Users Guide

Impulsspitzenverschiebung
Die Impulsspitzenverschiebung ist eine optionale Funktion, mit der Sie den Stromverbrauch senken, indem das System automatisch zu
bestimmten Tageszeiten in die Akkuversorgung wechselt, selbst wenn das System direkt an den Netzstrom angeschlossen ist. Nach dem
Start der Impulsspitzenverschiebung wird das System über den Akkustrom versorgt, bis der kombinierte Ladezustand aller Akkus einen
Mindestschwellenwert erreicht. Unter Aktivieren der Impulsspitzenverschiebung finden Sie Anweisungen zum Ändern dieser Einstellungen.
Dann, wenn das System an den Netzstrom angeschlossen ist, wird es über die direkte Stromquelle versorgt. Der Akku wird jedoch nicht
aufgeladen, bis die Impulsspitzenverschiebung endet.
Nutzer können den Beginn und das Ende der Impulsspitzenverschiebung für jeden Tag programmieren.
ANMERKUNG: Wenn sich die Uhrzeiten für die Impulsspitzenverschiebung und die der Erweiterten Aufladung überschneiden, so hat
die Impulsspitzenverschiebung Vorrang. Während der Impulsspitzenverschiebung werden Akkus nicht aufgeladen.
Themen:
Verschiebung zu Spitzenauslastungszeiten aktivieren
Verschiebung zu Spitzenauslastungszeiten aktivieren
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Impulsspitzenverschiebung im linken Bereich.
ANMERKUNG:
Bewegen Sie den Cursor über das , wenn Sie weitere Informationen über die Funktion der
Impulsspitzenverschiebung anzeigen möchten.
2. Zum Aktivieren der Funktion für die Impulsspitzenverschiebung stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter oben auf der Seite auf die Position
Ein.
Das System-BIOS hat bereits eine minimale Schwellenwerteinstellung, die immer Wechselstrom von dem System erhält, sobald er
verfügbar ist; diese BIOS-Einstellung hat immer Vorrang vor jeder beliebigen Einstellung, die Sie hier eingeben.
3. Zum Auswählen des Prozentsatzes, mit dem das System auf Netzstrom umschaltet, wenn die verfügbare Systemladung unter
einen bestimmten Wert fällt, verschieben Sie den Regler.
Wenn Sie zum Beispiel 15 % auswählen, schaltet das System während einer Impulsspitzenverschiebung,von Akkubetrieb auf
Netzstrom um, wenn die verbleibende Leistung unter 15 % fällt.
Während das System normal mit Wechselstrom (direkt) betrieben wird, wird der Akku nicht aufgeladen, bis die Funktion der
Impulsspitzenverschiebung endet.
4. Um die Funktion für die Impulsspitzenverschiebung für einen bestimmten Tag zu aktivieren oder zu deaktivieren, klicken Sie auf den
Ein-/Aus-Schalter neben jedem Tag der Woche.
ANMERKUNG:
Wenn Sie die Impulsspitzenverschiebung für einen bestimmten Tag nicht aktiviert haben, wird der Tag auf der
Seite „Zeiteinstellungen“ nicht angezeigt, und Sie können die Impulsspitzenverschiebung für diesen Tag nicht planen. Wechseln
Sie wieder zur Impulsspitzenverschiebungs-Hauptseite, und aktivieren Sie die Impulsspitzenverschiebung für diesen bestimmten
Tag.
5. Zum Festlegen einer Uhrzeit zu der die Impulsspitzenverschiebung aktiviert ist, klicken Sie auf Einstellungen.
6. Klicken Sie auf dem Bildschirm Zeiteinstellungen auf einen Wochentag. Mithilfe des Kreisschiebereglers oder Dropdown-Menüs sind
folgende Aktionen möglich:
ANMERKUNG: Sie können Uhrzeiten in Intervallen von 15 Minuten auswählen – beispielsweise 11:15 Uhr oder 21:30 Uhr.
ANMERKUNG: Der Kreisschieberegler stellt einen 24-Stunden-Zeitraum dar.
Impulsspitzenverschiebung aktivieren: Wählen Sie die Uhrzeit aus, zu der die Impulsspitzenverschiebung beginnen soll.
ANMERKUNG:
Wenn Sie Nur auf Wechselstrom betreiben aktivieren, wird die Zeitspanne zwischen Beginn der
Impulsspitzenverschiebung und Netzstrombetrieb blau angezeigt, während die Zeitspanne zwischen Beginn des
Netzstrombetriebs und Ende der Impulsspitzenverschiebung gelb angezeigt wird. Grün zeigt die Betriebsdauer mit Netzstrom
ohne Laden des Akkus an.
4
10 Impulsspitzenverschiebung