Bedienungsanleitung für Flachbildschirm Dell™ P2210H/P2310H Über Ihren Monito Aufstellen des Monitors Bedienen des Monitor Störungsbehebung Anhang Hinweis, Vorsicht und Warnung HINWEIS: Ein HINWEIS macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit deren Hilfe Sie den Computer besser einsetzen können. VORSICHT: Eine VORSICHT-Mitteilung zeigt potentielle Hardware-Schäden oder möglichen Datenverlust an, falls die Anweisungen nicht korrekt befolgt werden.
Zurück zur Inhaltsseite Über Ihren Monitor Dell™ P2210H/P2310H Flachbildschirm-Farbmonitor – Bedienungsanleitung Lieferumfang Produktmerkmale Komponenten und Bedienelemente Technische Daten des Monitors Plug & Play-Unterstützung Universal Serial Bus (USB) Schnittstelle LCD-Monitorqualität und Hinweise zu Pixeln Hinweise zur Wartung Lieferumfang Ihr Monitor wird mit den nachstehend gezeigten Komponenten geliefert. Überzeugen Sie sich davon, dass alles mitgeliefert wurde.
l USB-Upstream-Kabel (zur Nutzung der USB-Ports am Monitor) l Medium mit Treibern und Dokumentation Schnellstartanleitung Sicherheitshinweise l l Produktmerkmale Der P2210H/P2310H-Flachbildschirm arbeitet mit Active Matrix-, Dünnschichttransistor- (TFT) und Flüssigkristall-Technologien (LCD). Zu den Eigenschaften des Monitors zählen: ■ P2210H: 548,86 mm (21,5 Zoll) große Anzeigediagonale. ■ P2310H: 584,2 mm (23 Zoll) große Anzeigediagonale.
Vorderansicht Bedienelemente an der Vorderseite Bezeichnung Beschreibung 1 Funktionstasten (Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt Den Monitor bedienen) 2 Ein/Aus (mit Betriebsanzeige) Ansicht von hinten Ansicht von hinten Bezeichnung Rückansicht mit Monitorständer Beschreibung Verwendung 1 VESA-Montagebohrungen (100 mm x 100mmHinter der angebrachten Basisplatte.
Rückansicht mit herausgezogener Typenschildkarte Frontansicht mit herausgezogener Typenschildkarte Bezeichnung Beschreibung Verwendung 1 Zulassungskennzeichnungen Liste mit behördlichen Zulassungen. 2 Seriennummernetikett mit Strichcode Geben Sie diese an, wenn Sie den technischen Kundendienst von Dell kontaktieren.
Ansicht von rechts Ansicht von links Bezeichnung Beschreibung Verwendung 1 USB-Downstream-Anschlüsse (2) Hier schließen Sie Ihre USB-Geräte an. 2 Etikettenkartenschlitz Weitere Hinweise erhalten Sie auf der Etikettenkarte Ansicht von unten Ansicht von unten Bezeichnung Beschreibung Verwendung 1 Netzkabelanschluss Zum Anschluss des Netzkabels.
angeschlossen haben.
Zurück zur Inhaltsseite Anhang Bedienungsanleitung für Flachbildschirm Dell™ P2210H/P2310H Sicherheitshinweise FCC-Hinweis (nur USA) Dell Kontaktangabe WARNUNG: Sicherheitshinweise WARNUNG: Die Verwendung von anderen als in dieser Dokumentation angegebenen Bedienelementen, Anpassungen oder Verfahren kann zu Schock-, elektrischen und/oder mechanischen Gefahren führen. Weitere Informationen über Sicherheitshinweise finden Sie in der Produktinformationsanleitung.
Zurück zur Inhaltsseite Einstellen des Monitors Dell™ P2210H/P2310H Flachbildschirmmonitor Wenn Sie einen Dell™ Desktop- oder Dell™ Notebook-Computer mit einem Internetzugang haben 1. Besuchen Sie http://support.dell.com, geben Sie Ihre Servicekennung ein und laden den aktuellsten Treiber für Ihre Grafikkarte herunter. 2. Versuchen Sie nach dem Installieren der Treiber für Ihren Grafik-Adapter noch einmal die Auflösung auf 1920x1080 einzustellen.
Zurück zur Inhaltsseite Einstellen des Monitors Dell™ P2210H/P2310H Flachbildschirmmonitor Wenn Sie einen Nicht-Dell™ Desktop-, Notebook-Computer bzw. Grafikkarte haben 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und dann auf Eigenschaften. 2. Wählen Sie den Registerreiter Einstellungen. 3. Wählen Sie Erweitert. 4. Durch die Überschrift des Fensters erkennen Sie den Anbieter Ihres Grafik-Controllers (z.B. NVIDIA, ATI, Intel etc.). 5.
Zurück zur Inhaltsseite Monitor bedienen Dell™ P2210H/P2310H Flachbildschirm-Farbmonitor – Bedienungsanleitung Monitor einschalten Bedienelemente an der Vorderseite verwenden Bildschirmmenü (OSD) verwenden Max. Auflösung einstellen Dell Soundbar verwenden (optional) Kippen, Schwenken und Höhenverstellung Monitor drehen Anzeigerotation-Einstellungen Ihres Systems anpassen Monitor einschalten Drücken Sie zum Einschalten des Bildschirms die -Taste.
Verlassen Tasten an der Vorderseite Mit den Tasten an der Vorderseite des Monitors können Sie Bildeinstellungen nach Wunsch anpassen. Tasten an der Vorderseite Beschreibung A Mit der Aufwärtstaste stellen Sie Elemente im OSD-Menü ein oder erhöhen einen Wert. Auf B Mit der Abwärtstaste stellen Sie Elemente im OSD-Menü ein oder vermindern einen Wert. Ab C Mit der OK-Taste bestätigen Sie Ihre Auswahl. OK D it der Rückwärtstaste gelangen Sie wieder zurück zum Hauptmenü.
oder Hauptmenü für die Anzeigeeingabe (DP) HINWEIS: Das automatische Justieren (AUTO ADJUST) steht nur dann zur Verfügung, wenn Sie den analogen (VGA)-Anschluss verwenden. 2. Auf die und die -Taste drücken, um zwischen den Einstelloptionen auszuwählen. Der Name der Option wird markiert, wenn Sie von einem Symbol zum anderen gelangen. Eine vollständige Liste aller für den Monitor verfügbaren Optionen ist in der nachstehenden Tabelle aufgeführt. 3.
Helligkeit Mit der Helligkeit wird die Leuchtstärke der Hintergrundbeleuchtung eingestellt. Auf die-Taste drücken, um die Helligkeit zu verstärken, und auf die-Taste drücken, um die Helligkeit abzuschwächen (min. 0 bis max. 100). Kontrast Zuerst die Helligkeit einstellen und danach nur dann den Kontrast einstellen, wenn weitere Einstellungen notwendig sind. Auf die -Taste drücken, um den Kontrast zu verstärken, und auf die-Taste drücken, um den Kontrast abzuschwächen (min. 0 bis max. 100).
Eingangsquelle Im Eingangsquelle -Menü wählen Sie zwischen verschiedenen Videosignalen aus, die eventuell an Ihrem Monitor angeschlossen sind. Autom. Quelle Auf drücken, um die Autom. Quelle auszuwählen. Der Monitor wird das analoge Signal automatisch entdecken. VGA Die VGA-Eingabe auswählen, wenn Sie den analogen (VGA)-Anschluss verwenden. Auf drücken, um die VGA-Eingangsquelle auszuwählen. DVI-D Den DVI-D-Eingang auswählen, wenn Sie den digitalen (DVI)-Anschluss verwenden.
l l l l l l Standard Zum Aufladen der Standard-Farbeneinstellungen des Monitors. Dies ist der voreingestellte Standardmodus. Multimedien Zum Aufladen der idealen Farbeneinstellungen für Multimedien-Anwendungen Spiel Zum Aufladen der idealen Farbeneinstellungen für die meisten Spiele Warm Zum Erhöhen der Farbtemperatur. Der Bildschirm erscheint wegen eines roten/gelben Farbtons wärmer. Kühl Zum Reduzieren der Farbtemperatur. Der Bildschirm erscheint wegen eines blauen Farbtons kühler.
Anzeigeeinstellungen Mit den Anzeigeeinstellungen wird das Bild eingestellt. Breitmodus Zum Einstellen des Bildverhältnisses als 4:3 oder als Vollbild. Horizontale Lage Mitder das Bild nach links oder rechts einstellen. Der Minimalwert beträgt '0' (-). Der Maximalwert beträgt '100' (+). Vertikale Lage Mit oder das Bild nach oben oder nach unten einstellen. Der Minimalwert beträgt '0' (-). Der Maximalwert beträgt '100' (+). Schärfe Mit dieser Funktion wird das Bild schärfer oder weicher eingestellt.
LCD-Konditionierung Zum Reduzieren von geringen Bildverzerrungen. Die Zeitdauer, die das Programm zum Durchführen benötigt, hängt vom Grad der Bildaufbewahrung ab. Dieses Merkmal kann durch Auswählen von “Aktivieren” aktiviert werden. Rücksetzen auf werksei tige Voreinstellungen Zum Rücksetzen aller OSD-Einstellungen auf die werkseitig voreingestellten Werte Individuelle Einstellung Der Benutzer kann zwischen "Voreingestellte Modi", "Helligkeit / Kontrast", "Autom.
Wenn der Monitor eine bestimmte Auflösung nicht unterstützt, wird die folgende Meldung angezeigt: Das bedeutet, dass sich der Monitor nicht richtig auf das Signal einstellen kann, das er vom Computer empfängt. In den technischen Daten zum Monitor finden Sie die von Ihrem Monitor unterstützten Horizontal- und Vertikalfrequenzen. Die empfohlene Auflösung beträgt 1920x1080.
Dell Soundbar verwenden (optional) Die Dell Soundbar ist ein Zweikanal-Lautsprechersystem, das an Dell-Flachbildschirmen angebracht werden kann. An der Soundbar befinden sich folgende Elemente: ein Drehregler zum Einstellen der Gesamtlautstärke und zum Ein-/Ausschalten des Systems, eine blaue LED zur Betriebsanzeige und zwei Kopfhörer-/Headset-Anschlüsse. 1. Ein-/Aus- / Lautstärkebedienelemenr 2. Montagemechanismus 3. Betriebsanzeige 4.
HINWEIS: Bei der Auslieferung ab Werk ist der Ständer noch nicht angebracht. Höhenverstellung HINWEIS: Der Ständer kann um bis zu 100 mm nach oben ausgezogen werden. Die nachstehende Abbildung zeigt, wie Sie den Fuß ausziehen können. Monitor drehen Bevor Sie den Monitor drehen, sollte der Monitor komplett vertikal ausgezogen (Höhenverstellung) und geneigt (Kippen, Schwenken ) sein, damit der untere Rand des Monitors nicht an der Aufstellfläche anschlägt.
HINWEIS: Um die Anzeigerotation-Funktion (Querformat/Hochformat) mit Ihrem Dell-Computer nutzen zu können, benötigen Sie einen aktualisierten Grafikkartentreiber, der nicht mit dem Monitor geliefert wird. Zum Herunterladen des Grafikkartentreibers besuchen Sie support.dell.com und schauen im Download-Bereich unter Videotreiber nach den neuesten Treiberaktualisierungen. HINWEIS: Im Hochformat-Anzeigemodus kann die Leistung von Grafik-intensiven Anwendungen (z. B. 3D-Spielen) nachlassen.
Zurück zur Inhaltsseite Einstellen des Monitors Dell™ P2210H/P2310H Flachbildschirmmonitor Anleitung zum Einstellen der Anzeigeauflösung auf 1920x1080 (max.) Stellen Sie nach den folgenden Schritten die Anzeigeauflösung auf 1920x1080 Pixel, um die optimale Anzeigeleistung unter einem Microsoft Windows® Betriebssystem zu erhalten: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und dann auf Eigenschaften. 2. Wählen Sie den Registerreiter Einstellungen. 3.
Dell™ P2210H/P2310H Flachbildschirmmonitor Benutzerhandbuch Anleitung zum Einstellen der Anzeigeauflösung auf 1920x1080 (max.) Änderungen der Informationen in diesem Dokument sind vorbehalten. © 2009 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion dieser Materialien in beliebiger Weise ohne schriftliche Genehmigung seitens Dell Inc. ist streng verboten.
Zurück zur Inhaltsseite Monitor einrichten Dell™ P2210H/P2310H Flachbildschirm-Farbmonitor – Bedienungsanleitung Ständer anbringen Monitor anschließen Kabel verlegen Soundbar anbringen (optional) Ständer abnehmen Wall Mounting (Optional) Ständer anbringen HINWEIS:Bei der Auslieferung ab Werk ist der Ständer noch nicht angebracht. So bringen Sie den Ständer an: 1. 2. 3. Nehmen Sie die Abdeckung ab, platzieren Sie den Monitor darauf.
HINWEIS: Das blaue VGA-, weiße DVI- und das schwarze DisplayPort-Kabel (AnzeigePort) nicht gleichzeitig an den Computer anschließen. Alle Bildschirme werden standardmäßige mit einem angebrachten VGA-Kabel (blau) geliefert. 2. Das weiße (Digital-DVI-D)-, das blaue (Analog-VGA)- oder das schwarze (AnzeigePort)-Kabel des Anzeigegerätes an den jeweiligen Videoport auf der Rückseite des Computers anschließen.
HINWEIS: Die Abbildungen in dieser Anleitung dienen lediglich der Veranschaulichung. Das tatsächliche Aussehen kann etwas abweichen. USB-Kabel anschließen Nachdem Sie DVI/VGA-Kabel angeschlossen haben, führen Sie zum Abschluss der Monitoreinrichtung bitte die nachstehenden Schritte zum Anschluss des USBKabels an den Computer aus: 1. 2. 3. 4. 5. Schließen Sie das USB-Upstream-Kabel (mitgeliefert) an den Upstream-Port des Monitors und an einen passenden USB-Port Ihres Computers an (siehe Ansicht von unten).
VORSICHT: Benutzen Sie ausschließlich die Dell Soundbar, kein anderes Gerät. HINWEIS: Der Soundbar-Stromanschluss mit +12 V-Gleichspannungsausgang ist ausschließlich zum Anschluss der optionalen Dell Soundbar vorgesehen. 1. Hängen Sie die beiden Schlitze an der Rückseite der Soundbar in die beiden Nasen im unteren Teil der Rückseite des Monitors ein. 2. Schieben Sie die Soundbar bis zum Einrasten nach links. 3.
(Abmessung der Schraube: M4 x 10 mm) Siehe die mit der Montageausrüstung für die mit VESA kompatible Basis mitgelieferte Anleitung. 1. 2. 3. 4. 5. Die Unterlage des Monitors auf ein weiches Tuch oder Kissen auf einem stabilen und ebenen Arbeitstisch aufstellen. Das Gestell entfernen. Die vier Schrauben, mit denen die Plastikabdeckung befestigt wird, mit einem Schraubendreher entfernen. Den Befestigungsbügel von der Wandmontageausrüstung am LCD befestigen. Das LCD an die Wand montieren.
Zurück zur Inhaltsseite Problemlösung Dell™ P2210H/P2310H-Flachbildmonitor Selbsttest Selbstdiagnose Allgemeine Probleme Produktspezifische Probleme USB-Probleme Dell Soundbar-Probleme WARNUNG: Bevor Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Schritte ausführen, lesen und befolgen Sie bitte die Sicherheitshinweise. Selbsttest Ihr Monitor verfügt über eine Selbsttestfunktion, mit der Sie überprüfen können, ob der Monitor ordnungsgemäß funktioniert.
So starten Sie die Selbstdiagnose: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Überzeugen Sie sich davon, dass der Bildschirm sauber ist (kein Staub auf dem Bildschirm). Trennen Sie das/die Videokabel von der Rückseite des Computers. Der Monitor wechselt nun in den Selbsttestmodus. Halten Sie die Tasten Taste 1 und Taste 4 gleichzeitig etwa 2 Sekunden lang gedrückt. Ein grauer Bildschirm erscheint. Untersuchen Sie das Bild aufmerksam auf Unregelmäßigkeiten. Drücken Sie die Taste Taste 4 am Bedienfeld noch einmal.
l l Lassen Sie eine automatische Anpassung über das OSD ausführen. Stellen Sie Helligkeit und Kontrast über das OSD ein. HINWEIS: Bei der Nutzung von '2: DVI-D' sind die Einstellmöglichkeiten zur Positionierung nicht vorhanden. Horizontale/vertikale Linien Bild weist eine oder mehrere Linien auf l l l l l l Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück. Lassen Sie eine automatische Anpassung über das OSD ausführen. Passen Sie die Werte für Phase und Pixeltakt über das OSD-Menü an.
l l l Highspeed USB 2.0Schnittstelle ist langsam Highspeed USB 2.0Peripheriegeräte sind zu langsam oder funktionieren überhaupt nicht l l l l l anschließend wieder an. Schalten Sie den Monitor aus und wieder ein. Starten Sie den Computer neu. Manche USB-Geräte wie externe Festplatten benötigen eine kräftigere Stromversorgung; schließen Sie das entsprechende Gerät direkt an den Computer an. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer USB 2.0-kompatibel ist. Manche Computer verfügen sowohl über USB 2.