein und schieben Sie sie, um die Festplattenbaugruppe an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe einzurasten. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4.
Speichermodule Entfernen der Speichermodule Voraussetzungen 1. 2. 3. 4. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie den Ständer. Entfernen Sie die Kabelabdeckung (optional). Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der Speichermodule und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1.
Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position des Speichermoduls und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Richten Sie die Kerbe am Speichermodul an der Halterung des Speichermodulsteckplatzes aus. 2. Schieben Sie das Speichermodul fest und schräg in den Steckplatz und drücken Sie es nach unten, bis es mit einem Klicken einrastet. ANMERKUNG: Wenn kein Klicken zu vernehmen ist, entfernen Sie das Speichermodul und installieren Sie es erneut.
Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Abdeckung der Systemplatine und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Entfernen Sie die fünf Schrauben (M3x5), mit denen die Abdeckung der Systemplatine an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. 2. Heben Sie die Abdeckung der Systemplatine von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe ab.
Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen in der Systemplatinenabdeckung mit den Schraubenbohrungen in der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 2. Setzen Sie die fünf Schrauben (M3x5) wieder ein, mit denen die Abdeckung der Systemplatine an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. Bringen Sie die Kabelabdeckung an (optional). Installieren Sie den Ständer.
Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x2,5), mit der das Solid-State-Laufwerk an der Systemplatine befestigt ist. 2. Schieben Sie das Solid-State-Laufwerk aus dem M.2-Kartensteckplatz auf der Systemplatine. Einbauen des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks Voraussetzungen VORSICHT: Solid-State-Festplatten sind leicht zerbrechlich.
Schritte 1. Richten Sie die Kerbe auf dem SSD-Laufwerk an der Lasche am M.2-Kartensteckplatz aus. 2. Schieben Sie das Solid-State-Laufwerk in den M.2-Kartensteckplatz auf der Systemplatine. 3. Bringen Sie die Schraube (M2x2,5) an, mit der das Solid-State-Laufwerk an der Systemplatine befestigt wird. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. Bringen Sie die Abdeckung der Systemplatine an. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. Bringen Sie die Kabelabdeckung an (optional). Installieren Sie den Ständer.
Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x2,5), mit der das Solid-State-Laufwerk an der Systemplatine befestigt ist. 2. Schieben Sie das Solid-State-Laufwerk aus dem M.2-Kartensteckplatz auf der Systemplatine. Einbauen des M.2-2280-SSD-Laufwerks/Intel OptaneSpeichermoduls Voraussetzungen VORSICHT: Solid-State-Festplatten sind leicht zerbrechlich. Handhaben Sie die Solid-State-Festplatte darum mit Vorsicht.
Schritte 1. Richten Sie die Kerbe auf dem SSD-Laufwerk an der Lasche am M.2-Kartensteckplatz aus. 2. Schieben Sie das Solid-State-Laufwerk in den M.2.-Kartensteckplatz auf der Systemplatine. 3. Bringen Sie die Schraube (M2x2,5) an, mit der das Solid-State-Laufwerk an der Systemplatine befestigt wird. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. Bringen Sie die Abdeckung der Systemplatine an. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. Bringen Sie die Kabelabdeckung an (optional). Installieren Sie den Ständer.
Schritte 1. Trennen Sie das Systemlüfterkabel von der Systemplatine. 2. Entfernen Sie die drei Schrauben (M3x5), mit denen der Systemlüfter an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 3. Heben Sie den Lüfter zusammen mit dem Kabel von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. Einbauen des Systemlüfters Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen im Systemlüfter mit den Schraubenbohrungen in der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 2. Setzen Sie die drei Schrauben (M3x5) wieder ein, mit denen der Systemlüfter an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. 3. Schließen Sie das Systemlüfterkabel am Anschluss an der Systemplatine an. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. Bringen Sie die Abdeckung der Systemplatine an. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an.
Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Knopfzellenbatterie und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Drücken Sie mit einem Plastikstift auf die Metallklammer, um die Knopfzellenbatterie aus der Knopfzellenbatteriehalterung zu lösen. 2. Heben Sie die Knopfzellenbatterie aus der Knopfzellenbatteriehalterung.
Schritte Legen Sie die Knopfzellenbatterie mit dem Pluspol nach oben in die Batteriehalterung auf der Systemplatine ein und drücken Sie die Batterie leicht an, bis sie einrastet. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. Bringen Sie die Abdeckung der Systemplatine an. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. Bringen Sie die Kabelabdeckung an (optional). Installieren Sie den Ständer. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x2,5), mit denen die Abdeckung der Wireless-Karte an der Systemplatine befestigt ist. 2. Entfernen Sie die Antennenkabel aus den Kabelführungen an der Abdeckung der Wireless-Karte. 3. Heben Sie die Wireless-Karte aus dem System heraus. 4. Entfernen Sie die Schraube (M2x2,5), mit der die Wireless-Kartenhalterung an der Wireless-Karte befestigt ist. 5. Schieben und entfernen Sie die Wireless-Kartenhalterung von der Wireless-Karte. 6.
Schritte 1. Verbinden Sie die Antennenkabel mit der Wireless-Karte. Die folgende Tabelle enthält die Farbcodierung des Antennenkabels. Tabelle 2. Farbcodierung des Antennenkabels Anschlüsse auf der Wireless-Karte Antennenkabelfarbe Siebdruckbeschriftung Main Weiß MAIN △ (weißes Dreieck) Hilfskabel Schwarz AUX ▲ (schwarzes Dreieck) 2. Setzen Sie die Wireless-Kartenhalterung auf die Wireless-Karte. 3. Richten Sie die Kerbe der Wireless-Karte an der Halterung des Wireless-Kartensteckplatzes aus. 4.
5. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Kamerabaugruppe Entfernen der Kamerabaugruppe Voraussetzungen 1. 2. 3. 4. 5. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie den Ständer. Entfernen Sie die Kabelabdeckung (optional). Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie die Blende der Systemplatine.
Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M3x5), mit denen die Kamerabaugruppe an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 2. Trennen Sie das Kamerakabel vom Anschluss auf der Systemplatine. 3. Entfernen Sie das Kamerakabel aus den Kabelführungen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. 4. Lösen Sie die zwei Schrauben (M3x5), mit denen die Kamerabaugruppe am mittleren Rahmen befestigt ist. 5. Schieben und entfernen Sie die Kamerabaugruppe vom mittlerer Rahmen.
Schritte 1. Schieben Sie die Kamerabaugruppe auf den mittleren Rahmen und richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Kamerabaugruppe an den Schraubenbohrungen am mittleren Rahmen aus. 2. Bringen Sie die zwei Schrauben (M3x5) wieder an, mit denen die Kamerabaugruppe am mittleren Rahmen befestigt ist. 3. Führen Sie das Kamerakabel durch die Kabelführungen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. 4. Verbinden Sie das Kamerakabel mit der Systemplatine. 5.
Schritte 1. Entfernen Sie die vier Schrauben (M3x5), mit denen die untere Abdeckung an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 2. Hebeln Sie die untere Abdeckung von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe und heben Sie sie ab. Anbringen der unteren Abdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen der unteren Abdeckung an den Schraubenbohrungen der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 2. Setzen Sie die vier Schrauben (M3x5) wieder ein, mit denen die untere Abdeckung an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. Bringen Sie die Abdeckung der Systemplatine an. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. Bringen Sie die Kabelabdeckung an (optional). Installieren Sie den Ständer.
Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position des Netzteils und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen.
Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M3x5), mit der die Netzteilbuchse an der hinteren E/A-Halterung befestigt ist. 2. Schieben Sie die Netzteilbuchse aus der hinteren E/A-Halterung heraus. 3. Entfernen Sie das Netzteilkabel aus den Kabelführungen an der hinteren E/A-Halterung und am Netzteillüfter. 4. Ziehen Sie das Stromversorgungskabel vom Anschluss auf der Systemplatine ab. 5. Drehen Sie die Schraube (M3x5) heraus, mit der das Netzteil an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt sind. 6.
Entfernen und Einbauen von Komponenten
Schritte 1. Richten Sie das Netzteil am Steckplatz auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus und setzen Sie es ein. 2. Bringen Sie die Schraube (M3x5) wieder an, mit der das Netzteil an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. 3. Verbinden Sie das Netzteilkabel mit dem Anschluss auf der Systemplatine. 4. Verlegen Sie das Netzteilkabel durch die Kabelführungen an der hinteren E/A-Halterung und dem Netzteillüfter. 5.
Schritte 1. Entfernen Sie das Netzteilkabel aus den Kabelführungen am Netzteillüfter. 2. Trennen Sie das Kabel des Netzteillüfters von der Systemplatine. 3. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M3x5), mit denen der Netzteillüfter an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 4. Heben Sie den Netzteillüfter von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe ab.
Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen im Netzteillüfter mit den Schraubenbohrungen in der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 2. Bringen Sie die zwei Schrauben (M3x5) zur Befestigung des Netzteillüfters an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe wieder an. 3. Schließen Sie das Netzteillüfterkabel am Anschluss auf der Systemplatine an. 4. Verlegen Sie das Netzteilkabel durch die Kabelführungen am Netzteillüfter. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. 6. Bringen Sie die untere Abdeckung an.
Schritte 1. Lösen Sie in umgekehrter Reihenfolge (Reihenfolge auf dem Kühlkörper angegeben) die fünf unverlierbaren Schrauben, mit denen der Kühlkörper an der Systemplatine und der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 2. Schieben und heben Sie den Kühlkörper von der Systemplatine und der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe ab.
Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen am Kühlkörper an den Schraubenbohrungen auf der Systemplatine und der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 2. Ziehen Sie nacheinander (Reihenfolge auf dem Kühlkörper angegeben) die fünf unverlierbaren Schrauben fest, mit denen der Kühlkörper an der Systemplatine und der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. 6. Bauen Sie den Systemlüfter ein. Bringen Sie die Abdeckung der Systemplatine an.
Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position des Kühlkörpers und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Lösen Sie in umgekehrter Reihenfolge (Reihenfolge auf dem Kühlkörper angegeben) die neun unverlierbaren Schrauben, mit denen der Kühlkörper an der Systemplatine und der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 2. Schieben und heben Sie den Kühlkörper von der Systemplatine und der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe ab.
Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen am Kühlkörper an den Schraubenbohrungen auf der Systemplatine und der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 2. Ziehen Sie nacheinander (Reihenfolge auf dem Kühlkörper angegeben) die neun unverlierbaren Schrauben fest, mit denen der Kühlkörper an der Systemplatine und der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. 6. Bauen Sie den Systemlüfter ein. Bringen Sie die Abdeckung der Systemplatine an.
5. Entfernen Sie die Blende der Systemplatine. 6. Entfernen Sie den Kühlkörper. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position des Prozessors und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar: Schritte 1. Drücken Sie den Entriegelungshebel nach unten und ziehen Sie ihn vom Prozessor weg, um ihn aus der Sicherungshalterung zu lösen. 2. Ziehen Sie den Entriegelungshebel ganz nach oben und öffnen Sie die Prozessorabdeckung.
Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position des Prozessors und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Stellen Sie sicher, dass der Entriegelungshebel am Prozessorsockel vollständig geöffnet ist. ANMERKUNG: Die Kontaktstift-1-Ecke des Prozessors weist ein Dreiecksymbol auf, das an dem Dreiecksymbol auf der Kontaktstift-1-Ecke des Prozessorsockels ausgerichtet werden muss.
5. Installieren Sie den Ständer. 6. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Hintere E/A-Halterung Entfernen der hinteren E/A-Halterung Voraussetzungen 1. 2. 3. 4. 5. 6. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie den Ständer. Entfernen Sie die Kabelabdeckung (optional). Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie die Blende der Systemplatine. Entfernen Sie die untere Abdeckung.
Anbringen der hinteren I/O-Halterung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der hinteren E/A-Halterung und stellt das Installationsverfahren bildlich dar. Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der hinteren E/A-Halterung an den Schraubenbohrungen auf Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 2.
Systemplatine Entfernen der Systemplatine Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. ANMERKUNG: Die Service-Tag-Nummer Ihres Computers befindet sich auf der Systemplatine. Sie müssen die Service-TagNummer nach dem Wiedereinbauen der Systemplatine im System-Setup eingeben. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15.
1. Netzteilkabelanschluss 2. Knopfzellenbatterie 3. Anschluss für Kabel der Bildschirmhintergrundbeleuchtung 4. Anschluss des Kamerakabels 5. M.2 2230/2280-Solid-State-Laufwerk/Intel Optane-PCIe-Anschluss 6. Anschluss des Prozessorlüfterkabels 7. Speichermodule 8. Festplattenanschluss 9. M.2 2230/2280-SSD-PCIe-Anschluss 10. Seitlicher E/A-Signalkabelanschluss 11. Seitlicher E/A-Stromkabelanschluss 12. Anschluss des Audioplatinenkabels 13. Anschluss des Mikrofonmodulkabels 14.
Schritte 1. Trennen Sie das Kabel der Bildschirmhintergrundbeleuchtung vom Anschluss auf der Systemplatine. 2. Trennen Sie das Bildschirmkabel vom Anschluss auf der Systemplatine. 3. Trennen Sie das Netzteilkabel vom Anschluss auf der Systemplatine. 4. Trennen Sie das Kabel des Netzteillüfters vom Anschluss auf der Systemplatine. 5. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Kabel der Netzschalterbaugruppe vom Anschluss auf der Systemplatine. 6.
Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Anschlüsse auf der Systemplatine. 1. Netzteilkabelanschluss 2. Knopfzellenbatterie 3. Anschluss für Kabel der Bildschirmhintergrundbeleuchtung 4. Anschluss des Kamerakabels 5. M.2 2230/2280-Solid-State-Laufwerk/Intel Optane-PCIe-Anschluss 6. Anschluss des Prozessorlüfterkabels 7. Speichermodule 8. Festplattenanschluss 9. M.2 2230/2280-SSD-PCIe-Anschluss 10. Anschluss für SIO-Signalkabel 11. Anschluss für SIO-Stromkabel 12.
Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen in der Systemplatine mit den Schraubenbohrungen in der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 2. Setzen Sie die neun Schrauben (M3x5) wieder ein, mit denen die Systemplatine an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. 3. Schließen Sie das Kamerakabel am Anschluss der Systemplatine an. 4. Schließen Sie das Touchscreenkabel an die Systemplatine an. 5. Verbinden Sie das Systemlüfterkabel mit der Systemplatine. 6.
Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Bauen Sie die hintere E/A-Halterung ein. Bringen Sie die untere Abdeckung an. Installieren Sie die Knopfzellenbatterie. Installieren Sie den Prozessor. Bauen Sie den Kühlkörper ein. Installieren Sie das M.2-2280-Solid-State-Laufwerk/den Intel Optane-Speicher. Bauen Sie das M.2-2230-Solid-State-Laufwerk ein. Bauen Sie die Wireless-Karte ein. Installieren Sie die Speichermodule. Bringen Sie die Abdeckung der Systemplatine an.
Schritte 1. Trennen Sie das Lautsprecherkabel vom Anschluss auf der Systemplatine. 2. Entfernen Sie die sechs Schrauben (M3 4+7,1xZN), mit denen die Lautsprecher an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt sind. 3. Entfernen Sie das Lautsprecherkabel aus den Kabelführungen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. 4. Heben Sie die Lautsprecher zusammen mit dem Kabel aus der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe.
Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf den Lautsprechern an den Schraubenbohrungen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 2. Bringen Sie die sechs Schrauben (M3 4+7.1xZN) wieder an, mit denen die Lautsprecher an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt werden. 3. Führen Sie das Lautsprecherkabel durch die Kabelführung auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe und schließen Sie das Lautsprecherkabel an die Systemplatine an. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
Betriebsschalterplatine Entfernen der Netzschalterplatine Voraussetzungen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie den Ständer. Entfernen Sie die Kabelabdeckung (optional). Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie die Blende der Systemplatine. Entfernen Sie die untere Abdeckung. Entfernen Sie die hintere E/A-Halterung. Entfernen Sie die Lautsprecher.
Einbauen der Netzschalterplatine Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Netzschalterplatine und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Einbauen. Schritte 1. Richten Sie die Netzschalterplatine aus und setzen Sie sie in ihren Steckplatz am mittleren Rahmen. 2.
Mikrofone Entfernen der Mikrofone Voraussetzungen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie den Ständer. Entfernen Sie die Kabelabdeckung (optional). Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie die Blende der Systemplatine. Entfernen Sie die untere Abdeckung. Entfernen Sie die hintere E/A-Halterung. Entfernen Sie die Lautsprecher.
Einbauen des Mikrofons Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der Mikrofone und stellt das Verfahren zum Einbauen bildlich dar. Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen an den Mikrofonmodulen auf die Schraubenbohrungen am mittleren Rahmen aus. 2. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x2.
Seitliche E/A-Platine Entfernen der seitlichen E/A-Platine Voraussetzungen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie den Ständer. Entfernen Sie die Kabelabdeckung (optional). Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie die Festplatte. Entfernen Sie die Blende der Systemplatine. Entfernen Sie die untere Abdeckung. Entfernen Sie die hintere E/A-Halterung.
Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M3x5), mit denen die Abdeckung der seitlichen E/A-Platine an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 2. Heben Sie die Abdeckung der seitlichen E/A-Platine an und entfernen Sie sie von der seitlichen E/A-Platine. 3. Trennen Sie das SIO-Signalkabel, das SIO-Stromversorgungskabel und das Audioplatinenkabel von der Systemplatine. 4.
Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen in der seitlichen E/A-Platine mit den Schraubenbohrungen in der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 2. Setzen Sie die zwei Schrauben (M2.5x3.5) wieder ein, mit denen die seitliche E/A-Platine an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. 3. Führen Sie das SIO-Signalkabel, das SIO-Stromversorgungskabel und das Audioplatinenkabel durch die Kabelführungen an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. 4.
Schritte 1. Trennen Sie das Audioplatinenkabel vom Anschluss auf der Systemplatine. 2. Entfernen Sie die Schraube (M3x5), mit denen die Audioplatine an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 3. Heben Sie die Audioplatine mit dem Kabel von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe ab und entfernen Sie sie. Einbauen der Audioplatine Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
2. Setzen Sie die Schraube (M3x5) wieder ein, mit der die Audioplatine an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. 3. Schließen Sie das Audioplatinenkabel an die Systemplatine an. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bauen Sie die seitliche E/A-Platine ein. Installieren Sie die Lautsprecher. Bauen Sie die hintere E/A-Halterung ein. Bringen Sie die untere Abdeckung an. Bauen Sie die Wireless-Karte ein. Bringen Sie die Abdeckung der Systemplatine an.
Schritte 1. Entfernen Sie die Antennenkabel aus den Kabelführungen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. 2. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x2,5) zum Befestigen der Antennenmodule am mittleren Rahmen. 3. Lösen Sie vorsichtig die Kupferfolie, mit der die Antennenkabel am mittleren Rahmen befestigt sind. 4. Heben Sie die Antennenmodule aus dem mittleren Rahmen.
Einbauen der Antennenmodule Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Antennenmodule und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens.
Schritte 1. Richten Sie die Antennenmodule aus und setzen Sie sie in die Steckplätze am mittleren Rahmen. 2. Bringen Sie die Kupferfolie an, mit der die Antennenkabel am mittleren Rahmen befestigt werden. 3. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x2,5) wieder an, mit denen die Antennenmodule am mittleren Rahmen befestigt werden. 4. Führen Sie die Antennenkabel durch die Kabelführungen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Installieren Sie die Lautsprecher.
11. Entfernen Sie die Systemplatine. 12. Entfernen Sie das Netzteil. 13. Entfernen Sie den Netzteillüfter. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Bildschirmbaugruppe und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen.
Schritte 1. Entfernen Sie die 12 Schrauben (M3x5), mit denen der Bildschirm am mittleren Rahmen und an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 2. Entfernen Sie das Kabel der Bildschirmhintergrundbeleuchtung aus den Kabelführungen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. 3. Bringen Sie den Computer in eine aufrechte Position. 4. Halten Sie die obere Ecke und lösen Sie den Bildschirm vom mittleren Rahmen und der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe ab. 5.
Schritte 1. Bringen Sie das System in eine aufrechte Position und schieben Sie den Bildschirm in die Schlitze der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe.
2. Führen Sie die Kabel der Bildschirmhintergrundbeleuchtung und des Bildschirms durch die Schlitze auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. 3. Legen Sie die Grundplatte der Bildschirmbaugruppe mit dem Bildschirm nach unten auf eine saubere und ebene Fläche. 4. Bringen Sie die neun Schrauben (M3x5) wieder an, mit denen der Bildschirm am mittleren Rahmen und an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. 5.
Tabelle 3. Anzahl der Madenschrauben Display-Typ Anzahl der Madenschrauben 6. Führen Sie das Kabel der Bildschirmhintergrundbeleuchtung durch die Kabelführungen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. Bauen Sie den Netzteillüfter ein. Bauen Sie das Netzteil ein. Bauen Sie die Systemplatine ein. Bauen Sie die Kamerabaugruppe ein. Installieren Sie die Lautsprecher. Bauen Sie die hintere E/A-Halterung ein. Bringen Sie die untere Abdeckung an.
7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. Entfernen Sie die Wireless-Karte. Entfernen Sie die untere Abdeckung. Entfernen Sie die hintere E/A-Halterung. Entfernen Sie die Lautsprecher. Entfernen Sie die Kamerabaugruppe. Entfernen Sie die Systemplatine. Entfernen Sie die Netzschalterplatine. Entfernen Sie die Mikrofone. Entfernen Sie das Netzteil. Entfernen Sie den Netzteillüfter. Entfernen Sie die seitliche E/A-Platine. Entfernen Sie die Antennenmodule. Entfernen Sie den Bildschirm.
Schritte 1. Entfernen Sie die 17 Schrauben (M3x5), mit denen der mittlere Rahmen an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 2. Entfernen Sie den mittleren Rahmen und heben Sie den mittleren Rahmen von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe ab. Einbauen des mittleren Rahmens Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Schritte 1. Schieben und richten Sie den mittleren Rahmen an den Schlitzen der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus und lassen Sie dann den mittleren Rahmen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe einrasten.
2. Bringen Sie die 17 Schrauben (M3x5) wieder an, mit denen der mittlere Rahmen an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 88 Bauen Sie den Bildschirm ein. Bauen Sie die Antennenmodule ein. Bauen Sie die seitliche E/A-Platine ein. Bauen Sie den Netzteillüfter ein. Bauen Sie das Netzteil ein. Bauen Sie die Mikrofone ein. Bauen Sie die Netzschalterplatine ein. Bauen Sie die Systemplatine ein.
3 Software Dieses Kapitel listet die unterstützten Betriebssysteme sowie die Anweisungen für die Installation der Treiber auf. Betriebssystem Das OptiPlex 7490 All-in-One-System unterstützt die folgenden Betriebssysteme: ● ● ● ● ● ● ● Windows 10 Home 64-Bit Windows 10 IoT Enterprise 2019 LTSC (nur OEM) Windows 10 Pro 64-Bit Windows 10 Pro Education (64 Bit) Windows 10 CMIT Government Edition, 64 Bit Kylin Linux Desktop-Version 10.1 (nur China) Ubuntu Linux 20.
4 System-Setup VORSICHT: Die Einstellungen in dem BIOS-Setup-Programm sollten nur von erfahrenen Computerbenutzern geändert werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. ANMERKUNG: Vor der Verwendung des BIOS-Setup-Programms sollten Sie die Informationen des BIOS-Setup-Bildschirms notieren, um gegebenenfalls später darauf zurückgreifen zu können.
● Das System-Setup mit der F2-Taste aufrufen ● Einmalig auf das Startmenü durch Drücken der F12-Taste zugreifen. Das einmalige Startmenü zeigt die Geräte an, die Sie starten können, einschließlich der Diagnoseoption.
Tabelle 4. System-Setup-Optionen – Menü „Systeminformationen“ Übersicht DIMM_SLOT 1 Zeigt die DIMM-1-Speichergröße an. DIMM_SLOT 2 Zeigt die DIMM-2-Speichergröße an. Devices Information Panel Type Zeigt den Panel-Typ des Computers. Video Controller Zeigt den Videocontroller-Typ des Computers. Video Memory Zeigt die Angaben zum Videospeicher des Computers. Wi-Fi Device Zeigt die Angaben zum Wireless-Gerät des Computers. Native Resolution Zeigt die native Auflösung des Bildschirms an.
Tabelle 6. System-Setup-Optionen – Menü „Integrated Devices“ Integrierte Geräte Standardmäßig ist die Option Enable Camera aktiviert. Audio Enable Audio (Audio aktivieren) Aktivieren oder deaktivieren Sie den integrierten Audio-Controller. Standardmäßig sind alle Optionen aktiviert. USB Configuration ● Aktivieren oder Deaktivieren des Starts von USB-Massenspeichergeräten über die Startreihenfolge oder das Startmenü. Standardmäßig sind alle Optionen aktiviert.
Tabelle 7. System-Setup-Optionen – Menü „Storage“ Storage Standardmäßig ist die Option Secure Digital (SD) Card Read-Only Mode deaktiviert. Tabelle 8. System-Setup-Optionen – Menü „Display“ Display OSD Button Management OSD-Schaltfläche deaktivieren Aktivieren oder Deaktivieren der OSD-Tasten (On-Screen Display) auf dem Computer. Full Screen Logo Aktiviert oder deaktiviert das Vollbildschirmlogo. Standardmäßig ist diese Funktion deaktiviert. Tabelle 9.
Tabelle 10. System-Setup-Optionen – Menü „Power“ Strom AC Recovery Ermöglicht dem System, sich automatisch einzuschalten, sobald das Netzteil angeschlossen wird. Standardmäßig ist die Option Power Off aktiviert. Block Sleep Ermöglicht das Blockieren des Energiesparmodus (S3) im Betriebssystem. Standardmäßig ist die Option Block Sleep deaktiviert. Deep Sleep Control Aktivieren oder Deaktivieren der Unterstützung für den Deep Sleep-Modus. Standardmäßig ist die Option Enabled in S4 und S5 aktiviert.
Tabelle 11. System-Setup-Optionen – Menü „Sicherheit“ Security (Sicherheit) Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert. UEFI Boot Path Security Steuert, ob Nutzer beim Starten von einem UEFI-Startgerät aus dem F12Systemstartmenü aufgefordert werden, das Administratorkennwort einzugeben (falls eingestellt). Standardmäßig ist die Option Always Except Internal HDD aktiviert. Tabelle 12.
Tabelle 13. System-Setup-Optionen – Menü „Update, Recovery“ Update, Recovery UEFI Capsule Firmware Updates Zum Aktivieren oder Deaktivieren der BIOS-Aktualisierungen über UEFI CapsuleAktualisierungspakete. Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert. BIOS Recovery from Hard Drive Ermöglicht es dem Nutzer, bei bestimmten BIOS-Problemen von einer Wiederherstellungsdatei auf der primären Festplatte des Nutzers oder einem externen USB-Stick wiederherzustellen. Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert.
Tabelle 14. System-Setup-Optionen – Menü „System Management“ Systemverwaltung SERR Messages Aktiviert oder deaktiviert SERR-Meldungen. Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert. Keyboard Errors Enable Keyboard Error Detection (Tastaturfehlererkennung aktivieren) Numlock LED Numlock-LED aktivieren Aktivieren oder Deaktivieren der Numlock LED. Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert. Tabelle 15.
Tabelle 18. System-Setup-Optionen – Menü „Leistung“ Leistung Multi Core Support Active Cores Ermöglicht die Änderung der Anzahl der CPU-Kerne, die dem Betriebssystem zur Verfügung stehen. Standardmäßig ist die Option All Cores aktiviert. Intel SpeedStep Enable Intel SpeedStep Technology Ermöglicht dem Computer, die Prozessorspannung und die Core-Frequenz dynamisch anzupassen, um den durchschnittlichen Stromverbrauch und die Wärmeerzeugung zu reduzieren. Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert.
Löschen von BIOS- (System-Setup) und Systemkennwörtern Info über diese Aufgabe Nehmen Sie Kontakt mit dem technischen Support von Dell wie unter www.dell.com/contactdell beschrieben auf, um System- oder BIOS-Kennwörter zu löschen. ANMERKUNG: Informationen zum Zurücksetzen von Windows- oder Anwendungspasswörtern finden Sie in der Dokumentation für Windows oder die jeweilige Anwendung.
5 Fehlerbehebung SupportAssist-Diagnose Info über diese Aufgabe Die SupportAssist-Diagnose (auch als ePSA-Diagnose bezeichnet) führt eine komplette Prüfung der Hardware durch. Die SupportAssistDiagnose ist in das BIOS integriert und wird intern vom BIOS gestartet. Die SupportAssist-Diagnose bietet eine Reihe von Optionen für bestimmte Geräte oder Gerätegruppen.
Zum Beispiel blinkt die Stromversorgungsanzeige zwei Mal gelb (gefolgt von einer Pause) und dann drei Mal weiß (gefolgt von einer Pause). Dieses 2-3-Muster wird fortgesetzt, bis der Computer ausgeschaltet ist. Dies weist darauf hin, dass das Recovery Image nicht gefunden wurde. Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Anzeigemuster und deren Bedeutung: Tabelle 20.
Tabelle 20. Verhalten der Diagnose-LED Blinkmuster Gelb Weiß Problembeschreibung Lösungsvorschlag 3 5 Stromschienenfehler Im EC ist ein Fehler bezüglich der Stromsequenzierung aufgetreten. Wenn das Problem weiterhin besteht, muss die Systemplatine ersetzt werden. 3 6 System-BIOS-Aktualisierung unvollständig Beschädigte Aktualisierung von BIOS erkannt Wenn das Problem weiterhin besteht, muss die Systemplatine ersetzt werden.
Aktualisieren des BIOS Info über diese Aufgabe Sie müssen evtl. das BIOS aktualisieren, wenn eine Aktualisierung verfügbar ist oder die Systemplatine ausgetauscht wurde. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das BIOS zu aktualisieren: Schritte 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. 3. Klicken Sie auf Product Support (Produktsupport), geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden).
5. Schalten Sie den Computer ein.
6 Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell Selbsthilfe-Ressourcen Mithilfe dieser Selbsthilfe-Ressourcen erhalten Sie Informationen und Hilfe zu Dell-Produkten: Tabelle 21. Selbsthilfe-Ressourcen Selbsthilfe-Ressourcen Ort der Ressource Informationen zu Produkten und Dienstleistungen von Dell www.dell.com Tipps Support kontaktieren Geben Sie in der Windows-Suche Contact Support ein und drücken Sie die Eingabetaste. Onlinehilfe für Betriebssystem www.dell.com/support/windows www.dell.